Brokkolipreis Aldi

zurück weiter

Mitglied seit 29.11.2005
1.154 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo zusammen,
es geht mir nicht um 20 Cent oder Aldi, und vllt irre ich mich auch. Aber beim durchblättern des neuen Aldiprospekts für nächste Woche (ja, ich lese diese Propekte) fiel mir auf, dass es nun frischen Brokkoli als 400g-Portion gibt. Liege ich daneben, oder waren das bisher 500g? Wenn ja, würde ich mich doch leicht veräppelt fühlen, wobei das Verringern von Packungsgrößen inzwischen ja System zu haben scheint.
Hat das noch jemand bemerkt?
Liebe Gruesse, Lisa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)

Und was ist jetzt das Problem? So lange 400g drin sind und nicht weniger als ausgezeichnet, ist das doch keine Veräppelung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
2.994 Beiträge (ø1,03/Tag)

Ich habe mir angewöhnt, die Preise immer je Kilogramm zu betrachten, so verliere ich nicht den Überblick. Da kann der Inhalt z.B. 341 Gramm sein, es interessiert mich letztlich nur der Preis je kg. Z.B. 400 g Rama mit jetzt 1,99 Euro, also 5,00 Euro das Kilo, das sind dann für den üblichen 500 g Becher 2,50 Euro...

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.07.2018
56 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hi,
ja mir isses im Aldi auch aufgefallen. Ich dachte noch, der is aber kleiner als sonst und dann hab ich`s auf dem Etikett gesehen.
Es steht zwar drauf, jedoch stört es mich doch wenn gewohnte "Standartgrössen" auf einmal geändert werden.
Auch fand ich es doof, dass in einer Packung Äpfel kein ganzes Kilo sondern nur 850g drin waren. (so gesehen bei Plnk Lady).
Dann muss man jetzt halt doch genauer hinschauen !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2023
723 Beiträge (ø3,79/Tag)

Zitat von Churry am 18.09.2023 um 21:25 Uhr

„Ich habe mir angewöhnt, die Preise immer je Kilogramm zu betrachten, so verliere ich nicht den Überblick. Da kann der Inhalt z.B. 341 Gramm sein, es interessiert mich letztlich nur der Preis je kg. Z.B. 400 g Rama mit jetzt 1,99 Euro, also 5,00 Euro das Kilo, das sind dann für den üblichen 500 g Becher 2,50 Euro...

Churry“




Passt für all die Leute, die den kg Preis noch lesen können… 😜😇
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
11.201 Beiträge (ø3,11/Tag)

Jetzt wo ihr es erwähnt……

Letzt nahm ich bei Aldi eine Schale abgepackte Erdbeeren in die Hand. Preis wie schon länger, 2,99, aber nur 400g drin. Fiel mir auch auf.

Klar steht alles dran, man muss wirklich IMMER auf den Kg Preis achten, ist ein alter Hut, aber man ist eben auch ein Gewohnheitstier. Und wenn gewohnte Packungsgrößen verändert werden kriegt man es halt NICHT immer sofort mit.

Klar, 20% ist viel, das fällt direkt auf, aber oft genug sind es ja auch kleinere Mengen, 190g statt 200g z.B., das merkt man nicht sofort wenn man die Packung in die Hand nimmt.

Also, lieber einmal mehr als einmal weniger gucken und vergleichen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.329 Beiträge (ø0,43/Tag)

Bei uns ist der Brokkoli schon seit mind. 1 Jahr in einer 400gr Packung. Hat mich am Anfang auch irritiert, aber nachdem ich es einmal wusste, konnte ich gut vergleichen 😉. Es gibt trotzdem auch Packungen, bei denen deutlich mehr drin ist 😎. Ich wiege des Öfteren einfach nach! 🙊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)

Ich bin jetzt eher erstaunt, wie viele hier ihren Brokkoli offensichtlich nur in solchen gewichtsgenormten Einzelportionen kaufen - also ich muss ihn jedes Mal wiegen, der Kg-Preis steht groß da (sogar beim LIDL sehe ich ihn lose).

