Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
mein Göga feiert am nächsten Freitag Geburtstag und da wir uns einen Serrano-Schinken geleistet haben, möchte ich gern was spanisches dazu machen. ![]() Hab spontan an Tappas gedacht. Wer von euch hat schon mal ein Tappasbuffet gemacht? Was gehört da alles dazu? ![]() Hab vor einiger Zeit mal hier gestöbert und eins gefunden. Jetzt weiß ich nicht mehr, wo es war. ![]() Kann mir jemand einen Tip geben??? Vielen Dank schon mal. sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø1,32/Tag)
Hallo,
geb mal \"Tapas\" ein, da findest du eine Menge. Ich mag gerne Merguez, Tortilla, gegrillte kalte Paprika, Tapenade, aber es gibt ja noch 1000 andere Sachen, auch kleine Fischhaeppchen, eingelegte Muscheln.... LG Youtas |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2005
5.779 Beiträge (ø1,07/Tag)
Hallo,
ich habe die Knusper Oliven aus der DB schon mal gemacht und das kam auch bei allen gut an. Desweiteren die Backpflaumen mit Schinken umwickelt, gehört für mich unbedingt dazu und kann man auch gut vorbereiten. Evtl. noch die spanischen Kartoffeln, aber dazu habe ich grade kein Rezept. LG und viel Spaß Sandy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
15.372 Beiträge (ø2,61/Tag)
Hallo,
habe zufälligerweise auch für Samstag eine Bestellung für ein Tappa Abend. LG vom ![]() _____________________________________________________ Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Äppelwein. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2005
3.899 Beiträge (ø0,73/Tag)
Hallo Sibif,
hier ist ein tolles Tapas- Buffet . LG Martina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi,
da sind ja wirklich tolle Vorschläge dabei. Werd mich morgen mal dranmachen, und die Rezepte im CK stöbern. @youtas Sind die Rezepte für deine Sachen alle in der DB? @Sandy Die Knusperoliven werd ich sicher machen. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen! ![]() Spanische Kartoffeln klingt interessant. Sind das die im Salzwasser mit Schale mit Tuch zwischen Topf und Deckel gekochten? @feuervogel Ich glaub die scharfe Tortillapizza wär was für die Männer. Aber die muss man sicher heiß servieren, oder?? Bei den Datteln schwanke ich noch zwischen deinem Vorschlag und den mit Speck umwickelten warmen, die ich schon probiert hab. @Martina Danke für den Link zum Tapas-Buffet. Genau das hatte ich schon mal gefunden und wußte dann nicht mehr, wo. Vielen Dank!!!! ![]() ![]() ![]() Muss jetzt noch einen Berg Wäsche bügeln und dann werd ich mich durch die Tapasrezepte wühlen. ![]() ![]() Schon mal dankbare Grüße sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2005
5.779 Beiträge (ø1,07/Tag)
Hallo sibif,
nee mit Kartoffeln meinte ich so groß würflige Dinger zu denen Aioli gereicht wird. Beim Spanier ist es eher eine Beilage und wird wohl frittiert... Ich denke das kann man im Ofen bestimmt à la Wedges machen. Grüßle Sandy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
15.372 Beiträge (ø2,61/Tag)
Hallo,
die scharfe Tortilla Pizza kann man sehr gut kalt essen. Ich hatte einen riesigen Berg gemacht und sie gingen wech wie warme Semmeln. Du hat aber recht grade die Männer haben sich darauf gestürzt. LG vom ![]() _____________________________________________________ Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Äppelwein. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo,
dann ist die Tortilla Pizza auf jeden Fall mit auf dem Tisch!! ![]() Ich hätt da noch ne Frage: Was ist Harissa und wo bekomm ich das? Kann man das durch irgendwas ersetzen?? ![]() ![]() ![]() LG sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø1,32/Tag)
Hallo,
Merguez ist eine scharfe spanische PAprika Wurst. Tapenade ist in der DB, Tortilla auch, fuer Fischspiesse nehm ich eingelegten Fisch, spiesse kleine Stuecke auf, und dann Aoili dazu. Gibs hier auch in der DB, das Aoili. Eingelegte Muscheln gibt es in Paprika oder Tomatensosse eingelegt, reiche ich mit Zahnstochern zum Aufspiessen. LG Youtas |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø1,32/Tag)
sibif,
Harissa gibt es in Tuben oder Dosen, ist scharfe Chilipaste, findest du sicher in orientalischen LAeden, im Notfall Sambal Olek purieren, hat etwa den gleichen Effekt LG Youtas |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi Youtas,
