Mitglied seit 17.01.2002
60 Beiträge (ø0,01/Tag)
wir haben seit neuestem einen Stubentiger. Mia ist sehr lieb, aber natürlich auch sehr verspielt. Vor ihren neugierigen Pfötchen ist nix sicher. Jetzt kam die Frage auf: Wie wird das mit dem Weihnachtsbaum? ![]() Wie feiert Ihr Weihnachten mit Katze? Ohne Baum? Oder mit Leckerlis als Baumschmuck? ![]() Bin für Tipps, Anregungen und Erfahrungen sehr dankbar! LG Sabrina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.02.2002
2.195 Beiträge (ø0,29/Tag)
Hallo Sabrina,
ist leider schon lange her, dass ich Weihnachten mit meiner Katze feiern konnte. Aber mein Rat ist binde den Baum richtig gut fest. Meine Katze sprang gerne in den Baum. Auch durfte ich jeden Morgen den Baum z. T. neu dekorieren. Also nichts giftiges in die Haleluljastaude hängen. LG Petterson PS. Auf echte Kerzen solltest du wohl auch verzichten |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.08.2004
1.600 Beiträge (ø0,24/Tag)
Hallo!
Och, hör bloß auf...ich hab 3 so reizende Hausgenossen und weiß auch noch nicht, ob das mit dem Weihnachtsbaum eine gute Idee ist. Glücklicherweise hab ich nur relativ rustikale Deko dafür, die noch aus dem Krabbelalter der Kinder stammt. Auf jeden Fall kommt weder Glas noch Lametta dran und ich versuche einen standfesten Platz zu finden. Wenns gar nicht geht, kommt der Baum halt vorfristig wieder wech. lg layla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.01.2002
3.632 Beiträge (ø0,47/Tag)
Hallo,
Katzen sind alle verschieden.Ich habe mir das erstemal auch Sorgen gemacht,aber völlig umsonst ![]() ![]() ![]() Der einzige der absolut keine Feinmotorik hat ist unser Hund ![]() ![]() Auf Lametta verzichten wir immer,man weiß ja nie. lg Mane ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.01.2002
3.632 Beiträge (ø0,47/Tag)
Mitglied seit 05.10.2005
374 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Calistra,
wir haben auch eine Katze, die das erste Weihnachten erlebt(6 Monate alt) und unsere Gedanken kreisen auch ab und zu um die Deko der Wohnung. Wir leben schon immer im Erzgebirge und können uns eine Weihnachtszeit ohne \"Männeln\" nicht vorstellen. Ich probiere es nächste Woche aus. Bekannte von uns hatten nie Probleme mit dem Baum. Aber unser Temperamentsbündel von \"Lotte\" schafft den bestimmt. Mal gucken wies geht. Der Ständer sollte sehr schwer sein, hat mir meine Freundin gesagt. Vielleicht tauschen wir mal Erfahrungen aus. Es gibt ja auch KM. Liebe Grüße von ABBA |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2003
1.117 Beiträge (ø0,16/Tag)
hallo,
wir haben die ersten jahre auch erst gar keinen baum aufgestellt. (unsere katzen kamen mit unserer ersten wohnung...) aber irgendwann wollte ich dann doch mal einen haben und hab noch gedacht ob das wohl gut geht...? nun ja, der geschmückte baum stand ca. 10 minuten, bevor er das erste mal umkippte... daraufhin haben wir einen haken in die wand geschlagen und nun wird er jedes jahr festgebunden. jetzt holen sie nur noch hin und wieder mal eine kugel vom baum, aber auch nur die, die sooo weit unten hängen, so daß sie bequem rankommen. ansonsten passiert gott sei dank nix mehr. sie springen auch nicht in den baum oder so, viell. haben sie doch festgestellt, daß die nadeln ziemlich pieksen können? ach so, ich sollte viell. noch dazu sagen, daß ich mir von anfang an in weiser vorraussicht jeglichen weihnachtsschmuck für den baum aus plastik zuglegt habe. selbst wenn mal was runterfällt, kein problem, dann können die kleinen monster auch ruhig mal fussball damit spielen.... ![]() also, nur mut !!! ![]() lg, jeanny01 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2003
1.117 Beiträge (ø0,16/Tag)
hab noch was vergessen:
lametta haben wir auch nicht und selbst wenn, wäre es wahrscheinlich auch nicht dieses bleizeugs. aber am besten nix, was sich um den darm wickeln könnte, und ich glkaube nicht, daß sie die dicke perlenkette runterschlucken... ![]() ich hab mir zwei girlanden und zwei perlenketten für den baum gekauft (jeweils in blau und gold, da unser baumschmuck diese farben hat. es gibt übrigens mittlerweile schon sehr schönen plastikschmuck. lg, jeanny01 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.07.2005
639 Beiträge (ø0,1/Tag)
hallo,
Weihnachten mit Felix war bis jetzt (9x) wie Weihnachten ohne.... mein Kater mag nur das Wasser aus dem Ständer....... und besteht auf ein Geschenk...... gruss hexe mit felix |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.08.2003
1.697 Beiträge (ø0,24/Tag)
Hallo!!
