
Mitglied seit 23.01.2019
6 Beiträge (ø0,22/Tag)
![]() Wir müssen für die Berufsschule eine Ausarbeitung machen. Folgendes: Ich habe 4Gänge und benötige zu 3en noch ein Getränk, ich hoffe mir kann Jemand helfen ![]() 1. Gang: Wildkraftbrühe mit Gemüse- Julienne als Einlage 2. Gang: Wildkräutersalat mit Wildschinken, Granatapfel, frittiertem Ei und einer Himbeervinaigrette 3. Gang: Rehrücken, dazu habe ich schon einen Rotwein und 4. Gang: Waldbeeren- Creme Brûlée habt ihr was schönes? Danke im voraus ![]() PS: Keine Sorge, wir dürfen alles an Internet etc. verwenden. Leider habe ich im Internet nichts brauchbares gefunden. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2015
7.438 Beiträge (ø5,87/Tag)
hallo
letztlich kann man mit Deiner Frage nicht viel anfangen, weil Hintergrundinformationen fehlen. 1. Suppe als erstes, warum- ist das gesetzt- ist da ein Alkohol enthalten- z.B. Sherry, den man verwenden könnte- 2.Salat mit Wildschinken- Wildschinken würde zu Rotwein gut passen, 3. Rehrücken - welchen Rotwein hast Du ausgewählt, kann der auch zu Gang 2 gehen... 4. Dessert Süsswein oder Champagner plus Knuspergebäck lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2009
2.954 Beiträge (ø0,86/Tag)
um welche Art Berufsschule handelt es sich denn? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
40.079 Beiträge (ø9,24/Tag)
Moin,
in der Tat fehlen Hintergrundinformationen, da die Anforderungen unterschiedlich sind. (Hofa, Koch oder Anderes) Mit fällt auf, dass es sich um ein reines Wild-Menü handelt. Ist das so gewollt? Eher ungewöhnlich. Zur Suppe nimmt man eigentlich kein extra Getränk, da sie ja schon genug Flüssigkeit bietet. Was kommt zum Rehrücken an Beiage? VG Čiperine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.05.2006
7.897 Beiträge (ø1,69/Tag)
Guten Morgen,
genau wie ciperine ist mir das mit dem Wild auch aufgefallen, ansonsten folgt eigentlich warm auf kalt, d.h. der Salat sollte vor der Suppe stehen. Wie mehrfach gesagt kann man ohne weitere Informationen fast nicht helfen. LG Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
40.079 Beiträge (ø9,24/Tag)
Stimmt: Salat vor Suppe. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2015
407 Beiträge (ø0,27/Tag)
Hallo Rnsc,
ich beantworte deine Frage so wie du deine gestellt hast und mache dir das Leben nicht noch schwerer mit weiterem RabarberPalaber. Ich schließe mich dem rlunch an, denn er hat die gleiche Meinung die ich dir auch anbieten würde. """"""""Um welche Art Berufsschule sich das handelt,will doch garkeiner wissen.""""""" Dir ein gutes Gelingen und einen Gruß von der Ostsee , eisbobby |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2009
2.954 Beiträge (ø0,86/Tag)
doch.....ich ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
12.444 Beiträge (ø3,21/Tag)
Bonjour,
Wild-und Jagdmenues sind nicht ungewöhnlich. Mit sowas in der Art schlägt sich jeder Azubi mal rum. Egal ob Koch oder Hofa...Beispielmenues findet man in entsprechenden Lehrbüchern... Sollen Menuefehler verbessert werden oder geht es nur um den Wein? Selbst wenn es nur um den Wein geht... man muß wissen, was zum HG ins Glas kommt... LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2015
7.438 Beiträge (ø5,87/Tag)
![]() lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
40.079 Beiträge (ø9,24/Tag)
Ja sicher, das kann durvchaus spannend sein und gezielt geplant werden.
Deshalb meine Frage, weil ich mir denken kann, dass bei einer Prüfung so etwas Spezielles nicht unbedingt gewollt ist. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
40.079 Beiträge (ø9,24/Tag)
Allerdings: solange keine Rückmeldung und weitere Informationen der TE kommt, ist es müßig, sich hier den Kopf zu zerbrechen. ![]() In ihrem Profil las ich eben, dass sie Restaurantfachfrau ist oder wird. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
12.444 Beiträge (ø3,21/Tag)
In der Fragestellung steht " Ausarbeitung". Also durchaus eindeutig.
