Mitglied seit 29.06.2004
13 Beiträge (ø0/Tag)
also meine Sheila ist jetzt 13 und oft höre ich dann: \"Ach, das ist ja schon eine Omma!\" Ich kenne aber eine Katze, die ist über zwanzig, hat manchmal Probleme vom Balkon zu springen, ist aber sonst eigentlich noch recht fit! Wie alt werden Katzen eigentlich und wie alt sind eure? Liebe Grüße Meggie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.03.2003
22.648 Beiträge (ø3,1/Tag)
Hallo Meggie,
ca. 15 - 25 Jahre im Durchschnitt, wenn sie nicht vorher an einer Krankheit sterben. Klar gibt es auch welche, die nur 12 Jahre werden, aber auch etliche, die 28 Jahre und älter werden. Ich denke mal, eine gesunde Katze wird ca. 20 Jahre alt im Durchschnitt, bevor sie an \"Altersschwäche\" stirbt. Gruß von Anja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.09.2002
2.386 Beiträge (ø0,32/Tag)
Hallo Meggie,
15-20 bei guter Gesundheit ![]() VG ragdoll Wende dich steht’s der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.03.2004
310 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo Zusammen,
und wie alt werden Freigänger-Katzen? Diese Frage habe ich mir gestellt, als unser erster Kater \"Cheddar\" überfahren wurde. Er wurde nicht mal ein Jahr alt. Und für unsere Katze \"Melody\" hätte ich die Hand in das Feuer gehalten, dass sie sich nicht auf unserer Straße überfahren lässt, dafür war sie viel zu schlau. Hat sie auch nicht. Sie ist über 2 Kilometer durch Wiesen, Felder und Wald gelaufen, um sich auf der Schnellstraße überfahren zu lassen. Da war sie zwei Jahre alt ![]() Daisy und Angie sind noch bei uns. Unsere Nachbarn haben ringsum Katzen, einige sind davon bereits 6 oder 8 Jahre alt. Ich wüsste gerne mal das erreichte Durchschnittsalter bei Freigängern *seufz*. Viele Grüße Kathrin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2002
3.718 Beiträge (ø0,5/Tag)
Hallo, unser \"alter\" Kater Tassilo ist Freigänger und 14 Jahre alt . Er lebt noch, aber sein Freund Mio ist mit 13 Jahren vor unserem Grundstück überfahren worden. Ich mußte ihn dann zurücktragen, aber er war schon tot und ich glaube er starb an Genickbruch. Jetzt haben wir einen neuen Kater-Tomte Tumetott (er war fast verhungert, hatte verbrannte Hinterpfoten und eine verbrannte Nase als meine Tochter ihn fand), der soll laut Tierärtztin zwischen 6 Mon. und zwei Jahren alt sein und auch der ist Freigänger(wir haben ihn Kastrieren lassen, tätowiert ist er auch). Ich hoffe er kennt die STVO. Tja, alt werden können nur Tiere, die den Verkehr beobachten und Glück haben. Viele Grüße von Katzelalu |
Zitieren & Antworten |
Ha, Katzelalu!
Tomte Tumetott heißt er! Sieht er was? @kathrin Wenn Katzen älter werden, läßt ihr Gehör nach, dadurch steigt die Gefahr für sie, im Straßenverkehr umzukommen. Bekannte hatten einen Freigänger, der wurde 18 und starb an Altersschwäche! Es hängt natürlich immer von der Gegend ab, wo man wohnt! @all Mein Verdacht ist, dass beim Tod einer Katze unter einem Auto sehr oft eine andere Katze beteiligt ist: Wenn ich sehe, wie sie sich im Streit gegenseitig jagen, erscheint mir das naheliegend! Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht? Liebe Grüße Iome |
Zitieren & Antworten |
Hallo Meggie,
mein Kater Charles ist jetzt 17 Jahre alt. Allerdings ist er auch sehr krank, altersbedingtes Nierenversagen und einen leichten Schlaganfall. Augenblicklich geht es ihm jedoch gut. In der Praxis meines Tierarztes gibt es einigen Katzen, die sogar älter 20 Jahre sind. Der absolute Ausreisser ist eine Katze, die 32 Jahre alt wurde, das ist jetzt hier kein Märchen. Aber dabei handelt es sich überwiegend um Wohnungskatzen. Freigänger leben da viel gefährlicher. Grüße Eva |
Zitieren & Antworten |
Hallöle!