ich hab in meinem "China-Zutaten-Bestand" nachgeschaut und Grüne Currypaste entdeckt. Kann man die auch nehmen statt Harissa??? ![]() Bei unserem Metzger (meines Vertrauens ![]() ![]() Auf Muscheln muss ich leider verzichten-die mag bei uns keiner (außer mir ![]() ![]() ![]() Grüße sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.02.2006
6.642 Beiträge (ø1,32/Tag)
sibif,
ich denke das ist was anderes, gibt es denn kein, Tabasco oder Sambal oleg? Chorizo-Salami ist sehr gut, einfach in etwas dickere Scheiben schneiden und dann aufspiessen. In Spanien gibt es mit den Tapas meistens einfache Holzzahnstocher LG Youtas |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi Youtas,
Sambal ist zur Zeit aus. Ißt mein Sohn zu fast allem!! ![]() ![]() Kann ich aber bei uns ohne Probleme kaufen. ![]() Natürlich haben wir auch Tabasco, das ißt mein Göga zu fast allem. ![]() Hab halt gedacht, so bring ich meine Currypaste mal an. ![]() ![]() Grüße sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
15.372 Beiträge (ø2,61/Tag)
Hallo,
Harissa bekommst Du beim türkischen Supermarkt/Laden in kleinen gelben Tuben. Sambal würde ich Dir nicht raten das ist zu asiatisch. LG vom ![]() _____________________________________________________ Du musst nur toleranter sein, dann trinkt die Welt auch Äppelwein. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi
da muss ich doch morgen direkt mal zum Türken meines Vertrauens gehen. Vielleicht hat er ja Harissa. Danke für den Hinweis. Grüße sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.02.2005
2.493 Beiträge (ø0,46/Tag)
Hallo,
das würde ich machen: dicke weiße Bohnen mit Tomaten Hühnchenspieße Hühnchenflügel span. Käse Seranoschinken diese span. Salami Oliven Ailoli eingelegte Peperoni Paprika-Thunfischsalat selbstgemachte Salza Hackbällchen in Tomatensoe Tortilla gebratene Sardienen fritierte kleine Fischstücke eingelegte Sardellen Salat: Blattsalat mit Tomate, Gurke und Zwiebeln nur mit Pfeffer und Salz, Essig und ÖL Baguettescheibe mit Tabasco, gebratener Paprika und eine dünne Scheibe kräftig angebrater Lummer Garnelen in Olivenöl mit Knobi Brot Thunfischcreme Taccos mit Salzasoße und dann mit Käse kurz überbacken Creme Catalata Da ist eigendlich für jeden was dabei, das bekommt man mit ein wenig Vorbereitung auch alleine hin. Liebe Grüße vom Kaffeeluder |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.10.2004
340 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hi,
Ich hab im Februar auch ein Tapas-Buffet gemacht. Kannst gern mal auf meine Bilder schauen als Anregung: http://www.chefkoch.de/user-fotos.php?id=16630 ich hoffe es klappt. Das kam super gut an! ![]() Ich würde aber vielleicht nicht ganz so viel machen, wenn Ihr ein großes Serrano-Stück habt, da der ja alleine schon toll wirkt. ![]() Aber viell. bekommst Du ja noch ein paar Anregungen an Hand meiner Fotos. Die meisten Rezepte sind aus der Datenbank, ansonsten aber auch aus meinem Spanisch-Kochbuch. Viel Spaß noch, Liebe Grüße Bine ![]() ---Träume nicht Dein Leben - Lebe Deinen Traum--- |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2005
30.650 Beiträge (ø5,65/Tag)
Bine, würdest du mal erklären was auf diesem Bild alles drauf ist, sieht ja toll aus! Danke! (die eingewickelten Datteln erkenne ich ![]() ![]() wer für alles offen ist...der ist doch nicht ganz dicht ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.10.2004
340 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hi Xantula,
![]() ![]() also ich versuch es mal zu rekonstruieren: (wieso bekomme ich das mit dem Foto einsetzen noch nicht hin ![]() Von links nach rechts: 1. Allioli (ganz links) 2. Knoblauch-Kräuterbutter (daneben) 4. Artischocken-/Garnelen-Salat mit Rotwein-Dressing auf gr. Salat (Rezept von Timi geklaut ![]() 5. Zuccini/Auberginen (als Antipasti) darauf Ziegenfrischkäse (Ok, nicht ganz spanisch ;-, aber lecker) 6. Datteln in Speck Ich hoffe ich konnte Dir damit schon mal weiterhelfen, beantworte gerne weitere Fragen Liebe Grüße Bine ![]() ---Träume nicht Dein Leben - Lebe Deinen Traum--- |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.03.2004
5.218 Beiträge (ø0,91/Tag)
Hallo sibif,
