Mitglied seit 26.02.2009
606 Beiträge (ø0,11/Tag)
Im "Christimas Special" Sonderheft von LECKER ist ein Rezept ![]() In den Zutaten steht nun "Frühstückskuchen (aus der Packung)". Kann mir bitte einer sagen was das ist? Welchen Kuchen muss ich da nehmen? Da ich nachher den Wochenendeinkauf starten will, bin ich für jede schnelle Antwort sehr dankbar ![]() Liebe Grüße, lucie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2007
63 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
grad gestern hab ich Frühstückskuchen zum ersten Mal bei Edeka im Regal gesehen. Ich bin mir nicht sicher, um was es sich dabei genau handelt, aber er sah farblich und von der Form ein wenig so aus wie Honigkuchen. Hilft Dir das weiter? LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2009
606 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo Patricia,
danke für deine schnelle Antwort! Hieß der richtig "Frühstückskuchen"? Weil dann ist das bestimmt der Richtige. Honig ist ja doch sehr weihnachtlich und würde ins Tiramisu passen. Viele Grüße, lucie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,86/Tag)
MOIN Das ist,sehr vereinfacht ausgedrückt,ein "holländischer Lebkuchen" Ich würde ihn ja auch als Honigkuchen bezeichnen aber in manchen ist gar kein Honig durch ![]() mamirah |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2007
63 Beiträge (ø0,01/Tag)
Ach so: der Kuchen läuft auch tatsächlich unter der Bezeichnung "Frühstückskuchen". |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.09.2006
5 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Lucie,
das ist niederländischer "onbijtkoek", eine Spezialität, die sehr weihnachtlich durch die Gewürze schmeckt ![]() Was du stattdessen verwenden könntest , weiß ich leider auch nicht. Kenne in Deutschland nichts vergleichbares von Konsistenz und Würze .. ![]() Herzliche Grüße und viel Erfolg! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2009
606 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo nochmal!
Vielen lieben Dank für all eure schnellen Antworten! Ich werde dann mal im Kaufland schauen ob ich richtigen "Frühstückskuchen" finde. Obwohl die holländische Grenze sehr weit weg ist. Hätte ich das eher gewusst, hätte ich es mir von einem Verwandten mitbringen lassen.. ![]() Ansonsten werde ich wohl Lebkuchen als Ersatz nehmen müssen. Ich denke das passt noch am Besten. Viele Grüße, lucie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.05.2009
288 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo!
Was mir noch einfiel: Bei uns gibt es den auch bei TOOM, falls ihr den habt in der Nähe, und er steht beim SB - Brot. Hast du ihn bekommen? LG Sonja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2007
1.367 Beiträge (ø0,23/Tag)
hy,
frühstückskuchen findest du in fast jedem großen supermarkt. beim brot gleich neben dem honigkuchen. bei mir hats toom, marktkauf, real gruß keks |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
47.581 Beiträge (ø7,89/Tag)
Hallo,
bei und gibt es den das ganze Jahr über bei Marktkauf. In der Advents- und Weihnachtszeit bekommt man ihn auch woanders. LG Ciperine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.11.2004
513 Beiträge (ø0,07/Tag)
HI
ich meine ihn auch ganz jährlich bei Lidl gesehen zu haben. lg mel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.08.2009
208 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo,
Ich kenne ihn als "Honigkuchen mit Hagelzucker und Kandisstückchen" (Kastenkuchen, gibt es "eingeblistert" in nahezu jedem Supermarkt). So weit ich weiß, kommt er ursprünglich aus den Niederlanden. Ich denke, du kannst jede Form von Lebkuchen (ohne Schokolade) ebenso benutzen. LG Petra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
47.581 Beiträge (ø7,89/Tag)
@Petra
"normaler" Lebkuchen schmeckt ganz anders und hat auch eine andere Konsistenz. Das wäre für mich ein schlechter Ersatz. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.01.2008
1.691 Beiträge (ø0,3/Tag)
Hallo,
bei uns in Kaufland gibt es Frühstückskuchen auch ganz jährlich, obwohl ich ganz, ganz weg von der holländischen Grenze wohne. Viele Grüße brisane |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
47.581 Beiträge (ø7,89/Tag)
Wo denn brisane?
