Hausschlüssel im Garten

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 11.11.2004
175 Beiträge (ø0,03/Tag)

Was denn nun? Mein Freund hat die Vorstellung, wenn wir unser gem. Haus beziehen, einen Ersatzschlüssel im Garten zu verstecken. Was halten Ihr davon? Bin nicht ganz so begeistert darüber...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2004
568 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,


Also mir und meiner Mam hat es letzte Woche sehr geholfen! Mein Vater ist leider sehr früh zu Bett und wir hatten keinen Schlüssel dabei!

Weißt du wie froh wir über einen Ersatzschlüssel im Garten waren Lächeln)) ( Hoffentlich weiß keiner wo ich wohne ) mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

Kann also nur dafür sprechen!

Liebe Grüße,
mel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
57.747 Beiträge (ø8/Tag)

Na ja,


ich hoffe, ihr versteckt alle den Schlüssel auch schön unter einer dieser Schlüssel-versteck-Kröten .....das macht es denen, die danach suchen, viel einfacher, ihn zu finden ... ...


...ich bin da mehr für die Lösung, einen Schlüssel bei vertrauenswürdigem Nachbarn, der eigentlich immer zu Hause ist , zu hinterlegen ......den muss man natürlich erst finden, klar ....


lg
Grisou
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2004
706 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo,

wir haben einen Ersatzschlüssel bei den Eltern, wohnen gleich nebenan,

den zweiten Ersatzschlüssel haben wir im Garten. Es weiss nur keiner mehr wo. Jajaja, was auch immer!

LG Pauli

Zitieren & Antworten

ira

Mitglied seit 07.10.2004
907 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

so \"schlau\" waren wir auch einmal.......grins,

haben den Ersatzschlüssel, in einer kleinen Gefriertüte, in einen großen und
schweren Pflanzkübel vergraben!

Ende vom Lied:
Eines morgens wachen wir auf und der Kübel war weg!
Der hat wohl jemandem so gut gefallen!

Da er/sie eines Tages eventuell die Bepflanzung ändert, oder Blumenerde
auswechselt, mußten wir notgedrungen die Haustür mit einem neuen Schloss bestücken!

Liebe Grüße
Ira

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2001
3.790 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hallo,

wir hatten mal, als unser Schäferhund noch lebte, den Zweitschlüssel in der Hundehütte versteckt. Das war sehr praktisch. Weil niemand fremdes dort nach dem Schlüssel gesucht hätte.

Aber seitdem der Hund leider nicht mehr ist, haben wir nur noch bei den Eltern einen Ersatzschlüssel.

LG
Crazylady
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.09.2003
13.188 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hallo,

die Variante einen Hausschlüssel vom eigenen Haus zu verstecken ist schon genial.
Die Tür vom Kellereingang hat so einen Notfallschlieszylinder der auch funz wenn innen schon ein Schlüssel steckt, davon haben wir einen Schlüssel schon über Jahre deponiert und er hat schon oft geholfen.
Aber nur sinvoll, wenn er immer wieder an dieselbe Stelle zurück kommt.
Ich bin dafür. Natürlich nicht im Blumentopf.




VG Jürgen und Nancy Lächeln
Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, was man läßt.
(Wilhelm Busch)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.07.2003
2.962 Beiträge (ø0,4/Tag)

Hallöchen,

also ich finde einen Erstzaschlüssel im Garten auch nicht so eine gute Idee...

In den USA haben wir mal einen Schlüssel im Umschlag beim Kiosk \"hinterlegt\" - die wußten nicht, wo wir wohnen, aber hatten 24 Stunden geöffnet. Für eine Flasche Wein haben die das auch gerne gemacht... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Ansonsten bleibt noch der Nachbar, aber den haben wir hier auch noch nicht gefunden...

Liebe Grüße,
TexMexHex
Zitieren & Antworten

ira

Mitglied seit 07.10.2004
907 Beiträge (ø0,13/Tag)


@Lieber Jürgen,

kein Blumentopf sondern ein 300 Liter Kübel, den man nicht ohne weiteres
\"unter dem Arm\" klemmen kann!!!!
der ist sicher mit der Sackkarre oder ähnlichem \"abgeholt\" worden!!

Bis dann
Ira
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.09.2003
13.188 Beiträge (ø1,8/Tag)

@ Ira,
oh Mann das ist ja eine diebische Gegend. Lächeln Lächeln Lächeln
Lächeln
Hundehütte ist auch gut, aber meiner liegt in, nein ich sage es nicht.
Aber wir haben schon mal das Versteck gewechselt, weil Carolchen u.a. mal einen Pappnansenkerl mit dem Schlüsel zusammen ins Haus nahm, da war ich Welt zusammengebrochen Verdammt nochmal - bin stocksauer Verdammt nochmal - bin stocksauer Verdammt nochmal - bin stocksauer

aber Nachbar möchte ich nicht, wenn ich mal Not habe und müßte die Nachts rausklopfen. Urlaub geht nur wenn Kind in der Zeit zu Hause iswegen Hund. Aber Nachbar schlüssel und Urlaub das funzt hier.
Ciao.

VG Jürgen und Nancy Lächeln
Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, was man läßt.
(Wilhelm Busch)
Zitieren & Antworten

ira

Mitglied seit 07.10.2004
907 Beiträge (ø0,13/Tag)


@ Jürgen

Oh ja da kann ich ein Liedchen von singen!

Aber ich glaube das ist in allen guten oder
gehobenen Wohngegenden so!
Und wird leider immer schlimmer!


Liebe Grüße
Ira
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,16/Tag)

hallo ira,

in einem armenviertel lohnt es sich ja auch nicht einzubrechen. meine mutter hat den schlüssen irgendwo auf der terasse versteckt.

lg

angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.01.2004
1.074 Beiträge (ø0,15/Tag)

Mein Vorschlag!

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und hab einen Wohnungsschlüssel im Keller versteckt.
Die Kellertür ist mit einem Zahlenschloss (als Vorhängeschloss) verschlossen. Voilà.
Ins Haus komme ich immer irgendwie (6 Parteien) in meinen Keller auch (solange ich die Kombination nicht vergesse) und da ist mein Wohnungsschlüssel.

Im Einfamilienhausbereich natürlich nicht einsetzbar!

Vielleicht gibt es dafür so Mini-Zahlen-Safes (sowas wie eine Geldkassette), die man irgendwo an einer versteckten Stelle an die Hauswand dübeln kann. Ich denke, das ist besser als im Garten vergraben.
Was macht man da eigentlich bei Bodenfrost?


LG Anna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2003
1.192 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,

wir haben den Schlüssel zum Gartenhäuschen hintereinem losen Ziegelstein in der Hauswand versteckt, und im Gartenhäuschen hängt versteckt unser Hausschlüssel - ich war schon einige Male froh drum na dann...

LG
pingu
Zitieren & Antworten

ira

Mitglied seit 07.10.2004
907 Beiträge (ø0,13/Tag)


Hallo Angelika,

logisch!!!!!!

aber du hast eventuell übersehen daß ich Jürgen geantwortet habe, und das Ganze etwas ironisch gemeint war!!!

@ Ira,
oh Mann das ist ja eine diebische Gegend.

Liebe Grüße
Ira
Zitieren & Antworten
zurück weiter