Mitglied seit 28.09.2004
2.074 Beiträge (ø0,31/Tag)
obiges habe ich nun schon mehrmals gelesen. Dann wundert es mich, warum man in der Zoohandlung ziemlich kleine Goldfische zu kaufen bekommt, die alle schon rot bzw. gelb sind. In unserem Teich lebt ein vor 2 Jahren geschlüpfter Goldfisch, der noch immer schwarz ist. Angeblich sollen sie sich bis zum Alter von 2 Jahren umgefärbt haben. Bei ihm kein Anzeichen davon. Und in diesem Jahr sind wieder einige geschlüpft, ich sehe so ca. 5-6 Stück, schon 4-5 cm groß, auch alle schwarz. Hat jemand Erfahrung mit Goldfischen und kann mir sagen, ob es auch welche gibt, die schwarz bleiben? Das wäre nämlich nicht so fein, denn die sieht man ja überhaupt nicht. Und sie scheinen auch scheuer zu sein als die roten, denn den 2jährige kann man nur beobachten, wenn man langes Zeit ganz ruhig am Teich stehen bleibt. Erst dann traut er sich hervor. Liebe Grüße Kironi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2006
3.791 Beiträge (ø0,61/Tag)
Hy!!
Gugg mal da !! http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/ LG Mona |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø2,13/Tag)
Das schwarze Schaf sozusagen?
lg morgaine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.09.2004
2.074 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo Mona,
danke für den Link, aber da war ich schon. Steht nichts zu diesem Thema drin. @Morgaine Merere schwarze Schafe dann. ![]() Gruß Kironi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2006
3.791 Beiträge (ø0,61/Tag)
Hy
Zitat :::: Die frischgeschlüpfte Brut ist oft beinahe durchsichtig und nimmt anschließend kurzzeitig die Wildfärbung an. Anschließend verfäben sich (insbesondere im Freiland) die meisten Fischchen mit "metallischen" Schuppen dunkel schwarzbraun, nicht jedoch die scheinbar "schuppenlosen" gesprenkelten Kaliko-Formen. Diese dunkle Pigmentierung in den oberen Hautschichten ist eine Tarnfärbung und charakteristisch für junge Goldfische. Sie geht im Laufe der Zeit zurück, und die darunterliegende rotgoldene Farbe wird sichtbar. Oft haben die im Handel erhältlichen Einsommerfische noch schwarze Rücken und Flossen oder sind am ganzen Körper leicht bronzefarben. Beides sieht sehr hübsch aus, doch im Laufe der Zeit bildet sich die schwarze Pigmentierung mehr und mehr zurück. Die Umfärbung geht in wärmerem Wasser schneller vor sich. Goldfische, die nach dem Schlupf in kaltem Wasser aufwachsen, bleiben wesentlich länger schwarz. Selbstverständlich gibt es auch große individuelle Unterschiede. Die Umfärbephase kann zwischen sechs Monaten und drei Jahren schwanken! ![]() LG Mona |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.09.2004
2.074 Beiträge (ø0,31/Tag)
Hallo Mona,
ganz herzlichen Dank!!! Das ist alles, was ich wissen wollte. Ist das auf dieser Seite gewesen? Ich habe sämtliche Texte mit Strg F nach dem Begriff Schwarz durchsucht. Liebe Grüße Kironi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.01.2006
3.791 Beiträge (ø0,61/Tag)
Hy Kironi !
Jep ! Hab zwar versucht die Seite zu verlinken ..... ABER das hat natürlich nur halbwegs geklappt. ![]() LG Mona Und viel Spass mit deinen SCHWARZEN SCHAFEN !!! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.09.2004
2.074 Beiträge (ø0,31/Tag)
Danke und Gute Nacht! |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.