Mitglied seit 16.07.2008
130 Beiträge (ø0,03/Tag)
wir möchten uns einen Fahrradanhänger für unseren Buddy zulegen. Im Internet haben wir schon einige Modelle angesehen. Der Hänger müßte schon 40-50 kg transportieren können. Buddy wiegt ca. 40kg und ist ein gut trainierter Hund, aber 30-40 km am Rad geht dennoch nicht. Wer kann uns über Erfahrungen mit seinem Anhänger berichten und uns evtl. die Wahl erleichtern? In den Tierbedarfsläden in unserer Nähe kann man leider keinen besichtigen. Ist es sinnvoll das teuerste Modell für ca. 400 Euro zu kaufen, oder täte es auch einer für die Hälfte? Oder, oder... Ich würde mich über viele Antworten freuen ![]() Liebe Grüße von Gloriadeí |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2008
278 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo Gloriadei - wir haben für unseren Hund Sandro ( 28kg) einen "Croozer Dog" - Anhänger.
Wir sind damit sehr zufrieden, ich habe ihn im Internet bestellt. Den genauen Preis weiß ich nicht mehr, aber auf keinen Fall hat er EUR 400,-- gekostet, eher EUR 180,-- ![]() Was noch wichtiger ist als ein bestimmtes Modell, ist die Art, wie ihr euren Buddy an den Hänger gewöhnt. So einfach auf und rein ging das damals bei uns nicht. Auch darüber habe ich mich im Internet in Tierforen informiert. Zuerst haben wir den Hänger aufgebaut und ohne Räder ins Wohnzimmer gestellt. Da gab's darin immer mal seine Futterschüssel oder ganz tolle Leckerlies. Als er Vertrauen gefaßt hat, haben wir die Räder dranmontiert und auch damit immer wieder geübt. Das hat sich über mehrer Wochen hingezogen. Dann haben wir ihn im Hänger im Hof hin-und-her geschoben und erst ganz allmählich eine kleine Runde auf der Straße gefahren. Auch da gab's beim Aus-und- Einsteigen besondere Belohnung (z.B. gebratene Leberstückchen) und heute klappt alles wunderbar. Er geht ohne Probleme rein und darf nur nach Aufforderung wieder aussteigen. Wir sind froh, daß wir ihn so früh dran gewöhnt haben, denn inzwischen ist Sandro neun Jahre alt und wir können ihn problemlos auf längere Radtouren mitnehmen. Wenn du noch Fragen hast - melde dich. Omma vom Louis ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2008
130 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Gespenst,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Du benutzt den Croozer Dog ja anscheinend schon ein paar Jahre. Das spricht ja dann absolut für dieses Modell. Er würde für unseren Buddy dann tatsächlich ca. 200 Euro kosten. Nun ist die Entscheidung für den Croozer doch wesentlich leichter ![]() Deine Tipps für die Eingewöhnung werden wir beherzigen. Ich bin echt gespannt, wie er sich verhält. Wenn wir endlich soweit sind, werde ich berichten. Nochmal vielen Dank und ganz liebe Grüße von Gloriadei |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.06.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallihallo! bin da gespenstes-Meinung, die Eingewöhnung ist das a und o. Bei uns hat das erst überhaupt nicht geklappt, dann kleinere Strecken und mittlerweile ( man bedenke: wir haben das Teil erst seit ein paar Wochen - ging also letzten endes doch ganz schnell!) läufts super und wir können nicht nur die Alltagswege fahren, sondern sogar richtig lange Touren. Den ganzen Tag würde Herr Kules zu Fuß überhaupt nicht packen und mit dem Hänger sind wir an den Wochenenden echt total happy unterwegs!! Und das obwohl ich mich für ein ganz günstiges Modell entscheiden musste ... Wir haben einen Kranich : Googlesuche --> Kranich Hundeanhänger <-- "Link von Admin entfernt" Wenn ich gekonnt hätte, dann hätte ich mir aber auch ein Markenprodukt ausgesucht ;) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.12.2007
11.665 Beiträge (ø2,21/Tag)
Hallo,