Also unser Hund und unsere Katze haben jedes Jahr mind.einmal den Baum ungeschmissen ![]() Dieses Jahr kommt unser Kater dazu,er ist im Mai gebohren,und da er ein ganz Frecher ist,fürchte ich der Baum wird noch mehr leiden müssen.Ich nehm es mit Humor. ![]() lg yvonne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.06.2004
6.483 Beiträge (ø0,95/Tag)
Hallo,
die, leider verstorbene, Katze meiner Eltern liebte den Weihnachtsbaum. Sie ging mit diesem auch sehr vorsichtig um. Liebend gerne hat sie sich darunter gelegt und wenn da die bunten Päckchen lagen, noch lieber. Allerdings konnte sie wohl ein Schäfchen aus der Krippe nicht leiden, denn das schmiss sie immer auf den Rücken. Jahr für Jahr, immer das gleiche Schaf...*ggg*......... LG momu17 ![]() ...Und aus dem hässlichen Entlein wurde...eine hässliche Ente...... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.04.2004
2.411 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hi,
unser Trick ist ein dicker Teppich. Darauf kommt eine ca. 2 x 2 m grosse Lage Weihnachtstischtuchpapier (gibt\'s in Rollen zu 10 m zu kaufen) und da drauf steht dann der Weihnachtsbaum. Eigentlich hat sich das zufaellig entwickelt, weil man bzw. frau dann im Januar nicht so viele Nadeln aus dem Teppich popeln muss. Natuerlich haut unsere Katze Kugeln runter und spielt damit, aber es gehen nur sehr wenige kaputt wegen dem dicken Teppich. Gruesse Frank ach ja, beinahe haette ich den 2ten Trick vergessen: konsequente Geschlechtertrennung! ENTWEDER Katze ODER Hund im Zimmer mit dem Weihnachtsbaum, niemals BEIDE, das wuerde innerhalb Sekunden zur Katastrophe fuehren: Stellt Euch mal vor, ein Boxer hampelt mit Weihnachtsbaum quer im Maul durchs Zimmer, Katze springt in einem guenstigen Moment vom Baum ab in den Vorhang und haengt dort wie Tarzan II. Jetzt interessiert Hund sich nicht mehr fuer den Baum, sondern reisst Vorhang runter und oben hangelt sich Katze wie der oben bereits erwaehnte Tarzan von Vorhangteil zu Vorhangteil, bis alle samt Traegerschiene runtergekracht sind - mit einem tollkuehnen Sprung rettet sich Katze auf den Wohnzimmerschrank. Hund versucht Schrank umzuwerfen. Das gelingt ihm nicht. Deshalb versucht er vorne hoch zu klettern. Dazu schlaegt er die Scheibe ein, hinter der die teuren Kristallglaeser stehen. Ungefaehr in diesem Moment schwebt die Dame des Hauses ein, verwandelt sich in sekundenschnelle in einen Vulkan, aus den Ohren kommen Rauchwoelkchen, aus den Augen Blitze. Als langjaehriger und treusorgender Ehemann erkenne ich die Gefahr und werfe mich schuetzend ueber meinen Hund.... und wenn Ihr Dienstag, den 27. 12., Eure Bildzeitung holt, koennt Ihr in grossen und fetten Lettern lesen: Tragischer Unfall: Mann und Hund von umfallendem Schrank erschlagen, Ursache unbekannt - Ehefrau in grosser Sorge um leichte Fellabschuerfungen des Kaetzchens. Aus diesem Grund - nur falls ich nach Weihnachten nicht mehr dazukomme - wuensche ich Euch jetzt schon mal ein gutes neues Jahr, seid brav, aergert niemand hier in den diversen Foren und schreibt kein dummes Zeug, damit es Euch nicht so ergeht wie mir. meint Frank |
Zitieren & Antworten |
![]() Also,krümm mich grad vor Lachen.Es geht ganz einfach : 1.) Ihr kauft euch in einem Baumarkt oder so ,eine Sprühflasche ( So eine wo mann seine Pflanzen immer Besprüht ).Man fülle Wasser hinein,ganz wichtig sie muß immer Griffbereit sein. 2.) Wenn ihr dann den Baum aufstellt,aufpassen wie die Katzen reagieren und wenn sie mit den Kugeln spielen wollen sofort mit der Flasche in richtung Katze Zielen.Aber bitte nicht mitten ins Gesicht.Und am besten so,das die Katze meint,das hätte die Kugel gemacht.Also sie darf nicht merken das der Mensch sie Bespritzt hat. 3.) So und dann nur einen langen atem haben.nicht aufgeben.das funzt. ![]() ![]() ![]() Also bei mir Hat das bis jez immer geklappt. Ach ja,am besten auf Plastikkugeln umsteigen und um gottes willen kein LAMETTA verwenden ( ist Hoch Giftig für Stubentieger). Die Plastikkugeln sind nur aus reiner vorsicht. Unser Baum ist noch nie Gefallen.Und ich hatte immer 2 Katzen.4 mußte ich leider schon Beerdigen. So und nun wünsch ich euch viel spaß UND langen ATEM nicht vergessen. ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.10.2004
340 Beiträge (ø0,05/Tag)
