Mitglied seit 29.11.2005
1.154 Beiträge (ø0,18/Tag)
es geht mir nicht um 20 Cent oder Aldi, und vllt irre ich mich auch. Aber beim durchblättern des neuen Aldiprospekts für nächste Woche (ja, ich lese diese Propekte) fiel mir auf, dass es nun frischen Brokkoli als 400g-Portion gibt. Liege ich daneben, oder waren das bisher 500g? Wenn ja, würde ich mich doch leicht veräppelt fühlen, wobei das Verringern von Packungsgrößen inzwischen ja System zu haben scheint. Hat das noch jemand bemerkt? Liebe Gruesse, Lisa |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
Und was ist jetzt das Problem? So lange 400g drin sind und nicht weniger als ausgezeichnet, ist das doch keine Veräppelung. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.12.2015
2.994 Beiträge (ø1,03/Tag)
Ich habe mir angewöhnt, die Preise immer je Kilogramm zu betrachten, so verliere ich nicht den Überblick. Da kann der Inhalt z.B. 341 Gramm sein, es interessiert mich letztlich nur der Preis je kg. Z.B. 400 g Rama mit jetzt 1,99 Euro, also 5,00 Euro das Kilo, das sind dann für den üblichen 500 g Becher 2,50 Euro...
Churry |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.07.2018
56 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hi,
ja mir isses im Aldi auch aufgefallen. Ich dachte noch, der is aber kleiner als sonst und dann hab ich`s auf dem Etikett gesehen. Es steht zwar drauf, jedoch stört es mich doch wenn gewohnte "Standartgrössen" auf einmal geändert werden. Auch fand ich es doof, dass in einer Packung Äpfel kein ganzes Kilo sondern nur 850g drin waren. (so gesehen bei Plnk Lady). Dann muss man jetzt halt doch genauer hinschauen ! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.06.2023
723 Beiträge (ø3,79/Tag)
Zitat von Churry am 18.09.2023 um 21:25 Uhr
„Ich habe mir angewöhnt, die Preise immer je Kilogramm zu betrachten, so verliere ich nicht den Überblick. Da kann der Inhalt z.B. 341 Gramm sein, es interessiert mich letztlich nur der Preis je kg. Z.B. 400 g Rama mit jetzt 1,99 Euro, also 5,00 Euro das Kilo, das sind dann für den üblichen 500 g Becher 2,50 Euro...
Passt für all die Leute, die den kg Preis noch lesen können… ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)
Jetzt wo ihr es erwähnt……
Letzt nahm ich bei Aldi eine Schale abgepackte Erdbeeren in die Hand. Preis wie schon länger, 2,99, aber nur 400g drin. Fiel mir auch auf. Klar steht alles dran, man muss wirklich IMMER auf den Kg Preis achten, ist ein alter Hut, aber man ist eben auch ein Gewohnheitstier. Und wenn gewohnte Packungsgrößen verändert werden kriegt man es halt NICHT immer sofort mit. Klar, 20% ist viel, das fällt direkt auf, aber oft genug sind es ja auch kleinere Mengen, 190g statt 200g z.B., das merkt man nicht sofort wenn man die Packung in die Hand nimmt. Also, lieber einmal mehr als einmal weniger gucken und vergleichen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.01.2009
2.329 Beiträge (ø0,43/Tag)
Bei uns ist der Brokkoli schon seit mind. 1 Jahr in einer 400gr Packung. Hat mich am Anfang auch irritiert, aber nachdem ich es einmal wusste, konnte ich gut vergleichen ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)
Ich bin jetzt eher erstaunt, wie viele hier ihren Brokkoli offensichtlich nur in solchen gewichtsgenormten Einzelportionen kaufen - also ich muss ihn jedes Mal wiegen, der Kg-Preis steht groß da (sogar beim LIDL sehe ich ihn lose).
Bei Gemüse finde ich das Abweichen von bisher gewohntem Normgewicht jetzt absolut nicht kundenunfreundlich, solange in Annoncen und vor Ort ein deutlicher Kilopreis steht - ich finde es eher sehr erstaunlich, dass der Handel dieses offensichtliche Bedürfnis nach immer gleichem Brokkoligewicht erfüllt... Was der Handel dann mit den ganzen Broccoli macht die nicht 500 oder 400g wiegen - frage ich besser gar nicht erst... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2022
1.013 Beiträge (ø1,78/Tag)
@grisou,
bei uns (im Dorfladen oder im netto im Nachbarort) gibt es den Brokkoli ausschließlich abgepackt. Bisher zu 500g-Stücken, ob es mittlerweile 400g-Packungen sind, weiß ich nicht. Lose, zum Abwiegen, kann man Brokkoli hier in der näheren Umgebung nicht kaufen. Oft gibt es sogar überhaupt keinen frischen Brokkoli. Deshalb bin ich komplett zu Tiefkühlware übergegangen. LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
Der Handel bestimmt schon beim Produzenten wie gross die Broccoli sein dürfen. Regel ist 10%+/- sind OK. Dass abgepackte Gemüse und Früchte nicht immer jede Woche den selben Preis haben ist absolut normal. Es wird meist nach Wochenpreisen verkauft. Ich sehe hier den Aufreger immer noch nicht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)
ich mache den Kunden, die nur solche genormten Gewichte vorfinden, ja auch keinen Vorwurf, zweisilbig - bleibt aber die Frage, was der Handel in den Fällen mit all den Ausreißer-Brokkoliköpfen macht, die nicht in dieses Schema passen.
Ich kaufe Brokkoli nur lose, da haben die Köpfe zwar ähnliche Größe, aber es gibt schon Gewichtsunterschiede, da sind immer mal wieder besonders kleine dabei... Dass es gar keinen Brokkoli gibt, kommt hier natürlich auch vor - dann gibts halt was anderes, aber ein Resevebeutelchen für alle Fälle lege ich mir auch schon mal in die Kälte... .. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)
stimmt, ich habe falsch formuliert - der Handel bestellt natürlich die Größe, die er will - und der Produzent muss dann entscheiden, was er mit all den Köpfchen machte, die in das Schema nicht reinpassen.. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
Bei uns in der Migros gib es meist das Gemüse offen. Wenn es dann aber mal abgepackt ist, muss gewogen werden und da wird dann nach dem Kilopreis berechnet. Früher gab es Broccoli und Blumenkohl abgepackt zum Einheitspreis. Da war das Mindestgewicht z.B. 500g angegeben. Nicht selten gab es dann Blumenkohl der auch schon mal 800g wog zum selben Preis. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
[QUOTE="m15036347"]stimmt, ich habe falsch formuliert - der Handel bestellt natürlich die Größe, die er will - und der Produzent muss dann entscheiden, was er mit all den Köpfchen machte, die in das Schema nicht reinpassen..[/QUOTE
Der Rest geht dann in den Offenverkauf. Jedenfalls ist das bei uns bei uns so. Oder der Produzent verkauft die an TK-Hersteller. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)
immer mal besonders große Blumenkohlköpfe gibt, führt bei Stückpreis gerne dazu, dass die Kunden die Gemüsetheke wild durchwühlen, um nur kein Gramm zu "verschenken" - mittlerweile sehe ich den Blumenkohl im Handel immer öfter zum Kilopreis, in meinem Bioladen war das schon immer so - was ich schon immer sehr gut fand - denn gerade in den kleinen Haushalten sind die kleinen Köpfe beliebter - bei Stückpreis greift man dann allerdings reflexartig zum größeren - auch wenn man die Menge eigentlich nicht will.