Was der/die TE fragt ist ganz normaler Teil in einer Ausbildung und eine wirklich klass. Hausaufgabe! Hätte schlimmer sein können... sowas wie die Ausarbeitung eines veg. Vollwertmenues für eine Galaveranstaltung mit veganer Weinbegleitung ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2019
6 Beiträge (ø0,22/Tag)
Also, danke erstmal für die ganzen Antworten, aich wenn es eher Fragen waren die von euch kamen![]() Es ist eine sehr große Ausarbeitung mit sehr vielen Aufgaben, diese hier ist nur ein Bruchteil Also um eure Fragen zu beantworten: 1. Ich mache eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau und bin im 2. Lehrjahr 2. Es geht um eine Aktionswoche in einem Restaurant bei der es einzig und allein um Wild geht. 3. Zu dem Thema sollen wir ein Menü schreiben (haben wir schon und ist so auch von der Lehrerin und einem Koch von meinem Betrieb abgesegnet) 4. Ich brauche einfach nur passende Getränke zu den Gängen. 5. Der 3. Gang ist Rehrücken auf einer Thymian- Nusskruste mit Zuckererbsen, Süßkartoffelpürree und Rotweinjus dazu haben wir einen Spätburgunder Nova der Gebrüder Bertram (Deutschland) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2019
6 Beiträge (ø0,22/Tag)
Aber mal was anderes, ohne jetzt böse klingen zu wollen... ist meine Frage so schlecht formuliert gewesen?
Ich habe doch klipp und klar geschrieben, dass ich Getränke zu den 4 Gängen benötige. Dafür muss weder einer wissen, auf was für eine Schule ich gehe, noch muss sich über meine wenigen Informationen "beschwert" werden. Ich meine, es ist doch dahingestellt, ob es sich um eine Aktionswoche handelt oder um ein Menü für einer Candle-light dinner. Es geht doch einzig und allein darum, passende Getränke zu diesen 4 Gängen zu finden. Und dazu braucht man nichts, außer diese 4 Gänge. Warum muss denn immer um alles herumgeredet werden?! Kann man nicht einfach seine Vorschläge schreiben? Und wenn das große Thema nicht Wild wäre, würde ich wohl kaum 4 Gänge schreiben die alle Wild enthalten?! Das wird schon seinen Sinn haben. Tut mir leid, aber so etwas regt mich auf. Wenn man eben nichts dazu weiß, dann braucht man auch einfach nichts zu schreiben. Und wenn mir jetzt keiner mehr von euch helfen möchte, nur weil ich meine Meinung geäußert habe, bittesehr. Es gibt genügend andere die mir sicher gern Helfen werden ;) Schönen Tag noch ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
40.079 Beiträge (ø9,24/Tag)
Die Antworten sind eben nicht immer so einfach und sehr oft von den Gegbenheiten abhängig.
Außerdem kommen hier solche Anfragen sehr oft auch nicht so durchdacht wie von Dir. Da kann es schon wichtig sein, Details zu kennen. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
12.444 Beiträge (ø3,21/Tag)
Bonjour,
die Fragestellung war eindeutig. Es fehlte nur ein Detail... Wein zum HG... Ist dieser Wein unabänderlich oder gehen auch andere Vorschläge? Es handelt sich um einen gehobenen Alltagswein.. ist dies so gewünscht ? Ich frage nicht ohne Grund... auch Weinbegleitung folgt gewissen Regeln... LG Ornellaia P.S.: Im Menue sind Fehler... jedoch nicht in der Setzung des Salates.... kann man so machen.. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2019
6 Beiträge (ø0,22/Tag)
Zitat von Ornellaia am 25.01.2019 um 13:05 Uhr
„Bonjour,
Ich hab auvh keinen Persönlich angreifen wollen :) Und der Wein zum Hauptgang, war die einzige Frage, die ich nachvollziehen kann :) Es gehen auch sehr gern andere Vorschläge, war nur so das einzige was ich im Internet gefunden hatte, was super passt ^^ Aber bin da sehr offen ;) Was denn für Fehler? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
12.444 Beiträge (ø3,21/Tag)
Bonjour,
