Meine Palmlilie blüht zur Zeit, und wie wird mit ihr weiter verfahren ?


Mitglied seit 29.08.2003
645 Beiträge (ø0,09/Tag)

Hallo ihr lieben Gartenfreeks, ich habe eine Frage betreffs meiner Yukka ( Palmlilie ). Sie blüht gerade
und nun habe ich gehört, die Mutterpflanze stirbt nach der Blüte. Muß ich nun eine neue Pflanze kaufen oder wie vermehrt sie sich ? Ich sehe auch keine Ableger rund um die Pflanze entstehen .
Vieleicht kann mir von euch jemand antworten oder raten . Hätte die Pflanze gerne weiterkultiviert.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten. Viele Grüße Svenny97
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
11.718 Beiträge (ø1,5/Tag)

Hi,

Du meinst diese winterharte Yukkasorte, die man in vielen Vorgärten sieht?

Keine Sorge, die stirbt NICHT nach der Blüte. Ich beobachte seit Jahren neidvoll einige Yukkas, die jedes Jahr so schön blühen, denn meine blüht nicht traurig.

Aber dafür vermehrt sie sich fleißig über Wurzelausläufer, die mittlerweile einige Meter lang sind.
Guck ´mal, ob Du in einiger Entfernung Deiner Yukka kleine spitze Blättchen aus dem Boden wachsen siehst.

Grüße

Rosine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.02.2004
3.620 Beiträge (ø0,51/Tag)

Hallo Svenny!
Ich pflege meine Yucca überhaupt nicht und sie blüht jedes Jahr reicher. Im Herbst schneide ich die eingetrockneten Blütenstängel einfach ab (kann man sicher auch bald nach der Blüte machen), allerdings hat meine Yucca keine Wurzelausläufer. Die Pflanze wird von Jahr zu Jahr etwas größer und hat jetzt nach ca 6, 7 Jahren regelmäßig fünf Blütenstängel.

Gruß aus
Palmlilie blüht Zeit verfahren 824152561
erkg1959
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2005
11.269 Beiträge (ø1,71/Tag)

Hallo Svenny,

ich mache an unsere Yucca auch nix, nur die verblühten Stängel abschneiden. Unsere hat ganz viele Jahre gebraucht bis sie zu Blüte kam. Aber jetzt jeded Jahr zwischen 5+8 Blüten. Ausläufer hat sie keine, aber der Umfang hat mit der Zeit zugenommen. Irgenwoher hat sich eine Andere Blumenart zwischen die langen spitzen Blätter gedängt. Bei uns heißt diese Blume \"Langer Heinrich\". Sie blüt im Herbst, gelb und ist ca 50 cm höher. So haben wir sogar 2 mal was von unserer Yucca

Gärtnergrüsse

Ursula1
Zitieren & Antworten



Mitglied seit 20.04.2005
34.123 Beiträge (ø5,16/Tag)

Hallo ihr Lieben!
Bin soooo neidisch! Meine Palmlilie war so ziemlich das erste, was ich in meinen Garten gepflanzt habe. Es war ein Ableger von einer Bekannten. Sie ist jetzt 8 Jahre alt, sehr schön gewachsen, aber sie blüht nicht! traurig
Liebe Grüße
Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.09.2004
4.969 Beiträge (ø0,73/Tag)

Hallo svenny97,

eigentlich wurde schon alles gesagt, nach der Blüte den Stengel abschneiden und das wars.
@Andrea, das ist allerdings sonderbar, es gibt zwar nicht unbedingt jedes Jahr eine Blüte, aber 8 Jahre ohne Blüte ist merkwürdig. Vielleicht ist der Standort nicht so ideal. ich würde versuchen einen Ableger an einen anderen Ort zu verpflanzen.

Schönen Abend, LG Hilde Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2005
13.967 Beiträge (ø2,1/Tag)

Hallo Svenny,

hier noch ein Tipp:

Die Blüten der Yukka-Palme sind essbar Lächeln

Ernte: Die Blüte zwischen Juli und September. Die schmackhaften Früchte reifen in Mitteleuropa nur selten aus.
Verwendung in der Küche: Die Blüten können roh (Deko auf Salat), geschmort oder gekocht gegessen werden, sie haben einen frischen Geschmack und knackige Konsistenz. Ein Verzuckern der Blüten ist auch möglich.


Gruß
Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2003
645 Beiträge (ø0,09/Tag)


Hallo ihr Lieben, danke für die Ratschläge und Tips. Wenn sie nicht nach der Blüte eingeht, haben wir Glück gehabt. Da können wir uns auf die nächste Blüte freuen. Meine Yukka steht im zweiten Jahr
und hat dieses Jahr zum erstenmal geblüht. Wir sind darüber sehr erfreut.
Angelika, ich habe deinen hinweis auf die Essbarkeit der Blüte mit Staunen gelesen. Habe beschlossen, sie als Blume zu behalten und nicht als Nahrungsmittel.
Euch allen vielen Dank und einen schönen Sommertag wünscht
Svenny97
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.575 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo!

Mein Vater hat im Garten auch so eine Palmlilie. Sie hat nach ca. 15 Jahren erst zum ersten mal geblüht! aber da war der Blütenstand höher als unsere Gartenlaube, geschätzt so ca. 2,7 bis 3m hoch. Sah absolut phantastisch aus. Jetzt blüht sie jedes Jahr aber nicht mehr so groß.

Wenn die Pflanze zu umpfangreich wird sticht mein Vater einfach ein Stück ab. Abnehmer gibt es immer genug! Lachen
Und so wächst jetzt schon in vielen Gärten ein Ableger unserer Yukka! Na!

LG Andera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.12.2006
30 Beiträge (ø0/Tag)

Hi Leute... die Yucca filamentosa oder auch Palmlilie, wie sie fälschlicherweise oft genannt wird, kann erst nach 10 Jahren blühen... es ist also keineswegs beunruhigend, wenn nach 8 Jahren noch keine Blüte zu sehen ist. Wenn sie dann erstmal blüht, blüht sie jedes jahr.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,43/Tag)

Hallo,

da hast du Agave und Yucca verwechselt!

gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2011
2 Beiträge (ø0/Tag)

hey ich bin neuhier und habe erst vor kurzem eine vorliebe für palmlilien entdeckt
und wollte fragen wie lange die ungefähr leben ich habe im internet gelesen das sie über 20 Jahre alt werden können.
Einen lieben Gruß Nicole Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.560 Beiträge (ø8,87/Tag)

Hallo Nicole,


meine steht schon über 30 Jahre im Garten...und lebt immer noch Na!

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2011
2 Beiträge (ø0/Tag)

ist ja echt cool also lohnt sich das ja echt sich eine zu holen Lachen
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben