Mitglied seit 19.03.2014
154 Beiträge (ø0,06/Tag)
Ich habe ein großes Ziel vor Augen und um es zu schaffen möchte ich meine Motivation durch kleine Belohnungen aufrecht erhalten. Ich möchte mich gesünder ernähren. Dabei geht es nicht um eine Abnahme. ich esse einfach viel zu ungesund daher sollten es keine Belohnungen wie Schokoriegel sein ![]() ![]() Ich fange dann mal einfach an ![]() 1. Kinobesuch 2. neues gesundes Rezept ausprobieren 3. Kauf eines Kosmetikprodukt 4. neues Kleidungsstück 5. neues Buch kaufen Jetzt seid ihr dran. Lasst eurer Phantasie freien Lauf ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
6. einen Kurzurlaub planen
7. Ausflüge an Orte, die Dich interessieren LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.09.2008
4.290 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo
8. Massage gönnen 9. Theater/Musicalbesuch lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
29.804 Beiträge (ø5,65/Tag)
Hallöle,
10. einen Kochkurs in gesundem Essen machen 11. Besuch eines Hamam, einer Sauna, eines Wellnesstempels oder eines Hallen(Frei)bads..... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
12. mit der besten Freundin einen Kaffee trinken gehen.
LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Hallo Sweetgirl,
toll wäre auch, einfach mal nix zu kaufen. Du bist doch kein Hund, den man mit Belohnungen dressieren muss. Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2006
29.804 Beiträge (ø5,65/Tag)
Och naja,
Belohnung funktioniert doch nicht nur bei Hunden. Kinder sind auch keine Hunde oder? ![]() ![]() LG Knöderl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.03.2014
154 Beiträge (ø0,06/Tag)
Natürlich so sehe ich das auch. Es kann ja auch einfach ein Spaziergang mit Freunden sein oder etwas anderes was nichts kostet ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hallo Sweetgirl,
wirklich schön ist eine Belohnung aber nur, wenn sie nicht zu oft erfolgt. Du kennst doch die Geschichte des Jungen, der jeden Tag Geburtstag haben wollte. Ich würde einfach nix machen bzw. erstmal nicht über Belohnungen nachdenken. Belohnen kannst Du Dich, wenn Du den Berg bezwungen hast, nicht alle paar Meter. Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.08.2011
3.120 Beiträge (ø0,89/Tag)
Ich denke, es sollte Sweetgirl überlassen sein, ob das Belohnungssystem für sie sinnvoll ist oder nicht. Wenn es sie motiviert, dann hat es seinen Zweck doch erfüllt. Für jemand anderen ist ein anderer Weg vielleicht der "richtige". Aber das war ja nun nicht die Ausgangsfrage... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.08.2011
3.120 Beiträge (ø0,89/Tag)
13. Ein schönes Picknick mit gesunden Sachen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.03.2014
154 Beiträge (ø0,06/Tag)
Danke moura. Ich weiß dass das Belohnungssystem bei vielen nicht funktioniert. Aber aus Erfahrung weiß ich dass es mich vorantreibt. Ich dachte diese Ideensammlung würde denjenigen helfen, denen so geht wie mir ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2014
40.840 Beiträge (ø16,78/Tag)
14. Fan vom FC Bayern werden ! ![]() lg de hederaline ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
moura, deswegen brauchen wir noch ein paar Vorschläge. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
hederaline, es geht um BELOHNUNG! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hallo Ashala,
aber ein Bayerntrikot zu verbrennen ist zwar ein guter, aber nicht wirklich konstruktiver Vorschlag. Hier ein ernst gemeinter Vorschlag: mit dem Fahrrad in die Natur fahren und irgendwo draußen etwas essen (kann auch ein Biergarten sein). Gruß Peter |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.08.2011
3.120 Beiträge (ø0,89/Tag)
Hab ja schon was vorgeschlagen ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
Ich habe es gesehen, moura. Alles gut!
