Mitglied seit 20.12.2003
2.682 Beiträge (ø0,37/Tag)
habe einen rezept gefunden von meinem Lieblings torte aus Amerika. Ich wollte es euch nicht vorenthalten ![]() RED VELVET CAKE ------------------------------ Teig: 125 gramm weiche Butter 380 gramm Zucker 2 Eier 1 Tube rote Lebensmittelfarbe Mar von 1/2 Vanilleschote 2 EL Kakoa 1/4 Liter Buttermilch 1/2 TL Salz 250 gramm Mehl 25 g Speisestärke 1 TL Natron 1TL Apfelessig Füllung _________ 750 gramm Doppelrahmfrischkäse 200 gramm Butter 300 gramm Zucker Mark von 1/2 Vailleschote Ausserdem __________________ zerlassene butter und Mehl für die Formen 1) Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Nach und Nach die Eier zugeben und gründlich unterrühren. Danach Lebensmittelfarbe, Vanillemark und Kakoa unterrühren. Buttermilch mit Salz verrühren und abwechselnd mit gesiebtenMehl und Speisestärke unterrühren. Natron und Essig Verrühren und ebenfalls unter den Teig rühren. 2) Teig jeweils zur Hälfte in zwei gefettete, mit Mehl bestäubte Springformen (26cm) füllen und glatt streichen. IM backofen bei 180 grad 30-35 minuten backen. Stäbchen probe machen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lasse, aus den formen lösen und jeden Boden quer halbieren. 3) Für die Füllung Frischkäse mit Butter Zucker und Vanillemark in ener Schüssel mit dem Hanrührgerät cremig rühren. 4) Einen boden auf eine Torten unterlage legen, mit dem Torten ring umschliessen, 200 gramm Creme darauf verteilen, den zweiten boden auflegen und wieder 200 gramm Creme darauf verteilen. Mit deim dritten Boden genauso verfahren und en vierten Boden darauf legen. Mit der restlichen Creme die Torte ringsum wellenformig entreichen und vor dem servieren 3-4 Std durchkühlen lassen. Dieser kuchen war mein allerliebsten kuchen in Amerika. Ich habe sie für jeden Geburtstag von Mama gewünscht ![]() LG KATHY |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.08.2003
4.094 Beiträge (ø0,56/Tag)
hallo Kathy,
der Kuchen hört sich prima an, genau das richtige für meinen Mann, der liebt Buttercremefüllungen... Danke für´s Rezept. lg Tanja |
Zitieren & Antworten |
Was ist Lebensmittelfarbe?
So was wie Speisefarbe? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2003
2.682 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo Pistazienkern,
ja, Lebensmittelfarbe ist das gleiche als Speisefarbe (findet mann beim Backzutaten). LG KATHY |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.12.2004
321 Beiträge (ø0,05/Tag)
Ich liebe Buttercreme, hmmmmm lecker. Rezept ist gespeichert und wirs natürlich ausprobiert.
Liebe Grüße Doreen Fehler sind absichtlich eingebaut. Wer sie findet darf sie gern behalten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2003
6 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Kathy 36,
herzlichen Dank für dieses wunderbare Tortenrezept. Ich habe ihn gestern gleich ausprobiert und meine ganze Familie war begeistert. Diese Frischkäsecreme ist etwas ganz neues für mich. Ich werde ihn bestimmt öfters machen. Das ist der Kracher auf jeder Kaffeetafel. Außerdem habe ich mich im Rosenspritzen versucht. Ich finde sie sind mir einigermaßen gut gelungen. Nur muß die Creme vor dem Spritzen noch etwas länger gekühlt werden. Zum Dank stelle ich Fotos ein. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.12.2003
313 Beiträge (ø0,04/Tag)
Yammy, ich hab grad nach dem Rezept gesucht und hätte nicht gedacht das ich es so schnell finden werde! So einen original red velvet cake ist schon was leckeres :)
Rezept werde ich morgen testen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.06.2009
1.415 Beiträge (ø0,27/Tag)
hallo,
ich habe heute morgen die böden für den kuchen gebacken, allerdings sind sie nur etwa 1-2cm dick geworden, so kann ich sie kaum durchschneiden. habe ich etwas falsch gemacht? ich habe den zucker auf 250g reduziert, das beeinflusst natürlich die menge....vielen dank für eure hilfe. liebe grüße |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.09.2003
42 Beiträge (ø0,01/Tag)
Ich hab die Torte für eine Hochzeit gebacken, war aber leider nicht gänzlich überzeugt. Frischkäsecreme kenn ich schon seit Langem. Ich bin auch ein grosser Fan vom New York Cheescake, der ja ebenfalls mit sehr viel Frischkäse gemacht wird. Die Creme ist, wie erwartet, lecker.....NUR....
