Mitglied seit 26.10.2011
9 Beiträge (ø0/Tag)
Ich hab da mal ne Frage: Ich beziehe zum 01.11. eine neue Wohnung und die Vormieterin will mir Ihre Küche (Holzfurnier) verkaufen. Da ich keine habe, ist das ja erst einmal okay. ABER ich habe das Gefühl, dass mich die Gute über den Tisch ziehen will. Fakt ist, dass die Küche durch die Dachschräge räumlich stark begrenzt ist und deshalb nur aus folgenden Teilen besteht: Linke Seite: Herd/Ofen mit Kochmulden, eine dieser Mini-Dunstabzugshauben, Spüle mit 2-türigem Unterschrank, einem Unterschrank + Platte drüber Rechte Seite: "Einbau"-Kühlschrank auf Unterschrank und einem kleinen Kästchen oben drüber, einem hängenden Kästchen und 2 auf dem Boden stehende (meines Erachtens nach) Hängeschränke (ohne Platte) Außerdem ist die Küche nicht eingepasst. Laut Vormieterin ist die Küche gerade mal ein Jahr alt - eine Rechnung hat sie aber nicht mehr - somit auch keine Garantie mehr. Jetzt will sie 800 EUR dafür und das erscheint mir entschieden zu viel. Noch habe ich diesem Preis nicht zugestimmt. Den Termin bis zur Küchenbegutachtung und -abnahme hat sie bis morgen rausgezögert. Ich hoffe ihr habt mehr Erfahrung auf dem Sektor und könnt mir raten, was diese Küche ungefähr wert ist. Vielen Dank und schönen Abend! Juliane |
Zitieren & Antworten |
Hallo
Sorry, aber mit diesen Angaben können wir herzlich wenig anfangen! Is die Küche denn aus Karton oder Mahagoni? (überspitzt gefragt...! ![]() Sind die Geräte von IKEA oder Miele oder Siemens oder was? Dies hat alles einen nicht unbedeutenden Einfluss auf das Alter der Küche! Gruzz - Zinemin (P.S. Alle Elektrogeräte sollten irgendwo einen Aufkleber haben mit der Typenbezeichnung, Gerätenummer usw. Darauf sollte auch ein (Herstellungs-)Jahr stehen. Wenn dieses irgendwie 3-4 Jahre oder noch länger zurück liegt, dann wird das wohl höchstwahrscheinlich nicht stimmen mit dem "1 Jahr alt") |
Zitieren & Antworten |
![]() ![]() Auf das Alter natürlich nicht, aber auf den WERT!!! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2007
11.192 Beiträge (ø2,08/Tag)
Hallo,
es ist ganz einfach: die Küche ist genau soviel wert, wie die Vormieterin haben will bzw. bei wieviel Ihr Euch einigt! ![]() Du musst die Küche nicht kaufen -wenn sie Dir keine 800 Euro wert ist und sie mit dem Preis nicht runtergeht, dann sag ihr sie soll sie abbauen und mitnehmen. Dann hast Du halt den Stress eine neue zu besorgen. Das wäre mir vermutlich den Ärger nicht wert. Ich denke 600 Euro wären ok für so wenig Arbeit und die Möbel. Ich musste auch mal jemanden bei ner Wohnungsübergabe "über den Tisch ziehen". Denn mein Vormieter hatte mir die Küche schon viel zu teuer verkauft, also musste ich den Preis weitergeben. Zum Glück hatte ich einen Kaufvertrag mit dem Nachmieter gemacht, denn am Umzugstag wollte seine Mutter plötzlich nicht mehr so "viel" Geld für die Küche zahlen, obwohl ich bei der Nachmietersuche schon annonciert hatte, dass die Küche zum Preis X übernommen werden muss. Der gute Junge wollte die Wohnung unbedingt, also musste er auch die Küche "in Kauf nehmen". Du allerdings kannst wohl frei entscheiden. ![]() LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2011
9 Beiträge (ø0/Tag)
Okay mit einer Marke kann ich (noch) nicht dienen. Aber den Herd habe ich in der billigsten Küche bei Mömax gesehen. Ach ja und es gibt nur eine Schublade ...
Aber vielleicht helfen euch ja ein paar Bilder weiter? Bilder |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.09.2005
19.177 Beiträge (ø3,15/Tag)
Wie Mondschaf schon geschrieben hat: die Küche ist so viel Wert, wie Du bereit bist, dafür zu zahlen.
