Mitglied seit 04.06.2007
352 Beiträge (ø0,06/Tag)
ich habe sehr viele Spinnen in meiner Wohnung und sie sind sehr fleißig mit Netze-Bauen. Obwohl ich 2 mal in der Woche an den Wänden und Decken die Netze inkl. Spinnen mit dem Staubsauger wegsauge, sind sie am nächsten Tag wieder da. Die Spinnennetze sind auch unter dem Sofa, Tisch und Stühle usw. zu finden und gerade nicht wenig, manchmal habe ich sogar plötzlich auf dem Gesicht ein Netz, wenn ich in der Wohnung gehe ![]() Weiss jemand wie ich die Spinnen aus meiner Wohnung jagen kann? Gibt es vielleicht Pflanzen oder Düfte, die die Spinnen nicht mögen und aus meiner Wohnung ausziehen ![]() Ich freue mich auf eure Tipps! Tuana04 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2007
440 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hi Tuana
Als erstes würde ich dir Fliegengitter empfehlen damit kein Spinnennachschub kommt. Dann lass das mit dem wegsaugen, die Spinnen können einfach wieder aus dem Staubsauger rauskrabbeln oder du mußt den Beutel danach gleich raustragen. Lavendelduft soll sie ebenso vertreiben (Pflanzen oder künstliche Duftstoffe). Es gibt auch ein Spray mit namen "Spinnenstop" das soll die Spinnen mit ätherischen ölen vertreiben aber nicht töten. Das Geld für elektronische Spinnenvertreiber kannst du dir sparen, das Prinzip funktioniert schon bei Mücken nicht. Radikal wäre Insektenspray aber sowas tun wir Tierfreunde ja nicht. Das einzige was wohl wirklich langfristig hilft sind Fliegengitter Wir haben fast überall Insektenschutzgitter und bei uns verirrt sich nur selten eine Spinne ins Haus und die kann ich ganz leicht und vorsichtig nach draußen tragen. Ein gutes hat deine Spinnenplage. Spinnen sind zwar sehr robuste Insekten aber sie bevorzugen Wohngegenden mit perfektem und gesundem Klima also Schadstoffe dürften bei dir in der Wohnung nicht zu finden sein ![]() Gruß Kammer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.07.2003
454 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hi Tuana04,
wollte dir nur mal kurz die Angst nehmen, ich glaube nämlich dass das ein Ammenmärchen ist dass Spinnen wieder aus dem Staubsauger krabbeln... Durch den Sog sind die Tierchen ganz schnell hops! Leider kann ich dir ansonsten nicht weiterhelfen, Viel Erfolg Katrin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2006
5.513 Beiträge (ø0,9/Tag)
Hallo Tuana!
Angeblich soll es auch helfen, die äußeren Fensterrahmen mit Sojaöl einzureiben. Spinnen mögen diesen Geruch nicht. Habt Ihr an einer oder mehreren Häuswänden Efeu oder Wein? Das ist ein beliebter Tummelplatz für die Tiere... Grüßchen coco |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2005
2.833 Beiträge (ø0,43/Tag)
Danke für die Tpps. Ich gehöre auch zu den Spinnen-Geplagten.
Ich saug auch immer alle weg, das hat den Vorteil, dass die Spinnweben auch gleich mit entsorgt werden. Das mit dem Lavendelduft werde ich mal ausprobieren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
8.915 Beiträge (ø1,16/Tag)
Hallo Tuana04,
herzlichen Glückwunsch zu einer trockenen Wohnung ![]() ![]() Sie mögen es nämlich am liebsten durchweg trocken ![]() ![]() Liebe Grüße A Friend |
Zitieren & Antworten |
hallo
spinnen in der wohnung zeugen für ein gutes raumklima ich fang sie mit einem becher und trag sie raus. mach dir fliegengitter an die fenster gruss suse |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
@cobrine ![]() lg allspice |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2007
352 Beiträge (ø0,06/Tag)
Danke für eure Tipps, ich dachte das wäre ein hoffnungsloser Fall...
