Mitglied seit 27.05.2006
3.152 Beiträge (ø0,52/Tag)
![]() Habe mal wieder eine zu grosse Portion Nudelauflauf gekocht,besteht die Möglichkeit diesen einzufrieren? Sonst bleibt nie was über .... ![]() In welchem Zeitraum sollte man in verbrauchen?? Danke schon mal im Voraus ![]() Liebe Grüsse ... ... Hel8 ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.06.2005
388 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo,
normal bleibt auch bei uns nie was übrig, das man einfrieren könnte, aber ein- zweimal ist es doch passiert. ![]() Ja, Du kannst den Auflauf auch einfrieren. Wenn Du ihn dann wieder auftaust kannst Du ggf. durch Zugabe von ein wenig Brühe oder Sahne dafür sorgen, daß die Sache nicht allzu trocken wird. (Ein wenig Wasser tut\'s aber auch!). Und verbrauchen würde ich ihn schon innerhalb der nächsten 4-6 Wochen. Hält sich sicher auch länger, aber muß ja nicht, oder?! ![]() Viel Erfolg! Liebe Grüße REGENBOGENKATZE ... die auch ein Nachtschwärmer ist! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.09.2005
5.843 Beiträge (ø0,92/Tag)
Hallo Hel8,
klar kannst Du den einfrieren. Der hält monate lang. lg liberal |
Zitieren & Antworten |
hallo
klar ohne probleme lg Angelika \"Man kann einen Menschen mit guten Saucen ebenso unter die Erde bringen wie mit Strychnin, nur dauert es länger.\"
|
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.05.2006
3.152 Beiträge (ø0,52/Tag)
![]() Danke für Eure Antworten,den Tip mit der Brühe werd ich mir merken .... So nun gönn ich mir noch ein letzte Portion,und dann ab in den TK ![]() LG Hel8 ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2004
8.512 Beiträge (ø1,27/Tag)
Hallo,
ich mach bewußt immer zuviel, um den Rest einzufrieren. Dann hab ich mal was Leckeres, wenn´s schnell gehen muss. Hält sich im TK mindestens 3 Monate. LG aennica |
Zitieren & Antworten |
jepp, ich mache auch manchmal mehr vom Auflauf und tu den dann Einschraubwecken...und irgendwann in einem Vierteljahr wärm ich den Mikrowellentechnisch auf, und verspeise dann auf der Arbeit.
Ich bin Allergiker und somit auf solche Ernährungsbrücken angewiesen. liebe Grüsse |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.03.2006
183 Beiträge (ø0,03/Tag)
Klar kannst ihn eifrieren. Alles kann man einfrieren.
Schmeckt halt nach dem Auftauen nicht mehr. LG r-wein |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.01.2006
72 Beiträge (ø0,01/Tag)
Einfrieren ist wirklich überhaupt kein Problem! Sicherlich kommt es auch immer darauf an, um was für einen Auflauf es sich handel, denn manche sind danach wirklich trocken!
Was hast du denn für eine Soße? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2006
1.517 Beiträge (ø0,24/Tag)
@ r-wein: alles kann man einfrieren.
Echt jetzt? Kartoffelsalat? Rührei? Pommes? Sekt? Ja, okay, es gefriert natürlich alles, aber meinst Du das ernst? Also ich käme auch nicht auf die Idee, Auflauf einzufrieren, da kaufe ich mir lieber eine luftdichte Schüssel, in der kann ich so etwas im Kühlschrank locker 4 - 5 Tage aufbewahren. So etwas schmeckt m. E. nur frisch wegen dem Käse/des Käses. Pizza friere ich aus diesem Grund auch nicht ein, die esse ich höchstens noch kalt, sonst kommt sie wech/weg. Gruß, Ehlie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2006
1.517 Beiträge (ø0,24/Tag)
Sorry, ich weiß manchmal auch nicht so genau wegen dat Genitiv. Gruß, Ehlie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2005
904 Beiträge (ø0,14/Tag)
@Ehlie,
klar kann man Nudelauflauf einfrieren. Ein bißchen Flüßigkeit und natürlich etwas frischer Käse, wenn er auf-oder angetaut in den Ofen kommt und schon ...hhmm LG Sayan |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2006
1.517 Beiträge (ø0,24/Tag)
@ Sayan: ich glaube es Dir unbesehen, mag es aber selbst nicht ausprobieren. Der Zeitaufwand für das Auftauen plus dann Aufpeppen - dann mache ich lieber einen Frischen.
LG, Ehlie PS, naja, vielleicht probiere ich es ja doch einmal, will ja keine Dickköpfin sein... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.04.2007
28 Beiträge (ø0/Tag)
muss eigentlich die Portion die man einfrieren will kalt sein oder kann mit auch heiss(warm) einfrieren? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
15.577 Beiträge (ø2,21/Tag)
Hallo Sabrini,
man sollte nur kalte Sachen einfrieren. Bei heißen Sache bildet sich durch den Dampf eine Eisschicht auf dem Einfriergut die zu Geschmacks - und Quallitätsverlust führt. LG Babder[r fotoalben/8758e5c121a2a16a3597da1e234d28c7/19293/medium_feuervogelfeurigneu.jpg[/IMG] ____________________________________[/____R] Du musst nur tole12][Cr sein, dann trint nuie Welt auch Äppelwein. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.