Bei Gemüse finde ich das Abweichen von bisher gewohntem Normgewicht jetzt absolut nicht kundenunfreundlich, solange in Annoncen und vor Ort ein deutlicher Kilopreis steht - ich finde es eher sehr erstaunlich, dass der Handel dieses offensichtliche Bedürfnis nach immer gleichem Brokkoligewicht erfüllt...

Was der Handel dann mit den ganzen Broccoli macht die nicht 500 oder 400g wiegen - frage ich besser gar nicht erst...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2022
1.013 Beiträge (ø1,78/Tag)

@grisou,
bei uns (im Dorfladen oder im netto im Nachbarort) gibt es den Brokkoli ausschließlich abgepackt. Bisher zu 500g-Stücken, ob es mittlerweile 400g-Packungen sind, weiß ich nicht.
Lose, zum Abwiegen, kann man Brokkoli hier in der näheren Umgebung nicht kaufen.

Oft gibt es sogar überhaupt keinen frischen Brokkoli. Deshalb bin ich komplett zu Tiefkühlware übergegangen.


LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)

Der Handel bestimmt schon beim Produzenten wie gross die Broccoli sein dürfen. Regel ist 10%+/- sind OK. Dass abgepackte Gemüse und Früchte nicht immer jede Woche den selben Preis haben ist absolut normal. Es wird meist nach Wochenpreisen verkauft. Ich sehe hier den Aufreger immer noch nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)

ich mache den Kunden, die nur solche genormten Gewichte vorfinden, ja auch keinen Vorwurf, zweisilbig - bleibt aber die Frage, was der Handel in den Fällen mit all den Ausreißer-Brokkoliköpfen macht, die nicht in dieses Schema passen.

Ich kaufe Brokkoli nur lose, da haben die Köpfe zwar ähnliche Größe, aber es gibt schon Gewichtsunterschiede, da sind immer mal wieder besonders kleine dabei...

Dass es gar keinen Brokkoli gibt, kommt hier natürlich auch vor - dann gibts halt was anderes, aber ein Resevebeutelchen für alle Fälle lege ich mir auch schon mal in die Kälte...

..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)

stimmt, ich habe falsch formuliert - der Handel bestellt natürlich die Größe, die er will - und der Produzent muss dann entscheiden, was er mit all den Köpfchen machte, die in das Schema nicht reinpassen..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)

Bei uns in der Migros gib es meist das Gemüse offen. Wenn es dann aber mal abgepackt ist, muss gewogen werden und da wird dann nach dem Kilopreis berechnet. Früher gab es Broccoli und Blumenkohl abgepackt zum Einheitspreis. Da war das Mindestgewicht z.B. 500g angegeben. Nicht selten gab es dann Blumenkohl der auch schon mal 800g wog zum selben Preis.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)

[QUOTE="m15036347"]stimmt, ich habe falsch formuliert - der Handel bestellt natürlich die Größe, die er will - und der Produzent muss dann entscheiden, was er mit all den Köpfchen machte, die in das Schema nicht reinpassen..[/QUOTE

Der Rest geht dann in den Offenverkauf. Jedenfalls ist das bei uns bei uns so. Oder der Produzent verkauft die an TK-Hersteller.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.047 Beiträge (ø7,95/Tag)

immer mal besonders große Blumenkohlköpfe gibt, führt bei Stückpreis gerne dazu, dass die Kunden die Gemüsetheke wild durchwühlen, um nur kein Gramm zu "verschenken" - mittlerweile sehe ich den Blumenkohl im Handel immer öfter zum Kilopreis, in meinem Bioladen war das schon immer so - was ich schon immer sehr gut fand - denn gerade in den kleinen Haushalten sind die kleinen Köpfe beliebter - bei Stückpreis greift man dann allerdings reflexartig zum größeren - auch wenn man die Menge eigentlich nicht will.

Aber zum Thema - gerade bei Gemüse finde ich wechselnde Gewichte normal, solange der Kilopreis ausgezeichnet ist, sollte das für den Kunden kein Problem sein.

Die Schlangengurken (Stückpreis) fand ich dieses Jahr beim LIDL übrigens mickrig, im Vergleich zu dem, was ich direkt ab Hof kaufen konnte - dort allerdings abgewogen, da der Gemüsehof keine Größe aussortiert...
Zitieren & Antworten
zurück weiter