@coco wie soll ich dann die Fensterrahmen wieder sauber kriegen wenn ich sie mit Sojaöl einreibe??? so praktisch ist es auch nicht ![]() ja, ich habe eine Pflanze an der Hauswand, auch die Nachbarshäuser. Ich weiss aber nicht was für eine... @A Friend meine Wohnung ist eigentlich feucht, ich habe sogar einige Schimmelstellen wegen Feuchtigkeit... @susawo wenn ich jetzt zählen würde, würde ich sicher 15 Spinnen in der Wohnung finden, die kann ich alles raustragen und am Abend sind es schon wieder da. Ich müsste mich schon fast halben Tag damit beschäftigen ![]() Spinnen zu töten bzw. wegzusaugen oder raustragen ist keine endgültige Lösung, da das Nachkommen nicht fehlt. Ich finde sie wegzutreiben ist besser. Somit bin ich keine Spinnen Mörderin mehr ![]() Lavandel Duft als Duftsäckchen habe in den Kleiderschränken gegen Motten aber ich wusste nicht, dass es bei Spinnen auch wirkt. Ich werde dann mehrere kaufen und überall in der Wohnung verteilen oder auch besser als Pflanze, das macht wenigstens ein schönes Bild in der Wohnung ![]() ![]() Mit Fliegengitter muss ich mir eine Lösung finden, ich habe zwei Balkon Türen, die ich auflasse, alle anderen Fenstern sind sowieso immer zu und die Balkontüren benutze ich als Wohnungstür (Erdgeschoss). LG Tuana04 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.06.2007
4.969 Beiträge (ø0,87/Tag)
@ Kammer70 ![]() hallo, nur damit keine Missverständnisse aufkommen. Spinnen sind keine keine keine Insekten!! Sie sind mit Milben und Zecken in einer biologischen Familie. Insekten haben immer 6 Beine. Spinnen sind Spinnentiere. Nicht dass die Kinder hier was falsches lesen ![]() Liebe Grüße helmut |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2007
352 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Helmut,
und hast du einen Tip für mich, wie ich diese 6 beinige Tiere wegjagen kann? ![]() Ich habe keine Angst vor Spinnen, ich weiss auch, dass sie nichts tun. Dass sie in der Wohnung sind, macht kien schönes Ansehen aber ich würde damit auch klar kommen, wenn sie ihre Häuschen nicht bauen würden ![]() LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.06.2007
22.131 Beiträge (ø3,87/Tag)
Hallo Tuana,
Insekten haben 6 Beine. Spinnen sind keine Insekten, sondern Spinnentiere mit 8 Beinen. Spinnen vernichten übrigens zum Teil Insekten. Also was möchtes Du loswerden, die Insekten oder die Spinnen. LG Anne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.05.2004
6.335 Beiträge (ø0,93/Tag)
Hi,
ich habe auch das Problem! Wir wohnen in einen alten Bauernhaus, wo sich die Spinnen jahrelang austoben konnten und uns jetzt wohl als "lästige Mitbewohner" ansehen! Wenn man nachts mal auf Toilette will hat man IMMER irgendwo Spinnenweben hängen... ![]() Auf locker 15-20 Tiere würde ich auch kommen, wenn ich im Haus einsammeln gehen würde! OHNE Garage und Dachboden ![]() Das mit dem Lavendel werde ich mal testen - wir haben allerdings nur einen ganz mickrigen Strauch vor der Tür - vielleicht gibts ja ein Öl, was mal mal "verträufeln" kann! Liebe Grüße ![]() Born to bake! Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...! Nummer 163 im Club der bleibenden user! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø2,14/Tag)
Hi,
das Problem kenne ich. Ich bilde mir ein, dass es seit letzten Herbst besonders schlimm ist. Kaum saugt man die Netze weg (Sorry, was soll ich sonst tun - die Netze mit dem Staubwedel wegmachen hilft ja auch nicht besser?) sind sie wieder da. Irgendwo habe ich mal gehört, dass sie sich nur niederlassen, wo es ein angenehmes Raumklima gibt. Ist doch auch schön, oder? Was meinte meine Nachbarin, als ich ihr das sagte (wir sind beide allein erziehend und berufstätig, also keine Putzteufel) : schon komisch, dass gerade allein erziehende ein angenehmes Raumklima haben. lg morgaine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2007