Mein Kater Charly ist stolze 13 Jahre als Freigänger. Als er klein war, wohnten wir neben einem Sägewerk, gefährliche Gegend für eine Katze, aber er hatte Glück. Mit ca 3 Jahren kam er mal unter ein Auto, hatte Dusel und knutschte \"nur\" den Auspufftopf. Er war auch ein grosser Raufer, legte sich mit allem an was vier Pfoten (Wiesel, Marder, Hunde in allen Grössen, Ratten etc) oder zwei Beine (unbeliebter Postbote, freche Besucher, lästige Kinder, gelangweilte Teenager etc.) hat und trug zahlreiche Verletztungen davon. Mehrere Abszesse an Schwanz und Lefze, eine Fettnekrose am Bauch, tiefe Bisswunden die geklammert wurden und eine Schussverletzung am Hinterlauf sowie eine leichte Vergiftung und gegarte Pfoten (als kleines Kätzchen auf den Bollerofen gesprungen- bis ich ihn runterbekam, waren sie durch). Nun leben wir in einer ruhigeren Gegend (nur manchmal durch Neubaumaßnahmen wieder kurzfristig gefährlicher) und er geniesst seinen Ruhestand. LG Ma Baker ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.04.2002
2.199 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo Meggie,
als ich meine Katze auf den U-Bahn-Schienen gefunden habe, hat der Arzt sie auf ca. 8 - 10 Jahre geschätzt, keinesfalls aber jünger als 6 Jahre. Bei mir hat sie dann fast auf den Tag genau noch 14 Jahre gelebt. Sie ist gerne draußen herumgelaufen, allerdings wohnen wir in einer ruhigen Gegend und nachts war sie immer drinnen. Liebe Grüße Georgina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.08.2001
4.120 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo!
In unseren Breitengraden haben die Katzen eine Lebenserwartung von etwa 17/18 Jahre. Manche werden aber auch älter, so wie meine 20 J alt wurde. (lt. Statistik werden sie ca. 15 Jahre alt) In meiner Familie und Bekanntenkreis starben allerdings die meisten Katzen mit ca. 17 J, allerdings durch Krankheit, sowie meine auch. In England lebt die älteste Katze mit 35 Jahre. Ich denke wenn eine Katze an Altersschwäche sterben würde, dann würde sie mindestens 25 Jahre alt werden. Alle Katzen die ich je gekannt habe, sind an einer Krankheit gestorben, allerdings ist das, wie auch beim Menschen, dass man ab einen bestimmten Alter krankheitsanfälliger wird, weil eben nicht mehr alle Organe so richtig funktionieren. LG. Nora |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.08.2001
4.120 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo!
Freigänger werden nicht so alt, sterben meist in jungen Jahren und weil sie überfahren und eher krank werden, was aber nichts mit ihrem Gehör zu tun hat, sondern weil sie die Gefahr nicht erkennen, nicht verstehen. Selbst Katzen, die schon einmal von einem Auto erwischt wurden, laufen wieder in eines hinein, auch wenn sie es sehen können. So intelligent sind Katzen eben nicht, dass sie links und rechts schauen würden, auch kein Hund, außer er ist abgerichtet (Blindenhund) ! LG. Nora |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.04.2002
2.199 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo Meggie,
ich nochmal. Meine Katze ist dann übrigens an Altersschwäche gestorben. LG Georgina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
897 Beiträge (ø0,12/Tag)
Uiiiiii,
wenn ich das so lese wird es mir heiß und kalt. Unsere älteste Freigängerin seit ihrem 4 Lebensjahr ist nun 15 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit. Nur durch diese Positngs wurde ich richtig wachgerüttelt, das doch die meiste Zeit mit ihr um ist. Wisst ihr was ich meine ? Eigentlich ist es wie selbstvertändlich das sie da ist und dann liest man sich das hier so durch und kann sich nicht vorstellen das es auch mal anders sein wird. Ohne Katze (n) mag ich gar nicht mehr sein. Und so wie es aus sieht werden wir auch von unserem ungeplanten Katzen-Nachwuchs eines behalten. (Siehe Album ![]() Man weiß ja nie..... Liebe Grüße pebbels Ach ja, um nicht ganz vom Thema zu kommen: Ich habe kürzlich gelesen, dass das Oma/Opa-Alter bei Katzen mit 14 Jahren eintritt und sie sich im Verhalten etwas verändern. |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.