16. ein Lagerfeuer machen (geht auch ohne Bayerntrikot!) ![]() 17. gesunde Grillrezepte ausprobieren |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.12.2010
4.572 Beiträge (ø1,22/Tag)
hey,
schöne Idee. Mach Deine kleinen, großen, mittleren Erfolge sichtbar! Für jedes kleine Ziel, das erreicht ist, für jeden Tag den du durchhälst ein Sternchen an den Kühlschrank(oder an einen Ort wo du es täglich siehst) Mich motiviert das ungemein...nicht zu vergessen, was man schon geschafft hat, wenn es grad nicht so läuft. viel Erfolg, die Biene=) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.05.2004
923 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo,
# Museumsbesuch/ Messebesuch # Tagesausflug (in NRW z.B. nach Maastricht) # Pediküre buchen # Ausflug in den Wald machen und Vögel beobachten/ bestimmen # Brunchen # Cocktailabend zuhause mit Freunden # Veganes Lokal ausprobieren # neues Gesellschaftsspiel kaufen/ Spieleabend # Tanzkurs (okay, nicht ganz billig) # Fototermin beim Fotografen (vielleicht mit der besten Freundin zusammen?) # neues Parfum # neue Ohrringe/ Schal # Besuch im Planetarium # Besuch von Konzert # komplettes Hörbuch am Stück hören # Kräuterbeet (ggf. im Blumenkasten) anlegen # eigenes Müsli mischen lassen z.B. bei MyMüsli oder selber mischen mit exotischen Zutaten # Sonnenaufgang (!) beobachten # DVD-Abend # das Geld, das Du für Süßigkeiten ausgegeben hättest, in ein Sparschein tun und Dir irgendwann xy gönnen... Ach so...gerade sehe ich, dass Du 17 Jahre alt bist...da ist das Budget vermutlich begrenzter als bei einem berufstätigen Menschen... aber trotzdem gibt es ja im Grunde unendlich viele Möglichkeiten, sich zu belohnen, je nach dem, was man halt gerne macht oder mal machen würde...und sich im Alltag nicht gönnt, weil Geld, Zeit oder was auch immer fehlt... VG Andorra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.01.2005
4.715 Beiträge (ø0,8/Tag)
@ Hederaline: 15. Feststellen, dass es keine Belohnung darstellt, wenn man Fan vom FCB ist - und den Verein wechseln ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Moin
einen Tag richtig faulenzen, ein Buch lesen Viele Grüße von der Waterkant Angelika ![]() |
Zitieren & Antworten |
Ausschlafen wäre auch eine schöne Belohnung. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.10.2014
421 Beiträge (ø0,18/Tag)
Guten Morgen,
- Fitnesskurs buchen (z. B. Jumping) - Auf einen Baum klettern - Einem Bedürftigen den gewünschten Euro in die Hand drücken und nicht nur stur dran vorbeilaufen - Erdbeeren pflücken und gleich naschen (geht noch nicht, aber die Zeit kommt bald ![]() usw. usf. LG Muhack |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø2,38/Tag)
Hallo!
Betrachte die gesündere Ernährung mal nicht als ein lästiges Übel, Mittel zum Zweck oder sonst irgendwas, was eigentlich negativ behaftet ist. Gesunde Ernährung kann richtig Spaß machen, gerade wenn es nicht um's Abnehmen geht! Das beginnt schon beim Einkaufen. Geh mal ganz bewusst durch eine schöne Obst- und Gemüseabteilung (Edeka ist da zum Beispiel oft eine gute Adresse) oder über einen Wochenmarkt. So eine Auslage mit allerlei Obst und Gemüse ist herrlich bunt, sieht total verführerisch aus - und bieten wahnsinnig viel zum Entdecken! Nach dieser Ausbeute geht der Spaß daheim dann weiter, wenn man beim Kochen mit diversen bisher unbekannten Zutaten experimentiert. Klar, dabei gibt's auch immer wieder Fehlschläge, wenn irgendwas grausig schmeckt ;). Aber dem entgegen stehen ganz neue Geschmackserlebnisse, also auch wieder die pure Entdeckerfreude :). Und langfristig sorgt so eine gesunde Ernährung ja dafür, dass man sich fitter, wohler fühlt und vielleicht auch andere positive Veränderungen an sich selbst (z.B. Hautbild) feststellt. Auch das ist dann etwas, was Freude macht. Zudem fühlt man sich mit einer ausgewogenen, gesunden, nicht auf's Abnehmen fixierten Ernährung auch nicht hungrig und unwohl, ganz im Gegenteil. Wenn du es sinnvoll und gut angehst, dann bist du zwar angenehm und lecker satt dabei, aber das eben ohne dieses eklige Gefühl, was man nach FastFood und Co. schnell mal hat. Und wenn du diesen Unterschied dann spürst, hast du dabei auch wieder eine ganz direkte, sofortige "Belohnung", denn um's Wohlfühlen geht's ja bei Belohnungen immer :). GLG, Elphi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2014
40.840 Beiträge (ø16,78/Tag)
@ zauber ! Und wer hat gestern gewonnen ? wer ? ![]() ![]() ![]() Bayern.......die Toten Hosen ![]() lieben Gruß de hederaline |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2006
8.240 Beiträge (ø1,56/Tag)
Elphi trifft mal wieder den Nagel auf den Kopf.