Aber zum Thema - gerade bei Gemüse finde ich wechselnde Gewichte normal, solange der Kilopreis ausgezeichnet ist, sollte das für den Kunden kein Problem sein. Die Schlangengurken (Stückpreis) fand ich dieses Jahr beim LIDL übrigens mickrig, im Vergleich zu dem, was ich direkt ab Hof kaufen konnte - dort allerdings abgewogen, da der Gemüsehof keine Größe aussortiert... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
Schlangengurken habe ich noch nie nach Kilopreis gesehen, nicht mal bei meinem Gemüsehändler. Nostrano Gurken werden allerdings immer zum Kilopreis verkauft. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)
Hallo.
Ehrlich gesagt kenne ich es von keinem anderen Gemüse als von Brokkoli dass es Stückware ist, nur verpackt verkauft wird UND ein bestimmtes Gewicht haben muss. Ich nehme an, Brokkoli ist durch die empfindlichen Röschen schlecht unverpackt zu transportieren. Warum aber ein bestimmtes Gewicht…… Normalerweise hat man ja nur 2 Kriterien. Verpackt und vorgegebenes Gewicht, aber kleine Teile (Möhren z.B.). Oder ganzes Teil, verpackt oder unverpackt, dann aber variables Gewicht ODER Stückpreis (Spitzkohl z.B.). Aber verpackter Spitzkohl mit genau 500g wäre ähnlich absurd. Wobei man an Brokkoli ja noch was abschnitzen kann. Oder ein Röschen dazu packen. Die 500g sind nicht zwangsläufig ein einzelner und vollständiger Kopf. Losen Brokkoli, außer auf dem Wochenmarkt, habe ich noch nie wahrgenommen. Hach, interessantes Thema mal wieder. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
![]() ![]() Nein die sind in Kisten lose drin und denen passiert gar nichts. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)
"Ich nehme an, Brokkoli ist durch die empfindlichen Röschen schlecht unverpackt zu transportieren.
Nein, das ist es nicht - ich sehe, wie er im Bioladen ankommt - in Kartonsteigen, mit Deckel, dicht gepackt - das ist genauso transportsicher wie einzeln gepackt. Auch Erdbeeren kommen auf dem Markt so an - und die sind nun wirklich empfindlich. Für den Handel ist es aber sicher einfacher, Gemüse, das nicht mehr gewogen werden muss, im Bestand zu führen. Wobei ich in sehr großen Märkten den Effekt, dass Kunden wild durchwühlen und dabei das Gemüse beschädigen, nicht unterschätzen würde - auf dem Markt wird da eingegriffen - auch in meinem Bioladen hat die Gemüseabteilung noch eine "Aufsicht" - das bremst wildes Gewühle seitens der Kunden deutlich aus. Notfalls wird auch da freundlich eingegriffen... Bei meinem LIDL gibt es niemanden mehr, der für einzelne Bereiche wie Gemüse zuständig ist - da hetzen die Angestellten zwischen Regal auffüllen und Kasse hin und her, die wissen nicht mal mehr, was sie da einräumen - und können auf Fragen "führen sie noch XYZ" gar nicht antworten... - und das wird sich so schnell auch nicht mehr ändern. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)
O.k., dann ist Brokkoli nicht besonders empfindlich.
Gibt es eine andere Erklärung warum genau dieses Gemüse fast immer verpackt UND mit einem vorgegebenen Gewicht verkauft wird? Wie geschrieben, lose kenne ich es hier ausschließlich vom Wochenmarkt, im Bioladen hab ich ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet. In allen Discountern und Supermärkten liegt er in Folie eingewickelt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)
Zitat von DieKäserin am 19.09.2023 um 09:52 Uhr
„O.k., dann ist Brokkoli nicht besonders empfindlich.
HIER. Woanders mag es anders sein. Nicht dass es wieder heißt, ich solle nicht verallgemeinern. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2013
8.514 Beiträge (ø2,14/Tag)
Vielleicht, um zu verhindern, dass der Kunde sich nur die benötigten 125 gr abbricht und am Ende unverkäufliche Reste übrigbleiben?
LG Schnürzel |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
Dass der Inhalt einer Verpackung, bei gleichem Preis, weniger wird um Preissteigerungen unauffälliger zu machen ist doch nicht neu.
Aktuell passiert es halt häufiger und fällt deshalb mehr Leuten auf. Bei Rewe sind es auch 400 g pro Packung- Kilopreis 3,99 Euro. Der regionale Broccoli ist im 500 g Pack-Kilopreis 6,98 Euro. Ob es jetzt kundenunfreundlich ist, von 500g auf 400g zu wechseln kommt wohl auch auf den jeweiligen Verbraucher an. Wer mit den 500g gerade so hin kam schaut in die Röhre, weil er jetzt zwei Packungen kaufen muss, die er nicht komplett braucht. Oder er geht zu Rewe kauft die gewohnte 500 g Packung regionale Ware und zahlt fast das Doppelte. Das werden eher wenige machen und so landet wieder mehr im Müll. ![]() Schlimmer finde ich die Bevormundung gewisse (Flug-) Waren gar nicht mehr anzubieten um sich grün zu waschen, wie Lidl kürzlich verlautbaren ließ. Diese Waren können sich dann nur noch Leute mit sehr hohem Einkommen leisten. Vor zwei Wochen kostete ein Pfund grüner Spargel auf dem hiesigen Markt 15,- Euro. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
Na ja die Spargel-Saison ist ja um. Wer dann unbedingt Spargel haben muss, muss halt auch den Preis dafür bezahlen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)
"Vielleicht, um zu verhindern, dass der Kunde sich nur die benötigten 125 gr abbricht und am Ende unverkäufliche Reste übrigbleiben?
" Weshalb das Konzept "Gemüse lose" eben auch noch eine klassische Gemüseabteilung mit einer verantwortlichen Kraft vor Ort bedingt - die kann nicht nur Auskunft geben, sondern kann auch eingreifen, wenn Kunden auf Ideen wie "Brokkoli Kopf auseinanderbrechen" kommen. Bei meinem Gemüsebauern kommt zB be Kunden, die jede Tomate kräftig andrücken, sehr schnell jemand, der freundlich sagt "ich sehe, sie brauchen Hilfe bei der Auswahl - sagen sie mir, was sie suchen - und ich gebe ihnen die passenden Tomaten" - das funktioniert sehr gut... Den Vorwurf, dass ich da aus der Komfortecke einer Bevölkerungsgruppe schreibe, für die Gemüse auch etwas mehr kosten darf - akzeptiere ich - weil es einfach so ist. Ich fordere auch keineswegs, dass es überall nur noch Brokkoli, lose, gibt. Das Konzept, dass es weiterhin Flugware gibt, die aber dann eben in einem höheren Preisniveau - passt für mich dagegen sehr gut |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
Einen mehr als doppelt so hohen Preis, weil die großen Supermärkte/Discounter sich grün waschen wollen?
Demnächst sind dann die frischen Waren, die per Schiff mit Schweröl tagelang über die Ozeane geschippert werden dran. Oder die, die per LKW aus z.B. Südeuropa kommen. Zonen-Gaby wird wieder auferstehen. Aber auch in der Zone gab es Wandlitz. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
Und unser heimisches Saisongemüse kann man auch bald knicken, wenn es für die Bauern luktrativer wird, ihr Land an die Wind- und Sonnenbarone zu verpachten, als sich auf dem Feld abzurackern. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)
Zitat von Schnürzl am 19.09.2023 um 09:57 Uhr
„Vielleicht, um zu verhindern, dass der Kunde sich nur die benötigten 125 gr abbricht und am Ende unverkäufliche Reste übrigbleiben?
Das klingt logisch! Könnte gut ein/der Grund sein. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)
Eva - niemand wird gezwungen, den hohen Preis zu bezahlen - noch ist Spargel, ganzjährig, kein unersetzlicher Ernährungsbestandteil...
Da Windenergie keineswegs überall lukrativer ist, bin zumindest ich sehr zuversichtlich, dass meine bisherigen Gemüseeinkaufsschienen erhalten bleiben, die sind vorwiegend lokal - und laufen schon lange nicht mehr über die Gemüseabteilungen der großen Supermärkte und Discounter - da die deren Mindestmengenanforderungen und normierten Größen gar nicht erfüllen können. Da die Wasserknappheit in Spanien sich nicht verbessern wird, werden die LKW aus dem Süden zwangsläufig immer weniger werden - auch darauf sollte man sich schon mal vorsichtig einstellen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2022
1.013 Beiträge (ø1,78/Tag)
Zitat von smokey1 am 18.09.2023 um 19:42 Uhr
„Und was ist jetzt das Problem? So lange 400g drin sind und nicht weniger als ausgezeichnet, ist das doch keine Veräppelung.“ Die Frage wäre aber, ob 100g Röschen fehlen oder 50g Stiel und 50g Röschen. Die meisten Leute können mit dem Stiel nichts anfangen. Ich auch nicht immer. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)
Zitat von zweisilbig am 19.09.2023 um 11:28 Uhr
„
Die Frage stellt sich aber nicht nur bei 400g sondern eigentlich immer. Also wie das Verhältnis von Röschen zu Stiel ist. Ein guter Geschäftsmensch erntet möglichst lange Stiele mit, dann ist die Ausbeute größer. ![]() Was ja per se auch nicht verkehrt ist in Anbetracht des Bemühens um weniger Lebensmittelverschwendung. Die ja zu einem erstaunlich großen Teil schon auf dem Feld stattfindet. Müsste dann halt über den Preis geregelt sein. Viel Stiel=günstig, viel Röschen=teuer. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
Ach du meine Güte, dieses 10% -/+ gilt doch auf die ganz Lieferung, nicht auf den einzelnen Broccoli.
Und der Stiel ist doch fast ganz verwertbar und hat mehr Nährstoffe als die Röschen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2022
1.013 Beiträge (ø1,78/Tag)
@Smokey, ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden.
Mir ging es darum, ob bei der Gewichtsreduzierung der abgepackten Ware einfach nur die Röschen abgeknipst werden, der Stiel aber die Größe behält. Wie ich schon schrieb, die meisten Leute können mit dem Stiel nicht viel anfangen - und ich will auch lieber Röschen als Stiel. Auch wenn ich weiß, dass und wie man den Stiel verwenden kann. Irgendwann wird so weit Gewicht reduziert, dass NUR noch Stiel übrig bleibt - na, den kannst DU ja dann kaufen, ich sicher nicht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
Aber du hast doch beim Einkauf die Wahl. Dann nimmst du eben einen mit wenig Stiel. Du siehst doch, was im Pack ist und kannst auswählen. Und ja ich nehme gerne die mit viel Stiel. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
![]() ![]() Wenn es nach "unersetzlichen Ernährungsbestandteilen" ginge, könnten Supermärkte geschätzte 95% ihrer Waren auslisten. ![]() Manche Onlinehändler bieten diese Ware auch noch zu halbwegs normalen Preisen an. Dafür sollte man dann aber besser zu Hause sein, wenn man niemanden hat der Pakete entgegen nimmt. Aber klar-Der arbeitende Plebs kann natürlich auch Kohl fressen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)
Wenn es nach "unersetzlichen Ernährungsbestandteilen" ginge, könnten Supermärkte geschätzte 95% ihrer Waren auslisten."
halte ich für zu hoch angesetzt, aber selbst wenn - ja, und? Klingt mir jetzt denn doch sehr an den Haaren herbeigezogen, so als Gegenargument - oder sind diese 95% ausschließlich Flugware, die jetzt enorm teuer verkauft wird? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
Du hieltest doch, am Beispiel Spargel, diesen für verzichtbar weil der kein "unersetzlicher Ernährungsbestandteil" ist.
Was schätzt du denn wieviel Prozent in Supermärkten nicht unersetzlich ist, was das angeht? Man kann sich auch mit Wasser, Reis und einer Gemüsesorte ernähren ohne tot umzufallen. Oder mit nährstoffreichem Pulver und Wasser. Alles andere ist Luxus. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
OK Reis kommt überwiegend auch wieder mit Schiffen vom anderen Ende der Welt.
Bei uns war früher eher Getreide(brei) angesagt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)
es ging um Gemüse, das außerhalb der heimischen Saison eingeflogen wird, und dann sehr teuer verkauft wird - nicht um Ware, die per Containerschiff ankommt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
Der grüne Spargel aus Peru aus dem Supermarkt ist nicht großartig teurer, als der hiesige zur Saison.
Die oben genannten 15,- Euro stammen von einem Stand auf dem Markt. Da kostet aber auch im Winter der Kappes(Kohl) ein vielfaches der Supermarktpreise. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
Dann kann Lidl ja demnächst dieses Zeug wieder anbieten. ![]() Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2020
741 Beiträge (ø0,68/Tag)
Warum nicht? Wer es mag, kauft es und wer nicht, eben nicht. Wenn es zu wenige sind, wird es irgendwann nicht mehr angeboten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)
War grad bei Lidl und schaute mir den Brokkoli an. 500g Pakete, und in jedem waren 2 Stiele zusammen gepackt. Da wird also offenbar so kombiniert dass es passt OHNE viel Abschnitte zu produzieren.