Auf Bildern sieht der "Red Velvet Cake" ja wirklich immer SEHR rot und SEHR samtig aus. Leider wurde er auch nach dem 3. Versuch nicht so. Beim ersten habe ich die vollen 2 Esslöffel Kakao, sowie 1 Tube rote Lebensmittelfarbe verwendet. Der Kuchen wurde schokoladig braun. Es scheint mir auch nicht, als hätte sich der "Rot-Effekt" der Kakao-Essig-Buttermilch Mischung eingestellt, von dem man ja allerorts hört. Nun denn also der 2. Versuch, weniger Kakao, mehr Farbe. Ähnliches Ergebnis. Am Ende landeten 3 Tuben rote Farbe und nur 2 TL Kakao im Kuchen und das ganze wurde kirschrot. Mehr war einfach nicht drin und für mehr hat die Zeit auch nicht gereicht. So wie mir scheint muss man in diesen Kuchen allerdings entweder deutlich mehr Essig oder deutlich mehr Farbe rühren, damit man dieses satte Samtrot erhält, dass man immer auf Bildern sieht. Nun, ich hoffe den Gästen wird die Torte heut Abend dennoch schmecken, von der Konsistenz her ist sie fabelhaft! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.05.2009
1.123 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hi,
nach diesem Rezept Red Velvet Cupcakes kann man auch einen Kuchen backen und der wird garantiert rot. LG Ulixan ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.05.2009
1.123 Beiträge (ø0,21/Tag)
![]() LG Ulixan ![]() |
Zitieren & Antworten |
@ darkpearl,
dass dein Kuchen nicht so rot wird, liegt ziemlich sicher daran, dass unsere LMfarben hier viel weniger intensiv sind als die, die man un den USA zu kaufen bekommt....die Frage ist nun ob das eher gut oder eher schlecht ist ![]() Ich hab hier bislang nur flüssige Lebensmittelfarbe für den Konditorei Bedarf bekommen, die ganau so intensiv ist wie die Amerikanische...oder du gehst in die Apotheke und kaufst dir Pulver, das ist auch besser als das in den Tuben vom Supermarkt! LG Cat |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.09.2008
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo!
Also, ich hab den Kuchen gestern für eine Geburtstagsfeier backen wollen. Hier mein Erlebnisbericht: ![]() Änderungen, die ich vorgenommern habe: - Der Zucker erschien mir auch viel zu viel, habe allerdings nur minimal reduziert, weil ich ja nicht wollte, dass etwas schiefgeht. Immerhin sollte die Torte ja heute fertig sein. - Ich habe anstatt Natron Backpulver genommen, was ich eigentlich immer so mache. - Ich habe von vornherein 2 Tuben Lebensmittelfarbe genommen. Auch bei mir ist der Teig kaum aufgegangen, es hat sich gar nicht gelohnt, den Teig auf 2x backen aufzuteilen. Ich habe mir dann überlegt, den Boden nich auch noch zu zerschneiden, sondern nochmal nachzubacken. Hab das ganze also heute nochmal gemacht - diesmal in blau, weil kein rot mehr da war, und das Geburtstagskind sehr farbenfroh ist ^^ und in einem Backgang. Übrigens habe ich hierbei dann die Eier vergessen... ![]() Die Creme hat auch bei mir geklumpt. Allerdings weiß ich glaub ich auch schon woran dass liegt: Ich hab einfach alles in eine Schüssel gegeben und durchgerührt, wie es im Rezept steht. Ich glaube, es macht aber mehr Sinn zuerst die Butter und den Zucker zu rühren, und wenn die sich gut verbunden haben, den Frischkäse dazuzugeben. Außerdem wollte ich hier jetzt wirklich mal Zucker weglassen und habe "nur" 200g genommen - dadurch wurde die Creme allerdings ein bisschen knapp - also mitdenken! ....nicht so wie ich ![]() Fazit: Obwohl doch einiges schief gegangen ist, hat es allen geschmeckt, und die Torte war auch nicht so süß, wie ich es erwartet hatte. Sie liegt mir zwar gerade ziemlich schwer im Magen, ist aber auch kein Wunder, weil ich ha die doppelte Menge Teig habe. Wenn irgendjemand ne Idee hat, wie man das umgehen kann, nehm ich Hilfe gerne an! Übrigens würde für den nächsten Geburtstag schon ein purple velvet cake bestellt... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2006
3.438 Beiträge (ø0,53/Tag)
Hallo ibellasa
die Amis unterscheiden zwischen baking soda und baking powder. Wenn die Rezepte ins Deutsche übersetzt werden, wird aus baking soda Natron. Natron braucht Säure um zu reagieren - daher auch der Essig in diesem Rezept. Wenn du baking soda, also Natron, durch Backpulver ersetzt, brauchst du mehr Backpulver um den gleichen Effekt zu erzielen, also dass der Kuchen schön hochgeht. Leider schmeckt das Backpuver dann oft raus. LG syracuse |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2006
3.438 Beiträge (ø0,53/Tag)
Noch was vergessen....