also ich gebe zu bedenken, dass wenn man so weite Strecken fährt es sicher schon auf die Lager und die Federung ankommen kann, ob das ganze sowohl dem Hund als auch dem Zugtier Spaß machen wird. Ich würde mich da doch mal etwas für die jeweilige Technik interessieren. Man kennt es doch von billigen Fahrrädern im Vergleich zu teuren Markenrädern. Das eine läuft "wie geschmiert" fast von selber, das andere bedarf vermehrten Strampelns bzw doppelten Kraftaufwand. Wenn ich so lange Strecken wir ihr fahren würde und es mir leisten könnte, würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit das teure Modell kaufen. LG Blue |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2008
130 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten. Wir haben uns immer noch nicht entschieden ![]() Wenn wir uns denn entschieden haben, melde ich mich wieder. Bis dahin seid lieb gegrüßt von Gloriadei |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2006
3.791 Beiträge (ø0,63/Tag)
Hy ,
seid ihr denn schon weitergekommen ? Leider ist es bei uns auch so das man VOrort keine Möglichkeit hat die Anhänger anzuschauen . Und wenn man sie für uns bestellt müssen wir sie kaufen . Das wird dann nichts mit dem Vergleichen . Ausprobieren wäre noch besser gewesen . LG Mona |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.10.2003
4.074 Beiträge (ø0,6/Tag)
Hallo,
Tchibo hat jetzt demnächst Anhänger. Vielleicht hilft Euch das weiter. Liebe Grüße Yujinko |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2006
3.791 Beiträge (ø0,63/Tag)
Hy ,
unsere Filiale wird die Anhänger nur bestellen wenn sie gekauft werden . Jetzt habe ich aber das Angebot bekommen einen gebracuhten mal auszuprobieren . Mal sehn was unsere Dame dazu meint ! LG Mona |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2008
130 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo ihr Lieben,
ja, wir haben uns entschieden und den Anhänger von Trixie bei Miezebello gekauft. Er ist ganz schnell auseinander genommen und ebenso schnell wieder komplett ![]() Aber das Tollste ist, daß unser Buddy nur ca. 15 Min und eine halbe Hundewurst gebraucht hat, um einzusteigen und sich über den Hof ziehen zu lassen ![]() Der Anhänger bei Tchibo sieht ähnlich aus wie der Trixie, ist aber für Buddy zu klein. @Enigma: das Angebot würde ich auch nutzen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei. Liebe Grüße von Gloriadei |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.10.2003
4.074 Beiträge (ø0,6/Tag)
Hi,
also nochmal zu dem Tchibo Anhänger. Du hast definitiv ein Rückgaberecht, wenn er Dir nicht zusagt. LG Yujinko |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.04.2007
22 Beiträge (ø0/Tag)
HALLO AN alle,
vom weissen kaninchen habe ich diesen link erhalten. wir haben uns auch einen anhänger für unseren hund gekauft. auch einen croozer, einen mini-croozer für ´belastung bis zu 23 kg . unser hund wiegt etwas mehr als 10 kg. nur, unser schatz ist schon 5 jahre alt und will da pártout nicht rein. er steht schon bei uns im wohnzimmer, allerdings noch mit rädern. guter tipp mit dem abmontieren der räder, das werden wir jetzt mal machen und dann viiiiiiel geduld haben müssen. der anhänger hat nur übrigens 170 euro gekostet, im fahrradhandel gekauft. lg linda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2007
1.221 Beiträge (ø0,22/Tag)
Haaaach......hat die Forumspozilei meinen Beitrag geloescht...tststs ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.711 Beiträge (ø2,6/Tag)
![]() @Sumpfschnaegge Ich kann dir versichern - in diesem Thread ist kein Beitrag gelöscht worden. Grüssle Wanda ![]() Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stösse des Lebens. Arthur Schopenhauer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2007
1.221 Beiträge (ø0,22/Tag)
@ Wanda: Nanu, aber ich hab doch von dem Kinderanhaenger fuer Hunde erzaehlt? Das geht super und ist billiger als ein Tieranhaenger.
Hmmm, oder sind hier zwei aehnliche Threads? LG Schnaegge |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2007
1.221 Beiträge (ø0,22/Tag)
Upps Sorry, Wanda. Es gibt tatsaechlich 2 aktuelle Threads zum Thema. Nehm alles zurueck und verzieh mich in mein Schnaeggenhaus und tue Busse.