![]() Also wir binden unseren Baum seit Jahren schon fest, da er in einer Ecke steht ist das kein Problem. Ich nehme schöne rotgoldene Kordel dafür passend zum Schmuck, Haken in der Wand und der Baum steht. Sehr wichtig ist aber wirklich ein sehr massiver, schwerer Ständer, dieser steht auf auch auf einer samtigen Tischedecke und wenn wirklich mal eine Kugel fällt, fällt sie weich. Ich hänge allerdings einige billige Kunststoffkugeln nach unten, da es doch für Katzen nichts schöneres gibt, als mit diesen glitzernden Kugeln ping pong zu spielen ![]() Echte Kerzen müssen bei der Bescherung an den Baum, sonst brauchts kein Baum.... die pusten wir aber dann auch bald wieder aus und dann kommen die diversen Lichterketten zum Einsatz Unsere Katze würde während Bescherung gar nichts so nah an den Baum ran gehen, sie sitzt dann ehrfürchtig in gewissem Abstand dabei und schaut unserem Geschehen zu. Erst wenn einiges Geschenkpapier zerknüllt rum fliegt, traut sie sich aus ihrer Ecke um bekommt ihr mit Geschenkband eingewickeltes Würstchen ![]() Hoch geklettert ist noch keine unserer Katzen (insgesamt mal 3). Ich denke soetwas sollte man ganz schnell und sofort wenn sie noch klein sind abgewöhnen, die Sache mit der Spritzflasche hilft da dann sehr...... Sowas geht gar nicht! Frohes Fest und ein herzliches Miau Bine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.04.2004
115 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo!
Wir haben auch zwei Tigerchen und schon zweimal Weihnachten überlebt ;) Unsere Katze springt immer in den Baum rein. Anfangs haben wir versucht es zu verbieten, aber da wurde sie nur wilder und hat es erst recht gemacht und jetzt lassen wir sie einfach drin sitzen. So sind wesentlich weniger Kugel kaputt gegangen, weil sie dort einfach nur sitzt und aus dem Baum kuckt ![]() Unser Kater läuft ständig um den Baum drum rum und lässt sich von den untersten Nadeln schubbern ![]() Stellt euch einfach darauf ein, dass mal was kaputt gehen kann und seid nicht gleich böse. Wir kaufen immer die billigsten Kugeln, die wir bekommen können. Dann tut das nicht so weh, wenn was kaputt geht ![]() Frohe Weihnachten ![]() Swen und Nadine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.12.2003
231 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Ihr Lieben,
dieses Jahr will ich auch wieder einen Baum ![]() Im letzten Jahr haben wir es mit 3 Halbwüchsigen Katzenmonstern lieber gelassen ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werde dann nach den Feiertagen erzählen wie es lief ![]() Zu Ostern war der dieses Jahr mit Plastikeiern geschmückte Strauß nur für etwa 2 Stunden interessant, danach ging es so einigermaßen..... Wir werden den Baum aber auch zusätzlich an der Wand befestigen, besser ist besser! Liebe Grüße Jaqueline |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.09.2005
198 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
ich habe drei Katzen und jedes Jahr ein Weihnachtsbaum ![]() Sie springen nicht im Baum rein, nein sie fangen an mit den Kugeln zu spielen. Dabei kann es sein das die Kugeln kaputt gehen. ALso lieber auf Plastikkugeln umsteigen ![]() Lametta habe ich auch , nur sie spielen damit. Für den Anfang würde ich das Lametta weglassen, weil man nicht sicherstellen kann ob sie es fressen. Die erste und 2 Nacht ist meist entscheident, weil sie keine Angst mehr vor dem Baum zeigen und richtig Gas geben ![]() Bis jetzt ist es also immer \"gut\" gegangen. lg Iris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2005
616 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo zusammen,
unser Baum geht bei uns immer bis an die Decke und da kann man ihn dann gut mit einem Hacken an der Decke fixieren. Schon der Kinder wegen. Unser Hund findet den Baum nicht so interessant. Der Kater schon. Wir lassen ihn halt nicht unbeobachtet mit dem Baum allein, was eigentlich kein Problem ist. Und was ist letztes Jahr passiert? Fünf Kugeln zerbrochen. Täter: Mein Mann und ich. LG Woodlousy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.04.2004
2.411 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hi woodlousy,
scheib doch mal, was Dein Mann gesagt/getan hat, bevor Du ihm die 5 Kugeln aufs Haupt geknallt hast - nur so als Warnung fuer die anderen Herren hier auf der Liste, die mit Gattinnen wie Vulkane verheiratet sind. Ich kenne das, erst kommen Rauchwoelkchen aus den Ohren, die Augen blitzen - und wenn Du dann noch nicht in Deckung bist, hast elendiglich Pech gehabt. Gruesse Frank frueher als ich noch jung war, habe ich in solchen Situationen bisweilen bemerkt: \"Es ist wundervoll, mit einer temperamentvollen Tirolerin verheiratet zu sein\". Inzwischen lass ich das, weil dann geht der Punk erst recht ab. Auch der Satz: \"Ich liiiieeebe temperamentvolle Frauen\" hat sich absolut nicht bewaehrt. Heute sag ich gar nix mehr, das ist aber auch falsch, weil dann kommt gebruellt: \"Steh nicht einfach rum, sag was!\" also woodlousy, wie lautet Dein Tip? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2005