den Link zu meinem kleinen Tapas-Abend vom letzten Jahr hast Du ja. Was bei den Männern super ankam war die Tortilla, die ich mit scharfer Chorizo gemacht habe.... ... und wir Mädels haben uns nachher auf die spicy Mandeln gestürzt - so beim Bier oder Wein genau richtig. Viel Spaß und lieben Gruß Grassi Humor ist, wenn man trotzdem lacht!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi bine,
na das nenn ich ja mal sowas von alle Illusionen rauben, dass ich als absoluter Tapasneuling ein Buffet hinkriegen könnte ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab mir doch tatsächlich alle Bilder einzeln und vergrößert von deinem Buffet angeschaut. ![]() Selber schuld, würd ich sagen ![]() Ich glaub, ich bestell bei meinem Metzger einen Leberkäs. ![]() Is aber schon klar, dass jetzt bei mir ein "jetzt erst recht" - Gefühl entsteht? ![]() ![]() Ich schlaf mal eine Nacht drüber und schau mir dann alles mit der nötigen Ruhe nochmal an. ![]() @grassi Tortilla mit Chorizo und die Mandeln gibts auf jeden Fall. Sohnemann hat sich Linsensalat mit Entenbrust ausgeguckt und die Knoblauchgarnelen mit Wasabi-Limetten-Mayo sind für meinen Göga einfach Pflicht!! Da wir Serranoschinken haben, denk ich , sollte es an grünem Spargel auch nicht scheitern. Datteln kann ich schon ![]() ![]() Wen nicht alles daneben geht, werden meine Leutchen hoffentlich auch satt werden und mich fragen, woher ich nur diese leckeren Rezepte habe......... ![]() ![]() ![]() liebe grübelnde Grüße sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
da fehlt noch ein "n"
sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi Kaffeeluder,
mich beruhigt ungemein, dass du viele Sachen genannt hast, die man "einfach so" auf den Tisch stellen kann. Da ich 23 Leute satt kriegen möchte, sind diese nicht so arbeitsintensiven Vorschläge genau das richtige. Ich glaub, ich opfere meinen Abend heute und mache eine Aufstellung, was ich alles machen will. (Und dann streiche ich, was ich zeitlich wahrscheinlich eh nicht schaffe ![]() ![]() Hoffentlich bin ich bis zu Kerners Köche fertig. ![]() Lieben Gruß sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.02.2005
2.493 Beiträge (ø0,46/Tag)
Hallo BINE,
ich hätte so gerne das Rezept von diesem Artischocken-Garnelen-Salat, kann ihn aber nicht finden. Hab schon den Salatnamen und timi eingegeben, aber leider nichts gefunden. Wärst Du so lieb, und würdest mir sagen wo ich dieses Rezept finden kann. Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße vom Kaffeeluder |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2005
30.650 Beiträge (ø5,65/Tag)
Ich glaube, mit timi meinte sie Tim Mälzer...aber auch bei dem hab ich das Rezept nicht gefunden...
BINE!!!! ![]() Gruß von xantula wer für alles offen ist...der ist doch nicht ganz dicht ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2004
6.315 Beiträge (ø1,09/Tag)
Hallo ihr Lieben
schaut mal das hab ich gefunden ![]() vielleicht ist das der richtige falls sich Bine nicht mehr meldet oder wie auch immer ???!!! ![]() LG Cookie1205 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2005
30.650 Beiträge (ø5,65/Tag)
Hey danke! Das Rezept ist ja auch vin "timi", steht drunter! ![]() Gruß von xantula wer für alles offen ist...der ist doch nicht ganz dicht ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.01.2004
6.315 Beiträge (ø1,09/Tag)
Gerne ![]() Grüßle Cookie1205 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi,
an alle Tapas- und Spanienfans: da ich mich nun fast entschlossen habe, welche Tapas ich für mein Buffet nehme, hätt ich da noch ne Frage: Gibts eigentlich einen typischen spanischen Schnaps (so wie in Griechenland den Ouzo z.B.), den man auch bei uns kaufen kann?????????? Welche spanischen Käsesorten gibt es die bei uns zu bekommen sind und wo????? Danke schon mal Grüße sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2006
52 Beiträge (ø0,01/Tag)
Typisch spanischer Käse ist der Manchego ,das ist ein Schnittkäse aus Schafsmilch es gibt in spanien auch sehr viele Mischkäse aus Kuh-Schaf-und Ziegenmilch die sehr lecker sind.Ist bei dir kein Spanischer Laden in der Nähe?Wenn du eine Supermart in der Nähe hast könnte es auch an der Käsetheke klappen.Übrigens Chorizzo schmeckt sehr gut wenn man die Scheiben in Cidre im Bachofen schmorrt. gruß bobohei |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2005