440 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hi
@ helmut Wie konnte ich nur, natürliche sind Spinnen keine Insekten (Asche auf mein Haupt)! Dabei lassen sich Spinnen und Insekten doch so leicht unterscheiden: 1. Der Körper der Insekten ist in drei Abschnitte unterteilt: Kopf (wissenschaftlich: Caput), Brust (wissenschaftlich: Thorax) und Hinterleib (wissenschaftlich: Abdomen). Der Körper der Spinnen ist nur in zwei Teile unterteilt, Vorderkörper (wissenschaftlich Cephalothorax) und den Hinterleib (wissenschaftlich Abdomen). 2. Insekten haben sechs Beine und, wenn Flügel vorhanden sind, immer vier Flügel. Spinnen haben nicht sechs, sondern acht Beine, und niemals Flügel. 3. Am Kopf der Insekten befinden sich die Facettenaugen, die sich aus mehreren hundert bis einigen tausend Einzelaugen zusammensetzen. Bei den Spinnen hingegen befinden sich die Augen mittig vorne auf dem Kopfbereich des Cephalothorax. Es handelt sich hierbei immer um mehrere (acht bis zehn) Punktaugen, niemals aber um Facettenaugen. ![]() ![]() ![]() Also das mit dem Lavendel hab ich schon oft gehört und gelesen aber immer nur das es funktionieren soll. Aber noch nie ob es geklappt hat. Es soll jedenfalls helfen wenn man Bündel von Lavendel ins Fenster hängt bzw. eine Schüssel mit Lavendelblüten in Fensternähe aufstellt. Und es soll helfen Spinnen aus dem Haus fernzuhalten wenn man die Fensterrahmen usw. mit Ameisenspray besprüht. Auf jedenfall ist es unauffälliger als Sojaöl und hält sicher Ameisen fern ![]() Gruß Kammer70 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2007
352 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo,
ich war heute schon im Drogerie-Markt, es gab sehr kleine Beutelchen mit trockener Lavandelblüte eher für Kleiderschränke bestimmt wegen Motten. Auf der Packung steht, dass man sogar 2 Beuteln nehmen muss, wenn der Schrank zu voll ist usw. Wenn man schon für einen Kleiderschrank 1-2 Beutel braucht, brauche ich für die ganze Wohnung viel mehr und es wird echt teuer. Je nach Marke kostet ein Beutel 2,99 bis 4,39 und die Länge der Wirkzeit ist auch unterschiedlich aber in einer Wohnung auch wenn ich 20 Lavandel Beutel verteile, wahrscheinlich nach einem Monat muss ich alle neu ersetzen, denn in der Wohnung sind viele andere Gerüche als in einem Kleiderschrank und in der Wohnung sind die Balkontüren öfters auf und der Lavandelduft verschwindet sicher schnell... Also, ich werde mich nächste Woche beim Baumarkt oder Pflanzenhändler nach dem Preis von Lavandel Pflanze erkundigen. Ich hoffe, es ist bezahlbar und ich kann mir ein Paar große Töpfe kaufen. schönen Abend Tuana |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.05.2005
11.269 Beiträge (ø1,74/Tag)
![]() @Tuana Baumarkt ist auf jeden Fall preiswerter. Und Du kannst dann die Blüten abschneiden und trocknen. Grüsserchen aus Nordhessen Ursula1 *die 100 im Club der bleibenden User* -------------------------------- Heiterkeit ist eine Form von geistiger Gesundheit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.12.2004
1.783 Beiträge (ø0,27/Tag)
Hallo,
seit ich meine Vogelspinnen habe, hab ich weniger Hausspinnen. Keine Ahnung warum, die Vogelspinnen sitzen im Terrarium, aber es ist so. Im Sommer hatte ich die Spinnen in einem Raum im Keller und die anderen Spinnen sind fast verschwunden (ganz spinnenfrei waren wir allerdings nicht) Jetzt habe ich die Spinnen im Wohnzimmer und die Hausspinnen sind verschwunden. Darüber bin ich auch froh, denn ich habe eine Spinnen-Phobie und krieg fast einen Herzkasper, wenn so ein Tierchen über den Boden oder die Wand krabbelt. Die Vogelspinnen sind was anderes, die sind hinter Glas und auch schön weich flauschig, einfach ein anderes Gefühl wie eine "normale" Spinne. LG crayfish |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2007
