Hundekuchen, Hundekekse, Hundeleckerli selber backen

zurück weiter

Mitglied seit 09.08.2011
1.251 Beiträge (ø0,29/Tag)

Ich verrate Euch mal die Lieblings-Plätzchen meiner Hexe
Leberwurst-Plätzchen
ergibt ca. 40 Stück

150g Maisgrieß
1/4 Liter Wasser
150g Maismehl
100g Mais aus der Dose, abgetropft
100g grobe Leberwurst
50g Schweineschmalz
1 Ei

Wasser aufkochen, Maisgrieß einrühren und quellen lassen. Wenn es abgekühlt ist, mit dem Rest vermengen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Masse ca. 2cm dick ausrollen, Plätzchen ausstechen (da gibt es welche in Form eines Hundeknochens) und 30 Minuten backen. Über Nacht im Ofen trocknen lassen, dabei die Ofentür etwas offen lassen (ein Tuch oder Rührlöffel in die Öffnungn stecken)
In einer Gebäckdose aufbewahren.
Wenn ich das meiner Hexe anbiete, wackelt nicht nur der Schwanz sondern der ganze Hund.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2008
1 Beiträge (ø0/Tag)

Eine breite Palette an Hundekeksen gibt es hier:

www.fressnapfaw.de/uploads/fn-kochbuch.pdf

Viel Spass beim Ausprobieren!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.08.2012
3.245 Beiträge (ø0,84/Tag)

Hallo,

Ich hätt mal ne kurze Zwischenfrage,
Wie lange kann man denn die fertigen Hundekekese
aufheben?
Würde gern mal das eine oder andere Rezept ausprobieren.

Gruss und danke für eine Antwort, marianne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.08.2012
3.245 Beiträge (ø0,84/Tag)

Ich meinte natürlich Hundekekse *ups ... *rotwerd*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2012
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

wir haben heute erfahren, dass unser Hund hochgradig allergisch ist auf Rind, Lamm und Milch. Sicher nicht!
Ich möchte nun auch Hundekekse backen, als "Ersatz"-Leckerlie.
Danke für die schönen Rezepte hier! Na!
In dem Fressnapf-Kochbuch sind leider viele Rezepte mit Rind oder Milch.
Aber ist ja egal - hauptsache, ich find ein oder zwei Rezepte, die unserem Hund zusagen... YES MAN

Die Frage von Emmily020911 würde ich übrigens auch stellen wollen...


Liebe Grüße von veggielein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.09.2011
2 Beiträge (ø0/Tag)

Ich hätte auch eine Frage zu den Keksen ....

Gibt es auch Rezepte für Getreide-, Mais- und Reisfreie Hundeleckerlie?

Meine Suche war da bisher doch sehr erfolglos.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.10.2012
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Pia_No,

meine ersten gebackenen Hundekekse, ebenfalls getreidefrei, waren auch hier aus dem CK.
Such mal nach huleke (Hundeleberkekse) - nach dem Rezept von LinaLotti (2. Beitrag) habe ich Leberkekse gebacken und sie sind gut gelungen und haben unserer Dame sehr gut geschmeckt. War ein etwas strengerer Geruch längere Zeit in der Küche, sodass beim Rest der Familiy keine wirklichen Hungergefühle aufkamen, aber wir (Menschen) sind jetzt auch keine Leberliebhaber.

Ich hatte die fertig gebackene Platte noch warm in kleine Stücke geschnitten und so die perfekte Futterbeutel-Füllung für die Belohnungshappen nach absolvierten Übungsstunden.

Liebe Grüße, Antje
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.04.2011
10 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr lieben
Ich bin auf der suche nach rezepte für meinem Hund.

Allerdings hat er eine weizen allergi

Kann mir da jemand helfen weiß vieleicht jemand wie ich für meinen Hund kochen und Backen kann ohne das ich weizen verwenden muß??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2012
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, Kalika,
ich habe heute Kekse gemacht für unseren Hund, Zutaten waren Vollkornschrot, Haferflocken, Wasser , etwas Öl.
Das könntest du für deinen Vierbeiner doch auch machen?
Gruß, Veggilein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2008
238 Beiträge (ø0,04/Tag)

hab auch noch eins-
Bananenleckerlis

2 sehr reife Bananen
ca.200 g Weizengries
1 EL Honig
alles vermatschen und soviel Gries nachgeben, dass man schöne Rollen formen kann und diese dann in kleine Stückchen schneiden . Bei mittlerer Temperatur ca. 15 min. backen . Ich bereite sie immer zu, wenn ich den Backofen sowieso anhabe. Das Gute ist, dass sie sehr hart sind und somit immer schön gekaut wird.
Gruß heresbach
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2012
6 Beiträge (ø0/Tag)

hallo, heresbach,
das hört sich auch gut an!
Vor allem hat man dann auch Verwendung, wenn mal Bananen zu alt oder zu matschig geworden sind ...

Schöne Weihnachtszeit allen Hundebesitzern!! OH TANNE...
veggielein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,84/Tag)

Veggielein wenn dein Hund auf so vieles allergisch reagiert, tausch doch einfach aus. Rind- oder lamm durch z. B. Geflügel, Milch durch Wasser oder Apfelsaft, Weizen durch Roggen oder Maismehl. Ist doch kein Problem
Zitieren & Antworten
zurück weiter