Was sind eigentlich Eure "Hassgewürze"?

zurück weiter

Mitglied seit 27.10.2008
11.008 Beiträge (ø1,99/Tag)

Hallo zusammen,

im aktuellen Kartoffelsalat-Thread schreibt babadook "Soll ja auch leute geben, die kümmel verwenden; der passt für mich zu nix, ist neben zimt mein hassgewürz!"

Das nehme ich mal zum Anlass für eine kleine lustige Umfrage, was denn Eure "Hassgewürze" und Eure "Hasskräuter" sind - also Gewürze und Kräuter, die Ihr meidet wie der Teufel das Weihwasser und die bei Euch auf gar keinen Fall auf den Teller kommen dürfen...

Wer mag, kann ja mal hier seine 3 meistgehassten Gewürze und/oder Kräuter reinschreiben - in einem "Hassranking" mit 3 Plätzen; wenn sich genügend CK'ler beteiligen, mache ich dann vielleicht in ein paar Tagen sogar eine statistische Auswertung dieses Threads... 😉

Ich tippe ja jetzt schon, dass Koriandergrün und Kreuzkümmel sehr weit oben auf der Hitliste stehen werden... 😁

Ach so - hier kommen meine Kandidaten:
1. Lavendel
2. Rosa Beeren
3. Salbei

Viel Spaß und VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.526 Beiträge (ø1,55/Tag)

Hallo,

Koriander
Anis

Alle anderen mag ich...

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
35.778 Beiträge (ø5,92/Tag)

So auf die Schnelle...

Dill
Kümmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
7.798 Beiträge (ø1,93/Tag)

Ich mag Kreuzkümmel sehr und Koriander, man gewöhnt sich daran...

Lavendel im Essen geht bei mir nicht. Als Badeschaum schon Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

mmmh... ich glaube, ich esse so ziemlich alles (und ich liebe Kümmel!)

lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
1.949 Beiträge (ø0,31/Tag)

Koriandergrün
Lavendel
Dill
fallen mir spontag ein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.402 Beiträge (ø0,5/Tag)

Bei mir hast du richtig getippt.
Ganz oben steht bei mir Kreuzkümmel, gefolgt von Schnittlauch und krauser Petersilie.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.09.2016
6.501 Beiträge (ø2,46/Tag)

Dezent(!) Salbei zu Wild mag ich schon, oder gegrillter Pfirsich mit einem Hauch Salbei und Schafs-/ Ziegenkäse..

So richtig gar nicht mögen, fällt mir wenig dazu ein - obwohl, Lavendel kann ich mir zu nichts vorstellen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.10.2012
1.288 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo,

getrockneter Basilikum
getrocknete Petersilie

LG Gabi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
6.673 Beiträge (ø5,83/Tag)

Schmeckt man die überhaupt??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
14.330 Beiträge (ø2,19/Tag)

Lavendel kann man als Teil von Provencekräutern verwenden. Ich mag das, aber man muss vorsichtig dosieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.729 Beiträge (ø1,15/Tag)

Hallo,
Knoblauch
Salbei
Ingwer

LG bini
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
1.949 Beiträge (ø0,31/Tag)

Lavendel ist bei mir gedanklich so fest mit Seife verbunden, dass es mit schwerfällt, etwas zu essen, das danach riecht.
Wenn man diese Assoziation nicht hat ist er wahrscheinlich recht lecker. Im Garte liebe ich den Duft, nur essen geht einfach nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.526 Beiträge (ø1,55/Tag)

Hallo,

ich liebe Kümmel und Dill auch. Und Knoblauch (frisch)...Ingwer mag ich auch. Etwas... Und Lavendel nur "dezent"...

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.302 Beiträge (ø0,97/Tag)

So richtig Bäh finde ich

Kroriandergrün
Salbei
Lavendel

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.294 Beiträge (ø5,06/Tag)

Bei ist es auch der Kümmel.
Was gibt es Schlimmeres, als auf ein Kümmelkorn zu beißen?
Ich nutze ihn nur für bestimmte Gerichte ( dann aber in gemahlener Form ), an die er UNBEDINGT rangehört!

Außerdem auch Koriander und Kapern. Nur, wo`s unbedingt sein MUSS!

Mein Opa war Kümmel-Fan.
Für 2-3 Portionen kam immer eine (gefühlte) Bergarbeiter-Handvoll Kümmel mit ran.
Er sagte gern: "Wenns dich stört, kannst`n ja wieder rauslesen...!"
Was er verschwieg: Nach dem Abgießen wurde der Topf mit den Kartoffeln erstmal kräftig geschüttelt.....
Furchtbar!

Salbei hingegen liebe ich. Und nicht nur als Tee...!

Ansonsten ist es wie mit Vielem - in Maßen sehr geschmacksunterstützend, aber zu viel geht gar nicht!

LG Kay
Zitieren & Antworten