Aussehen tut sie ja ganz ordentlich - aber ich würde dafür keine 800 EUR ausgeben wollen. Vielleicht 500,-- ? Viele Grüße - Allegro Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen. Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss" |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2011
9 Beiträge (ø0/Tag)
Nun hat´s ja geklappt mit den Bildern. ![]() Also, nur so auf den "ersten Blick aus der Entfernung" würde ich mit "sehr gutem Willen" max. die geforderten 800,-€ bezahlen ........ mit seeeehr gutem Willen................ ![]() ![]() Grüße Rainer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2007
11.192 Beiträge (ø2,08/Tag)
Ah, noch mal die gleichen Bilder? Schön ![]() Ändert aber nix daran, dass nicht der Wert der Küche den Preis bestimmt. Gute Nacht... |
Zitieren & Antworten |
![]() ![]() Da unterschreibe ich mal zu 100%! ![]() Schau mal auf der IKEA-Seite, was du für 800 €uronen alles bekommen könntest - in neu! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.082 Beiträge (ø9,36/Tag)
Hallo,
die ist aber keine 800 € Wert . Die sieht so aus wie die einfach Küche aus dem Baumarkt die ich NEU für 500 € bekommen habe. Für die Studentenbude eines meiner Kinder. katir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2007
11.192 Beiträge (ø2,08/Tag)
Hihi, meine erste Küche war blau und hatte auch nur eine Schublade ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.11.2006
2.109 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo!
Ehrlich gesagt, mir käme es auch seltsam vor: keine Rechnung? Gerade bei so teuren Dingen wie Herd und Kühlschrank hebt man selbige doch auf! Verständlich, dass du dir da Gedanken machst. Mir scheint der Preis deutlich überhöht. Zwei Dinge würde ich unbedingt vorher überprüfen: Marke und Energieklasse des Kühlschrankes und des Herdes. Schlechte Klassen kosten dich hinterher richtig Strom! Nach den Fotos zu urteilen läge mein Maximalgebot bei 450 Euro... Mit Garantie würde ich auch etwas mehr zahlen, aber keinesfalls die 800 Euro. Du kannst dich ja gegen die Küche entscheiden, und dir eine andere über ebay besorgen... Das ist zwar mit deutlich mehr Arbeit verbunden, könnte aber auch viel Geld sparen wenn deine Vormieterin auf die 800 Euro besteht. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2007
11.192 Beiträge (ø2,08/Tag)
Ja, für neu kaufen muss man aber in den Baumarkt fahren und eine kaufen -und wenn man keinen Freund oder Eltern hat, die den Käse aufbauen, dann zahlt man wohl besser den verhandelbaren Preis! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2011
9 Beiträge (ø0/Tag)
Die Bilder sind noch aus der Anzeige ...
@Allegro - das ist ja genau mein Problem - ich weiß nicht was mir die Küche wert ist, oder was sie überhaupt wert ist ... so ohne Rechnung und Garantie und so lose aufgestellt. Ich weiß nur, dass ich im Möbelgeschäft ne Maß-Küche mit der gleichen Aufteilung für 1.080 EUR bekomme. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2011
9 Beiträge (ø0/Tag)
Okay, da bin ich ja erleichtert, dass ihr das ähnlich seht. :) Hab offensichtlich entschieden zu lange zum Tippen des vorherigen Beitrags gebraucht...
Gut, dann hab ich jetzt mal nen Anhaltspunkt um in die Verhandlungen einzusteigen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2007
11.192 Beiträge (ø2,08/Tag)
Ich verstehe die Diskussion nicht. Wenn Du die Kohle dicke hast, dann kauf doch die für 1080 Euro, da brauchst Du ja net lange überlegen! Wenn Du das Geld net hast, musst Du nehmen, was das Leben Dir bietet, für 800 Euro bzw. eben drunter! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2011
9 Beiträge (ø0/Tag)
Ich hab die Kohle eben nicht dicke - und da dem so ist, will ich mich nicht noch zusätzlich über den Tisch ziehen lassen. Wenn mir am Mittwoch der Kühlschrank oder der Herd den Geist aufgibt, steh ich da. Ist doch klar, dass ich, wo ich gänzlich ahnungslos auf diesem Gebiet bin, mir Hilfe suche. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.082 Beiträge (ø9,36/Tag)
Mondschaf,
der Baumarkt liefert die Küche frei Haus ..zumindestens da wo ich sie gekauft hatte ![]() Bei Ikea kostet das Anliefern auch unter 100 €. katir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2007
11.192 Beiträge (ø2,08/Tag)
Der Baumarkt baut aber nicht auf und schließt an, oder?
Sei`s drum, @ Brainz, Du hast es nicht verstanden: wenn ich etwas verkaufe, dann gebe ich einen Preis vor. Entweder das Gegenüber stimmt zu oder verhandelt mit mir. Und wenn mir das zu blöd wird oder es wird behauptet, dass ich jemanden über den Tisch ziehen will, dann packe ich die Küche ein und gehe -- dieses Risikos musst Du Dir bewusst sein, gerade wenn Du eben nicht das Geld und die Macher hast eine neue Küche zu kaufen und aufzubauen. |
Zitieren & Antworten |
Na offensichtlich hat die Vormieterin ja keinen Bedarf mehr an der Küche, sonst würde sie sie ja nicht verkaufen wollen! Du bist also in einer sehr guten Handelsposition... ![]() Ich finde, die Küche sieht echt "billig" aus - im wahrsten Sinne des Wortes! Gruzz |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.082 Beiträge (ø9,36/Tag)
Mondschaf,
doch Baumarkt baut auch auf und schließt an..gegen Aufpreis. Genau wie Ikea auch. katir |
Zitieren & Antworten |
Wenn Du die Wohnung auch ohne Küchenmitnahme bekommst würde ich maximal 400 zahlen, alles andere hängt von deiner persönlichen Relevanzgrenze ab.
Herrr_Mahlzahn |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.06.2007
11.826 Beiträge (ø2,17/Tag)
Ich würde für diese Küche keine 300.- geben.
Sie sieht billig aus und wirkt wie hingeklatscht. Leg ein paar Euro drauf, wenn du kannst und kauf dir etwas Besseres. LG Brutzel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2010
152 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo,
Und die Vormieterin hat wirklich die Rechnung nicht mehr? Obwohl die Küche erst ein Jahr alt ist? Kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich hebt man doch solche Unterlagen auf, zwecks Gewährleistung. Da würde ich noch einmal nachbohren. Mir wäre die Küche definitiv keine 800 Euro wert. Würde auch max. 300-400 Euro bieten. Versuch zu handeln. Ich denke da stehen die Chancen ganz gut. Ob sich die Vormieterin nämlich den ganzen Stress mit Demontage und Abtransport antun will, ist so eine Frage. Außerdem braucht sie Platz, wo sie die Küche dann läßt. Und wenn sie sie anderweitig verkaufen will, bekommt sie sicher auch keine 800 Euro. Ich hatte meine Küche auch von den Vormietern übernommen. Sie hatten mir die Rechnung vorgelegt, diese mir dann beim Kauf sogar übergeben, da auch noch Garantie drauf war. Da ich wußte, dass sie die Küche definitiv nicht mitnehmen konnten, habe ich den Preis noch gut runterhandeln können. Außerdem hatte ich mich Internet (z.B. ebay) schlau gemacht, zu was für einen Preis gebrauchte Küchen so angeboten werden. Das hat mit auch gut geholfen. Grüße Sonnenblume |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2010
689 Beiträge (ø0,15/Tag)
Ich würde die 800€ auch lieber in etwas Neues stecken. Viele Sachen brauchst du ja nicht, je nachdem wie anspruchsvoll du bist kommst du auch mit einer Arbeitsplatte mit vorhang vor einem Regal aus. Nur Herd, Kochplatte und Spüle fallen dann ins Gewicht.
Eine Kühlschrank sehe ich ohnehin nicht auf den Bildern ?? Anscheinend ist doch ein Dachfenster direkt bei der Küche, da wäre die Abzugshaube ja auch nicht unbedingt notwendig. LG Steinkäuzchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2011
9 Beiträge (ø0/Tag)
Vielen lieben Dank für Eure Tipps und die Unterstützung! Habe die Küche jetzt bei nem Baumarkt im Onlineshop entdeckt - NEU für 720 EUR. Leer (ohne Geräte, Spüle und Platte) kostet sie gerade mal 260 EUR. Jetzt und dank Eurer Meinungen kann ich gut in die Verhandlung starten! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
8.915 Beiträge (ø1,2/Tag)
Hallo Brainz,
allein für das "Loch" links vom Herd und für das herunterhängende Kabel der Dunstabzugshaube würde ich ihr 800 € abziehen ![]() Gruß A Friend |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2005
10.063 Beiträge (ø1,66/Tag)
Eine Freundin von mir hat jetzt ihre Küche für 800 Euro verkauft, die war aber 3 mal so groß, in Top Zustand und kostete vor zwei Jahren 3000 Euro. Auf keinen Fall ist diese "Küche" 800 Euro wert.
Die Dunstabzugshaube ist ausserdem viel zu hoch angebracht ![]() Liebe Grüße Michèle ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø5,04/Tag)
Hallo zusammen!
Für diese notdürftige Küche würde ich den geforderten Preis auch nicht bezahlen! Das ist zuviel. Für gebrauchte Sachen bekommt man meist nur ganz wenig. Und wenn Du länger dort wohnen willst, dann hätte ich mir lieber eine richtige, passende Küche gekauft. Liebe Grüße Emmy - Ly Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2003
2.677 Beiträge (ø0,39/Tag)
Halli Hallo
Die Küche sieht genau so aus, als wäre sie vom Baumarkt, die ein Bekannter sich in der Not gekauft hat, und sie hat vor einem Jahr 269 € gekostet. Elektroogeräte waren natürlich nicht dabei. 800@ wäre mir auf jeden Fall zuviel. Ich denke das der Vormieter sicher mit sich handeln lässt, sonst hat er ja auch noch die Arbeit alles rauszuholen. LG Ilona |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.08.2006
2.313 Beiträge (ø0,4/Tag)
Huhu,
diese Küche ist bestimmt nicht von IKEA, die haben andere Fronten ![]() ![]() LG Genie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2006
12.478 Beiträge (ø2,2/Tag)
Moinsen,
Du hast Recht. Da will Dich wer über den Tresen ziehen! Ich würde der Dame sagen, dass diese Küche zwar keine 250, - € wert wäre, ich diese Summe (250,-) aber zahlen würde, um beiden Seiten zusätzliche Arbeiten zu ersparen (das zu erwähnen ist wichtig). Ob und wieviel Du ihr dann mehr zahlst ist natürlich Deine Entscheidung, aber bei mir wäre bei höchstens 300,- € das Ende der Fahnenstange. Da könnte sie die Küche halt mitnehmen. @ Mahlzahn ![]() ![]() Weißt Du eigentlich, was Du da so herschwallst??? BG Hinnerk |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
ich würde für diese Pfuschküche nicht mal 100 Euro bezahlen, da passt ja gar nichts und der Aufkleber reißt das dann auch nicht raus. Ich würd ihr sagen das sie die Küche mitnehmen soll und mir dann was günstiges anschaffen. Grüße Bubu ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.08.2010
2.408 Beiträge (ø0,56/Tag)
Hallo,
ich schließe mich der überwiegenden Meinung an. Ich sehe aus beruflichen Gründen jeden Tag Küchen in Mietwohnungen und das hier ist das Billigste vom Billigen, was wir nach aussen hin als "Einsteigerküche" bezeichnen. Das ist auch nicht schlimm und wäre völlig in Ordnung. Aber nicht für 800 sondern für 100 Euro. Plus das was es dir wert ist keine neue Küche einbauen zu müssen. LG Schütti Ein Mensch lebt so lange weiter wie nach seinen Rezepten gekocht wird (für meine Oma) |
Zitieren & Antworten |
@Hinnerk Wo ist Dein Problem? Wenn Dein Problem etwas mit dem Textverständnis zu tun hat, kann ich Dir gerne auf die Sprünge helfen. "Relevanz ist eine Bezeichnung für die Bedeutsamkeit oder Wichtigkeit, die jemand etwas in einem bestimmten Zusammenhang beimisst." ---- ^Satz vom admin entfernt^---- Herr_Mahlzahn |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.12.2010
475 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hi,
ich wuerde die kueche jetzt rundweg ablehnen - wie dreisst ist das denn fuer eine 500 euro kueche gebraucht 800 euro zu verlangen? soll sie sehen wie sie die kueche ausgebaut bekommt ohne die waende & co zu beschaedigen. gruss, beere |
Zitieren & Antworten |
@Mahlzahn: Relevanz wäre in dem Zusammenhang sogar noch halbwegs richtig gewesen, aber Relevanzgrenze nicht wirklich ... |
Zitieren & Antworten |
Wieso? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.04.2006
10.190 Beiträge (ø1,73/Tag)
Hallo,
wow, da will dich der Vormieter aber wirklich über den Tisch ziehen! Wie gut, dass du jetzt den wahren Preis kennst. Unglaublich, wie dreist manche Mitmenschen sind! Ich an deiner Stelle wäre jetzt so angefressen, ich würde der /dem nichts mehr abkaufen. Und genau so würde ich der Person das auch sagen. Bei Ikea gibts auch Miniküchen, die sind wesentlich schöner und nicht teurer als 800Euro. LG, Strubbelchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2007