616 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo Frank,
![]() Nein, letztes Jahr haben wir beim Schmücken 5 Kugeln aufgrund nicht vorhersehbarer, unerwarteter Ereignisse gehimmelt (etwa so: Kugel rechts unten aufgehangen, Äste wackeln ein bißchen, links oben fällt uns eine Kugel ab). Bei den ersten zwei war ich echt sauer und \"auf Angriff\", nachher mussten wir aber wirklich nur noch lachen. LG Woodlousy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.01.2005
1.129 Beiträge (ø0,17/Tag)
also unser kater fällt auch mal gerne über den baum her , deshalb wird am untersten kranz nichts mehr aufgehängt was kaputtgeht, wenn er mal eine girlande erwischt wird die durchs ganze haus geschleift, ansonsten liegt er gerne auf seiner decke unter dem baum ,
noch besser gefällt ihm der adventskranz ... da schmecken sogar die nadeln und das kerzenwachs am liebsten mag er die deko am fenster ... er mag weihnachten ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.04.2004
2.411 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hi Woodlousy,
also ich gehe derartigen Dramen aus dem Weg, indem ich am 24. so ca 15.00 merke, dass ich vergessen habe, griechischen Salat zu kaufen. Aber der Grieche ein paar Ecken weiter hat noch auf. Dann kommt noch ein Zuruf: \"Nimm den Hund mit!\" und wir wackeln zum Griechen. Der macht mir den Salat ganz frisch und ich trinke inzwischen ein Glas Rotwein. Das hat mehrere Vorteile: Es gehen durch Teppich, wie oben beschrieben, keine Weihnachtskugeln kaputt und ich ertrage durch den Wein das alljaehrliche Vorlesen der Geschichte dieser Notgeburt im Stall leichter. Gruesse Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2003
107 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo zusammen,
jetzt lese ich seit Tagen mit einem Schmunzeln eure Erfahrungen in Sachen Baum und Katz!! @ Frank, ich schmeiß mich weg. Es macht einen Riesenspaß an deinen Erfahrungen teilnehmen zu dürfen!! Herrlich!! Da würd ich glatt mal Mäuschen spielen wollen, wenn nicht die Gefahr bestände von eurer Katze erlegt zu werden. (Besser doch ne Mücke, oder sowas??) Wir haben seit kurzem auch einen Kater (Pino, 1 Jahr). Nun bin ich auch gespannt, ob es unser Baum und die Deko überleben werden. Aber ich habe am SA eine interessante Info erhalten. Als ich auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Verkäufer ins Gespräch kam, erzählte mir dieser (selber stolzer Katzenpapa), dass Katzen die Pfoten von Nordmanntannen lassen würden. Er hatte wohl auch mal Weihnachsbäume verkauft und sich mit Kunden darüber unterhalten, die die gleiche Erfahrung gemacht hätten. Was ist dran an dieser Theorie? Wie waren eure Erfahrungen in Sachen Tannensorte? Würde mich echt interessieren, ob mir dieser Tannenbaumverkäufer eins vom Pferd erzählt hat, oder ob es sich wirklich so verhält!! Ansonsten wird vor dem 24. gedübelt und die Glaskugeln bleiben im Keller *schnief* Weihnachtliche Grüße Möhre |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.04.2004
2.411 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hi Moehre,
das mit den Normaennern, da koennte was dran sein. Wir haben immer Nordmann-Tannen und die Katze \"spielt\" nur mit den unteren 2 Astreihen und klettert nicht hoch. Ich vermute, die Aeste stehen zu dicht und die langen, festsitzenden Nadeln pieken die Katze. Nur - wenn halt Hund reingestuermt kommt, dann kann es kritisch werden. Ich glaube, die Katze fragt da nicht lange, ob Nordmann oder anders Modell, die macht einfach einen riesiges Satz, um vor Hund zu fluechten - das muss aber nicht immer so sein, in meinem Fotoalbum hier habe ich Bilder, wie unsere Katze meine - inzwischen verstorbene - Boxerhuendin verpruegelt, weil Huendin sich heimlich auf dem Sofa auf die Katzendecke gelegt hat. Gruesse Frank Das ist auch so eine Sache: Katze darf \"natuerlich\" aufs Sofa, hat sogar eine eigene Decke. Hund muss vor dem Sofa auf dem Boden liegen - da braucht man sich eigentlich nicht wundern, dass Hund einen gewissen Groll gegen Katzen entwickelt. |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