352 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hi,
@ crayfish: gut zu wissen aber ich glaube, ich werde mir keine Vogelspinne anschaffen. Es wäre mir sehr umständlich um Hausspinnen loszuwerden eine Vogelspinne anzuschaffen... Ich habe auch keinen Platz für einen Terrarium. LG, Tuana |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2007
667 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo,
hast du das mit dem Lavendel denn mal ausprobiert? Ich habe nämlich auch panische Angst vor den Viechern und mag sie hier nicht haben!! Und raustragen werd ich die sicher nicht, die sollen dann schon von alleine abhauen, weil ich die nicht anpacken oder in deren Nähe kommen kann. Und Fliegengitter helfen leider auch nicht wirklich, zum einen finden die immer einen Weg, zum anderen ist es bei Bakon-/Terassentür schon wieder blöd, weil man die ja gerne mal auf hat. Also mir wäre jedes Mittel recht, sie loszuwerden, auch wenn sie uns und den Klimawandel überleben. ICH MAG DIE NICHT!!! Und schon gar nicht in meiner Wohnung, da müssen die halt mit sowas rechnen. Gruß Steffi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.05.2004
6.335 Beiträge (ø0,93/Tag)
Hi,
gestern hatte ich zu diesem Thema wieder ein Erlebnis der "anderen Art"!! Mußte ich ja leicht grinsen als ich das oben las - mit den Vogelspinnen! Also: wenn DAS wirklich helfen sollte - müßte wir seit gestern auch keine "normalen" Spinnen mehr haben! Da kroch nämlich ein "Tier" hinter der Heizung in der Küche hervor - da brauchst keine Vogelspinne mehr - die hat vollkommen ausgereicht!!! Wir hatten ja schon große - aber die hat alles bisher dagewesen ersetzt...!!! Ich habe da ja nicht sooo ein Problem mit! Aber jeder, der was gegen Spinne hat - wär tot umgefallen - sowas habe ich noch nicht gesehen! Ich wollte eigentliche in Foto machen aber es war schon so dunkel in der Küche und die Stelle konnte man auch nicht gut ausleuchten! Durchmesser bestimmt so um die 10cm - im Ernst und - reichlich behaart... ![]() DER HAMMER!!! LG ![]() Born to bake! Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...! Nummer 163 im Club der bleibenden user! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2007
352 Beiträge (ø0,06/Tag)
@SteffiH_80;
da ich bald umziehe, habe ich ich mir keine Lavandelpflanze gekauft. Die Lavandelbeutelchen, die man in der Drogerie kaufen kann, halten leider nicht länger, also nicht im Zimmer, erste Paar Tage riechst du überall Lavandel dann läßt der Duft nach und die sind auch so teuer für ein zimmer brauchst du jede Menge. In den Schränken lohnt es sich. Vielleicht wäre Lavandelöl eine bessere Alternative, kostet nicht so viel wie Blütenbeutel und ist Intensiver. LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.06.2007
352 Beiträge (ø0,06/Tag)
@Käferblau;
wenn solche haarige in meiner Wohnung finden würde, hätte ich keinen ruhigen Schlaf... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
154 Beiträge (ø0,02/Tag)
LiFo,
ich habe in der Vergangenheit ja schon öfter meinen Anti-Spinnen-Tip abgegeben... und der hilft wirklich. Gebt bei Google "Anti-Spinnen-Spray" ein. Der dritte und auch vierte Link führen euch in Shops, in denen ihr dieses geniale Spray kaufen könnt. Ich wende das jetzt schon 2 Jahre an und habe wirklich kaum mehr Spinnen im Haus. Liebe Grüße Gisa |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.04.2007
157 Beiträge (ø0,03/Tag)
![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.03.2008
16 Beiträge (ø0/Tag)
Also das Spinnen aus dem Staubsauger wieder rauskrabbeln halte ich für ein Gerücht. Zum einen werden die ja wie wild durcheinandergewirbelt und zum anderen ist der "Schlauch"-Weg ja doch ganz schön lange. Hmmm, es sei, die kleinen Biester haben mittlerweile auch schon Navi.