LG Schnaegge |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.11.2011
671 Beiträge (ø0,17/Tag)
![]() hallo, hier wurde ja schon von verschiedenen modellen berichtet und seeeehr verschiedenen preisklassen. ich überlege, auch einen anhänger anzuschaffen, wenn ich mir (dauert ja noch) einen welpen hole und ihn so gleich von anfang an an so ein "wackel-teil" gewöhnen kann. nun wollte ich mal nach erfahrungen und tipps fragen, um die suche nach einem modell zielgerichtet starten zu können: 1. ist der unterschied zwischen kinder- und hunde-anhängern so relevant, dass man nur hundemodelle nehmen soll? und sind das große preisunterschiede zwischen den arten? 2. kann man bei allem modellen die rollen abmontieren? denn das wöre vlt auch als eine art kennen im haus praktisch... 3. wie erfolgreich war denn die gewöhnung eurer hunde? ich kann mir vorstellen, dass man langsam und mit viel geduld rangehen muss (je nach hunde-charakter) und mit lob und leckerli und alles auf freiwilliger basis. anfangs wenig wackeln, dann langsam schieben, dann fahren etc...aber sind die dann echt relaxed da drin? würde mich über ratschläge freuen! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.04.2007
22 Beiträge (ø0/Tag)
schade, diesen tipp mit dem kinderanhänger anstatt hundeanhänger habe ich zu spät gelesen. wie ich vorher schon gesc hrieben habe, wir haben den mini croozer gekauft. da kann man die räder abmontieren und ausserdem kann man ihn auf kleinstformat zusammenfalten. während unserer deutschlandreise haben wir es nicht geschafft, unseren hund da hinein zu bekommen. er hat geheult und geschrien wie am spiess. mittlerweile sind wir wieder zu hause - costa blanca - und seit ca. 2 wochen trainieren wir mit ihm. der anhänger hängt an meinem fahrrad und gassi gehen findet nur statt, wenn er vorher in den anhänger reingeht und ruhig ist. das hat eine gute woche gedauert, bis er da ohne den anhänger anzureissen, dringeblieben ist. mittlerweile sagen wir nur noch "hopp" - das allerdings 4-5 mal - und dann klettert er rein. bleibt drin für ca. 300-400 m, dann darf er raus und laufen und nach einigen kilometern muss er wieder rein. auch das klappt mittlerweile ganz gut. wir haben so hoffnung, dass wir ihn auf unserer fahrradtour im november in andalusien problemlos mitnehmen können. bis dahin wird aber jeden tag geübt. das ist lästig, aber da geht kein weg dran vorbei.
du hast recht monstermunch, mit gewalt hätte das nie funktioniert. wir haben irre viel gelobt und viele ungesunde erdnüsse verfüttert - die liebt er über alles. wie schon oben erwähnt, musste er vor dem gassi gehen in den anhänger und dort für einige hundert meter drin bleiben. wollte er nicht rein, haben wir ihn wieder rausgelassen und zurück in die wohnung. dann nach einer minute wieder raus, gassi gehen oder entsprechende wort sagen. er freut sich, muss aber in den hänger, tut er nicht, wieder rein usw. ca. 10 x, dann hatte er es einigermassen kapiert, als die reisverschlüsse aber zugingen, schrie er wie am spiess. warten bis er mal eine halbe minute still ist, dann rauslassen, loben loben loben , leckerli. wie schon gesagt, es ist manchmal total lästig, aber da muss man durch. viel erfolg und viele grüsse linda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.06.2006
1.900 Beiträge (ø0,33/Tag)
Hallo,
wir haben einen gebrauchten Kinderanhänger als Hundehänger. Wuffi wiegt etwa 27 kg. Der Hänger lässt sich super zusammenfalten und problemlos ziehen. Gekostet hat er unter 100,- € Der einzige Nachteil ist das "Loch" im Boden für die Kinderfüße. Wir legen da zwei große Wasserflaschen rein und ne Decke drüber. Geht gut und stört den Hund nicht. Ist aber auch ne ganz geduldige, die alles erst mal ausprobiert bevor sie es ablehnt :) Zur Sicherheit legen wir ihr Geschirr an und sie wird mit der Leine am Wagen befestigt. Möchte nicht, dass sie plötzlich auf die Idee kommt, bei nem kurzen Stopp spazierenzugehen. Wenn man bei Google Fahrradanhänger in die Bildersuche eingibt, ist unser Hänger das zweite Bild (roter Hänger mit Faltdach). LG Rieke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.06.2006
1.900 Beiträge (ø0,33/Tag)
Ach ja, wir nutzen den Hänger meist offen, d.h. Hund hat den vollen Ausblick und könnte ohne Sicherung gleich raus. Unterwegs bei schönen Strecken läuft sie dann nebenher. Freut sich aber auch, wenn sie wieder einsteigen darf. Dann liegt sie locker und entspannt im Wagen und genießt die Aussicht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.11.2011
671 Beiträge (ø0,17/Tag)
vielen dank für eure antworten!