in unserem kaufland gibt es ihn nämlich nicht außerhalb der Weihnachtszeit. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.02.2009
606 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo nochmal,
also ich habe gestern Frühstückskuchen in unserem Kaufland bekommen und wir sind auch ganz weit weg von der holländischen Grenze (Sachsen). Stand bei den Kuchen und so, ganz am Ende der Reihe. Ob es den ganzjährig gibt, weiß ich allerdings nicht. Da müsste ich nach Weihnachten nochmal schauen. ![]() Und es handelt sich um einen "holländischen braunen Lebkuchen". Dann bin ich mal gespannt auf das Lebkuchen-Tiramisu ![]() Liebe Grüße, lucie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2007
47.581 Beiträge (ø7,89/Tag)
@Lucie
genau DER ist es. ich brauche ihn auch im Sommer für meine Marillenknödel. Und dann bekomme ich ihn nur bei Marktkauf.(Sa-A) |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
ich würde den Thread gern nochmal hochholen, da ich das selbe Problem habe. Ich konnte leider in unserem großen Toom-Markt keinen Frühstückskuchen bekommen .. Meint Ihr Löffelbiskuit gingen auch? Oder soll ich mich lieber nochmal auf die Suche begeben? Ich hab Angst, dass es sonst fade schmeckt.. Achso, ich umreiß mal kurz das Rezept: Der Frühstückskuchen dient als Boden und wird wie bekannt mit Espresso und Alkohol (Amaretto) getränkt. Die Creme besteht aus 50% Mascarpone und 50% Magerquark, vermengt mit ein wenig Zucker und einem halben TL Lebkuchengewürz. Ganz normal schichten und mit Kakao bestäuben. @Lucie: Wie hat Euch das Rezept denn geschmeckt? Liebe vorweihnachtliche Grüße Kleinstadtstute |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,86/Tag)
NEIN Löfelbisquit ist viel zu zart im Geschmack Es geht Lebkuchen,oder eventuell noch Printen je nachdem,wo du wohnst Zur Not(du musst es ja sowieso besorgen für die Creme) mischst du halt noch etwas von dem LebkuchenGewürz durch die zerbröselten Löffelbisquits, aber ich würde lieber nach Lebkuchen schauen Gruß mamirah |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2010
507 Beiträge (ø0,11/Tag)
Hallo,
in größeren Bioläden gibt's den auch. VG! |
Zitieren & Antworten |
@Mamirah: Ah, ich hatte es befürchtet.. Danke für deine schnelle Antwort.. Ja dann werd ich nochmal Aldi, Lidl und Rewe abklappern und hoffen, dass ich was finde...
@CoffeeBar: Sowas haben wir leider nicht in der Nähe :( |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,86/Tag)
Aldi und Lidl kannst du im Prinzip "vergessen" weil die ihr StandartSortiment haben Ich würde lieber sofort bei REWE oder EDEKA schauen. Ich weiss ja nicht,aus welcher Gegend du kommst Aber die SaucenLebkuchen aus dem Rheinland oder die "braunen Kuchen" aus Norddeutschland gehen auch |
Zitieren & Antworten |
ok, danke für den Hinweis... dann hab ich 2 Stressläden weniger ![]() Ich komm aus dem Rhein-Main-Gebiet in der Nähe von Frankfurt. Nur nach Frankfurt rein - das wollte ich mir nicht mehr antun heute.. Ich schau mal was der Rewe hergibt.. Oben schrieb ja schon eine Userin, dass es den Kuchen dort wohl geben soll. Auf jeden Fall werde ich mir die anderen beiden "Kuchen" noch aufschreiben.. Vielen lieben Dank ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.12.2010
14 Beiträge (ø0/Tag)
also da kommt ungefähr das rein :
225 g Butter 200 g Zucker 2 EL Zimt 3 EL Calvados oder Obstschnaps 4 Ei(er) 1 Zitrone(n), unbehandelt, Saft und Abrieb 450 g Mehl 1 Pck. Backpulver 2 EL Milch 600 g Äpfel 150 g Johannisbeeren, rote wenn dir dass nicht hilft dann such doch einfach nach einem rezept ;) |
Zitieren & Antworten |
sooo, ich konnte so einen Kuchen ergattern *freu*
Morgen werde ich dann mal Fotos machen und berichten wie das Dessert ankam :) Ich wünsche schonmal fröhliche Weihnachten. Liebe Grüße kleinstadtstute |
Zitieren & Antworten |