Wenn es also keine ganzen Köpfe sind hat sich das ja (in dem Fall zumindest) geklärt. Wird ja mit anderen Produkten auch so gemacht. Oder wie funktioniert es dass immer 4 Schnitzel (z.B.) ein immer gleiches Gewicht haben? Ich hatte schon Pakete, meist Hähnchen, da war das Gewicht eingehalten worden in dem einfach ein paar Schnipsel zuunterst mit reingepackt wurden. Finde ich ärgerlich aber vermutlich nur lösbar durch variable Packungsgrößen. Warum das meist nicht gemacht wird …….dazu weiß ich zu wenig über die Abläufe. Bei einigen Supermarkt-Fleischprodukten geht es nach Stückpreis, bei anderen gibt es ein Einheits-Packungsgewichte. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2008
5.918 Beiträge (ø1,05/Tag)
Der Rewe ist, was das angeht, transparenter. Brokkoli hat einen Barcode, der wird gescannt, Brokkoli gewogen, Preis ermittelt.
Fertig verpackte Hühnerbrust hat ebenfalls einen Preis, der sich aus dem Kilopreis und dem individuellen Gewicht errechnet. Man muss dann halt die Verpackung finden, die dem Gewicht entspricht, das man sich vorgestellt hat. Im Zuge der Reduzierung der Schadstoff- und Treibhausgasemissionen müssen wir uns aber eh von allem verabschieden, was nicht in der Region produziert, und mit dem Lastenrad vom Erzeuger abgeholt werden kann ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.11.2005
1.154 Beiträge (ø0,18/Tag)
Ich nochmal.
Eigentlich hatte ich mich nur über mich geärgert, denn seit langem orientiere ich mich schon an KG- oder L-Preisen. Bei meinem geliebten Brokkoli, den ich hier (ich komme wg Arbeit nie auf den Markt) nur abgepackt bekomme, hatte ich mich einfach an die 500g-Preise gewöhnt, nicht auf den KG-Preis geachtet und nun überrascht gesehen, dass es eben nicht mehr 500, sondern nur noch 400 g waren. Also gleicher Preis, aber weniger Inhalt, und das fand ich etwas ärgerlich. Aber es paßt ja zur allgemeinen Preisentwicklung, leider. Liebe Gruesse, Lisa |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
![]() ![]() Ich nutze Broccoli nur sehr selten. Wenn, dann TK von Rewe. Da muss man nix wiegen und kann einfacher dosieren. Für TK Ware wird dann ein Trainingslager für Lastenradfahrer eingerichtet werden. Die Batterie langt dann nur kurze Zeit für die Kühlung und es muss richtig gestrampelt werden. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2008
5.918 Beiträge (ø1,05/Tag)
Für Lastenräder, die für temperturgeführte Transporte vorgesehen sind, ist der Einsatz eines Dynamo geplant, der ein Kühlaggregat speist. Also quasi ein Perpetuum mobile. Ach nein, das kann es ja nicht geben, schade aber auch. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
lol... wie sich Eva wieder mit Unsinn in Rasche redet... ![]() ![]()
Zitat von eva.h am 19.09.2023 um 10:04 Uhr
„Schlimmer finde ich die Bevormundung gewisse (Flug-) Waren gar nicht mehr anzubieten“ Wenn ich mich als Händler dazu entscheide, gewisse Waren aus bestimmten Gründen nicht mehr anzubieten, dann ist das mein Recht und meine Freiheit - keine Bevormundung und auch kein "grün waschen". Aber amüsierend, wie DU es tatsächlich bist, die den Händlern dahingehend bevormunden möchte, was diese gefälligst anzubieten haben. ^_- Gut natürlich, dass niemand auf so Unsinnigkeiten hört. Dir würde ich einen Duden empfehlen, wenn du dir immer wieder zu schwer tust mit einfachen Begrifflichkeiten. Wer außerhalb der Spargelzeit noch Spargel haben möchte, muss eben statt ~10€ um die 5€ drauflegen; ist ja nun kein Wunschkonzert. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2008
5.918 Beiträge (ø1,05/Tag)
Wenn man das schon so oft immer wieder postet, hätte man ja wenigstens mal die Rechtschreibfehler entfernen können ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
Duden guter Einwand![]() Rasche = Rage ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Zitat von fotobaer70 am 20.09.2023 um 10:05 Uhr
Copy/Paste-Sache.
„hätte man ja wenigstens mal die Rechtschreibfehler entfernen können Aber weil du im Plural schreibst; Ich finde nur einen. Siehst du etwa Dinge, die nicht da sind? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2008
5.918 Beiträge (ø1,05/Tag)
Ja klar, Copy-Paste entschuldigt natürlich alles.
Ich sehe mehr als einen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Sagte ja schon dass du Dinge siehst, die nicht da sind. :0) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)
Ich möchte auch im Kindergarten mitmachen.
Ich sehe was was du nicht siehst. ![]() Gehts auch sachlich? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
Heute hatte ich einen Termin in der Nähe eines großen Edekas.
Die sind noch nicht verblendet und bieten, neben diversen exotischen Früchten/Gemüse, auch weißen Spargel für rund 13,-/Kilo und grünen für 20,-/Kilo an. Günstiger als die Preise die ich für hiesigen Spargel auf dem Markt zahlen musste. Geht doch. ![]() Mich würde auch nicht wundern, wenn die Verblendeten teureres Flug-Obst/Gemüse sowieso nicht mehr anbieten wollen, weil die Klientel das, wegen der allgemeinen Teuerung, kaum noch kauft. Dann kann man das grüne PR-Mäntelchen auch noch mitnehmen und hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Zitat von eva.h am 20.09.2023 um 13:26 Uhr
Ist das jetzt der Versuch einer Ablenkung bezüglich deiner eigenen Verblendung?
„Mich würde auch nicht wundern, wenn die Verblendeten...“ Kann man sich ja kaum Ausdenken, was du da an Quark auswürgst... :D |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2008
5.918 Beiträge (ø1,05/Tag)
Anscheinend leidet die Nachfrage nach teureren exotischen Erzeugnissen noch nicht unter den steigenden Preisen, denn Ladenhüter bei Obst und Gemüse gibt es sicherlich eher selten.
