Mitglied seit 23.02.2005
13.883 Beiträge (ø2,21/Tag)
Anfang September möchte ich ein Auto verkaufen. Zu alt für den "Händler des Vertrauens". Meine Erfahrungen bei zum Beispiel mobile.de wirst Du bis zum St. Nimmerleinstag runtergehandelt. Hat schon mal jmd. über oben genannte Plattform verkauft? Gerne hätte ich Erfahrungen. Insbesondere was das Preisverhältnis betrifft. Vielen Dank. Und ausrücklich: ES IST KEINE WERBUNG!!!! Viele Grüße Laurinili |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2009
7.910 Beiträge (ø1,64/Tag)
Hallo Laurinili,
wir haben es mal versucht.... das Angebot lag am unteren Ende des möglichen Verkaufspreises (laut Dekra). Haben trotzdem einen Termin mit dem Händler gemacht. er wollte den preis weiter drücken mit fadenscheinigen Argumenten und war ganz allgemein wenig motiviert, den Kauf überhaupt abzuschließen. Wir haben es dann sein lassen. Es war ein vier Jahre altes Auto in sehr gutem und gepflegten Zustand, keine Unfälle, durchschnittlich wenig KM gefahren. War also alles nicht ganz nachvollziehbar. Ich vermute die Vertragshändler sind verpflichtet, ein Angebot abzugeben, damit die Plattform gut dasteht. Und wenn sie das Auto nicht wollen, bieten sie halt einen niedrigen Preis. VG Sanja PS wir haben dann über mobile.de verkauft. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
15.970 Beiträge (ø4,16/Tag)
Laurinili, hat der Händler des Vertrauens denn gesagt, dass dein Auto zu alt ist? Frag da mal nach. Mein altes Auto war sowohl alt als auch reparaturbedürftig. Der renommierte Autohändler, bei dem wir mein "neues" ausgesucht hatten, hat es ohne Weiteres in Zahlung genommen - für den "Export", Ersatzteilgewinnung oder was auch immer. Mir war vorher auch nicht klar, dass dieser Händler es nehmen würde.
Keine Ahnung, wie es mit der genannten Plattform liefe, aber böse Überraschungen wirst du mit einem regulären Händler nicht erleben. Und egal, wo du dein altes Auto verkaufst: Geschenkt bekommst du nichts. LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.07.2014
593 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
wir haben dort mal ein Auto angeboten und einen passablen Preis bekommen. Dann wurde ein Termin in einer Werkstatt vereinbart, danach wurde der Preis korrigiert und war unverschämt niedrig. Auch bei uns hat es der ortsansässige Vertragshändler genommen, zu einem Preis welcher deutlich über dem von "Wir kaufen dein Auto" lag. Viele Grüße RiXXi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.10.2011
10.616 Beiträge (ø2,74/Tag)
Huhu,
hier leider auch negative Erfahrungen, der Preis wurde später auch nochmal gedrückt und war dann völlig unattraktiv. Der örtliche Händler hat da mehr geboten. Grüße, Michaela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2005
13.883 Beiträge (ø2,21/Tag)
Hallo,
