Mosaikfliesen in der Dusche am Boden.... wer hat Erfahrungen?

zurück weiter

Mitglied seit 22.01.2009
77 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo an Alle,

habe gerade im Fliesenhandel sehr schöne, flachgeschliffene glattes Naturstein-Mosaikfliesen gesehen... der Angestellte meinte, das wäre für den Duschboden sehr gut und kein Problem.

Wer hat Erfahrungen, ob mit solchen Fliesen die Verfügungen zu schnell verkalken, bzw. ob das gut abzuziehen/zu reinigen ist.

Mir ist schon klar, dass möglichst großflächige Fliesen pflegeleichter etc. sind...aber mir gefallen diese Mosaiksteinfliesen mit richtigen geschliffenen Steinen einfach um vieles besser als traditionelle Fliesen... tägliches abziehen der fliesen ist für uns eh selbstverständlich. Wir leben in Süddeutschland mit bekannt stark kalkhaltigem Wasser.

Vielen Dank für Eure Ratschläge und liebe Grüße
trinity
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2004
2.506 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo Trinity,

ich würde erst mal mit Wasser testen WIE glatt der Boden tatsächlich ist, denn du musst bedenken, dass man ja noch Duschgel , Shampoo benutzt, das ja auch rutschig werden kann.
Nachher hast du den Boden drin und ihr habt Probleme, weil es derart rutschig ist.

Hab ich bei uns auch so gemacht, bevor ich mich für Fliesen mit R11 ( Rutschfestigkeit) entschieden habe.

LG Rosenblatt
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,34/Tag)

Hallo

Bei uns stehen in absehbarer Zeit auch neue Fliesen an. Wir haben uns vom Händler nun 6 verschiedene Musterplatten mitgeben lassen und diese stehen nun in der Dusche im täglichen Gebrauch. So kann ich in ein paar Wochen das Resultat bezüglich Kalkanhaftung, Reinigung etc. direkt selbst testen.
Sind halt bei uns grössere Steinfliesen, kein Mosaik. Ich denke, beim Mosaik kommt es auch noch darauf an, wie gut diese verfugt werden. Die Musterplatten sind ja i.d.R. überhaupt nicht verfugt - evtl. gibt es aber die Möglichkeit, eine Testplatte zu erhalten?

Gruzz - Zinemin
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,34/Tag)

Bei uns wird es wahrscheinlich "Quarziti 2.0" von Mirage. Schau dir die doch mal an, sehen wirklich sehr echt aus wie Stein, ist aber Keramik. Dank Laserdruck kommen auch auf grossen Flächen keine Wiederholungen der Muster vor, es wirkt also wirklich wie echter Stein. Uns gefällt es sehr gut! Gibt es in verschiedenen Farben, Formaten und auch als Mosaik.

(http://www.) mirage.it/de/collezione/quarziti-2-0/
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.10.2010
107 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi,

wenn dir die Fliesen gefallen, nimm sie!
Großflächige Fliesen sind zwar leichter sauberzuhalten, ABER: je mehr Fugenfläche du hast, desto rutschfester ist der Boden.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du eine bodengleiche Dusche ohne Duschtasse. Genau da solltest du sehr auf rutschfestigkeit achten. Eben auch wegen Seife, Duschdas und ähnlichem.
Mosaikfliesen sind da perfekt! Großflächige mitunder sehr gefährlich.

LG
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,34/Tag)

Pfeil nach rechts wenn dir die Fliesen gefallen, nimm sie! Pfeil nach links
Nun ja, ich finde, man sollte schon noch etwas mehr Ansprüche stellen an Fliesen als nur die Optik....
Wir haben jetzt aktuell (Mietwohnung, ca. 2 Jahre alt) optisch wirklich schöne Mosaikfliesen. Aber die sind so was von unglaublich unpraktisch - ich nerve mich jedes einzelne Mal, wenn ich das Bad putze! HAR HAR HAR
Ich bin mir nicht sicher, ob die einfach "nur" schlecht verlegt sind (zu wenig Mörtel), oder ob die tatsächlich so sein müssen. Auf jeden Fall haben sie dermassen scharfe Kanten, dass sie innert Sekunden jeden Schwamm und jeden Lappen komplett zerfleddern. Ausserdem werden sie unglaublich schnell matt und fleckig, und das lässt sich selbts mit Spezialreiniger nur sehr schwierig entfernen. Echt der absolute Horror, diese Fliesen - aber hübsch anzuschauen! na dann... Na!

Gruzz - Zinemin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.113 Beiträge (ø1,31/Tag)

Pfeil nach rechts Mosaikfliesen sind da perfekt Pfeil nach links

Mosaikfliesen sind hübsch, haben Unmengen an Fugen. Nimm lieber eine flache Duschtasse (gibt es auch speziell für diese ebenerdigen Duschen), die lässt sich besser reinigen.

Fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2011
21 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich denke das ist Geschmackssache. Wir hatten auch eine ebenerdige Dusche mit Mosaikfliesen und ich habe sie geliebt!
Optisch natürlich ein absolutes Highlight, aber auch der Sicherheit wegen von mir zu empfehlen. Wie diezweitnick schon geschrieben hatte, sind Mosaikfliesen durch die vielen Fugen sehr rutschfest, worauf ich in der Dusche größten Wert lege.
Zum Reinigen reichte immer Spezialreiniger gegen Kalk, wobei wir auch kein so hartes Wasser haben...