Ok, ich rede mir das jedenfalls ein, weil ich auch keine Spinnen mag. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2007
4.258 Beiträge (ø0,76/Tag)
Hallo Ihr lieben,
ich gehöre ebenfalls zum erlauchten Kreis derer, die vor den achtbeinigen auf den erstbesten Stuhl springen *lach* Hab schonmal das Schlafzimmer zu gesperrt, weil ich dort beim Bettenbeziehen (ich dreh dann ja auch immer die Matratze herum) son Riesenvich fand!! *Kreisch* Wie gesagt - Türe zu und auf Herrn Dröppelminna gewartet. Zum Thema Lavendel: Ich würd Dir empfehlen, zwei oder drei Lavendelpfanzen zu kaufen, und dann immer Sträußchen zu pflücken, die Du dann in die Whg hängen kannst. Sollte dann wesentlich preisgünstiger sein als immer wiedr neue Päckchen zu kaufen. Aber ob das wirkt, kann ich auch nicht sagen.... Mir sind auch schon drei oder vier Spinnen zu viel!! Thema Staubsauger: die Spinnenverängstigte Dröppelminna geht ebenfalls davon aus, dass die viecher die Reise durchs Rohr überleben und wieder raus krabbeln. Weshalb ich auch nie was aufsauge. Sondern immer solage toleriere, bis einer meiner Männer im Hause ist, und sie entsorgt. Es sei denn - ich muss die Schlafzimmertüre absperren <--- ![]() ![]() Viele Grüße von einer, die wahrscheinlich nicht ganz dicht ist... aber damit lebt Dröppelminna |
Zitieren & Antworten |
Oh nee, wenn ich das teilweise lese muss ich laut ![]() ![]() ![]() Mädels, nicht eine Spinne kommt wieder aus dem Staubsauger rausgekrabbelt!!!! ![]() ![]() Die sind ein für alle mal hin, 1. kriegen sie im Staubsauger ne Staublunge ![]() 2. sind sie so irritiert dass sie den Weg nicht zurückfinden ![]() und 3. haben sie den Luftsog sowieso nicht überlebt!!! LG Ute |
Zitieren & Antworten |
habe gerade etwas Interessantes gesehen. Googelt mal Spidercatcher.
Meine Spinnenangst habe ich überwunden, als wir ein älteres Haus gekauft haben. In einem Keller war das Fenster kaputt und es sah aus wie in der Geisterbahn. Was blieb mir übrig - ich habe die Zähne zusammengebissen und losgelegt. Ein paar sind aber immer noch vor Ort und kümmern sich um die Asseln. Inzwischen gruselt es mich nur noch, wenn mir unerwartet etwas über die Füße huscht. lg Salvy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.12.2005
918 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo,
auch ich biete mit. Ich setze wohl 15-20 Spinnen 1x wöchentlich an die Luft. Da wir am Ortsrand wohnen und nach uns die Felder beginnen, ist es ganz natürlich, daß man solche Bewohner hat. Fliegengitter habe ich nur an den Fenstern im Keller und trotzdem finde ich immer wieder eine dort. Wahrscheinlich krabbeln die unter der Türe durch. Wegsaugen finde ich jedenfalls fies, Tierfreunde machen so was ja auch nicht. Also alle Tierchen rausschmeißen und alle Fenster und Türen verrammeln. Im Übrigen gab es schon Tiere, da hat man an den Menschen noch gar nicht gedacht. Jetzt müssen sie wohl oder übel mit uns leben. LG käsespätzle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.10.2007
449 Beiträge (ø0,08/Tag)
Puhh wenn die wieder rauskrabbeln würde,
das wär ja schrecklich ![]() ![]() Aber als Kind dachte ich das auch immer und stopfte den Stabsauger mit Tüchern fest ![]() ![]() lg matschge |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.11.2004
10.258 Beiträge (ø1,54/Tag)
Hallo,
ich hab auch ständig Spinnen im Haus, oft auch große Exemplare...das lässt sich nun mal nicht vermeiden, wenn man Garten und Natur vor der Haustüre hat. Viele bringe ich mit diesem Spinnenschnapper oder auch einer der großen Möhring-Plastikbecher für Grütze heraus. Aber ich gestehe, gerade von den Zitterspinnen sind in allen Alterstufen einfach dermaßen viele da, da wäre ich von morgens bis abends nur mit raustragen beschäftigt...irgendwo hört meine Tierliebe dann ganz einfach auf, zumal ich nicht immer an alle Stellen mit dem Becher herankomme...die werden dann gnadenlos weggesaugt. Und der