für uns kommt jetzt auch das erste Weihnachtsfest mit Kater. Da mich die selbe Frage, ob er wohl den Weihnachtsbaum in Ruhe lassen wird, beschäftigte, habe ich jetzt mal einen Probeweihnachtsbaum hingestellt: Einen 1 Meter hohen Benjamini in die Ecke, wo der Weihnachtsbaum hinkommt, geschmückt mit einer Lichterkette . Er hat mal neugierig geguckt, ihn aber bis jetzt in Ruhe gelassen. Noch bin ich ausgesprochen optimistisch. Wie er auf die Kugeln reagiert, werde ich demnächst auch mal am Benjamini testen. Lametta werde ich keins dranhängen. LG Anna-Lea |
Zitieren & Antworten |
Hallo
Wir haben ja so einen künstlichen Tannenbaum. Da dies ja nun auch unser erstes Jahr mit Kater zu Weihnachten ist, hatte ich auch Bedenken. Unser Tannenbaum steht im Moment in der Schlafzimmer, wir haben ihn mal aufgebaut zur Probe. Und.... nach einer Fressprobe seitens des Katers hat er festgestellt, das die Nadeln nicht schmecken, aber das man sich dafür ganz prima unter so einem Baum verstecken kann ![]() ![]() Kugeln, Lichterkette und Lametta bzw. die Schleifen sind uninteressant für ihn. r.k. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.10.2004
435 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo zusammen!
Wir werden dieses Jahr auf ein Weihnachtsbaum verzichten müssen da unsere Katzen eher Kleinholz aus dem Baum machen werden ![]() Der TA hat zu uns gesagt wenn die Tanne im Wasser steht, das Trinken des Wassers kann zu Durchfall führen, da viele Bäume mit Chemie getränkt werden, damit sie länger frisch bleiben und nicht so schnell abnadeln. Weihnachtsbäume sind für Katzen schwach giftig wenn Nadeln gefressen werden (Terpentinöl) kann es zu Reizungen führen. Weihnachtsstern soll giftig sein. Ob das stimmt weiss ich nicht. LG ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2003
107 Beiträge (ø0,01/Tag)
Der Weihnachtstern ist auf jeden Fall giftig. Nennt man glaube ich Wolfsmilch, die da ausläuft, wenn er verletzt wird oder Blätter verliert. Ist auch für uns nicht gesund!! Also besser drauf verzichten!!
Ich muß eh gestehen, dass der bei mir immer eingegangen ist und kahl wurde!! Auch Orleander, der nun bei uns im Flur (Hausflur, daher für Katerchen nicht gefährlich) überwintert, ist hochgradig giftig!!!! Mit der Nordmanntanne das werde ich jetzt einfach testen müssen!! Werde dann mal nach den Feiertagen berichten, ob Pino drin saß (bitte bitte nicht). Wobei er eh immer nur im Wohnzimmer ist, wenn wir da sind und ansonsten die Türe verschlossen bleibt!! Wer weiß, was der ansonsten mit unserem Sofa, den Meeris und Pflanzen anstellen würde!!! Euch allen ein schönes Wochenende!! Möhre |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
ich habe einen, nein mittlerweile drei Weihnachtssterne und 1 Orchidee. Kato geht an diese Pflanzen nicht dran. Anscheinend hat er einen natürlichen Instinkt für das, was ihm bekommt und was nicht. Unter die Weihnachtssterne, sie stehen momentan auf dem Eßzimmertisch, legt er sich gerne drunter und genießt ihren Schutz. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass er tagsüber nach draussen darf und da alles mögliche anknabbern kann. Einen Weihnachtsbaum werden wir auch aufstellen, aber einen mit Wurzelballen, den wir dann im Frühjahr in den Garten auspflanzen. Da entfällt schon mal die Gefahr mit dem Wasser trinken. Ansonsten trinkt er auch aus jedem Gefäß, was hier herumsteht. Egal ob eine Blumenvase oder Kerzenschale. Aber draussen trinkt er auch am liebsten aus den dreckigsten Pfützen. Das ist halt Natur. Durchfall hat er bisher noch nie gehabt. LG Anna-Lea |
Zitieren & Antworten |
Hallo Sabrina,
also meine beiden respektieren grundsätzlich den Baum, allerdings unterlasse ich es in der untersten Reihe noch Kugeln aufzuhängen, da ist der Reiz dann doch ein bisschen zu groß. Halte sicherheitshalber eine Wasserspritzflasche bereit, jedes Mal wenn sie sich Richtung Baum begibt ein bisschen abschrecken, bei uns hat es geholfen. lg tschisette |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2005
1.562 Beiträge (ø0,25/Tag)
Hallo,
mein Tiger versucht, die Geschenkverpackungen samt Kräuselband zu zerreißen und zu fressen. Deshalb also nie Kater und Baum unbeobachtet lassen. Kräuselband soll auch nicht ganz unschädlich sein für Samtpfoten. kuschel1972 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2004
117 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
unsere beiden Katzen finden den Weihnachtsbaum nicht interessant (schliesslich hängt ja kein Lametta mehr daran ![]() Aber wir haben das gleiche Problem wie Kuschel1972 - unsere Katzen finden das Kräuselband soooooooooo lecker, da müssen wir ganz schön hinterher sein. LG Peule |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2005