Wobei ich natürlich davon ausgehe, dass der klimabewusste Konsument dieser Tage nur regional und saisonal kauft, also weniger Spargel im Herbst, und schon mal gar keine Bananen und Kiwis aus Neuseeland ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
![]() ![]() Meinst du? Ich kann nur vom hiesigen Rewe und Aldi reden und da, allerdings vorwiegend beim Discounter, liegt häufig nicht gerade wenig Obst/Gemüse kurz vorm Ableben, oder schon hinüber rum. Manchmal riecht man es schon beim betreten, da das Obst/Gemüse immer im Eingangsbereich liegt. Am Personal sparen offensichtlich alle. Ich denke schon, dass da einiges in den Tafeln oder in der Tonne landet. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2008
5.918 Beiträge (ø1,05/Tag)
Ja, das ist bei uns im Rewe auch so, zieht sich aber durch das gesamte Sortiment an Obst und Gemüse.
Aber meinst Du, der Edeka kauft den Spargel ein, wenn er sich nicht oder kaum verkauft? Also wenn klar ist, dass er in der Tonne landet? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.07.2015
3.613 Beiträge (ø1,17/Tag)
@Skrypton, ist es nicht möglich in einer etwas höflicheren Art zu diskutieren ? Warum immer diese Beschimpfungen.
Naja man könnte es auch vermeiden, indem man erst garnicht mit Dir diskutiert. Aber das ist wohl auch ziemlich schwer. Versuche es doch mal wenigstens etwas freundlicher und sachlicher zu schreiben. Dann könnte man so eine Diskussion auch interessierter verfolgen. So ermüdet es nur, weil man weiß wie es ausartet. Liebe Grüße Uschi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
![]() ![]() Nein, das natürlich nicht. Edeka bietet ja auch noch Flugware an. Zumindestens der, in dem ich heute war. Einen gewissen Schwund wird wohl jeder Supermarkt bei Frischware einkalkulieren. Lidl die das Flugwarenverbot bei Obst/Gemüse ja gerade erst veröffentlichte dürfte, wie andere Discounter, da eh nicht so viel im Angebot gehabt haben. Flug- Mangos habe ich hier(!) weder bei Aldi und selbst bei Rewe noch nie gesehen. Von allen importierten Lebensmitteln, dazu gehört auch Fisch/Fleisch, beträgt der Anteil an Flugware 0,2%. Auf die Discounter dürfte ein minimalster Anteil davon entfallen. Wenn sich Lidl dann hinstellt und behauptet sie würden mit dieser, nicht einmal Petitesse, etwas für den "Klimaschutz" tun kann man schon von Verblendung sprechen. Oder von guter PR, die bei anderen Verblendeten auch anzukommen scheint s.o. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2008
5.918 Beiträge (ø1,05/Tag)
Flugware habe ich hier, ehrlich gesagt, noch nicht gesehen. Selbst Spargel im Rewe außerhalb der Saison nicht, aber der ist ja auch sowieso extremst grün, daher darf der das ja eigentlich gar nicht verkaufen ![]() Das mit Lidl ging an mir vorbei, aber der Markt findet für mich eh nicht statt, da einfach zu weit vom Schuss, und nichts in der Nähe, was man mit einem Einkauf dort verbinden könnte. Da Obst und Gemüse im Rewe vor der Haustüre so grottig ist, fahre ich wieder regelmäßig auf den Wochenmarkt. Der ist zwar nicht um die Ecke, aber das ist bei mir ja eher vernachlässigbar. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Die Edeka hier in der Region bieten außerhalb der Saison nachvollziehbar auch keinen frischen Spargel an; scheint wohl ein ganz "besonderer" Laden zu sein... :D |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
Der hiesige eher kleine Rewe in meiner Nähe bietet den grünen Spargel seit vielleicht 2 Jahren auch nicht mehr außerhalb der Saison an.
Es gibt noch einen etwas weiter weg auf der Kö. Da werde ich demnächst mal spaßeshalber schauen. Edeka und Rewe sind beides Einkaufsgenossenschaften mit teilweise unterschiedlichen Eigentümern. Die können sehr unterschiedlich bestückt sein. Auch mit Shop in Shop Pächtern, die das was die Genossenschaft anbietet aufwerten können. Die Düsseldorfer haben halt Geschmack und dieser Edeka im Zentrum ist wirklich riesig. Die Eigentümer haben acht Filialen in NRW. Und wer mit "Feine Kost" wirbt sollte die auch ideologiefrei anbieten, was sie auch tun. Für mich nur ungünstig zu erreichen und in der Servicewüste Deutschland wird fast nirgendwo ein Lieferservice angeboten. Also in der Form, wie es früher im Kaufhof möglich war. Man packt im Geschäft vor 12 Uhr den Wagen voll, bezahlt und wird am Nachmittag beliefert. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2008
5.918 Beiträge (ø1,05/Tag)
Das man das Angebot eines Edeka in Düsseldorf nicht unbedingt mit einem anderen Edeka in der bergischen oder bayerischen Pampa vergleichen kann, sollte eigentlich jedem halbwegs intelligenten Menschen klar sein. Unter den bergischen Bauern herrscht ja noch nicht einmal während der Saison Interesse am Spargel ![]() Wenn dieser Markt das anbietet, weil die Kundenstruktur das hergibt, ist das doch super. Die Servicewüste hat sich in den letzten Jahren tatsächlich noch weiter verschlechtert, und ich denke, das wird in den nächsten Jahren nicht besser werden, wo doch die Anreize, auf Kosten der Arbeitenden zu leben, immer größer werden. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Zitat von fotobaer70 am 20.09.2023 um 15:47 Uhr
Ich habe hier auch jene in München mit einbezogen.
„Das man das Angebot eines Edeka in Düsseldorf nicht unbedingt mit einem anderen Edeka in der bergischen oder bayerischen Pampa vergleichen kann“ Aber Düsseldoofer bekommen und erwerben wohl gerne "Schmutz" - kann man nix machen. :0) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)
Ganz ehrlich, fotobaer und Eva.h?
Eure ständigen Anspielungen und Seitenhiebe und Unterstellungen und was weiß ich gehen mir inzwischen wirklich auf die Nerven. Kann man nicht mal EINEN einzigen Beitrag schreiben ohne seine Sozialkritik und sein Mimimi mit einfließen zu lassen? Es wissen inzwischen alle dass ihr die Welt für ungerecht erachtet weil sie euch eure Privilegien oder was auch immer wegnehmen möchte, und wir kennen auch die Schuldigen, nämlich die bösen Grünen und die Sozialschmarotzer. Das muss nicht ununterbrochen bei jedem Thema wieder erwähnt werden. Aber, nur meine Meinung. Selbstredend darf hier jeder schreiben was er mag, nicht dass wieder jemand meint, ich wolle Forenpolizei spielen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2008
5.918 Beiträge (ø1,05/Tag)
Vielen Dank für Deine Meinung. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Zitat von DieKäserin am 20.09.2023 um 16:30 Uhr
Es ist doch eigentlich kein Geheimnis, dass es allen voran eine genannte Person hier unmöglich schafft, ohne künstlich-theatralisches sowie einseitig falsches Mimimi-Gejammer zu schreiben... :D
„Kann man nicht mal EINEN einzigen Beitrag schreiben ohne seine Sozialkritik und sein Mimimi mit einfließen zu lassen?
|
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2020
741 Beiträge (ø0,68/Tag)
Da kommt es tatsächlich so weit, daß ich einen Beitrag von DieKäserin liken wollen würde, so es denn gehen würde, genau!![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.04.2013
14.471 Beiträge (ø3,72/Tag)
Zitat von DieKäserin am 20.09.2023 um 16:30 Uhr
„...Es wissen inzwischen alle dass ihr die Welt für ungerecht erachtet weil sie euch eure Privilegien oder was auch immer wegnehmen möchte, und wir kennen auch die Schuldigen, nämlich die bösen Grünen und die Sozialschmarotzer.