Mir geht's ähnlich wie das, was sie über das Einkaufen beschreibt: Wenn ich an der Kasse stehe und (ausnahmsweise mal) den ganzen Einkaufswagen voller Gemüse habe, bin ich richtig stolz auf mich und präsentiere den auch ganz demonstrativ. ![]() Gestern kam ich nicht zum Mittagessen - ich war im Büro und wusste einfach nichts, was ich wollte. Eigentlich ja nix. Also bin ich kurz in den Laden und hab eine Packung Choclait Chips gekauft. Und die natürlich auch sofort komplett niedergemacht. (Sind übrigens 125g - ich hab die Packung noch hier.) Das Gefühl danach war dann das Gegenteil einer Belohnung ... Für wann / wie oft sollen die Belohnungen sein? Ich meine: Für jeden zusätzlich gegessene Apfel einen Kurzurlaub planen - das geht ganz schön ins Geld. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.01.2008
1.319 Beiträge (ø0,28/Tag)
Hallo,
ich finde deine Idee mit den Belohnungen schön. Ich glaube aber auch, dass du vor allem ganz am Anfang auf diese "Anreize" zurückgreifen musst. Irgendwann, wenn die Ernährungsumstellung schon mehr zur Gewohnheit geworden ist, ist es keine Mühe mehr für dich, dann brauchst du auch keine Belohnung mehr. Insofern: Der Anfang ist am schwersten, da also ruhig hemmungslos belohnen ![]() Später hast du dann gar nicht mehr so viel Lust auf Schokoriegel usw., dann empfindest du beispielsweise dünn aufgeschnittene Kohlrabischeiben als Delikatesse, nicht als "Überwindung" ![]() viele Grüße frumina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.11.2013
426 Beiträge (ø0,16/Tag)
Feiern gehen! Gönn dir eine Partynacht mit Freunden und nicht zu viel Alkohol ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
53.489 Beiträge (ø8,5/Tag)
Belohnungen wirken nur wenn sie nicht zur Routine werden -
statt hundert Minibelohnungen die nicht wirklich welche sind (mit meiner Freundin gehe ich spazieren wenn ich Lust dazu habe und mache das nicht davon abhängig ob ich vorher "brav" gesund eingekauft habe) würde ich mir wenn überhaupt EINE Sache ausdenken die ich mir dann gönne wenn ich wirklich auf dem richtigen Wege bin. Hundert kleine Belohnungen gibt man kleinen Kindern die noch keine grossen Zeitspannen überblicken können - aber nicht Erwachsenen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2015
10.598 Beiträge (ø5,25/Tag)
also-
das auf einen Baum klettern finde ich am besten ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.04.2010
7.170 Beiträge (ø1,81/Tag)
Bei den ganzen Belohnungen kommt man doch zu nix mehr. ![]() SweetGirl - wenn du dich jetzt ungesund ernährst (wie immer du das definierst), dann solltest du hoffentlich sehr bald ein Erfolgserlebnis haben, in dem du dich durch gesündere Ernährung rundrum besser fühlst. Sei dann einfach stolz auf dich. ![]() Viel Erfolg puppeb |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2009
3.329 Beiträge (ø0,8/Tag)
nur mal ganz kurz:
bei Verhaltenstherapien wird mit Belohnungen gearbeitet. ist also nicht so an den Haaren herbeigezogen, das Thema LGC |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.08.2015
10.598 Beiträge (ø5,25/Tag)
naja aber sosehr psychisch gestört sind wir doch hoffentlich nicht...
