Wäschetrockner auf Waschmaschine stellen - wie?

zurück weiter

Mitglied seit 26.02.2012
104 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,
wir haben eine Waschmaschine Samsung WF3854. (tolle Feststellung!)

Bisher haben wir die Wäsche im Dachboden zum Trocknen aufgehangen,
wollen jetzt den Dachboden ausbauen.
Wo die Wäsche trocknen? Ja, ein Trockner muss her!

Beide Geräte nebeneinander stellen geht nicht, Platzprobleme.
Lösung: Trockner auf die Waschmaschine!
Geht das? Können alle Waschmaschinen das ab?
Falls ja, einfach draufstellen oder was zwischenlegen?
Git es spezielle Rahmen dafür? Wo?

Fragen über Fragen.
Könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen?
Danke im Voraus. Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.08.2006
877 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo daumenhut,

Trockner auf der Waschmaschine geht wenn: WaMa dafür geeignet ist (steht normalerweise in der Betriebsanleitung) und es muss, wie Du schon richtig vermutest, ein speuielles Rahmenteil dazwischen gesetzt werden. War zumindest bei meinem Miele-Turm so!

LG, eumex209.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2012
1.004 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,

bei mir steht der Wäschetrockner auch auf der Maschine.
Muss alles genau mit der Wasserwaage ausgerichtet und justiert werden.
Bis jetzt (6 Jahre) ist noch nichts passiert.
Ich habe aber auch eine B.sch Waschmaschine die recht schwer ist.
Bei meiner Nachbarin steht der Trockner auch auf der Maschine.


LG Karin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2012
1.004 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,
habe vergessen zu schreiben, dass bei mir alles ohne Rahmen oder Zwischenlage klappt.

LG Karin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2011
1.630 Beiträge (ø0,38/Tag)

Bei mir steht der Trockener ebenfalls ohne Rahmen auf einer meiner Waschmaschinen.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.10.2008
563 Beiträge (ø0,1/Tag)

Jepp, schließe mich den Vorrednern an. Wir haben auch beide Geräte (Siemens) übereinanderstehen. Funktioniert reibungslos.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.09.2004
10.877 Beiträge (ø1,56/Tag)

Hallo daumenhut,

ich sage auch ja es geht, aaaaber ohne Befestigung würde ich den Trockner niemals auf die Waschmaschine stellen, hierzu gibt es entweder spezifische Rahmen oder Adapterrahmen.

Ich sage Dir auch warum ich niemals es ohne Befestigung machen würde, es kann doch einmal möglich sein das in der Waschmaschine ein Stoßdämpfer seinen Geist aufgibt und dann lasse die Maschine einmal schleudern und es tritt eine Unwucht auf, dann fliegt Dir der Trockner von der Waschmaschine und ob ich dieses Risiko eingehen würde, .................niemals.

LG Hobbyko wo bleibt das ...

Hobbyko's Leitspruch: Es gibt nichts schöneres, als etwas "Schönes"

Wäschetrockner Waschmaschine stellen 2082051811
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2005
11.269 Beiträge (ø1,68/Tag)

Wäschetrockner Waschmaschine stellen 635654021 Hallo...ich habe auch den Trockner auf der Waschmaschine. Da liegt aber Rahmen dazwischen. Wurde vom Lieferer des Trockners auch angebracht.

Ohne Befestigung würde ich keinen Trockner auf die Waschmaschine stellen.

Ganz oben auf dem Tockner habe ich 3 Wäschekörbe ineinander gestellt. Wenn die Wama schleudert, dann rucken diese Körbe trotzdem schon ganz schön hin und her und sind auch schon runter gepurzelt. Bewegung ist immer im Spiel, auch wenn ein entspr, Rahmen angebracht ist. Wie wäre es erst ohne Rahmen.... ?!




Lieber Gruß aus Nordhessen
Ursula1
Wäschetrockner Waschmaschine stellen 2008544979



Heiterkeit ist eine Form von geistiger Gesundheit
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.10.2008
563 Beiträge (ø0,1/Tag)

Einen passenden "Rahmen", bzw. Zwischenlage eigenen sich sehr gut 2 st. dickere Dachlatten (oder Rahmenschenkel) in die mittels eines Forstnerbohrers (Astlochbohrer) 4 Löcher in der Größe der Füße des Trockners gebohrt werden. Diese legst Du dann auf die WaMA und stellst den Trockner dort drauf. Hält.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.09.2004
10.877 Beiträge (ø1,56/Tag)

Pfeil nach rechts stellst den Trockner dort drauf. Hält. Pfeil nach links

Hallo sg74,

Du scheinst ja ein sehr gutes Gottvertrauen zu haben, die Idee ansich ist nicht schlecht, aber wenn die Latten oder der Rahmenschenkel nicht fest angebracht wird, wird das auch nichts, mit einem Spanngurt rundherum ist das eher was, nur lose aufgelegt passiert das gleiche als wenn gar nichts gemacht wird.

Die Adapterschuhe umschließen den Fuß und geben ihn nicht frei und sind mit Spezialkleber ähnlich wie die Haftstripes befestigt.

LG Hobbyko wo bleibt das ...

Hobbyko's Leitspruch: Es gibt nichts schöneres, als etwas "Schönes"

Wäschetrockner Waschmaschine stellen 2082051811
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.10.2008
563 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo Hobbyko

Pfeil nach rechts Du scheinst ja ein sehr gutes Gottvertrauen zu haben, die Idee ansich ist nicht schlecht, aber wenn die Latten oder der Rahmenschenkel nicht fest angebracht wird, wird das auch nichts Pfeil nach links

Ich kann daran nichts wirklich zweifelhaftes erkennen. Eine solche Konstruktion stand so bei meinen Eltern im Keller für mal bestimmt 15 Jahr. Ohne jegliche Probleme. In meinem Heizungsraum, da wo Wama und Trockner stehen, nun auch schon seit 4.
So what? Lächeln
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,45/Tag)

Moin.

So ein Rahmen kostet bei Amazone ganze ~20-25€ und passt wunderbar, so war es jedenfalls bei mir Lachen

Grüße
Ritchie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2012
104 Beiträge (ø0,02/Tag)

Moin Richie,
welchen Rahmen hast du geholt?
Maschinen welcher Marke hast du im Einsatz?
Danke. Lächeln
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,45/Tag)

Moin.

Wir haben diesen hier gekkauft, und sind sehr zufrieden mit der Montage und Passgenauigkeit.
Es gibt diese Rahmen, nicht unbedingt von diesem Hersteller, auch mit einer ausziehbaren Abstellmöglichkeit.
Die kann sich mitunter als sehr praktisch erweisen.

www.amazon.de/gp/product/B000Y9YSRI/ref=oh_details_o02_s00_i00

Wir nutzen eine Miele WaMa und einen Bosch-Trockner.

Grüße
Ritchie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.11.2007
1.720 Beiträge (ø0,3/Tag)

Wir stehen jetzt auch vor dem Problem einen Turm bauen zu müssen, jedoch findet sich in der Bedienungsanleitung der WaMa kein Hinweis, ob dies ohne weiters möglich ist...

LG

Lobo
Zitieren & Antworten
zurück weiter