Eichhörnchen-Futterstation

zurück weiter

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,81/Tag)

Hallo kathi,

tut mir leid. Was ist denn mit Deinem Mann? Ich hoffe, es geht ihm besser.

Warm ist es zumindest bei uns nicht. Daran kann es nicht liegen. Aber der Bedarf bei den Eichhörnchen ist tatsächlich weniger geworden. Das sehe ich bei uns auch. Es gibt Tage, wo sie gleich zu zweit holen, was sie kriegen können und dann wird tagelang nichts angerührt. Keine Ahnung, warum. Was denn nun?

Ich habe einen kleinen Trick, wo ich gleich sehe, ob Eichhörnchen da waren oder nicht. Direkt unter bzw. an dem Futterautomat ist ja noch so eine Art Vorbrett oder wie auch immer, wo ich 2 Walnüsse direkt an die Vorwand vom Futterautomat hinlege. (Ich habe mich hoffentlich verständlich ausgedrückt *ups ... *rotwerd* ) Daran erkenne ich, ob sich Eichhörnchen heran gewagt haben. Es kann passieren, dass sie sich die Walnüsse holen, aber trotzdem nichts aus dem Futterautomat selbst. Dann haben sie sich nicht sicher genug gefühlt. Was denn nun?

Wenn jetzt zum Frühjahr kein Eichhörnchen mehr zu Dir kommen sollte, dann nimm den Futterautomat spätestens Ende März ab und hänge ihn ab Oktober wieder auf, damit sich die Eichhörnchen merken können, wo sie was Essbares finden. Na!

Gute Besserung für Deinen Mann und liebe Grüße

vom storchi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2006
3.791 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hy ,
also unsere Eichhörnchen bedienen sich gerne .
Aber wir haben auch immer noch Schnee.
Wobei sie nicht wählerisch sind und auch mal die Vogelfutterstationen sowie die Aussenkatzenfutterstellen untersuchen .
Ich vermute ja das sie auch noch andere Futterstellen abwechselnd aufsuchen und deswegen nciht jeden Tag viel Futter fehlt.

Süß sind sie auf alle Fälle .
Ist schon schön wenn man sich so ein Stück Natur in den Garten holen kann .

Im übrigen haben unsere Vögel im Garten auch die wilden Katzen überlebt .
Sie sind nämlich durchaus wählerisch was die LAge des Nestes angeht .
Und auch Vogelhäuser die höher hängen werden gerne besucht . Allerdings muss man da je nach Art ein bisschen Flexibel sein .
( Mittlerweile sind es 17 Katzen draussen , alle mit Jagderfahrung , und Vögel sind immer noch unterwegs. )

LG Mona
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,81/Tag)

Guten Morgen Mona,

die Katzen werden ja wohl kaum alle Vögel in der Natur ausrotten können. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Bei den Eichhörnchen vermute ich auch, dass sie noch andere Futterstellen haben. Aber so langsam kommt auch die Jahreszeit, wo sie nicht mehr auf den Menschen angewiesen sind. Gerade im Moment tummeln sich vor meinen Augen wieder 2 Eichhörnchen bei uns im Garten und fressen Nüsse. Lachen

LG E. S.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2006
3.791 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hy ,
och wenn man die Nachbarn so hört ....dann sind die KAtzen nur am Vogelmorden .

KAnn ich aber nicht bestätigen .
Wobei mein Futter so hängt das die Vögel und die Eichhörnchen relativ ungestörrt da hinkommen .

Bei uns war heute nichts los ...klar , ich hatte ja die Kamera griffbereit .
Die Schlingel warten wieder bis ich keine Bilder mehr machen möchte .

LG Mona
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,81/Tag)

Da wartet dann doch noch eine ganze Menge Arbeit auf die Katzen. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Hast Du keine Wildtierkamera? Wir schon und da braucht man sich um nichts kümmern. Na!

LG E. S.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2004
624 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallöchen,

ich habe heute morgen ein Hörnchen gesehen. Hab mich total gefreut. Aber es ist überall rumgeflitzt - nur nicht am Häuschen. Kann nicht sagen, ob sich Erwin (so hab ich ihn getauft Lachen ) vorher bedient hat.

Ich habe ein Fernglas geschnorrt.

Und beobachte weiter.

Kathi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2004
624 Beiträge (ø0,09/Tag)

Ich schon wieder.

Hier tut sich nix traurig

Vielleicht hab ich ja das Häuschen echt ungünstig angebracht.

Kathi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,81/Tag)

Hallo Kathi,

bei uns war auch schon seit 3 Tagen kein Eichhörnchen mehr. Vielleicht finden sie schon wieder genügend Nahrung in der Natur.

Aber einfach mal abwarten. Man kann ja nie wissen. Na!

LG E. S.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2004
624 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hi Storchi,

ich beobachte natürlich weiter. Werd morgen noch mal ins Häuschen gucken wenn es hell ist. Ich steh ja nicht den ganzen Tag am Fenster. Vielleicht hat sich ja Jemand bedient und ich habs nicht mitgekriegt.

Kathi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,81/Tag)

Hallo,

heute waren scheinbar wieder Eichhörnchen da. Es fehlen jedenfalls Nüsse vor der Futterstation, reingeschaut habe ich noch nicht.

LG E. S.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2004
624 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hi Storchi,

nix fehlt im Häuschen. Welt zusammengebrochen War wohl ein Schuss in den Ofen. Naja, der Wille war da.

Kathi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,81/Tag)

Hallo Kathi,

nur nicht entmutigen lassen. Bei uns kommen sie ja auch nicht täglich. Heute müssen wieder zwei Eichhörnchen da gewesen sein. Außerhalb der Futterstation war alles geräubert und aus der Futterstation selbst haben sie auch Wal- sowie Haselnüsse geholt.

Lege doch mal direkt vor der Futterstation an der durchsichtigen Front außen ein paar Walnüsse aus. Dann siehst Du wenigstens, ob sie sich überhaupt dorthin trauen. Daran erkenne ich immer sofort, ob Eichhörnchen da waren oder nicht.

Kopf hoch und Geduld! Na!

LG E. S.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2004
624 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hi Storchi,

auf die Idee hätte ich auch selber kommen können. BOOOIINNNGG....

Wird sofort gemacht.

Kathi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2004
624 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hi Storchi,

(ich geh Dir wahrscheinlich mittlerweile auf den Keks),

die Nüsse waren aber tatsächlich am nächsten Tag weg!!!!!!!!!!

Aber das Häuschen ist immer noch unberührt zum Heulen

Danke für Deinen Tipp. Ich hoffe es war ein Eichhörnchen dass sich die Nüsse geholt hat und nicht eine von de xxx-Elstern...

Kathi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2014
2.634 Beiträge (ø0,81/Tag)

Hallo Kathi,

nein, Du gehst mir nicht auf den Keks. Sicher nicht! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Was für Nüsse hast Du denn ausgelegt? Ich nehme immer Walnüsse, weil sie relativ groß sind und Vögel können die schlecht packen. Elstern haben wir bei uns zum Glück sowieso keine, seltsamerweise und dass, obwohl wir direkt am Waldrand wohnen. Aber dafür jede Menge Raben. Allerdings kommen die Raben nicht so nah, vielleicht ja auch wegen unserem Hund.

Bei uns schmeißen die Vögel die Walnüsse schon mal runter, aber dann hebe ich sie auf und lege sie wieder dahin.

Bei Wildtieren braucht man eben Geduld. Na!

Einen schönen Sonntag und liebe Grüße

storchi
Zitieren & Antworten
zurück weiter