Was ist denn an dieser Aussage likewürdig? Das ist rein subjektive Wahrnehmung von Dorit, die aber selbst in ihrer Kritik und der Beurteilung anderer immer so vornehm zurückhaltend erscheinen möchte (Ausnahmen nicht ausgeschlossen). |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Zitat von SuperJeffrey am 20.09.2023 um 16:55 Uhr
„Da kommt es tatsächlich so weit, daß ich einen Beitrag von DieKäserin liken wollen würde, so es denn gehen würde, genau! ![]() Das ist objektiv für alle User und Nicht-User nachvollziehbar nachzulesen. :0) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.12.2020
741 Beiträge (ø0,68/Tag)
Zitat von Modena77 am 20.09.2023 um 17:05 Uhr
„
Auch liken ist eine subjektive Meinungsäußerung, ist das nicht immer so? Genau wie die Aussage deines Posts. Kommt es mir nur so vor, oder könnte deinem Post eine Vorgeschichte zugrunde liegen? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
Die scheinheiligen ewigen Zurechtweisungen von Dorit nerven definitv mehr als das Geplänkel zwischen Eva und dem Velohelm. Dass der Velohelm Eva und Fotobär stalkt, ist sehr unangenehm, zugegeben. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Es ist tatsächlich ohnehin NICHT subjektiv, sondern objektiv nachvollziehbar als auch belegbar; genanntes Fräulein echauffiert sich in realistisch 95% aller Threads über hohe Energiepreise (für die natürlich stets die Grünen verantwortlich sind, ebenso für den vollzogenen Ausstieg aus der Atomkraft usw.... - also praktisch alles völlig Realitätsfremd![]() Wenn man halt Kausalität und Korrelation nicht trennen kann... ^.^ Hier sind es halt einzelne Händler, denen sie direkte Gängelei (oder in diesem Thread: "Bevormundung" - die Begrifflichkeit hat sich gegenüber einen anderem Thread zwar gewechselt, blieb aber ebenso falsch) unterstellt, nur weil sie von ~12.000 Produkten (so viele nämlich werden von Supermärkte im Durchschnitt gelistet) plötzlich eben das nicht mehr bekommt, was sie doch so gerne weiterhin hätte - während man in Märkten/Shops freilich auch weiterhin sein Lieblingsprodukt bekommt. Kleingeister meinen stets die Welt würde sich um sie drehen. Dieses Phänomen gibt es schon seit Jahrhunderten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.08.2007
17.196 Beiträge (ø2,89/Tag)
Zitat von fotobaer70 am 20.09.2023 um 15:47 Uhr
„...Unter den bergischen Bauern herrscht ja noch nicht einmal während der Saison Interesse am Spargel
Spargel ist ja auch völlig überbewertet. Nur weil da so ein Bohei drum gemacht wird, wird da so ein Bohei drum gemacht. Man mache mal eine Spargelcremesuppe und zum Vergleich eine ansonsten genau gleiche Suppe aus Eisbergsalat. Ich verwette eine standesgemäße Tüte Maggifix-Hollandaise darauf, dass in einem Doppelblindversuch 8 von 10 Probanden den Unterschied nicht herausschmecken. Natürlich gehören alle*) ck-User zu den übrigen 20% ![]() *) Von mir abgesehen. Spätestens seit meiner Covid-Infektion rieche und schmecke ich nur noch sehr gedämpft.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Zitat von Chefkoch_Uschi am 20.09.2023 um 14:02 Uhr
Wie schon geschrieben (auch wenn du meine Antwort als auch DEINE Antwort gelöscht hast - die Frage steht hier eben noch) ist es eben so, dass eine regelrechte Dummheit kaum "höflich" als eben solche zu bezeichnen ist. Manchmal bedarf es eben klarer Worte! „ist es nicht möglich in einer etwas höflicheren Art zu diskutieren ?“ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
^Zitat und Original vom Admin entfernt^ Könntest du vielleicht einfach mal deine Finger stillhalten. Es nervt zumal du Null Anstand hast. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Zitat von smokey1 am 20.09.2023 um 18:16 Uhr
Und du?
„Könntest du vielleicht einfach mal deine Finger stillhalten.“ Könntest du das auch? Schließlich wirfst du hier mit Begrifflichkeiten in Form von Anschuldigungen um dich, während völlig offensichtlich ist, dass du sie (vermutlich bewusst) völlig falsch verwendest. Aber jammen, das kannste... lol |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.04.2013
14.471 Beiträge (ø3,72/Tag)
Zitat von SuperJeffrey am 20.09.2023 um 17:49 Uhr
„...Kommt es mir nur so vor, oder könnte deinem Post eine Vorgeschichte zugrunde liegen?“ Es kommt dir nur so vor. Subjektive Wahrnehmung. Oder vielleicht sellektive Wahrnehmung. Das gibts auch noch. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
Zitat von smokey1 am 20.09.2023 um 18:08 Uhr
„Die scheinheiligen ewigen Zurechtweisungen von Dorit nerven definitv mehr als das Geplänkel zwischen Eva und dem Velohelm. Dass der Velohelm Eva und Fotobär stalkt, ist sehr unangenehm, zugegeben.“ So isses. Danke smokey. ![]() ![]() In Deutschland wird ein Bohei um den weißen Spargel gemacht, wie nirgendwo sonst. Ich redete eigentlich von grünem Spargel, den ich sehr gerne esse, genau wie gute Mangos und Papayas etc., die (letztere) es halt nur als Flugware gibt. Darum wird ja jetzt Bohei gemacht indem man glaubt durch mangelndes Angebot die Nachfrage zu senken und die Welt zu retten. Dass die Welt das nicht die Bohne interessiert, hat man ja gerade in New York demonstriert bekommen. Schon spaßig, dass kaum einer (außer deutschen mitgebrachten Journalisten) zuhören wollte, wie wir die Welt retten wollen. Wahrscheinlich essen die alle zu wenig Broccolipigmente. ![]() Ich gehe jetzt den Spargel braten und wünsche einen schönen Abend. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2008
5.918 Beiträge (ø1,05/Tag)
Zitat von TPunkt am 20.09.2023 um 18:16 Uhr
„
Das ist zum Glück Geschmacksache, und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. ![]() Darüber hinaus finde ich den Verlauf ab heute Nachmittag sehr amüsant. Und Uschi hat natürlich recht, man sollte den einen oder anderen hier ignorieren, der Betreiber scheint Trolle hier laufen lassen zu wollen. Dann ist das so. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.08.2007
17.196 Beiträge (ø2,89/Tag)
Stimmt, grüner Spargel schmeckt etwas intensiver/besser.
