Hilfe, kleine Fliegen im Blumentopf.

zurück weiter

Mitglied seit 15.02.2004
560 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,
wer kennt sich damit aus? Habe kleine Fliegen, die aus der Blumenerde kommen und lästig sind.Wenn ich sie aus einem Topf vertrieben habe (Krieg sie nur mit Paral klein) sitzen sie schon fröhlich im Nächsten Topf.Da ich nun recht viele Pflanzen habe und das Haus ganz offen ist, weiss ich nicht wie ich Herr über diese lästigen Biester werde. Gift ist auch nicht so toll, weil wir auch Katzen und einen Hund haben. Weiss jemand, wie man die wieder los wird? Hab in einem schlauen Buch gelesen, man sollte weniger gießen...aber ich gieße nur 1 x in der Woche.
Vielen Dank schon mal!
LG Knotti
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2004
8 Beiträge (ø0/Tag)

11.11.11:11 Hallo Knotti,
ich weiß, du wirst mich dafür hassen,aber das einzige was hilft ist umtopfen (mit \"guter\" Erde) oder wegschmeissen. Die blöden kleine Viecher kommen auch immer wieder. Gerade wenn du glaubst, du hast es überstanden , sind sie wieder da.
LG hexe-felda
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2004
77 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hey Knotti
im Baumarkt gibt es Gelbtafeln. Die sind extrem klebrig, werden einfach in die Erde gesteckt und die Fliegen können dieser Farbe einfach nicht widerstehen. Klatsch...kleben sie fest.

Liebe Grüße
oranien Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.12.2003
2.134 Beiträge (ø0,3/Tag)

Hi,

Gelbtafeln sind gut, aber leider töten sie nur die (Trauer)Fliegen, die Larven leben hartnäckig weiter in der Erde. Man bekommt sie nur weg mit lebenden Nematoden, gibts als Bestellkarte auch im Baumarkt mit Gartenabteilung.
Schau mal *Link vom Admin entfernt* Googlesuchtext -->neudorff.produkte/index. , das sind die richtigen Nematoden gegen deine lieben Tierchen.

Viel Erfolg
Monika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2004
77 Beiträge (ø0,01/Tag)

Was passiert denn mit diesen Nematoden wenn nichts mehr zu futtern da ist ?

oranien
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2004
4.039 Beiträge (ø0,61/Tag)

Dann geben sie den Löffel ab.

Gruß Ulla
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2004
77 Beiträge (ø0,01/Tag)

Oh, die armen !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2003
6.075 Beiträge (ø0,85/Tag)

Hallo,

warum nicht einfach das Übel an der Wurzel packen? Trauerfliegen brauchen viel Feuchtigkeit. Wer die Erdoberfläche abtrocknen lässt, bevor er gießt, wird kaum Probleme mit diesen Lästlingen haben. Na!

Nematoden sind dann eine schöne Lösung, wenn es um Pflanzen geht, die sehr feucht stehen müssen.

Viele Grüße

Marc
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
10.282 Beiträge (ø1,48/Tag)

Hallo zusammen!

Ich habe diese Fliegen auch und kriege sie einfach nicht mehr los. Ich hatte mir in der Gärtnerei im November 3 Blumentöpfe mit Amaryllis gekauft und da kamen sie dann reihenweise raus, in Scharen. Ich habe zwar an den Fenstern überall diese Fliegenköder-Käfer, da springen sie auch drauf an, es sind aber trotzdem noch immer welche da. Diese Viecher scheinen sich bei mir sehr wohl zu fühlen.

LG


Ohne Frauen geht es nicht.
Das hat sogar Gott einsehen müssen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.05.2004
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Guten Morgen
und dreist sind diese Tierchen, kaum zu glauben. Sitzen wie eingeladen auf dem Tellerrand und wenn ich mal nicht das Glas kontrolliere bevor ich trinke... naja
Habe sie in der \"guten\" Blumenerde mitgekauft. War ziemlich böse drum. Wochenlang Streichhölzer mit Köpchen in die Erde gesteckt, eine Blume hat es dahingerafft--- Trauermücken waren wohlauf. Geldtafeln halfen auch nur gegen das fliegende, aber eben nicht gegen das gerade geschlüpfte Leben. Also Umtopfen, ich habe allerdings nun Seramis genommen. Ist zwar nicht günstig, dafür hat es gewirkt!!! Die Wurzeln der Pflanze habe ich super gut gespült, es half. Bis.... letzte Woche, ich habe nämlich im Baumarkt nette kleine Blümchen geholt...... mit Trauermücken!!!! Verdammt nochmal - bin stocksauer
Die wohnen nun draußen! Bumen und derren Haustiere Achtung / Wichtig
Viel Erfolg E.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.02.2004
560 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo zusammen,
ganz herzlichen Dank für die Tips. Fahre jetzt zum Gartenmarkt um Nematoden zu kaufen.
Wenn das nicht hilft muss ich umtopfen, aber das wäre eine Plackerei weil ich viele große Töpfe habe.
LG knotti Melde mich, wenn die Biester weg sind.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2003
6.075 Beiträge (ø0,85/Tag)

Hallo Enola,

die auf dem Glas- und Tellerrand... sind das nicht eher Obstfliegen? Die sehen auf den ersten Blick genauso aus wie Trauermücken...

Viele Grüße

Marc
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2004
139 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallöchen,

ich habe mal gehört dass es auch \"Raubmilben\" geben soll, die funtionieren ähnlich wie die Nematoden, nur dass sie nicht in dei Larven eindringen sondern diese komplett auffuttern, also die etwas größere Variante.
Wo es diese Krieger gibt weiss ich allerdings nicht, ich würde es mal im Gartenfachgeschäft versuchen.

schönen Tag noch
dfrehtabak
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.01.2006
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallöchen
leider ärgere ich mich schon Wochen mit diesen Biestern rum,versuche es jetzt mit Kartoffelschale die man nur oben auf legen soll...mal sehen ob es wirkt .
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2007
190 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo, die absolutnwirksame bekämpfung ist die Erde komplett auszutauschen. Eine neue aber gute Erde zum Umtopfen benutzen. Mit billiger Erde holst Du Dir die Viehcher gleich wieder heim. Dann auf alle Fälle die Pflanzen nicht zu nass halte, da die Fliegen sich in durchnässter Erde erst richtig wohl fühlen.

Ich hoffe ich konnte helfe fRbqqph
Zitieren & Antworten
zurück weiter