Hat jemand eine solche Form und noch andere Rezept???? Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2008
428 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo Akobu,
steht irgendwo drauf, wieviel man in die Form füllen kann? Ggf. 2,5 Liter oder eine CUP Zahl, wenn es eine Form aus Amerika ist? Grüße vom Stern8 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.03.2006
1.748 Beiträge (ø0,27/Tag)
Hallo Akobu
Ich habe die gleiche Form/en. Ich nehme immer den Biskuit von Käferblau. Reicht fast, habe meist noch etwa 2 Muffinformmengen über, die geb ich in meine kleine Entenform und gut is :) Liebe Grüße Mio |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2008
428 Beiträge (ø0,07/Tag)
Da habe ich gleich noch eine Frage:
Was macht man mit der Form? Kuppeltorten? Vielen Dank! Grüße Stern8 |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
@ zaubermaus ?Biskuit von Käferblau? was ist das? @ Stern 8 ich habe das ausgemessen: 2 bzw. 2,5 l plus 800ml für den Boden Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Ja, Kuppeltorten ich habe den Teig genommen, der im Rezept war, aber der ist zu fest geworden. Dann habe ich Zuccotto als Füllung genommen, hatte dann eine Eisbombe mit Sättigungbeilage ![]() Eine Frundin hat mir auch gemailt man könnte die Form herzhaft füllen: z.B Hackfleisch und innen drin Kartoffelpürree Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2008
428 Beiträge (ø0,07/Tag)
Die Formen, die ich so benutzte haben eine Füllmenge von 2,5 Liter.
Man kann da gut alle Rezepte mit ca. 350-500g Mehl machen. Allerdings sieht deine Form so aus, als wäre sie eher für Bisquit-Teig ausgelegt, oder? Grüße Stern8 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.03.2006
1.748 Beiträge (ø0,27/Tag)
Hallo Akobu
Das ist der Biskuit von käferblau. Gelingt mir immer :) Liebe Grüße Mio |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2003
17.685 Beiträge (ø2,35/Tag)
Hallo!
Ich glaube Amalia hat auch diese Form, schau mal http://www.chefkoch.de/rezepte/891241194613332/Schokoladenmousse-Bombe.html tschüß Rosalilla |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
@Stern 8 der Teig der dabei war war ein Rührteig und mir zu fest. Habe noch ein Rezept vom Weihnachtsmann-Rührteig . werde den Probieren @Rosalilla ich glaub das ist eine Form die man nicht in den Ofen stellen kann, aber ich werde sie fragen Du hast mich auf eine Idee gebracht ich werde alle Hersteller von Kuppeltorten fragen ![]() @ Ob man den Biskuit auch in einer geschlosen Form backen kann? ich werde es probieren Danke Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2007
378 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo!
Ich betrachte diese Form auch schon einige Zeit. Habe mich aber noch nicht getraut sie mir zu Kaufen, da ich nicht ganz verstehe ![]() Vielleicht kann mich ja mal jemand von Euch aufklären?! Dann lege ich sie mir evtl. doch auch mal zu ![]() Ach, so. Ich nehme auch immer den Biskuit von Käferblau. Funktioniert immer prima. LG Rosel |
Zitieren & Antworten |
Hallo, @ Rosel4711
geht ganz einfach Rührteig machen und die Form bis zur Makierung füllen, den Deckel drauf, backen. Deckel ab und füllen, den Boden drauf und kaltstellen. Nach dem stürzen dekorieren. Alles gut fetten auch den Deckel und mit Mehl bestäuben Oder Form füllen, Deckel drauf und den Deckel auch füllen, backen, auskühlen lassen auseinandernehmen und innen mit Füllung bestreichen. Schoko oder so! Halbkugel aus dem Deckel rein kühlen und stürzen, dekorieren. werde bei nächsten mal Fotoserie einstellen ( Wenn ich es nicht vergesse) Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.06.2007
882 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo Akobu,
hab' Dir 'ne KM geschickt, weil ich 'ne Frage zu der Backform habe. Lg, konfektfee |
Zitieren & Antworten |
![]() Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
![]() Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.03.2007
94 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
ist ja echt lustig diese Backform. Wo gibt es die denn zu kaufen und was kostet die? Würde mich mal interessieren! Liebe Grüße, Banana-Queen |
Zitieren & Antworten |
hier
gibt es die Backform Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Hier noch einmal
http://www.kidoh.de/artikel.php?mode=art_det&artikelnummer=995584&PUBLICAID=3ff8e6fd94481980525c10e52db0d286 Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,16/Tag)
REZEPTIDEE: Schokosahne-Kuppeltorte mit Bananen
