"Genau" das nervt mich

zurück weiter

Mitglied seit 17.01.2002
1.301 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo Leute,
vor ein paar Jahren fing es mit ok an dann kam absolut. Zur Zeit ist es das Wort genau was mich tierisch nervt. Egal ob im wahren Leben oder im TV überall genau.
Pit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
11.126 Beiträge (ø3,09/Tag)

😅😅

Genau mein Haßthema. Bzw. derzeitiges Haßwort.

Frage: „Und wie bereiten Sie den Teig zu?“
Antwort: „Genau!“

Gehts noch?

Wurde allerdings kürzlich getoppt von einer jungen Fernsehköchin (oder war es eine Bastlerin?). Sie sagte während der ganze Sendung quasi keinen Satz in dem nicht das Wort „quasi“ mindestens einmal vorkam. Das war quasi nicht zum Aushalten. Wie kann man nur jemanden vor die Kamera stellen, der quasi keinen Satz ohne „quasi“ formulieren kann? Das war quasi die Krönung und quasi zum Abschalten. 😂😂
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2022
986 Beiträge (ø1,77/Tag)

Ich dachte, "genau" wäre inzwischen abgelöst durch "tatsächlich"...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.301 Beiträge (ø0,16/Tag)

Ja, mir ist es besonders bei der Küchenschlacht aufgefallen. Das Wort genau fällt nicht nur wenn eine Frage gestellt wird, in diesem Zusammenhang finde ich es ja möglicherweise in Ordnung, aber mitten im Satz passt das überhaupt nicht.
Pit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
10.858 Beiträge (ø6,11/Tag)

Zitat von Pit 1 am 19.09.2023 um 11:42 Uhr

„Hallo Leute,
vor ein paar Jahren fing es mit ok an dann kam absolut. Zur Zeit ist es das Wort genau was mich tierisch nervt. Egal ob im wahren Leben oder im TV überall genau.
Pit“


Genau!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
6.461 Beiträge (ø2,45/Tag)

Hat wohl das "ähh", "ähm" und "ah" abgelöst ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
10.737 Beiträge (ø3,4/Tag)

Keine Ahnung, welche Wörter da am meisten benutzt werden, aber wer vor laufender Kamera etwas zubereitet, ist erstens mehr oder weniger nervös, zweitens muss er konzentriert, fehlerlos und unter Zeitdruck arbeiten und drittens auch noch Fragen beantworten. Sich auf die Arbeit und gleichzeitig auf die Beantwortung von Fragen konzentrieren kann nicht jeder - erst recht nicht, wenn die Frage etwas anderes betrifft als das, was man gerade macht. Da würde so mancher bestimmt gern sowas sagen wie "jetzt halt einfach mal die Klappe und lass mich arbeiten".
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
10.737 Beiträge (ø3,4/Tag)

Das erklärt auch die unpassende Antwort "Genau" auf die Frage "Wie bereiten Sie den Teig zu?" Der- oder diejenige konnte sich nicht auf beides gleichzeitig konzentrieren. Und die Nervosität tut noch ihr übriges.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.301 Beiträge (ø0,16/Tag)

Ich habe die Küchenschlacht nur als Beispiel angeführt. Im normalen Leben fällt das Wort auch so, oft ohne mit den gesprochenen Sätzen in Verbindung zu stehen.
Pit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.01.2006
971 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,
@Hobbybäckerin2711, was ich hier schreibe, damit meine ich nicht dich, aber der Anfang deines Satzes hat mich darauf gebracht:

Wenn einer etwas sagt, mit vielen Argumenten begründet und dann abschließt mit: "Keine Ahnung", dann zucke ich innerlich zusammen und denke: ja, was denn jetzt?

Genau!!!

LG Grüße
annathomas Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
2.967 Beiträge (ø1,02/Tag)

Genau, das meine ich auch. Was man vor einigen Jahren als Füllsatz/Füllwort benutzte, nämlich "nicht wahr?", wird jetzt, wenn man beim Sprechen nicht weiter weiß, einfach "genau" benutzt. Als wollte man sich selbst sagen, ich bin auf der richtigen Spur/dem richtigen Gedankengang etc., mich nervt das schon seit geraumer Zeit, gerade bei Radiointerviews.

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
10.737 Beiträge (ø3,4/Tag)

Ist mir bisher nicht aufgefallen. Was mich nervt, sind Schüler in Bus und Straßenbahn, bei denen jedes zweite Wort "geil", "boah" oder "Alter" ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
10.994 Beiträge (ø1,99/Tag)

Dann ist Pit sicher auch ein großer Fan von Schlehmil aus der Sesamstraße...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
11.126 Beiträge (ø3,09/Tag)

😂😂😂

Die Entschuldigung dass man sich auf die Kocherei konzentrieren muss lasse ich ja gerne gelten bei Fernseh- bzw. Öffentlichkeitsunerprobten Leuten.

Wer aber regelmäßig in Kochsendungen als Fernsehkoch (oder in vergleichbaren Sendungen) auftritt, Interviews macht, moderiert etc., der sollte solche Füllsel eigentlich zu meiden wissen.
Ist ja schließlich sein Job, da darf ich das erwarten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
10.737 Beiträge (ø3,4/Tag)

Dann sag's ihnen.
Zitieren & Antworten
zurück weiter