Das mit dem Eisbergsalat habe ich übrigens ernst gemeint. Kann man wirklich mal ausprobieren. Man kann auch die Suppenbasis aus Eisbergsalat mit gebratenen grünen Spargelstücken als Einlage aufwerten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)
Ich mag schon auch beide Sorten, den weissen Spargel, gerne auch in Kombination mit Broccoli. Damit wir wieder beim eigentlichen Thema sind.![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.05.2018
2.379 Beiträge (ø1,17/Tag)
Zitat von Modena77 am 20.09.2023 um 18:43 Uhr
Nein; objektiv nachprüfbar. :0) „Subjektive Wahrnehmung.“ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.07.2015
1.285 Beiträge (ø0,42/Tag)
Zitat von DieKäserin am 19.09.2023 um 11:37 Uhr
„
finde den stiel extrem schmackhaft!!! den abzuschneiden und in die biotonne zu kloppen ist absoluter quatsch!!! der stiel hat nur eine dicke fasrige haut, aber die lässt sich perfekt abziehen- darunter wirds zart! die geschälten stiele lassen sich super gut als gemüse zum braten, dünsten, rösten verwenden; meine mutter zb hat die immer für gemüsesuppe oder in scheiben und angebraten für gemüsenudeln ( zu schulzeiten ein häusliches lieblingsessen, von dem auch alle schulfreunde schwärmten!) und und und. am besten mal ausprobieren! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2022
1.013 Beiträge (ø1,78/Tag)
Zitat von eva.h am 19.09.2023 um 10:04 Uhr
„
Preise von gestern bei uns: Edeka, Kilopreis 2,98 (im Angebot) >> abgepackt zu ca. 500g Bioladen, Kilopreis 7,98 >> ohne Verpackung Na, wer´s nicht so dicke hat, muss nicht lange überlegen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2010
2.402 Beiträge (ø0,5/Tag)
Zitat von zweisilbig am 29.09.2023 um 12:06 Uhr
„Edeka, Kilopreis 2,98 (im Angebot) >> abgepackt zu ca. 500g...“ Habe ich gestern im E-Center gekauft. Da es 2 Stück in einer Folie waren und es mir sehr viel erschien, habe ich mal nachgewogen... es waren 780g (laut Aufkleber 500g) für 1,69€! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2007
7.722 Beiträge (ø1,32/Tag)
Gestern bei Edeka waren 4 Blumenkohl aussortiert, weil die äußeren Blätter schlapp waren.
Hab 4 Stück mitgenommen für 4€. Hab 4 große Gläser eingekocht und aus den schönen Blättern, den Strünken und dem Rest Blumenkohl, der nicht mehr in die Gläser gepasst hat ein Gemüse in Käsesoße zum Essen dazu gemacht. War sehr lecker. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)
Hallo.
Neue Erkenntnis zum Brokkoli: gestern bei Lidl jeweils EIN Kopf ohne sichtbar abgeschnittene Stengel in Folie verpackt, alle mit 500g deklariert. Ich hab nicht nachgewogen, aber man konnte deutlich sehen dass die Stiele unterschiedlich lang waren. Ich vermute also, die Köpfe werden mit möglichst langen Stielen geerntet, und dann, beim Verpacken, wird das Gewicht angepasst indem man mehr oder weniger vom Stiel abschneidet bzw. dran lässt. ![]() ![]() Gruß Dorit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2007
7.722 Beiträge (ø1,32/Tag)
Ja klar wird das so gemacht.
Gemüse wächst wie es eben wächst. Das ist Natur. Das ist Bio. Der Stiel und die Blätter sie da genauso Brokkoli wie die Röschen. 500g sind 500g. Wer selber schon mal was angebaut hat, kennt das Problem. Bio Öko Gemüse wächst nicht genormt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
17.234 Beiträge (ø3,91/Tag)
Ich habe schon öfter, und auch bei Lidl, abgepackten Brokkoli gekauft, der deutlich schwerer war als die ausgewiesenen 500 g. Da wir das Grünzeug sehr gern mögen, darf es bei uns immer ein bisschen mehr sein. ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2015
1.408 Beiträge (ø0,44/Tag)
Zitat von ashala am 29.09.2023 um 16:38 Uhr
„Ich habe schon öfter, und auch bei Lidl, abgepackten Brokkoli gekauft, der deutlich schwerer war als die ausgewiesenen 500 g. Da wir das Grünzeug sehr gern mögen, darf es bei uns immer ein bisschen mehr sein.“ Das passiert immer wieder und nicht nur bei Brokkoli ... manchmal merke ich beim Hochheben schon die Unterschiede und wiege verwundert nach auf der einzigen Kontrollwaage im Laden, wenn es denn noch eine gibt, ob mich mein Gefühl im Arm so täuscht. So habe ich das bei abgepacktem Spinat erlebt, bei abgepacktem Pak Choi, Peperoni usw ... manchmal lohnt der Weg zur Waage. Am Ende ist auch so ein Beutel mit Inhalt nur Stückware (Verkaufseinheit) wie eine Kohlrabi oder Blumenkohl, wo keiner das Gewicht dran schreibt. Edeka verkauft hier gerne Lauch nicht pro Stange sondern pro Kilo ... das irritiert mich, da ich kein Kilo-Maß für Lauch habe und den sonst nur pro Stange bepreist kenne. Aber man wundert sich manchmal, dass das dann doch günstiger ist als man denkt, da so ne Stange Lauch auch nicht sooo viel wiegt. Beim Türken hier gibt es Auberginen auch nur als Kilopreis und nicht pro Stück, so wie in vielen anderen Läden üblich. Da verschätzt man sich auch kolossal. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2022
1.013 Beiträge (ø1,78/Tag)
Zitat von hallole am 29.09.2023 um 16:33 Uhr
„Ja klar wird das so gemacht.
