
Mitglied seit 14.10.2006
200 Beiträge (ø0,04/Tag)
ich habe auch ein Superschnelles Rezept. Zutaten: 1 Tasse Zucker 1 Tasse Oel 1Pck. Backpulver 4 Eier 4 Pck. Vanillepudding Zubereitung: Alle Zutaten nach und nach mit dem Rührstab verrühren. Dann in eine gefettete, mit Semmelmehl ausgestreute Gugelhupfform geben u. ca. 30 - 35 min. bei 180° Umluft backen. Stäbchenprobe machen Man kann auch Schokoladenpudding nehmen. LG Spätzli |
Zitieren & Antworten |
Hi Spätzli, das hört sich intressant an... hast dus auch hscon mal probiert? wie schmeckt es denn? ich stells mir grad ein bisschen wie amerikaner vor... Liebe Grüße Lotte Was ist, isst und wird gegessen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.10.2006
200 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo Lotte,
habe ich schon des öfteren gebacken. Meine \'\'Männer\'\' sagen immer Quietschkuchen. Der macht so fluffige Geräusche bei\'m reinbeissen. Mein Amerikanerrezept schmeckt total anders als dieser Kuchen. LG Spätzli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.10.2006
4.020 Beiträge (ø0,83/Tag)
hallo zusammen,
rezept ist gespeichert und wird morgen gemacht! danke vielmals cuisin ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.09.2006
400 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo Spätzli
Dein kuchen habe ich gespeichert.İch haette noch eine frage,wieviel gr. wiegt der Pudding den du benutzt denn hier verkaufen sie nur puddings die 125gr.sind.İch denke dann das das zuviel wird für den kuchen. LG Angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2005
409 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo Angelika,
ich würde gern wissen, wer von uns jetzt auf dem falschen Dampfer ist, Du oder ich? Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um Puddingpulver handelt, Du möchtest scheinbar mit Fertigpudding backen. Vielleicht kann uns Spätzli aufklären, was gemeint ist, damit es morgen keine Pannen auf dem Kaffeetisch gibt. Danke sagt Nsalzi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.08.2003
1.237 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
ich kenne nur Puddingtütchen mit knapp 40 Gramm, das wären dann ca 160 g für den Kuchen. Ob das wohl gemeint ist? Salutations Vera |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.09.2006
400 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo Nsalzi und Vera ![]() Was ich meinte war kein fertigpudding sondern puddingpulver.Hier gibt es nur puddingpulver die 125 gr.sind.İch denke ein paket würde schon reichen.Werde es mal probieren ![]() LG Angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2005
7.642 Beiträge (ø1,49/Tag)
... ohne Mehl aber mit rund 150 g Speisestärke im Puddingpulver. Witzige Idee.
LG Michael |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.06.2003
2.045 Beiträge (ø0,34/Tag)
Hallo spätzli,
wieviel ml passen denn in deine Tassen? LG Suzi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.10.2006
200 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo Angelika, Nsalzi und Suzi,
konnte eure Fragen nicht schneller beantworten. War gester Abend nicht lange online. Und um 23.00 Uhr mach ich schon lange bubu ![]() Also, nun zu euren Fragen. In meine Tasse passen 200 ml. Eine Pck. Puddingpulver hat 37 g Inhalt. Der Pudding wird nicht gekocht, nur das Pulver reinhauen. Noch Fragen ? Beantworte sie euch gerne. Gutes gelingen wünscht euch Spätzli. Lasst es mich bitte wissen, wie er euch geschmeckt hat. LG ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.09.2008
8 Beiträge (ø0/Tag)
habe eine dringende frage::
und zwar meine mama hat geb. wir haben aber nciht soviel zutaten zuhasue und ich möchte ihr gerne diesen kuchen oder ähhnliches machen... geht der kuchen auch ohne backpulver ??? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2006
8.199 Beiträge (ø1,73/Tag)
Hallo, ohne Backpulver wird er flach wie eine Flunder und nicht locker oder ähnliches.
Du brauchst Triebmittel die den Kuchen hochbringen! Liebe Grüße. Nr. 19 der SHGdBS; Nr. 189 im CdbU Gründerin der Sachsen Ecke ; Hermann, Siegfried & Co. und Second Hand Gruppen! |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.