Mitglied seit 26.03.2006
1.263 Beiträge (ø0,21/Tag)
da ich so selten Kuchen in einer Kastenform backe, habe ich nur ganz wenige Rezepte dafür. Würde mich über ganz viele Rezepte von euch freuen, denn ich möchte am Dienstag einen Kuchen backen. Meine Kastenform ist aber nur 24cm lang. Wird das innen oder aussen gemessen? Vielen vielen Dank schon im Voraus und allen ein schönes Wochenende schokosahne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.10.2005
425 Beiträge (ø0,07/Tag)
Huhu Schokosahne,
unser Lieblings-ganz-schnell-gemacht-Rezept für eine Kastenform (allerdings 30 cm lang - obere Kante außen gemessen): 250 g Butter 150-180 g Zucker 3 kleine Eier 1/2 Van.-Zucker 250 g Mehl 50 g Dinkelmehl 1/2 Backpulver (ich nehme immer Weinstein-Backpulver, muss aber nicht) ca 150 ml Buttermilch - nach Gefühl Butter, Eier, Zucker nicht zu schaumig mixen Mehl, Dinkelmehl, Backpulver dazu und dann nach und nach soviel Buttermilch, damit der Teig eine geschmeidige Konsistenz hat Alles in die gefettete und gemehlte Form und 45 Min. bei 175 Grad Umluft Bei Bedarf: nach dem Abkühlen dick mit Schokoglasur oder auch beliebt: beim Teig-Einfüllen etwa nach der Hälfte anhalten, eine Linie Schogetten legen und den restlichen Teig drauf. Dieser Kuchen ist auch am nächsten Tag noch schön saftig. Viel Spaß! LG --- Ann |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
7.685 Beiträge (ø1,21/Tag)
hallo schokosahne
hier ein Rezept für eine Kastenform schmeckt sehr saftif lecker!! Schokoladen-Nuss-Kuchen mit Buttermilch 225 g Butter oder Margarine 250 g Zucker Vanillezucker 4 Eier 180 g Mehl 1 Päckchen Puddingpulver Schokolade ca. 3 Esslöffel Kakaopulver 3 gestrichene Teelöffel Backpulver 125 ml Buttermilch 100 g grob gehackte Walnüsse 100 g gemahlene Haselnüsse 100 g Kokosraspeln Butter oder Margarine geschmeidig rühren, nach und nach Zucker und Vanillezucker einrühren. Eier einzeln zugeben. Mehl mit Puddingpulver, Kakaopulver und Backpulver mischen und mit der Buttermilch zugeben. Beide Nuss-Sorten und Kokosraspeln unterheben. Den Teig in eine Kastenform geben und ca. 50 bis 60 Minuten backen (Gas: Stufe 3, Heißluft: ca. 150 Grad, Ober/Unterhitze: ca. 170 Grad). Anschließend eventuell mit Schokoguss bestreichen oder mit Puderzucker bestäuben. Dieser Kuchen schmeckt besonders am nächsten Tag gut, weil er dann so richtig durchgezogen ist. liebe Grüße * Altbaerli * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
7.685 Beiträge (ø1,21/Tag)
hi,hi
schau mal hier rein...! da hab ich einen tollen Kuchen mit Rezept für eine Kastenform!! liebe Grüße * Altbaerli * |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.02.2007
2.652 Beiträge (ø0,45/Tag)
Hallo Schokosahne, hier gibt es auch Rezepte für Kastenkuchenform 25 cm !! Liebe Grüße ![]() Nr. 24 der SHGdBS |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.03.2006
1.263 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo @ Ann, Altbaerli und Christine,
vielen Dank für eure tollen Rezepte. Ich werde sie nacheinander alle ausprobieren. Liebe Grüße und schönenen Sonntag noch schokosahne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.03.2006
1.263 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo Albaerli,
das Rezept für den Pinacolada-Kuchen liest sich auch toll und er sieht sehr locker aus. Werde ich auch mal ausprobieren. Danke schokosahne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.907 Beiträge (ø0,38/Tag)
Hallo Schokosahne,
i ch hoffe, du hast noch Lust zum Backen. In meinem Profil findest du ein Rezept für einen Quark-Teekuchen. Es ist ein einfacher Rührkuchen, der durch den Quarkanteil saftig bleibt. Die Teigmenge ist für deine kleine Kastenkuchenform genau richtig. Sehr schöne Anregungen findest du auch bei Genoveva / Grete in ihren Gugelhupfrezepten. Ich habe den Joghurt-Zitronen-Gugelhupf schon in der Kastenform gebacken. Allerdings in meiner 30 cm Kastenform. LG popcorn |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.