LG momo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.08.2008
3.336 Beiträge (ø0,62/Tag)

Moin,

Pfeil nach rechts Naturstein-Mosaikfliesen Pfeil nach links Hast du dich mal
erkundigt wie man die putzen "darf" ? Scharfe/Kalk- Reiniger darf man
auf vielen Natursteinböden nicht verwenden. Bei uns war nicht das schlimmste
die Fliesen zu säubern - sondern die Fugen Na wenn das mal stimmt!? Ohne Reiniger
bleibt da nur die Fugenbürste und schrubben... Wir bekommen
jetzt eine flache Duschtasse da kann man ab und an mit dem Abzieher
drüber und gut.

LG Fontane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2009
77 Beiträge (ø0,01/Tag)

Liebe CK´s,

vielen Dank für Eure zahlreichen Ratschläge und Erfahrungen... hat mir sehr geholfen.

Ich weiß, Optik ist nicht alles... aber wenn ich jetzt schon "Geld in die Hand" nehme, dann möchte ich doch das optimale an Funktion und Optik herausholen.

Vielen Dank und Grüße
trinity
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.2003
2.820 Beiträge (ø0,4/Tag)




Hallo trinity,

wir haben uns vor 1 1/2 Jahren ein neues behindertengerechtes Bad bauen lassen. In diesem Bad habe ich auch Mosaikfliesen. Diese Fliesen sind einfach toll weil sie so rau sind, dass man nicht rutschen kann, auch nicht mit seifigen Füßen. Unsere Dusche ist auch ebenerdig.
Wenn du gerne Mosaik hast würde ich immer wieder nur diese Fliesen nehmen.


Liebe Grüße Rosemarie




Kein Mensch kann zweimal in denselben Fluss steigen, denn das zweite mal ist es nicht derselbe Fluss und nicht derselbe Mensch.
Heraklit

Bewohnerin der Begegnungsinsel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.560 Beiträge (ø8,87/Tag)

Halo,


habe in letzter Zeit mehrere umgebaute , behindertengerechte Bäder angesehen. In allen waren Mosaikfliesen....das war aber kein Glasmosaik...in den ebenerdigen Duschen ausgelegt.

Man sollte beim Kauf nach den Rutschfestigkeitsklassen (die reicht von R9 bis R 13) der Mosaikfliesen fragen, die sind unterschiedlich.

lg katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2003
1.206 Beiträge (ø0,17/Tag)

Vor allem sind perösnliche Vorlieben und Gewohnheiten wichtig:

Mosaikfliesen haben naturgemäß viele Fugen die verkaltken und mit Seife, Duschgel etc recht schnell unansehnlich werden. Was habe ich für eine Wasserhärte? Wie pingelig bin ich was Sauberkeit angeht? Wie viel Zeit will ich zum putzen aufwenden und welche Methode möchte ich verwenden? Essigessenz geht in Bodenfliesen nur begrenzt, durch das Gefälle fließt sie ab. Dann bleibt entweder nachschrubben mit Zanbürste oder Fugenbürste oder zur Chemiekeule greifen.

Rutschfestigkeit ist in der Dusche ein wesentliches Thema, wie schon angesprochen.

Sohnemann und bald-Schwiegertochter haben sich vor ca 6 Monaten für eine Mosaikwand in der Küche entschieden, die sind nur noch am jammern, weil sie kaum sauber zu halten ist.

Meine Schwester putzt gerne und hat sowas an den Badezimmerwänden, alles immer blitzblank.

Wie gesagt, eine Frage der persönlichen Prioritäten.

gruss
Adji
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.560 Beiträge (ø8,87/Tag)

Hallo,

mit Essigessenz oder Essigreiniger sollte man aber nie Fugen säubern.

Essigessenz greift den Zement des Fugenmörtels an. Die Säure der Essigessenz sorgt für Kalkausblühungen und kleine Löcher in den Fugen.
Die Fugen werden auch bröckelig und der Schmutz kann sich erst recht festsetzen.
Das bekommt man von jedem guten Fliesenleger zu hören.

Das einfachste ist es die Mosaikfliesen versiegeln zu lassen.

Den Fliesenspiegel in der Küche habe ich nicht mehr, auch wenn es keine Mosaikfliesen waren. Die Fugen liessen sich nicht so toll säubern.
Eine Glaswand ist das viel problemloser.


katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.04.2005
7.812 Beiträge (ø1,18/Tag)

Hallo
ich hatte mir auch sehr schöne Mosaikfliesen gekauft
Glatt und mein Traum, fast die gleichen gibt es von der Firma Bärwolf für viel mehr Geld
Der Verkäufer meinte auch kein Problem für die ebenerdige Dusche

Der Badeinbau zog sich hin und als der Fliesenleger die Fliesen sah schlug er die Hände über dem Kopf zusammen.
Er würde die nur auf unsere eigene Verantwortung verlegen. Seiner Erfahrung nach wären die viel zu rutschig und wir würden nicht damit glücklich werden.
So haben wir uns dann doch noch für Würfelmosaik von Jasper entschieden. Die sind absolut nicht rutschig.
Alles was glänzend ist , würde ich mit größter Vorsicht auswählen.
Na ja jetzt haben wir einige qm Mosaikfliesen in zarten Gelbtönen mit Orange in der Garage liegen........ Welt zusammengebrochen


Nach einem Jahr duschen von 4 Erwachsenen kann ich an den Fugen noch nichts sehn was auf Ablagerungen oder sonstige hinweißt

Gruß Tifay

Das ist kein Winterspeck
das sind Frühlingsrollen
Zitieren & Antworten
zurück weiter