616 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo zusammen,
fürs \"Kunststofffressen\" scheinen wohl die meisten Katzen eine Vorliebe zu haben. Ich dachte immer, nur unser Kater wäre bescheuert. Der frißt mit Vorliebe Gummibänder, Kringelband oder sonstiges Verpackungsmaterial wird natürlich auch nicht verschmäht. Sehr beliebt sind auch die Playmobil-Feuerwehrschläuche. Aber beim Futter rummäkeln ![]() LG Woodlousy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2003
107 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hey, das \"beruhigt\" mich ja!! Unser Kater hat jetzt die Vorliebe für die Enden der Wattestäbchen entdeckt!! Die holt er aus dem Badmülleimer! Hab mich zu Anfang gewundert, was da für Plastikstäbchen rumliegen, bis mir auffiel, dass es die Wattestäbchen nur eben ohne Enden waren!! Jetzt steht der Mülleimer im anderen Bad, wo er nicht drankommt und ich hoffe, er sucht sich jetzt nicht was anderes aus Kunststoff und diese Watte kommt für ihn unbeschadet wieder raus!!! ![]() ![]() Schauen wir mal, was er mit dem Bäumchen anstellen wird. Aber auch ich werde vorsorglich die Wasserspritzflasche parat stehen haben!! Die kommt schon beim Sofanrühren zum Einsatz!!! ![]() Wünsche euch ne schöne Adventswoche Möhre ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.960 Beiträge (ø0,25/Tag)
...hallo ihr,
![]() ![]() ![]() also, Baum gut festbinden (z.B. an der Heizung...) untere Hälfte am besten mit unzerbrechlichen Kugeln oder Holzsachen bestücken (Kugeln werden von unseren Katzen als Punchingball sonst zweckentfremdet, fliegen so schön durch die Gegend, wenn man lange genug dagegen schlägt) kein Lametta, da gefährlich nichts essbares dran hängen, da sonst der Ridgeback dranhängt und den Baum umschmeißt kein Glyzerin ins Baumwasser, da auch gefährlich keine echten Kerzen, da insgesamt für Hund und Katz zu nervenaufreibend und BITTE keine Feder ![]() ![]() ![]() ![]() ....und halt ab und zu ein Kätzchen aus den oberen Etagen rauspflücken. ![]() Läßt im Lauf der Zeit aber deutlich nach. Gefahr besteht im Moment nur bei unserem 1,5 jährigen Kater, der hat noch die dollsten Flausen... der Rest wird langsam \"vernünftiger\". Ein fröhliches Miau Koelkast |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.960 Beiträge (ø0,25/Tag)
...schicke ein \"im Kopf\" nach...schäm... ![]() Koelkast |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.08.2003
188 Beiträge (ø0,03/Tag)
hi leute!
hab da was für euch ![]() das ist mein baum! lg cornettino |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.960 Beiträge (ø0,25/Tag)
Hi cornettino,
super süß... LG Koelkast |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.12.2005
128 Beiträge (ø0,02/Tag)
irgendwie kommen mir viele dinge bekannt vor... woran das wohl liegen mag?
also wir haben erst ein weihnachtsbaumexperiment hinter uns, und die bilanz waren 4 kaputte (glas)kugeln und regelmässiges nachfüllen von wasser, abgesehen vom täglichen neudekorieren des holzschmucks. das war, als wir nur eine katze unser eigen nannten. mittlerweile hat sich die eine vermehrt (und das ist die ruhigste von allen), und es toben zwei weitere rabauken durch die botanik. also schnell eine hochrechnung: eine katze gleich 4 kugeln, 3 katzen gleich ???? außerdem ist eine von den dreien eine wandelnde heckenschere, die vor keinem grünzeug halt macht und alles ankaut, inkl. weihnachtsstern und andere für katzen ungesunde pflanzen (shcmecken zwar nicht, aber es wird trotzdem drauf rumgekaut). und die andere ist das wandelnde disaster. wenn es irgendwo scheppert und etwas zu bruch geht, ist sie komischerweise immer irgendwo in der nähe. wir haben uns daher entschieden, das mit den bäumen zu lassen. schont ja auch irgendwie den wald (reden wir uns so ein). statt dessen gibts kipp- und bruchsichere deko an stellen, die für katzen unerreichbar sind oder gut gesichert sind. sehr zum ärger der drei damen, denn die sitzen dann immer davor und schauen so sehnsüchtig (hinter ihrer stirn grübeln sie wahrscheinlich, wie man trotzdem dran kommt und es möglichst effektiv zerfleddert). dafür gibts aber immer ein weihnachtsgeschenk für die miepsen. leckerlis: 1 euro 99, fellmaus: 99 cent, das papier, in das alles eingepackt ist: unbezahlbar ![]() liebe grüße das fischbrötchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.10.2005
27 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo!