man kann natürlich Salat als Refresher einsetzen....aber.. . wie dem auch sei... Dem Menü fehlt es an Abwechslung.. Wildenten, Wildgänse, Fasane, Wildkaninchen, Hasen...nach Himbeervinaigrette sind Waldbeeren nicht so dolle... Nur als Beispiel und ohne Beachtung der Menueregeln: anstatt Wildkraftbrühe z.B. Fasanenkraftbrühe Wildschinken kann Schwein, Hirsch oder Reh sein... als besser auch hier eine spezifische Auswahl treffen... wenn frittiertes Ei, dann doch Wachtelei nehmen...Wildkroketten haben auch was... Man kann auch schlicht eine passende Terrine/Rollpasteten anbieten Beim HG: Warum Süßkartoffel? Irgendwie seltsam... Ist Fisch verboten ? Meist geht ja alles was gejagt oder eben auch geangelt wird... deshalb die Frage... Ahrweine passen natürlich perfekt zum Reh... genauso ein Vino aus Baden...zum HG darf er ruhig etwas kosten... Nur als Anregung und nur D: Meyer-Näkel Spätburgunder "Dernauer Pfarrwingert" oder Dr, Heger Winklerberg oder Ihringer Winklerberg...ein deutscher Syrah wär super... Meyer oder Ziereisen... Salat ist immer ein Problem und oft weinunfreundlich...worauf konzentriert man sich... auf Ei und Vinaigrette oder den Schinken... Zu Wildschinken passt natürlich rot...z.B. ein Lemberger... ich persönlich mag jedoch Frische und wenn man dann auf die Vinaigrette eingeht... Also diskutabel und es käme wirklich auf die genau Zubereitung an... Toujours oder Saumon de l'Ahr /Deutzerhof oder mutig Mademoiselle Riesling Sekt/Villa Huesgen ( hält dem Schinken stand und geht nicht unter ) LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
12.444 Beiträge (ø3,21/Tag)
Wildinnereien sollte man auch nicht vergessen...
Dessertwein ist einfach...da passt fast jeder deutsche Süßwein... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2015
7.438 Beiträge (ø5,87/Tag)
hi,
Du bist im 2. Lehrjahr. Deine berufliche Tätigkeit wird sein, Bestellungen aufzunehmen,zu servieren,abzurechnen. Darüberhinaus wird von Dir erwartet, einen passenden Wein zu empfehlen, was die Kenntnis der Speisekarte voraussetzt, die Kenntis über die Zubereitung der Speisen, was Gewürze und Kräuter angeht, auch die Fonds müssen berücksichtigt werden. Das wurde uns nicht mitgeteilt und ich weiss garnicht warum, schliesslich ist es wichtig zu wissen, wie Bestandteile des Menüs zubereitet werden. Oder weisst Du es selber auch nicht? Viel Erfolg für Deine Zukunft. lg. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2019
6 Beiträge (ø0,22/Tag)
Da das Menü absolut nichts mit der Karte von dem Restaurant wo ich arbeite zu tun hat, habe ich nicht wirklich eine Ahnung, wie genau die Gerichte alle zubereitet werden.
Ich bentöige aber auch nicht nur Weine zu jedem Gang, sonst hätte ich ja "Weine" und nicht "Getränke" geschrieben. Also ich könnte auch Apfelschorle nehmen, wenns dazu passen würde ![]() Es muss auch nicht übertrieben perfekt sein, da wir ja in die Schule gehen um etwas zu lernen ![]() ![]() Ich denke meiner Lehrerin geht es hauptsächlich darum, dass helles Fleisch - heller Wein, dunkles Fleisch - dunkler Wein eingehalten wird und der ausgesuchte Wein ein wenig dazu passt ;) Und dass man jetzt ZB. keinen Vodka zum Salat reicht ^^ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.01.2019
6 Beiträge (ø0,22/Tag)
Zitat von Ornellaia am 25.01.2019 um 16:47 Uhr
„Bonjour,
|
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
40.079 Beiträge (ø9,24/Tag)
![]() ![]() Diese Regel ist aber auch längst überholt und muss nicht mehr sklavisch eingehalten werden. Es kommt immer auf die Rezeptur der Gerichte und den Charakter des Weines an. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
12.444 Beiträge (ø3,21/Tag)
Bonsoir
@Rnsc, wenn man Gerichte nicht kennt ist guter Rat nie einfach... ich hab da den Geschmack im Kopf, so wie es bei uns schmecken würde... Stimmt, Du hast Getränke geschrieben... Bierbegleitung ist ja wohl nicht angedacht , eher alkoholfreie Alternativen... bin da total unkreativ... Frucht secco / van Nahmen Die haben eine gute Auswahl an Säften,die man pur oder gemischt reichen kann... Natürlich mit hilfreichen Hinweisen, welcher Saft wozu passt.. oder PriSecco/Jörg Geiger Der hat klasse Geschichten und Tipps.... Ein paar Mineralwässer und ihre Werte wären auch nicht schlecht..Teebegleitung kann ich mir zu diesem Menü nicht vorstellen ... Selbstgemachtes Gedöns a la Cucumber Mint Shrub wohl auch nicht... LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |