Mitglied seit 08.05.2004
188 Beiträge (ø0,03/Tag)
ich habe vier Meerschweinchen, deren Lieblingsgericht sind Salaltgurken und da brauche ich täglich eine!! ![]() Leider habe ich kein Gewächshaus aber die Möglichkeit im Garten was zu pflanzen. Allerdings höre ich immer, dass das ohne Gartenhaus nix wird! Ich habe nun einfach mal ein paar Samenkörner gesät und überlege nun, ob ich mit entweder ein Minigewächshaus wie hier: Sienagard Frühbeet 1400x280x700mm Kiefer imprägniert <-- Googlesuche "Link von Admin entfernt" (evtl. ginge ja auch ein Frühbeetkasten) Gewächshaus Treibhaus Frühbeetkasten 100 x 96 x 48 cm <-- Googlesuche "Link von Admin entfernt" zulegen oder ich pflanze die Gurken in einen großen Topf mit Stange und stelle diesen an mein bodentiefes Wohnzimmerfenster, welches süd-westlich zeigt und ganz schön Hitze anzieht! (Ups... habe ich überhaupt Klettergurken gepflanzt ![]() Was meint ihr??? LG Penelope9 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.03.2010
13.092 Beiträge (ø2,93/Tag)
Hallo,
das kannst du dir alles sparen! Pflanz die Gurken direkt in Garten und fertig! Du kannst Setzlinge direkt beim Gärtner beziehen oder auch Samen im Topf auf der Fensterbank oder direkt ins Freiland setzen. Wer auch immer dir den Schmarrn erzählt hat, es ginge nicht ohne Gewächshaus - vergiss es! Rechne doch mal aus, wie viele Gurken du für den Preis von so einen "Frühbeet" kaufen kannst! LG Ute |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.087 Beiträge (ø9,36/Tag)
Hallo,
normale Gurken wachsen immer noch draussen ![]() katir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2004
188 Beiträge (ø0,03/Tag)
He das ist ja super!!! Da sieht man mal wieder - man sollte erst einmal bei chefkoch fragen!!!! ![]() ![]() ![]() Würdet ihr mir mir eine spezielle Sorte empfehlen - die recht rubust ist - oder ist es egal welche??? LG Penelope9 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2004
188 Beiträge (ø0,03/Tag)
Jetzte fällt mir noch ne Frage ein: Auf der Tüte meiner Gurkensamen steht "Die Kultur auf schwarzer geschlitzer Mulchfolie verfrüht und erhöht den Ertrag beträchtlich".
Habt ihr damit Erfahrung?? Was nehmt ihr zur Düngung? Hier wird auch "verrotteter Mist" empfohlen. Da muss ich wohl mal zu einem Bauernhof fahren. LG Penelope9 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.087 Beiträge (ø9,36/Tag)
Hallo,
ich habe dir einen Link geschickt. Warte ein bisschen ehe du sie düngst . Und den Mist nie pur an die Pflanzen geben, die würden verbrennen. katir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2004
188 Beiträge (ø0,03/Tag)
Danke Katir!!! Werde mich mal reinlesen°°° ![]() LG Penelope9 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.04.2005
13.916 Beiträge (ø2,22/Tag)
HI,
ich habe eine Tüte Freilandgurken beim Gartenzenter gekauft, die rechtzeitig zuhause hochgepäppelt und nach den Eisheiligen raus, die waren zwar nicht so groß wie vom Supermarkt, aber echt toll. Übrigens, Kaufland hatte heute Gurken für 33 Cent, Riesenteile, aber für den Preis und für 3 Meeris dachte ich mir..... lg morgaine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.09.2008
1.195 Beiträge (ø0,24/Tag)
Hallo
ich habe heute meine Schlangengurken eingepflanzt, "etwas zu früh " hoffe aber das die Eisheiligen mir keinen Strich (Reif ) durch die Rechnung machen und die erfrieren . ![]() ![]() Habe die noch nie in einem Gartenhaus gepflanzt und immer eine reiche Ernte. LG. Noveli |
Zitieren & Antworten |