letztlich ist das Ziel definiert. lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
16.046 Beiträge (ø3,47/Tag)
Bonsoir,
in der Verhaltenstherapie ist das neue/veränderte Verhalten die Belohnung! Das neue/veränderte Verhalten ist die positive Erfahrung, die die Belohnung darstellt... Wenn das gesunde Essen nicht schmeckt, sollte man Rezepte und Kochfähigkeiten hinterfragen und verbessern... sei es eingebildet oder real.... Speziell im Bereich der Essens ist Belohnung genau wie Abstrafung der falsche Ansatz... wurde ja schon von peter-k angesprochen... Was auch immer schlechter Ernährung sein mag....wirft ja auch Fragen auf.... LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.09.2009
3.329 Beiträge (ø0,8/Tag)
die Belohnung in der Verhaltenstherapie ist ganz einfach das, was man sich gönnt, wenn man irgendwas gaschafft hat.
Insofern pass t es mit dem EP |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
16.046 Beiträge (ø3,47/Tag)
Bonsoir,
die promovierten Psychofuzzis im Hause Ornellaia sehen es anders... ist aber egal... wenn man jedes gesundes Essen mit Geldausgaben belohnt, wird man bald recht viel Ebbe in der Kasse haben.... Dies ist auch so ein Punkt.... die aufgeführten Belohnungen von SweetGirl sind alle mit Kosten verbunden. das gesunde Rezept lasse ich mal außen vor....nicht der Huaptpreis... LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.11.2008
1.707 Beiträge (ø0,38/Tag)
![]() ![]() In der Zwischenzeit ist man von der reinen VErhaltenstherapie völlig weg, dementsprechend ist das nicht mehr richtig. In der Zwischenzeit wird die KVT = kognitive Verhaltenstherapie praktiziert, die ist humanistischer und beinhaltet deshalb keine Belohnung aka Konditionierung. LG |
Zitieren & Antworten |
Gönn dir einen Schrittzähler.
Du willst abnehmen und nicht mehr so viel Süßkram essen.. Weniger Süßkram und einen Schrittzähler kaufen - Ziel 10.000 Schritte pro Tag, geh mit Freundinnen und oder Freunden eine Runde joggen. Habt Spaß an der Natur, mach schöne Fotos und freu dich dran. ICH stehe auf Schrittzähler und lange Spaziergänge.... Ist das für Dich eine Belohnung oder eher nicht? Es ist wirklich schwierig dir einen Rat zu geben, wenn man dich und deine Vorlieben so gar nicht kennt. Vielleicht sind es kleine Belohnungen, die dich glücklich machen oder eine große Sache, für die du länger kämpfen musst. Aber du hast ein Ziel - das zu erreichen ist doch eigentlich schon deine Belohnung. Wenn du dich zusätzlich motivieren musst oder willst - was würde dich den motivieren oder wirklich freuen? Wenn ich eine Schei.-Aufgabe vor mir habe, wie z.B. den Keller putzen, dann richte ich mir vorher ein Eck im Haus her - Meist ein Sofa unten im Wohnzimmer, ich leg mir ein Buch das ich unbedingt (weiter)lesen will bereit, stelle mir eine Thermoskanne Tee oder ein Glas Wein bereit... das ist sooo schön - aber ich darf da erst hinkuscheln, wenn der Keller geputzt ist. Das ist mein Ding - ob es dir gefällt, ob es überhaupt für deine Situation umsetzbar ist? Eher nicht- oder? LG Gelbling |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
16.046 Beiträge (ø3,47/Tag)
Bonsoir,
Pawlow ist eben out ![]() LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø2,38/Tag)
Hallo!