6.307 Beiträge (ø1,13/Tag)
Hallo,
ich habe mir die Bilder jetzt zig mal angesehen, nee, € 800,-- ist überhaupt nicht gerechtfertigt. Irgendwie will da wirklich einer verdienen..... Lass uns bitte wissen, wie die Sache ausgegangen ist. LG Martina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
8.915 Beiträge (ø1,2/Tag)
Hallo,
sag ihr, du würdest dir lieber eine "preiswertere" Pantryküche zulegen, die gibt es schon ab 289 € und schöner noch dazu. Pantryküche gibt bei so ner Suchmaschine 2.800 000 Treffer.... Nach allem, was du gehört hast, muss deine Entscheidung stehen ![]() LG A Friend |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2010
689 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo
kleiner Nachtrag noch - wenn der Vormieter auf dem Preis beharrt dann stell mit dem Vermieter sicher, dass der Vormieter dann die Möbel auch selber entsorgt und die Küche ordentlich übergibt (Bohrlöcher, Fußboden, etc). Denke da hat er dann seine gerechte Strafe ![]() Viele Grüsse Steinkäuzchen |
Zitieren & Antworten |
@Mahlzahn: Die Relevanzgrenze bei Geld liegt wohl irgendwo im ein- bis zweistelligen Bereich - 1€ haben oder nicht haben ist evtl. nicht weiter relevant. Bei 20€ kann das schon anders sein. Dass ein Betrag von über 400€ unterhalb einer Relevanzgrenze sein könnte, also nicht relevant ist, wage ich doch bei den meisten Menschen zu bezweifeln ... |
Zitieren & Antworten |
Vielleicht meint es die Vormieterin ja auch garnicht böse, manche Leute haben bloß andere (bzw. garkeine) Vorstellungen vom Wertverlust gebrauchter Sachen. Vielleicht hat die Küche ja 1000€ gekostet, hat 1 Jahr gehalten und nhält noch mindestens 4 weitere. Von daher ja richtig gerechnet. Ich würde mich auch ärgern wenn ich meine frisch gekaufte Küche zum Schrottwert abgeben müsste.
Was natürlich nichts daran ändert, dass ich die Küche nichtmal umsonst haben wollte und alles oberhalb von 400€ als abslout unrealistisch betrachte. |
Zitieren & Antworten |
Ich meine nicht die Relevanzgrenze des Geldes, sondern die "persönliche Relevanzgrenze" der TE.
Damit meine ich, wie bedeutsam ist die Küche für die TE , daß sie bereit ist dafür mehr zu zahlen als sie wert ist. Also die Küche ist eventuel 400 Wert, aber aus dem oder dem Grund bin ich bereit mehr zu bezahlen. Z.B. um den Aufwand eine neue Küche zu kaufen und aufzubauen zu vermeiden. Das ist die "persönliche Relevanzgrenze" die ich gemeint habe. Herr_Mahlzahn |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2011
9 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo liebe Chefköche und -köchinnen!
Habe jetzt 350 EUR bezahlt und habe zusätzlich alle Lampen in der Wohnung bekommen. Die Küche ist zwar Baumarkt-Ware und wirklich billig - aber auch noch top in Schuss. Und nicht nur die Oberflächen sondern auch die Backbleche und der Kühlschrank sind sauber und in sehr gutem Zustand. Bin jetzt total happy! ![]() Euch allen vielen lieben Dank für eure Kommentare und die Unterstützung! So, morgen werden die Schranktüren abmontiert und weiß lackiert! ![]() Brainz |
Zitieren & Antworten |
Hast Du gut gemacht.
Herr_Mahlzahn |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.11.2006
2.109 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hallo!
Der Preis klingt angemessen, da kann man nicht meckern. Ist ja schon "etwas" weniger als die 800 Euro. Da hast du, denke ich, einen guten Preis bekommen. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,97/Tag)
350 Euro hört sich schon besser an. Haste gut gemacht! ![]() Chefkoch ist kein Wattepusten! ![]() |
Zitieren & Antworten |