Also es ist echt lustig eure Geschichten zu lesen! Ich kann mir das so richtig gut vorstellen, da ich selber zweit Stubentiger habe. Der Baum ist mir bis jetzt noch nie umgefallen und mein Mann hat auch mehr Kugeln kaputt gemacht, als mein älterer Kater. ![]() Ich weiss noch nicht wie Tiger sich verhalten wird. Er ist erst seit einem Jahr bei uns. Um meinen Timmy brauch ich mir da keine Sorgen zu machen. Aber dafür muss ich Krümel, mein Zwergkaninchen immer im Blickfeld behalten. Er hat immer regen Appetit auf meine schönen Weihnachtsbäume. Ein kleiner Vielfraß eben! ![]() weihnachtliche Wintergrüße brigid! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2004
949 Beiträge (ø0,14/Tag)
so...........weihnachten ist vorbei und ich ziehe bilanz ![]() ich hatte in diesem herbst zeitgleich und unbedacht sowohl einen kleinen kater als auch (erstmalig in meinem leben) schöne glaskugeln für den baum angeschafft. ich war skeptisch, andererseits aber auch zu faul, um die kugeln mit klebenstreifen o.ä. zu befestigen. es ist ingesamt gerade mal 1 (eine) kugel zu bruch gegangen und da bin ich nicht mal sicher, obs der kater war oder jemand im vorbeigehen drangestoßen ist. katertier war völlig zufrieden damit, die weihnachtsdecke unterm baum hervorzuzerren und dann und wann unterm baum zu schlafen ![]() ach ja, große mengen ringelband hat er sich unter den nagel (resp. die kralle) gerissen :) und eure fellungeheuer??? gruß sallyane |
Zitieren & Antworten |
Hallo
Tja sallyane Bei uns ging gar nix zu Bruch*aufatme* katerchen (8 Monate) lag nur immer unterm baum (dort stand auch sein Weihnachtsleckerliteller*fgg und den musste er natürlich bewachen. Geschlafen wurde (logischerweise) dann auch gleich dort*fgg jetzt ist Baum weg und er schläft wieder in seiner Kratzbaumhöhle Naja leckerliteller ist ja auch leer*grins* r.k. |
Zitieren & Antworten |
Hi,
unser Katerchen 7 1/2 Monate hat den Weihnachtsbaum auch in Ruhe gelassen. Obwohl die unten hängenden Kugeln zunächst doch sehr interessant waren. Ich habe sie dann etwas höher aufgehangen. Er hat sich sehr gerne unter dem Baum versteckt, ihn quasi wie eine Höhle benutzt. Aber reingesprungen ist er nie. \"wirklich schön, die Kugeln ![]() Anna-Lea |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2003
107 Beiträge (ø0,01/Tag)
Ja, nun zu meiner Bilanz:
Der Tipp des Weihnachtsbaumverkäufers war wohl nix - von wegen Nordmanntanne lassen Katzen in Ruhe! ![]() Gut, ich hatte vorsorglich bei Ikea Plastikkugeln gekauft und ansonsten nostalgischrot mit Strohsternen und so geschmückt! Also kaputt gegangen ist nix! Aber der kleine Racker (ca. 1 Jahr) ist trotzdem gerne in den Baum von unten gestiegen und ich mußte ihn so manches mal da raus ziehen! ![]() ![]() Wünsche euch allen jedenfalls einen schönen Start ins neue Jahr!! Grüße eure Möhre ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2004
949 Beiträge (ø0,14/Tag)
hallo anna-lea,
jetzt war ich aber wirklich erstaunt über dein bild, denn das könnte glatt mein kater sein!!! ![]() schau mal in mein profil, 4. wichtelfoto, da ist mein kleines schwarzes ungeheuer ![]() lg sallyane |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.04.2004
2.411 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hi,
bei uns war es eine Katastrophe. Die Kugeln sind alle heil, aber der Grieche hatte schon zu! Gruesse Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.10.2005
374 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo an euch alle und ein wunderschönes Katzenjahr für die Dosenöffner.