5.779 Beiträge (ø1,07/Tag)
Hallo Sibif,
also an spanischem "Schnaps" fällt mir ein der Osbourne. Ist zwar ein Brandy, aber kann wohl auch hinterher gereicht werden. Für die Frauen vielleicht ein 43 Likör - schöööön süß ![]() LG Sandy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2006
52 Beiträge (ø0,01/Tag)
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi bobohei
Wie............Chorizo in Cidre im Backofen schmoren??????? Cidre ist doch vergorener Apfelwein oder???? ![]() Den hab ich (selbst angesetzt aus eigenem Apfelwein von eigenen Äpfeln) seit nun mehr glaub ich mindestens ?????? Jahren kopfüber in Sektflaschen im Keller in einem Flaschenregal stehen.!??!! Wie geht das mit Salami in Apfelsekt im Backofen schmoren??? ![]() ![]() ![]() Bin neugierig auf deine Antwort!!!!!!! Erwartungsvolle Grüße sibif |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.11.2005
109 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
typisch ist der spanische Wacholderbeeren-Schnaps; versuch es mal unter dem begriff "orujo" (bezeichnet alle möglichen Schnäpse). Unser Weinhändler verkauft mittlerweile auch orujo aus der rioja. Es sollte dir möglich sein, einen orujo zu kaufen. Für diejenigen, die nach Spanien reisen: Wir bevorzugen den "Orujo Liebana" (z.B. sierra del oso) oder den galizischen Schnaps. In Kantabrien gibt es in Pote alljährlich die "fiesta del orujo", dort kann man herorragenden orujo kaufen. Für die Damen emfpiehlt sich die "crema de orujo", der spanische baileys sozusagen. LG,manu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2006
870 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi,
so - den spanischen Abend mit Tapas-Buffet haben wir rumgebracht. ![]() ![]() ![]() Alle Leutchen satt, alle haben tüchtig zugelangt, Reste sind inzwischen auch fast vertilgt. ![]() Danke nochmal an alle, die mir hilfreiche Tips gegeben haben. ![]() Da ich vorher noch niiiiiiiiiieeeeeeeee ein Tapasbuffet gemacht hatte, hat alles ziemlich gut geklappt. Wens interessiert, der kann nachlesen, was wir alles hatten: Kalte Gurkensuppe (is jetzt nicht so richtig spanisch wollte mein Göga unbedingt) Linsensalat mit Entenbrustfilet am Spieß Albondiagas Maurische Fleischspieße Maurische Hühnerspieße Gefüllte Datteln im Speckmantel Datteln mit Currycreme Feta-Creme (für die Griechenlandfans unter uns ![]() Ajvar-Schafskäse-Paste Ajoli Tapenade Cocktailtomaten mit Thunfischcreme gefüllt Wasabi-Limetten-Majo Blätterteigteilchen mit und ohne Schinken Chili-Salzmandeln Knusperoliven im Teigmantel 2 rießige Kasserolen mit Paella (dafür hab ich dann spontan Tortilla weggelassen) Serranoschinken (ne ganze Keule!!!! ![]() Chorizo 2 Sorten spanischen Käse (Namen weiß ich nicht mehr, war Schnittkäse) Oliven, Tomatensalat, kleine Tomaten, Antipasti (eingel. Zucchini, Paprika und Champignons) 4 Sorten Baguette Bauernbrot Zum Trinken hatten wir: spanischen Rotwein Sherry Hierbas (hab ich doch tatsächlich bei uns im Supermarkt entdeckt!!!) Bier (wir sind nun mal hier im Frankenland ![]() Den grünen Spargel mit Serranoschinken hatte ich noch geplant, dann aber keinen grünen Spargel bekommen ![]() Dann wollt ich noch scharfe Tortilla-Pizza machen. Der Belag war fertig, aber dann hab ich vergessen, ihn auf die Fladen zu streichen. ![]() ![]() Gabs halt dafür Sonntag abend. Brauchte ich nicht lang zu überlegen ![]() Und die Garnelen sind auch noch übrig. Hab ich auch vergessen, anzubraten. ![]() ![]() Ich hab praktisch noch gewerkelt, als schon alle Gäste da waren. ![]() ![]() War bis zum Schluss ziemlich stressig, ist aber schon wieder vergessen. Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt. Alle waren satt, es hat allen wunderbar geschmeckt und das Lob ging natürlich runter wie Öl. ![]() ![]() ![]() ![]() @feuervogel: Danke für die tollen Tips. @grassi: Danke für deine schnelle Hilfe zwischendurch. VIELEN DANK nochmal an alle "Tipgeber". Übrigens: Harissa hab ich beim "Türken meines Vertrauens" (gibt nur einen bei uns ![]() bekommen. Allerdings kein fertiges in Tuben sondern selbstgemachtes!!!!!! Das fand ich mal wieder klasse. Jetzt weiß ich auch, was in diesem türkischen rot-weißen Käse ist, der so schw..teuer ist. - Harissa!!!! Grüße aus dem verregneten Frankenland sibif |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.