ja vielen Dank Euch, sowas dachte ich mir. Von wegen "Der Preis wird vorher fest gemacht". Das Autohaus meines Vertrauens ist leider nicht der selbe Händler, obwohl das Innenleben gleich ist. Hat eben nur einen anderen Namen. Mein neues Auto hab ich vor 6 Monaten gekauft und jetzt muss das andere weg, was bisher noch als Zweitwagen gebraucht wurde. Da brauche ich jetzt nicht mehr anzukommen ... die Autohäuser haben gerade andere Probleme. Ich hab mich heute mit dem "Schrauber meines Vertrauens" unterhalten, er war tatsächlich überrascht, in welcher Höhe dieser PKW gerade gehandelt wird. Ich denke mal, wenn ich 50 % von dem Preis bekomme, kann ich glücklich sein. Danke und LG Laurinili |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.07.2018
1.888 Beiträge (ø1,34/Tag)
Hallo,
ich habe mein 10 Jahre altes Auto auch bei wkda.de Online bewerten lassen.Der angebotene Preis war auch am unteren Limit. Nach einer Begutachtung vor Ort, wäre der Preis bestimmt noch mal gefallen, da ein paar Lackschäden und eine Beule. Dann habe ich das Auto diesen Händlern angeboten, die die Fahrzeuge ins Ausland wieder verkaufen. Also jemanden von den Kärtchen, die man ab und an an der Fahrertür oder der Windschutzscheibe stecken hat. Auch hier wird verhandelt, aber ich habe bei denen viel viel mehr Geld für mein altes Auto bekommen. LG Verena |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
15.970 Beiträge (ø4,16/Tag)
Laurinili, es gibt ja noch andere Möglichkeiten. Ein Zu-verkaufen-Schild ins Auto, eine Kleinanzeige, online oder auf Papier. Außerdem gibt es die kleineren Gebrauchtwagenhändler an den Straßenecken, wo man es auch versuchen könnte. Aber egal, wofür du dich entscheidest: Sei vorsichtig! Ich meine mich zu erinnern, wie der ADAC im letzten Jahr in einer der Ausgaben der "motorwelt" (hieß das Magazin so?) davor gewarnt hat, dass auch Verkäufer gelinkt werden können. Ich weiß nur nicht mehr, wie.
LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.08.2007
15.679 Beiträge (ø2,91/Tag)
Mein Opa war mal zu gutgläubig. Auto verkauft - aber nicht abgemeldet. Das sollte der (private) Käufer machen. Hatte der natürlich nicht, sondern erstmal einen Unfall gebaut mit Opas ehem. Auto. Das gab natürlich ewige Huddeleien....
An so einen Kärtchen-unterm-Türgriff-Händler habe ich auch mal verkauft. Der hatte zwar gemosert, dass ich das Auto nur abgemeldet ohne Nummernschilder verkaufen wollte und hat auch noch doll verhandeln wollen, aber letztlich habe ich einen annehmbaren Preis bekommen, Cash. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.09.2015
2.771 Beiträge (ø1,14/Tag)
Ich habe mein Auto im Februar bei WKDA vorgeführt. Der Ankäufer hat für jedes Auto 15 Minuten Zeit, einschließlich
Probefahrt. Das Angebot war auch am unteren Ende platziert, zu wenig für ein faires Geschäft. Kurze Zeit später habe ich beim Markenhändler 500 EUR mehr bekommen. Ich will den Leuten von WKDA keine Abzocke unterstellen. Das Angebot war im Rahmen, wenn auch gerade noch so. Der Ankäufer signalisierte keinerlei Entgegenkommen. Die Konsequenz: Mein Geldeimer blieb leer und ich behielt für wenige Tage mein Auto. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
15.970 Beiträge (ø4,16/Tag)
Und Laurinili: So klischeehaft und abgedroschen es klingt, ich würde einen Mann zu jeglicher Verhandlung mitnehmen. Am besten einen, der zumindest so aussieht, als hätte er Ahnung von Autos. Einen Zeugen zu haben, ist unter Umständen auch nicht schlecht.
LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.08.2014
1.935 Beiträge (ø0,68/Tag)
Hallo
da hat ashala leider recht, viele Männer glauben das wir Frauen eh keine Ahnung haben.... Meine Freundin hat sehr guteErfahrungen mit WkdA gemacht, ist also nicht immer so. Verdienen wollen alle, die Frage ist wieviel Aufwand ist es Dir für wieviel mehr Geld wert? Bei einer Kleinanzeige rufen sofort 100 „seriöse“ Händler an und bieten Dir weit unter Wert, ohne den Wagen gesehen zu haben. Mein Sohn ist in der Autobranche... entweder ein richtiges Portal wie mobil.....de oder Händler Wünsche Dir Glück, manchmal kommt genau der Richtige. Lieben Gruss, Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.04.2010
831 Beiträge (ø0,19/Tag)
Moin,
hau die Karre in Ebay-Kleinanzeigen rein mit einem VB-Preis, der leicht über Deiner eigentlichen Wunschvorstellung liegt. Du wirst dann wahrscheinlich sehr fix (normal innerhalb weniger Minuten) mit den ersten Anfragen regelrecht "bombardiert", allerdings werden die wohl nur mit sehr niedrigen Geboten versuchen einen schnellen Euro zu verdienen. Auf kurz oder lang sollte da aber denk ich ein für Dich akzeptabler Preis rumkommen. LG Doc |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.04.2013
2.521 Beiträge (ø0,76/Tag)
Halloh,
ich habe dort einen Mercedes DIesel verkauft, zu einem Zeitpunkt, als keiner Diesel wollte. AUto wurde besichtigt, der angebotene Preis war mir zu niedrig - kaum zuhause angekommen, erhielt ich schon eine e-mai mit einem höheren, akzeptablen Angebot. Die Abwicklung verlief korrekt, ich kann nicht generell braten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.04.2013
2.521 Beiträge (ø0,76/Tag)
ich kann nicht generell abraten, wollte ich natürlich schreiben ... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2005
13.883 Beiträge (ø2,21/Tag)
Hallo,
danke schön, da ist ja noch eine Menge zusammen gekommen. Bis Ende August wird das Auto ja noch gebraucht. Ich hab noch eine Frage direkt zu dem Portal. Ich hab das immer so verstanden, dass, wenn das Auto da einmal drin ist und ein Preis genannt wird, dieser fix ist. Sowohl der Preis als auch der Verkauf. Ich kann dann also das Angebot zurück ziehen, wenn wir uns gar nicht treffen, oder? Wir reden gerade von einem Wert von etwa 2.000 EU, also unter 1.500 sollte er auf keinen Fall weg. Händler an der Ecke wollen ja auch noch mal dran verdienen. Das wäre die am wenigsten stressige Situation. Aber auch die verlustreichste. Den "Auskenner"Mann hätte ich sowieso dabei. Mit Abmelden ist halt so eine Sache. Einerseits bin ich da ganz bei Dir, andererseits hab ich kein Privatgrundstück, wo das Auto abgemeldet stehen kann und eine Probefahrt, die ja sicherlich gemacht werden möchte wenn das Auto nichts ins Ausland geht, wäre auch nicht möglich. Mal für ein oder zwei Nächte auf dem Arbeitsgrundstück .... kein Thema aber kein Dauerparken. Danke und viele Grüße Laurinili |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
15.970 Beiträge (ø4,16/Tag)
Wenn das Auto noch über einen Monat gefahren wird, finde ich meine Idee mit dem "Zu verkaufen"-Schild immer noch gut. ![]() Ein Auskenner-Mann? ![]() ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2005
13.883 Beiträge (ø2,21/Tag)
das "zu verkaufen" Schild ist eigentlich sinnlos.
Das steht jetzt ab Feierabend bis morgens am P&R Parkpkatz in einem Dorf ... dann fährt es ein paar km in die Arbeit und von dort wieder zurück zum P&R |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2005
13.883 Beiträge (ø2,21/Tag)
Ein Auskenner-Mann? ![]() ![]() hat nicht jede Frau ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.11.2011
15.970 Beiträge (ø4,16/Tag)
Auch auf einem P+R-Parkplatz fährt vielleicht ein Führerschein-Neuling mit seinem Fahrrad herum und findet einen Schatz. ![]() ![]() ![]() ![]() LG, ashala |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.10.2011
10.616 Beiträge (ø2,74/Tag)
Gerade zum August / September wenn die neue Ausbildungssaison beginnt suchen doch viele ein einfaches günstiges Auto - so abwegig finde ich die Idee mit dem Schild daher gar nicht.