Ja, so ist das. Deshalb wäre ich dafür, Brokkoli entweder per Stück (wie beim Blumenkohl) oder abgewogen zu verkaufen, aber nicht in abgepackten 500g-Köpfen. Gilt auch für anderes Gemüse und Obst. Andererseits halt das Angetatsche von irgend welchen Simpeln, denen nix gut genug ist und die sich dann was abreißen und den Rest liegen lassen. Sieht man ja auch oft bei Bananen. Ich hätte ja schon gerne einen Markt hier in der Nähe, gibt es aber leider nicht. Und da ich bis letztes Jahr ja selbst Vieles angebaut habe, wäre ich auch kein guter Kunde gewesen. Tja, wie macht man es allen recht? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.04.2013
14.471 Beiträge (ø3,72/Tag)
Hallo,
ich habe heute bei Lidl (u.a.) gekauft: 1 Stange Porree (Lauch), St.-Preis 0,75 €. Gewicht (zu Hause gewogen) reichlich 400 gr. Die Stange war um diese langen holzigen dunkelgrünen Enden gekürzt, was für mich in Ordnung ist, weil ich dafür kaum Verwendung habe. Die eingekaufte Stange kann ich, bis auf den Bürzel, komplett als Gemüse verarbeiten. Ich oute mich als Bananenabreißer. Ich benötige selten mehr als 2 Bananen. Warum sollte ich da einen ganzen Strunk mit 5 oder 6 Bananen kaufen? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2022
1.013 Beiträge (ø1,78/Tag)
Modena, da ich sehr selten Bananen kaufe (und wenn, dann in kleiner Stückzahl), habe ich mir auch schon mal ein oder zwei Stück abgebrochen, wenn es keine einzelnen gab - aber so, dass die restlichen Bananen nicht beschädigt waren- wobei meine eigenen Bananen durchaus schon mal angerissen waren. Es geht nicht immer ohne Verlusst.
Ich gehe mal davon aus, dass Du das auch so machst. Gibt aber genug Stumpfbacken, denen der Rest egal ist und Matsche zurück lässt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.04.2013
14.471 Beiträge (ø3,72/Tag)
Zitat von zweisilbig am 29.09.2023 um 18:12 Uhr
„...Gibt aber genug Stumpfbacken, denen der Rest egal ist und Matsche zurück lässt.“ Wenn du meinst ... Du bist ganz schön verbittert über deine Mitmenschen, oder? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2015
1.408 Beiträge (ø0,44/Tag)
Zitat von Modena77 am 29.09.2023 um 17:41 Uhr
„Ich oute mich als Bananenabreißer. Ich benötige selten mehr als 2 Bananen. Warum sollte ich da einen ganzen Strunk mit 5 oder 6 Bananen kaufen?“ Es gibt ja jetzt zunehmend diese Klebe-Banderolen um den ganzen Strunk, gerade bei den Nicht-Chiquita Bananen. Allgemeine Frage: Reißt da jemand die Banderole ab und nimmt sich dann 1 oder 2 Bananen aus dem Strunk? Ich hab mich das noch nicht getraut, aber vielleicht bin ich da auch ein Schisser ... ich nehm dann die, wo eh keine Banderole mehr drum ist, da schon auseinander gerupft... Aber das ist eher selten, dass es da abgerupfte gibt, wie ich beobachtet habe, womöglich haben da noch mehr Schiss. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.08.2007
17.196 Beiträge (ø2,89/Tag)
Zu Bananen habe ich keinen Zugang. Wenn sie noch leicht grün sind, kann man sie noch halbwegs essen. Aber süß und weich? Brrrr. Wenn, dann kaufe ich mal 2 oder 3 und natürlich reiße ich die vom Büschel ab. Wenn die Bananenbüschel zusammengeklebt sind, kaufe ich halt keine.
P.S. Einen Unterschied zwischen Chiquitabananen und "NoName" Bananen schmecke ich nicht, ist ja sowieso alles dieselbe Sorte. Ich würde schlicht nach gewünschter Optik und Reifegrad gehen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.03.2002
55.399 Beiträge (ø6,98/Tag)
Bei Rewe geht es nach Gewicht.
Sie bieten online eine à ca. 200 g an. Chiquita 2,49/Kilo und Beste Wahl Eigenmarke 1,99/Kilo. Meine Papiertütenrückgabe hat sich anscheinend gelohnt. ![]() Ab nächster Woche gibt es Pfandtüten à 50 Cent. Hoffentlich nicht so versifft, wie die Einkaufswagen vor Ort ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2022
1.013 Beiträge (ø1,78/Tag)
@Frank, ich reiße nichts ab, wenn ´ne Banderole drum ist. Bei uns gibt es oft auch noch Bananenstrünke, die in Folie eingeschweißt sind. Ich käme nie auf die Idee, die aufzureißen und etwas abzubrechen.
Aber wie schon gesagt, Bananen ess ich so gut wie nie, ich komme also nur selten in die Verlegenheit, was abreißen zu müssen, und wie Du schon sagst, manchmal liegen ja schon zwei, drei Bananen "lose" rum, die nehme ich dann. Nö, Modena, ich bin nicht verbittert über meine Mitmenschen - wie kommst Du da drauf? Trotzdem gibt es immer spezielle Leute, die im ausgelegten Obst drin rum matschen, dran rum drücken wie blöde und nicht merken, was sie dadurch alles beschädigen, nicht nur bei Bananen. Sag nur, Du hast das noch nie beobachtet? Und wenn, findest Du das dann gut? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.04.2013
14.471 Beiträge (ø3,72/Tag)
Zitat von zweisilbig am 01.10.2023 um 12:58 Uhr
„...Sag nur, Du hast das noch nie beobachtet? Und wenn, findest Du das dann gut?“ Ja, ich würde es auch blöd finden, wenn jemand jedes Obst mehrfach antatschen würde. Nein, ich habe das noch nie beobachtet. Keine Zeit, andere Leute zu beobachten und es interessiert mich auch nicht. Bei mir geht Einkaufen immer ziemlich flott. Das Einzige, was ich dabei im Blick habe, ist mein Einkaufszettel. In Laufrichtung geschrieben. Was mich total nervt ist, wenn sie den Laden umräumen und ich bspw. die Milch suchen muss, die gestern noch wo ganz anders stand ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.01.2009
2.329 Beiträge (ø0,43/Tag)
Hoi,
ich nehme auch nur eine Banane vom Strunk, wenn ich nur eine brauche...ebenso nur eine Stange Stangensellerie (und nicht den ganzen Strunk), oft auch nur 1 oder 2 Karotten etc....ich gehe lieber jeden Tag einkaufen, als in einem Single-Haushalt mit einem Kilo Stangensellerie umgehen zu müssen. Zum Glück ist hier praktisch alles Gemüse nur im Kilopreis zu haben (Ausnahmen: abgepackter Brokkoli bei Aldi/Lidl, Kohlrabi, teilweise Kürbis, Gurke...). Kohlköpfe etc. werden hier auch gewogen. Zum Glück. Hier freue ich mich immer über die kleinen Wirsing- oder Weisskohlköpfe von 200-300gr. Was soll ich mit einem 1,2kg schweren Weisskohl? Ich finde es überhaupt nicht verwerflich sich eine Banane abzubrechen....man sollte halt darauf achten, ein ansehnliches Produkt zu hinterlassen. Aber ist doch viel besser, als nachher 2/3 des Produktes wegzuwerfen! Gut Nacht! |
Zitieren & Antworten |