Unser 7Monate altes Lottekätzchen hat sich zwar für den Baum interessiert, aber alles was dranhing in Ruhe gelassen. Allerdings fängt sie jetzt an, die Perlenkettchen abzuzupfen. Macht sie seit 2 Tagen. Ist aber nicht weiter tragisch. Morgen geht der Baum den Weg alles irdischen. LG ABBA |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.11.2004
1.570 Beiträge (ø0,24/Tag)
Huhuuu ![]() Also unsere Katzen haben sich nie für den Baum interesiert, haben vielleicht mal geschuppert oder mal gaaaaaanz zart mit der Pfote gepatscht, aber kaputt ist nie was gegangen. Dieses Jahr allerdings hatte ich aber dann doch Angst um meine Kugeln, aber schuld war keine Katze, sondern die Hündin meiner Schwiegerma. Ihr Schwanz peitschte immer und immer wieder in den Baum wenn sie am Baum vorbei ging oder davor stand. Unten am Baum sind kaum noch Nadeln ![]() Lg, Süßschnautze; die sich zum Glück erst letztens einen guten Staubsauger gekauft hat ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.04.2004
2.411 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hi,
nochmal Christbaum. Bei uns gab es dieses Jahr nicht so sehr die Christbaumprobleme, aber \'ne andere nette Geschichte: Die Damen des Hauses bestehen drauf, dass die \"Herren\" sich Heiligabend ordentlich anziehen, die \"Herren\" ueberhoeren das einfach, hat nix genuetzt, meine Holde hat auf ordentlichen Klamotten bestanden und sich auch durchgesetzt. Tochter, in Sachen Maenner noch Lernende, hat daraufhin das gleiche beim Hund probiert und dem armen Kerl \'ne Krawatte anzezogen, sehr hier. http://www.enderlin.com/fg/xmas051.jpg Hund meint nur: \"Beitte, bitte, mach das Ding ab\", sehr dort http://www.enderlin.com/fg/xmas052.jpg \"Ihr koennt mich doch nicht denganzen Abend mit dem Ding rumlaufen lassen!\" http://www.enderlin.com/fg/xmas053.jpg Na, gut, hat Tochter ihm die Krawatte wieder abgemacht http://www.enderlin.com/fg/xmas054.jpg und sie sassen friedlich am Weihnachtsbaum http://www.enderlin.com/fg/xmas057.jpg und nach einer Weile hatte Hund die gewohnte Rangordnung wieder hergestellt http://www.enderlin.com/fg/xmas056.jpg Gruesse Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.06.2004
6.483 Beiträge (ø0,95/Tag)
Gute Idee von Deiner Tochter, die Krawatte kleidet den Hund fantastisch !!!!!!!!!! ![]() ![]() LG momu17 ![]() .....Ein Drachen der lebt ewig....doch kleine boys....oh nein... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.07.2005
4.197 Beiträge (ø0,65/Tag)
Hallo,
Ja ja die Frauen und ihr gute-Klamotten-Wahn - was waere Weihnachten gemuetlich in der guten alten Jeans mit dem verwaschenen TShirt - LG, Uli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
411 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo,
letzes Jahr haben wir mit unserem Kater Carlos Weihnachten gefeiert, da er ein eher ruhiger Zeitgenosse ist, hatte ich keine Angst um den Baum. Der hat ihn auch nicht interessiert, manchmal hat er sich daruntergelegt, ganz süüß! Aber heuer hatte ich schon Angst, da unser Neuling ein Wildfang ist und ich mir sicher war, daß er unseren schönen großen Baum besteigen würde, aber er hat bisher keine Anstalten gemacht, er legt sich auch manchmal darunter, das war´s! ![]() LG Lina, die ja bald den Baum wieder abbauen kann! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
60 Beiträge (ø0,01/Tag)
Überstanden!!!!
Es hat wunderbar geklappt. Wir haben unseren künstlichen Baum aufgestellt und nur Strohsachen aufgehangen. Untere Reihen blieben frei. Mia fand das zwar alles ganz interessant und saß auch zweimal im Baum, da aber nichts gefunkelt hat, wurde es schnell langweilig. Hinterher hat sie immer mit Vorliebe unter dem Baum geschlafen ![]() Hat sogar genörgelt, als er wieder weg kam. Gruß Sabrina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2004
1.860 Beiträge (ø0,27/Tag)
Hallo Frank,
das letzte Foto zeigt, wie die Rangordnung ist. Man kann ja auch teilweise nachgeben, nur so zum Schein. Am Ende bin ich der King, sagt ein weißer Boxer. Es ist ganz süß wie es bei Euch ist. Neidvolle Grüße su3si |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.04.2004
2.411 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hi su3si,
jiaein, die junge Dame, die da an dem Hund wg. Krawatte rumschraubt, hat schon als kleines Maedchen an Boxern \'rumgeschraubt, damals ist irgendwie sowas wie natuerliche Autoritaet entstanden. Entgegen dem Lehrbuchwissen laesst der Hund sich alles von ihr bieten und sie, die Tochter, hat es nicht noetig, so Rudelfuehrer-Heckmeck wie \"ich sitze im Sessel und Du unten\" durchzuziehen. Hat mich auch irgendwie fasziniert, drum habe ich die Bilder hier ja - mit ausdruecklicher Genehmigung von Momu - publiziert. Gruesse Frank |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.