zur Creme: Die Zutaten müssen alle die gleiche Temperatur haben. Schau mal unter dem Link von Ulixan zu den Muffins. Dort wird sogar die exakte Temperatur angegeben. LG syracuse |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2010
507 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo,
ich nehme immer Weinstein-Backpulver, da das nicht unangenehm hervorschmeckt. Und was das Klumpen betrifft: habe mal gelesen, dass man Mascarpone nicht lange rühren soll - das gilt sicher auch für Frischkäse. Diesen würde ich (per Hand?) unter die Butter-Zucker-Mischung rühren; nicht länger als notwendig. Zuerst evtl. glatt rühren. LG! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2006
3.438 Beiträge (ø0,53/Tag)
Hallo CoffeeBar,
ich würde bei diesem Rezept einfach das Natron nicht ersetzen. ![]() LG syracuse |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.05.2009
1.123 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
ich darf euch noch einmal mein Rezept ans Herz legen, der Kuchen wird schöner, schmeckt besser, das Frosting gelingt und ist nicht zusätzlich mit Zucker gesüsst. die Teigmenge ist ausreichend für eine 24er Springform. Red Velved LG Ulixan ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.05.2009
1.123 Beiträge (ø0,21/Tag)
Ich benutze diese Lebensmittelfarbe, man bekommt sie im Asia Supermarkt.
![]() LG Ulixan ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.01.2008
3.784 Beiträge (ø0,66/Tag)
Hallo,
danke für den Hinweis auf das tolle Rezept - habe es gespeichert und muss es unbedingt mal testen. VG Schokomäuschen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.01.2011
11 Beiträge (ø0/Tag)
Muss ich doch gleich mal schauen, ob es in unserem Asiamarkt auch diese Farben gibt... Danke für den Tipp!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.06.2010
1.696 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hat einer zufällig das Ergebnis fotografiert?
Hört sich ja super lecker an, aber kann mir da nichts drunter vorstellen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.08.2008
1.074 Beiträge (ø0,19/Tag)
Hallo Kathy,
Ich habe dein Rezept jetzt schon mehrfach gebacken und finde es super! Mein Teig hat genau die richtige Farbe, geht schön auf, ist sehr locker und schmeckt einfach nur wunderbar. Es stimmt schon, dass man viel Lebensmittelfarbe braucht um einen schönen samtroten Ton hinzugekommen. Mein Tipp: Das Natron sollte man schon im Essig auflösen und aufgelöst dazugeben. Ganz wichtig bei der Füllung ist, dass der Frischkaese zimmerwarm ist und,wie oben schon erwähnt, nur noch kurz unter die cremig geschlagene Zucker-butter mischung gerührt wird. Frischkaese gerinnt schnell. Vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.07.2013
20 Beiträge (ø0,01/Tag)
ist zwar nicht mehr so aktuell, aber ihc wollte das rezept machen u hab mich gefragt ob man nicht einfach beides nehmen kann?? bp u natron?? o schlägt sich das iwie? (würde auch beide vorher in essig auflösen - nach originalrezept..) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.11.2014
5 Beiträge (ø0/Tag)
Klingt nach der perfekten Kuchen-Sünde für heute ;) |
Zitieren & Antworten |