Ich seh beim Belohnungsprinzip hier vor allem einen riesigen Knackpunkt: Belohnungen gibt's für erreichte Ziele. Aber wie definiert man ein Ziel beim Thema gesündere Ernährung ohne den Ansatz der Gewichtsreduktion? Ist dann ein Tag/eine Woche/ein Monat ohne Süßkram und Fastfood das Etappenziel? Und wenn ja: was hat der totale, komplette Verzicht auf jegliche Form von Sünde noch wirklich mit "gesunder Ernährung" zu tun, wo kann das vielleicht sogar in das zwanghafte Richtig-Essen (also Orthorexie) fließend übergehen? Zudem ist eine grundsätzlich gesunde Ernährung ja nichts, wo man irgendwann einen Haken dran macht, weil das Ziel erreicht ist, wo man sich nur für einen festgesetzten Zeitraum zu zwingt wie z.B. zum Lernen vor einer Prüfung. Es ist etwas, was lebenslang auf dem Plan stehen sollte. Und das klappt einfach nicht, wenn man innerlich schon mit dieser Einstellung rangeht, dass man sich dazu zwingen, irgendwas "erreichen" muss. Ganz abgesehen davon ist eine Ernährung in aller Regel nicht wirklich gesund, wenn man sich dabei nicht wohlfühlt, von Hunger bis Schlappheit/Gereiztheit durch Mängel oder zu krassen Verzicht. Somit wäre in dem Moment, wo man sich zwingt, der bessere Ansatz, die Ernährung zu überprüfen und anzupassen, anstatt sich für ein "Trotzdem-Durchhalten" zu belohnen, finde ich. Wenn, dann geht's dann doch eher um alternative Verhaltensweisen in ganz bestimmten Situationen. Also nicht die Belohnung für das gesündere Ernähren an sich, sondern wenn, dann eher, dass man sich für Erfolge eben nicht mit Essen, sondern irgendwas anderem belohnt (ist ja gar nicht so selten, dass man schon im Kindesalter Süßigkeiten für gute Noten oder gutes Verhalten bekommt und hier dann eine dauerhaft ungesunde Verbindung zwischen Süßem und Belohnung geknüpft wird...). Da kann man natürlich überlegen, was dort eine sinnvollere Belohnung wäre. Allerdings würde ich dabei ganz klar auf Dinge setzen, die nichts (oder nur sehr selten und langfristig geplant, inklusive vorherigem Sparen für das gewünschte "Ding") mit Konsum zu tun haben, denn auch Zielerreichung = Konsum ist ja jetzt nicht die beste aller Verknüpfungen, so für's weitere Leben. GLG, Elphi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.02.2012
115 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
ich kann den Ansatz schon verstehen...allerdings soll gesunde Ernährung ja kein Wettkampf sein, den man nur durchhält, weil am Ziel eine Belohnung lockt. Zumal einem irgendwann die Belohnungen auch schnuppe sind... oder würde man dann das Treffen mit der Freundin absagen, nur weil man ein Snickers gesündigt hat? Was ich allerdings bei uns eingeführt habe und in gewisser Weise auch eine Belohnung ist, ist Zeit! Etwa eine Stunde in der Woche (freitags ab 15:00 ![]() Das hilft mir insgesamt sehr, mich zu erden und meine Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und nebenbei entspanne ich sehr gut, weil ich weiß: jetzt ist die Woche rum, ich reflektiere alles und lasse es dann auch los. Blöde Gedanken sind damit sortiert und oft abgehakt, Gute stelle ich in den Vordergrund und nehme sie quasi mit ins Wochenende. Dieses Prinzip lässt sich ja durchaus auch auf Ernährungsfragen anwenden: was lief gut, was schlecht, wie sehen meine Ziele aus usw. und dazu eben der Faktor, sich etwas zu gönnen... VG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.11.2011
3.284 Beiträge (ø0,97/Tag)
Hallo,
ich schließe mich da Elphi an - Belohnung sollte in dem Fall eher nichts mit Konsum zu tun haben. Eher Zeit für Meditation, Spaziergang, Sonnenuntergang genießen, im Sommer Wiesenblumen pflücken, barfuss im Gras laufen, Vögelsingen lauschen, Füße im Bach baden, ... solche Fluchten aus dem Alltag wären für mich eine Belohnung ... LG; S. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
SweetGirl, woraus besteht denn Deine ungesunde Ernährung? Was sind Deine Ziele? Zu welchem Zeitpunkt willst Du Dich belohnen?