Biskuit: 4 Eiweiß 4 Eigelb 160 g Zucker 160 g Mehl ½ TL Backpulver Creme: 0,6 l Schlagsahne 1 P Sahnestand-Schokolade 1/8 l Wasser, kalt 2 Bananen Biskuit: Eiweiß steif schlagen, Zucker zugeben, nochmals aufschlagen. Eigelb zugeben und auf kleiner Stufe unterziehen. Mehl + Backpulver sieben und vorsichtig unterziehen. In einer 26 cm Springform abbacken Backtemperatur : 180°C (Ober- und Unterhitze) Backzeit: ca. 25-30 min. 5 min nach der Backzeit ausformen. Nach dem Auskühlen den Biskuit in zwei Böden aufschneiden. Den ersten Boden mit der Gitterstanze zu einem Gitter verarbeiten (Gitterstanze zusammensetzen –„TOP“ zeigt auf dem Griff nach oben-, Biskuitboden auflegen, mit Rollwalze kräftig darüber rollen, bis Rauten sichtbar sind, oberen Teil der Gitterstanze mit dem Teiggitter hochnehmen) Frischhaltefolie auf das Biskuitgitter auflegen und die Kuppeltortenform mit der Öffnung nach unten auflegen Kuppeltortenform und Gitterstanzen-Einsatz umdrehen, dann rutscht das Biskuitgitter mit der Folie in die Kuppeltortenform (Frischhaltefolie liegt zwischen Form und Biskuit und garantiert später leichtes Ausformen der Torte!) Creme: Schlagsahne steif schlagen, Sahnestand Schoko zusammen mit 1/8 l kaltem Wasser anrühren, nach und nach die geschlagene, ungesüßte Sahne unterziehen. Creme in die Kuppeltortenform einfüllen, mit der Winkelpalette glatt streichen (evtl. die Biskuitrauten, die noch in der Gitterstanze stecken nach der halben Creme-Menge aufstreuen, dann die restliche Creme einfüllen). Bananen in Scheiben schneiden, auf die Creme legen und den zweiten Biskuitboden auf die Creme/Obst-Masse auflegen, leicht auf die Creme drücken, damit die Creme auch in die Gitterzwischenräume kommt. Die Kuppeltorte für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, dann auf Tortenplatte stürzen und die Folie abziehen. Den Übergang von Biskuitboden bis zum Gitter evtl. mit Krokant, Mandelblättchen oder Sahnetupfen verzieren. habe ich gerade bei dem großen aktionshaus gefunden, als ich nach der backform gesucht haben ![]() Maren |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,16/Tag)
HIER gibt es sie etwas preiswerter, als in deinem link....
werde sie mir wohl auch bestellen, ihr habt mir neugierig gemacht Maren |
Zitieren & Antworten |
Das Rezept ist für eine Springform!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,16/Tag)
sorryyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
habe auch eben erst gesehen, das die angegeben form nicht zum backen ist.......................... verzeihst du mir noch einmal *lach |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2007
378 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Akobu!
Danke für Deine Anleitung und die Bilder. Sieht ja gut aus. Mir kribbelt es ja in den Finger, dieses Teil zu Bestellen. Einen schönen Abend und LG Rosel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2003
17.685 Beiträge (ø2,35/Tag)
Hallo Nike!
Warum soll die nicht zum Backen sein? Daneben ist doch ein Bild mit gebackenem Teig, aber ich glaube hier fehlt die Bombenform, Ich meine diese kugelrunde Form, oder? Tschüß Rosalilla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.09.2006
970 Beiträge (ø0,16/Tag)
@Rosalilla
weil die form aus kunststoff ist und extra angegeben ist : nicht zum backen geeignet. nur zum verständnis: wir sprechen von der form, die im rezept beschrieben ist, nicht von der form in den links. Maren |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.02.2008
179 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
also ich finde der Boden sieht sehr dick aus, ![]() es klappt doch auch sehr gut mit einer Springform und einer Schüssel oder? Das Geld kann man sich wirklich sparen oder meint ihr nicht? |
Zitieren & Antworten |
Hallo, ja der Boden ist sehr dick, aber das war auch meine erste.
Sparen -klar aber kannst Du mir einer Schüssel backen? Ich habe die Form aus Plastik und für einer Rührteig geht das nicht. Außerdem wenn man doch nocht weiss wohin mit seinem Geld ![]() Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Hallo , habe einen neuen Versuch gestartet
Kuppeltorte Rührteig 200 g Marzipan mit 5 Eier und 85 g Butter und 85 g Zucker zu einer Schaummasse rühren 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz und 7 Tropfen Bittermandelöl unterrühren 180 g Mehl mit 40 g Speisestärke und 3Tl Backpulver mischen und unter die Schaummasse rühren Backform füllen und bei 175˚C auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen Liebe Grüße Akobu
Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Neufi her |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.