@robitobi viel erfolg beim weiter-üben! tolle resource (gassi) nur gegen erwünschtes verhalten (hänger) wird er über kurz oder lang schon mehr oder weniger begeistert kapieren ;) diesen croozer muss ich mir mal anschauen, der wurde jetzt schon so oft erwähnt @Rieke vielleicht suche ich auch mal verschiedene modelle von kinderanhängern, sicher gibt es geeignete wie eueren auch als schnäppchen! aber: ein loch für die füße?? wie hab ich mir das vorzustellen? aber wenn man den boden selbst einfach stabil machen kann, scheint es ja kein problem zu sein! offen würde ich lieber nicht nutzen wollen, denn selbst wenn meiner nicht raus kann (sicherung ist eine gute idee!), hab ich eher ein problem wenn fremde hunde einfach dran stürmen und meiner sich dann nicht wehren könnte... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.06.2006
1.900 Beiträge (ø0,33/Tag)
D.h. du hast vor der Sitzfläche eine abgesenkte Ebene, damit die Kiddies die Füße reinstellen können. Hunde haben da naturgemäß lieber ne große Liegefläche. Daher unser Trick mit den Wasserflaschen. Da kann man aber sicherlich auch was anderes reinmachen, z.B. Plastikdosen oder so. Auf den Bildern im Netz ist das zu sehen. Dies hier Googlesuche --> Fahrradanhänger für 2 Kinder Art.Nr. 4309 <-- "Link von Admin entfernt" ist unserer. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2006
3.791 Beiträge (ø0,63/Tag)
Hy ,
also wir haben jetzt vor 14 Tagen einen Hänger gekauft. Der Hänger stand dann im Garten ,zum Auslüften und kennenlernen. Kessy wurde dann immer mal wieder reingesetzt . Und auch wieder rausgehoben . Ab und an sind wir auch ein paar Schritte gefahren . Dann sind wir mit ihr laufen gegangen und zuhause haben wir sie dann in den Hänger gesetzt und sind noch ne Runde gefahren . Langsam natürlich , so konnte einer nebenher laufen und ein Auge auf Kessy haben . Das haben wir so gesteigert das sie jetzt auch reinliegt wenn wir losfahren . Alles völlig Problemlos ! Wir haben schon einen Supertollen Hund !!!! Unser Hänger ist von einem Internetauktionshaus. Gibts für unter 100 Euro . Der gleiche ist bei FN für 180 Euronen zu haben . Teurer muß sein wenn man in dem Hänger auch noch Lasten transportieren will . DAnn haben die Hänger einen verstärkten Boden . Mir war auch wichtig das der Hänger klein zerlegt werden kann , ohne großen Aufwand . LG Mona |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.04.2007
22 Beiträge (ø0/Tag)
du hast recht mona, auch wir hätten unseren hänger (170 euro) bei irgendwelchen auktionenn im internet wesentlich billiger haben können. bei uns ist das problem, dass wir in spanien leben und in den 2 monaten, die wir in diesem sommer in D. waren (an unterschiedlichen orten) die fahrräder und auch den hänger kaufen wollten. wir brauchten ihn also an einem bestimmten zeitpunkt. da haben wir uns halt für die teurere version entschieden. leider ging es nicht anders. jetzt sind wir froh, dass wir ihn haben und die mehrkosten wurden halt aufs konto "extraausgaben im urlaub" verbucht. ![]() ![]() lg linda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2006
3.791 Beiträge (ø0,63/Tag)
@Linda Wir haben den Hänger auch so als "Extra" verbucht .
Und ich finde es auch immer noch tierisch Anstrengend unseren " fetten "Hund den Berg hoch zu ziehen * ![]() Irgendwie scheint sie zu wachsen und schwerer zu werden sobald sie im Hänger sitzt . WAs habt ihr denn für einen Hund ? Ist das knuddelige Fellknäuel auf dem Bild der Mitfahrkandidat? LG Mona |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.04.2007
22 Beiträge (ø0/Tag)
ja mona, das ist unser grosser schatz. 5 jahre alt . tierarzt sagt mischung zwischen tibetterrier und noch irgendwas. im dezember 2007 sass er im karton vor der türe unserer nachbarn. eine handvoll haare und riesige augen. er wiegt 10 kg. das mit dem berg hoch kann ich gut nachvollziehen. das problem haben wir seit diesem D-urlaub nicht mehr. wir haben uns pedelecs gekauft. wir sind total begeistert.
lg linda |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.09.2012
10 Beiträge (ø0/Tag)
Die wichtigste Frage wird wohl sein, ob dein Hund Spaß daran hat, in so einem Anhänger zu sitzen! Auto fahren tun viele Hunde ja gerne, aber ob ihm ein Fahrradanhänger so gut gefällt... |
Zitieren & Antworten |