Ich finde Elphis Gedanken gut und richtig (und auch viele andere Anregungen hier). Gelbling, schaffst Du das mit den 10000 Schritten am Tag wirklich? Ich denke ja auch darüber nach, gehe große Runden walken und bin dann trotzdem erst bei 7000 ... (und das schaffe ich nicht täglich). LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
53.489 Beiträge (ø8,5/Tag)
"Pawlow ist eben out"
![]() bei Hunden war zwischenzeitlich das Klickern in - vielleicht könnte man sowas...??? ![]() aber Spass beiseite - wer von, sich weiss dass er auf Belohnungssysteme reagiert kann das ja machen (wer mehr als ein paar Kilo abnehmen will baut da ja auch manchmal so alle 5-10 Kilo ein kleines Belohnerchen ein) - aber die Belohnung muss sich doch abheben, sonst ist es keine. Und man muss ein objektives Kriterium finden an dem man sie festmacht. Nur ne Liste zu sammeln - isses doch nicht. Und 100 - sind zuviele. Das ist dann keine Belohnung mehr... Schittzähler ist für mich genausowenig ne Belohung wie ne Personenwaage anschaffen - 10.000 Schritte sind auch keine "kleine Runde mit Freundinnen" sondern ca 8 km - auch wenn Fitnessprogramme gerne erzählen dass man die mit "links" packt - man muss sich da schon ranhalten um die zu schaffen...für mich ist das auch keine Belohnung - sondern mein Tagesprogramm. Für das ich mich vielleicht belohne wernn ichs zwei Monate lang durchgehalten habe... |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
![]() ![]() nicht immer ashala - heute aber ganz leicht. Ich bin schon gut unterwegs gewesen und hatte zwei Termine und einen Parkplatz jwd... Dann noch kurz vor ein Sprint zur Bank. Hab schon über 4000 Schritte heute. Gestern hab ich Großeinkauf gemacht und blöderweise zwei Sachen vergessen, die ich in den umliegenden Discountern nicht bekomme. Ist so ein wunderschöner Tag - ich geh mit meinem Rucksack los - 1,5 km hin , 1,5 km zurück... schöner Weg ohne Autoverkehr - zur zwischen den Häusern auf Fußgänger-/Radwegen. Ich mach, wenn ich normal gehe offensichtlich sehr kleine Schritte - ich hab beim normalen Gehen 60 cm ausgemessen... auf meinem Schrittzähler aber 50 cm für mich eingestellt, weil mich auch die zurückgelegte Strecke interessiert und hier dann kleine Tippelschritte, die man so macht, eben nicht so in die Rechnung eingehen. Also 4000 Schritte, dann für die 3 km jetzt dann in den Supermarkt wieder 6000 Schritte und mit 99%iger Wahrscheinlichkeit latsch ich heute noch meine 4 km auf dem Laufband im Fitness-Studio - da gehe ich sehr schnell und mach deutlich größere Schritte - aber auch wenn ich für die 4 km "nur" 5000 Schritte rechne, dann bin ich bei 15.000 Schritten. Ist nicht jeden Tag so... aber ich gehe schon mal etwas mehr, weil ich mehr Schritte haben will. ![]() Für mich wäre ein Schrittzähler eine Belohnung, weil ich bei solchen Sachen unglaublich verspielt bin und Spaß an sowas habe. LG Gelbling |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
53.489 Beiträge (ø8,5/Tag)
die Dinger in der Einfachversion kosten doch nicht viel, inzwischen gibts sogar Apps - kann man sich doch wirklich jederzeit einfach so kaufen ???