Staubsauger steht in der Ecke in meinem "Büro"....da ist noch nie auch nur eine einzige Spinne herausgekrabbelt...sonst wär das ja auch gerade in diesem Zimmer ein furchtbares Gewimmel ![]() Die sind tot...lasst euch nüscht erzählen ![]() LG ...die ohne Zopf |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hey wollt noch sagen wir haben so einen dyson staubsauger wo man reinsieht u da kommt es schon mal vor das wenn man ned spinne wegsaugt sie dann einfach im staubsauger sitzt u ein netz bauch also kann ich mit schon vorstellen dass es sein kann dass eine ,zwar total unwahrscheinlich u selten, irgendwie wieder rauskrabbeld, aber die meisten sterben sicher;)
lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,69/Tag)
![]() Spinnen haben nebenbei bemerkt kein Abdomen, der Teil heißt Opistosoma. Aber Vogelspinnen scheinen wirklich gegen Besiedelung heimischer Spinnen zu helfen. Außer Zitterspinnen find ich hier auch nur aufm Balkon welche. Liebe Grüße Nitsirk Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,69/Tag)
Hallo,
in einem alten, mit Efeu bewachsenen Bauernhaus wohnend habe ich die Spinnen schon vor langer Zeit einfach als (doch sehr stille!) Mitbewohner akzeptiert. Die dicken großen dicken Schwarzen trag ich allerdings raus. ![]() Nur ihre "Bauwerke" werden gelegentlich zerstört/entfernt. LG Margie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.11.2004
10.258 Beiträge (ø1,54/Tag)
Ich habe auch einen Dyson-Staubsauger...wegen meines Hundes....und wie gesagt, da ist in all den Jahren noch nie etwas wieder rausgekrabbelt oder hat gar ein Netz gebaut. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.01.2004
1 Beiträge (ø0/Tag)
Und wie sieht es aus? Gibt es jetzt das Wundermittel?
Neue Wohnung, neue Probleme. Alte Wohnung 2ter Stock und unten keine Steine ums Haus. Nie Spinnen gehabt. Neue Wohnung EG und ums Haus die groben Steine als Drainage - dort wimmelt es nur so. Verstehe nicht dass man dort nicht kleinen Schotter rein kippt. Auch in einer früheren Wohnung gab es diese Steindrainage ums Haus und im ersten Stock immer noch das selbe Spinnenproblem. Übrigens, normaler Staubsauger glaube ich auch dass die wieder raus kommen. Dyson Zyklon glaube ich nicht. Lavendel werde ich versuchen. Feuchte Wohnungen halten nicht ab. Hab 4 Aquarien in der Wohnung mit mindestens 900 Liter Wasser und einen Springbrunnen. Auch im Bad sind die Viecher zu finden. Erst letztens eine mit in der Dusche gewesen. Habs erst später gemerkt, die war wohl in einer Ecke gesessen und durch einen Wasserstrahl nach unten gespült worden. Keine normale Hausspinne mit den langen beinen, sondern eine richtig dicke fette haarige Falltürspinne mit 5 bis 6 Zentimeter. Fliegengitter sind eine Möglichkeit bis ritzen oder Löcher da sind. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.01.2015
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo zusammen, ich war noch nie ein Spinnenfreund und werde es wohl auch nicht mehr in diesem Leben. Nun kommt aber noch erschwerend hinzu das ich innerhalb von zwei Monaten von einer Spinne während dem Schlaf zweimal gebissen wurde ![]() beim ersten mal wusste ich noch nicht was es sein könnte (rot umrandeter Kreis in der Größe eines Cent Stückes, innen leicht grünlich verfärbte Haut) als sich dann eine Blase bildete wollte ich es aber dann doch genauer wissen und bin in die Apotheke und habe dort nachgefragt. Die sagten mir dass das ein klassischer Spinnenbiss ist, was mir mein Freund, der sich mit Spinnen sehr gut auskennt, dann auch bestätigte. Naja an Neujahr bin ich mit sowas nur mit heftigerem ausmaß am Knöchel aufgewacht! dachte erst ich hätte mich irgendwie verbrannt weil es sich so anfühlte! Aber WIEDER ein Spinnenbiss!!! ![]() ![]() ich werde es mit dem Lavendel versuchen aber auch zu drastischeren Maßnahmen greifen! Suchbegriff: Anti-Spinnen-Spray -- ^URL vom Admin entfernt^ |
Zitieren & Antworten |