Grüße, Michaela |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.12.2010
1.469 Beiträge (ø0,35/Tag)
Hallo,
wenn ich das hier so überfliege, hatte ich wohl Glück mit WirkaufendeinAuto. Es hätte viel am Fahrwerk und den Bremsen gemacht werden müssen zu einem Preis, den der Wagen (zu dem Zeitpunkt elf Jahre) nicht mehr Wert gewesen wäre. Daher musste was neues Her, das vorab. Die Händler, bei denen ich mir Angebote für ein Neues eingeholt habe, lagen alle so im Bereich 1500 bis 2000 Euro. Aus Spaß habe ich dann einmal bei WirkaufendeinAuto angefragt. Hier muss man auf der Internetseite einige Angaben machen und bekommt dann einen ersten Preis genannt. Wenn der einem interessant erscheint, kann man einen Bewertungstermin ausmachen. Dieser fand dann in einer eigenen Filiale von denen statt, keiner Partnerwerkstatt oder sowas. Die Prüfung war zu meinem Glück eher oberflächlich, zusätzlich wurden Fotos für deren Verkaufs-Portal gemacht. Nach einer Stunde habe ich dann das verbindliche Kaufangebot bekommen, was dann sehr deutlich über den Angeboten der Autohändler lag. Zusätzlich wurde mir noch erklärt, dass es sowas wie eine Händlerauktion gibt, bei der Autohändler auf den Wagen bieten können und manchmal noch höhere Preise erzielt. In meinem Fall aber nicht, daher hatte ich das verbindliche Angebot angenommen. Darauf hin wurde ein Abgabetermin vereinbart, ich hab den Wagen zu der Filiale gebracht, die Formalitäten wurden erledigt und bereits am nächsten Tag war das Geld auf meinem Konto. Die Abmeldebestätigung kam paar Tage später. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Abwicklung. Ich habe aber aufgrund dee Rezensionen im Internet das ganze auch erst wirklich geglaubt, als alles final abgewickelt war ![]() Viele Grüße weatherman |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.01.2014
7.208 Beiträge (ø2,37/Tag)
Huhu.
Ich kannte mal einen Herren von kräftiger Statur und Kennerausstrahlung (er hatte auch tatsächlich Ahnung) der tatsächlich Bekannten und Freunden vorzugsweise weiblichen Geschlechts seine Begleitung beim Autokauf anbot. Keine wurde je übers Ohr gehauen. Er dachte sogar flüchtig darüber nach diese Dienste gegen ein geringes Entgelt anzubieten. Und, ganz ehrlich, bei meinem jüngsten Autokauf hätte ich so jemanden mit Handkuss für seine Begleitung bezahlt. Leider war der Kontakt da schon abgebrochen. Also..... so blöd es ist, ein Auskenner-Mann ist nicht zu verachten. ![]() Gruß Dorit |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2005
13.883 Beiträge (ø2,21/Tag)
Zitat von ickliebodino am 21.07.2020 um 19:30 Uhr
„Gerade zum August / September wenn die neue Ausbildungssaison beginnt suchen doch viele ein einfaches günstiges Auto - so abwegig finde ich die Idee mit dem Schild daher gar nicht.
stimmt, so hab ich das noch gar nicht betrachtet was die Ausbildungssaison betrifft. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.03.2005
585 Beiträge (ø0,09/Tag)
Wir haben vor kurzem einen neuen gebrauchten gekauft und den Händler gefragt ob er unseren 12 Jahre alten Golf noch nimmt.
Er hätte uns höchstens 500 geben können aber empfohlen es bei wkda.at Zu versuchen. Für scheckheftgepflegt, wenig Kilometer, außen einige gröbere Dellen, innen katastrophaler Zustand (Hunde Auto, Raucherauto, nicht mal ausgesaugt) haben wir dann noch 3000 Euro bekommen. Das war tatsächlich echt unkompliziert |
Zitieren & Antworten |