ich habe einen mit GPS kombinierten Schrittzähler zum Wandern - geschenkt bekommen. Sonst hätte ich ihn mir selbst gekauft, weil ich ihn ganz praktisch finde um Streckenlängen festzulegen. Der kostet ein bisschen was - die Einfachversion gibts aber schon fürn paar Euronen... Wenn irgendetwas dem Ziel dient (in dem Fall der täglichen Bewegung) setze ichs doch nicht als Belohnung aus...wenn ich abnehmen will sag ich doch auch nicht "nach 10 kg kaufe ich mir ne Waage die was taugt" - |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2006
12.106 Beiträge (ø2,19/Tag)
![]() ![]() Hm. Mal abgesehen von der nicht ganz einfachen Frage, was nun gesunde Ernährung ist, würde ich einen anderen Ansatz wählen. »Ich möchte mich gesünder ernähren« klingt tendenziell nach Verzicht und Einschränkung, nach Abgewöhnen. Da braucht man auch zum Trost Belohnungen. Ich gehe mal davon aus, dass du bisher eher von Fastfood und Fertigkost lebst und nicht richtig kochen kannst. Der positive Ansatz wäre, zu sagen: Ich will kochen lernen, neue Geschmäcker und Gerichte kennenlernen. Dabei sind die Lernschritte und Erfolge selbst genug Belohnung. Denn es macht große Freude, wenn einem gelingt, etwas leckeres zu kochen, wenn man das dann vergnügt isst, vielleicht auch noch mit anderen zusammen, denen es auch schmeckt. Das hat selbst Kochen der Lieferpizza voraus. Kochen ist eine Tätigkeit, die in absehbarer Zeit zu einem konkreten Ergebnis führt, was ganz grundsätzlich ein befriedigendes Gefühl erzeugt. Und dann ist dieses Ergebnis auch noch zugleich die Belohnung für die Arbeit. Das bieten nur wenige Tätigkeiten. Und was die Gesundheit angeht: Wer selbst kocht, dabei neugierig ist und dadurch auch abwechselnd kocht, wer dann mit Freude isst, der isst von ganz alleine gesund. Wenn ich mich mit Freunden verabrede, tue ich das am liebsten zum Kochen und Essen. Ich finde es am schönsten, wenn man zusammen schnippelt und brutzelt, sich gegenseitig was abschauen kann und danach zwanglos zusammen isst und trinkt. Also streich die Liste der 100 Belohnungen und ersetze sie durch eine mit 100 Rezepten, die du unbedingt kochen willst! |
Zitieren & Antworten |
Hallo Grisou,
![]() ![]() Das ist richtig, wenn man da völlig ohne Humor an die Sache geht. ![]() Deshalb darf ich mich mal selber zitieren: ![]() Es ist wirklich schwierig dir einen Rat zu geben, wenn man dich und deine Vorlieben so gar nicht kennt. ...... Das ist mein Ding - ob es dir gefällt, ob es überhaupt für deine Situation umsetzbar ist? Eher nicht- oder? ![]() Ich hab einen schwarzen Schrittzähler, der fast immer mit mir ist, hab mir noch einen blauen Schrittzähler geleistet, der nur die Strecke um unsere Seen misst, wo ich jogge und mich langsam ans Laufen gewöhne und ich hab einen ganz tollen grünen Schrittzähler, der auch Puls misst. den benutze ich im Fitness-Studio... Eigentlich ist mir das völlig egal, aber ich steh auf Statistiken und find das toll. Wenn ich deutlich Übergewicht habe, dann reicht erstmal die olle Waage der Eltern... Irgendwann kommt man aber an einem Punkt, da scheint nichts vorwärts zu gehen,evtl. weil man noch Sport macht und Muskeln eben mehr wiegen als Fett... Warum dann nicht eine Waage, die auch mehr als nur das reine Gewicht misst. Geld sollte doch gar nicht so das große Thema sein, wird teuer genug, wenn man irgendwann drei Kleidergrößen weniger hat. Und da ich davon ausgehe, daß sich SweetGirl viel vom Süßkram selber kauft, wäre ein durchsichtiges Sparschwein auch eine Idee, in das das Geld geht, das man sonst für ungesunden Kram ausgegeben hätte... für irgendwann neue Klamotten in der gewünschten Kleidergröße. LG Gelbling |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
53.489 Beiträge (ø8,5/Tag)
"Das ist richtig, wenn man da völlig ohne Humor an die Sache geht. "
was Humor damit zu tun hat sehe ich zwar nicht ganz - aber wenn du meinst dass ic h humorlos bin - bitte, gerne. nur weil du auf zig verschiedene S chrittzeähler stehst (was nun wiederum ich nicht nachvollziehen kann - einer ders richtig tut - reicht) heisst das noch lange nicht dass alle da drauf stehn. Sweetgirl will ja nun ihre Ernährung umstellen - Abnehmen ist gar nicht das Ziel, wie sie selbst sagt. |
Zitieren & Antworten |
![]() ![]() ![]() ![]() WAS ist daran nicht zu verstehen? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
13.759 Beiträge (ø4,04/Tag)
Hmm, Gelbling, ich glaube, ich mache einfach zu große Schritte! ![]() ![]() Und warum weiß ich trotzdem, wie viele Schritte ich gemacht habe? Ich habe gezählt. ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |