Mitglied seit 08.02.2013
80 Beiträge (ø0,03/Tag)
ich beschäftige mich seid einigen Monaten mit dem Thema Hochzeit da meine Schwester im August heiratet. Nun bin ich auf der suche nach Anregungen und Ideen was man so schönes machen könnte. Wo könnte ich mehr in Erfahrung bringen als hier bei Euch? Erzählt Ihr mir von Euren Erlebnissen? Was waren Eure emotionalsten, schönsten und witzigsten Erlebnisse? Welcher " Schabernack" wurde mit Euch getrieben? Meine Schwester und Ihr Zukünftiger verstehen eine menge Spaß und sind, genau wie ich, für jeden " Mist " zu haben ![]() ![]() ![]() Ich freue mich auf Eure Antworten... ...und hoffe es schreibt auch jemand... ![]() V.G.marlenchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2006
13.220 Beiträge (ø2,68/Tag)
Hallo ...
hier kannste dich ja schonmal einlesen, bevor dir die neueren Ideen gepostet werden ... Lieben Gruß
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.02.2013
80 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
oh ich habe vergessen zu erwähnen das wir im Haus nicht all zu viel machen möchten da wir alle dort schlafen werden. ![]() l.g.marlenchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.08.2012
3.013 Beiträge (ø1,13/Tag)
Hallo,
Also marlenchen, bei uns gibt es ende Juli auch ne relativ grosse Hochzeit. ![]() Da weiss ich aber jetzt schon dass diverse Spiele und Sketche nicht erwünscht sind. Da die Band die engagiert wurde einiges vorbereitet hat! Und zuviel soll es ja auch nicht sein ![]() Kennst Du den Sketch "Malen mit Menschen"? Wenn nicht google mal danach. Aber ganz wichtig bei diesem Sketch Jaqueline muss von einem Mann gespielt werden! Natürlich dementsprechend ausstaffiert! Emotional kann auch eine kleine Rede sein, die Du als Schwester hältst, aber nicht zu lang evtl. 3-4 min. und natürlich nicht nur vom Blatt gelesen sondern einstudiert! Eine Hochzeitszeitung kommt auch meistens gut an, da kann es aber sein dass Du schon ein bisschen spät dran bist! LG marianne |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2007
234 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo marlenchen,
ein kleiner Spaß für das Zuhause. Völlig harmlos und mit keiner Putzaktion verbunden: 20 -30 kleine Zettelchen im Haus verstecken mit "Liebe ist....." Die waren teilweise halt mit Sprüchen aus den Büchern beschrieben und teilweise haben wir uns selbst was einfallen lassen. So was wie "Liebe ist, wenn man den Partner auch mit Augenringen, blass und knöterig für das Beste hält, was einem passieren konnte." oder "Liebe ist, wenn man heim kommt und der Tisch schon gedeckt ist" etc. Das haben wir uns zur Hochzeit einer Freundin einfallen lassen. Sie und der Bräutigam befürchteten schon das Schlimmste, als sie heim kamen....aber darüber haben sie sich gefreut. Wir haben die Zettel im Zahnputzbecher, Kaffekanne, Innenseiten von Schranktüren, Schreibtischschublade, Manteltaschen etc. versteckt. Einige ( wie den im Handschuh) haben sie erst Monate später gefunden......dazwischen hängten wir ein paar Zettel mit Fotos (und teilweise Anekdoten) von schönen gemeinsamen Erlebnissen wie gemeinsamen Grillen, Spieleabend, Renovierung der Wohnung etc. Das ist etwas, was keinen Dreck macht und einem den Spaß eines ganzen Tages verdirbt, wie einer ehemaligen Nachbarin, der sie das komplette Schlafzimmer mit Wasser gefüllten Bechern vollgestellt und mit Bildern aus Pornoheften und ihrer Unterwäsche dekoriert haben. Dazu noch nervtötende Wecker, die alle 20 min läuteten... und bevor sie überhaupt ins Schlafzimmer kamen, müssten sie erst durch einen Flur mit reisgefüllten Luftballons.....also da hörte der Spaß auf. Vor allem, das ihre Wäscheschublade ausgeräumt wurde, nahm sie übel....hätte ich an ihrer Stelle auch. LG, Lyssa |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.09.2004
2.417 Beiträge (ø0,43/Tag)
Hallo
Berufsbedingt war ich schon auf gefühlten 22000 Hochzeiten. Jede war anders. Manche schön, andere nicht so sehr nach meinem Geschmack. Spielchen zur Hochzeit finde ich persönlich nicht so doll und sie haben sich auch schon oft als Stimmungskiller entpuppt. Ich habe mal auf einer Hochzeit gearbeitet bei der das Brautpaar als absolute Tanzmuffel bekannt waren. Die beiden haben es den Gästen aber so richtig gezeigt. Sie hatten auf einer CD ein Medley aus Musik zu allerlei Tänzen gebrannt. Dann haben sie über Walzer, Disco Fox, Macarena, Lambada, Vogeltanz, Foxtrott, Rock'n Roll, Slow Fox, Fliegertanz, Dirty Dancing und ich weiß nicht was noch alles getanzt. Und zwar sehr professionell. Der Brauttanz hat mit Sicherheit eine halbe Stunde gedauert und am Ende waren alle Gäste auf der Tanzfläche und haben mitgetanzt. Das hat mir sehr sehr gut gefallen. Der Bräutigam war ein absoluter Fotofreak, Er hatte im Saal über der Theke eine Kamera installiert die in jeder Minute des Festes ein Foto geschossen hat. Total cool, das ganze hat er nachher zum Film zusammengeschnitten. Außerdem gabs im Saal so ein Passfotoautomat, in der sich die Gäste (kostenlos) ablichten lassen konnten. Die Idee war auch total witzig und fand großen Anklang bei den Gästen. Man kann schon einiges machen. LG Sandra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø7,17/Tag)
![]() ![]() mein schönstes Erlebnis bei meiner Hochzeit war, dass keiner mit uns solchen Schabernack getrieben hat. ![]() Sehr emotional finde ich immer wieder die (gesonderten) Braut/Brautvater- oder Bräutigam/Bräutigam-Mutter - Tänze....oder richtig gut gemachte Gesangseinlagen von Freunden oder Geschwistern. Auch die "Best-Man-Rede" des Freundes oder Trauzeugen des Bräutigams kann man richtig gut und witzig machen. ![]() Gruß renimo ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.11.2008
101 Beiträge (ø0,02/Tag)
Wir waren in der Kirche und hatten vorher mit der Pastorin besprochen welche Lieder wir gerne hören würden. Dabei sagten wir, das wir gerne Ave Maria singen würden, aber das sei ja zu schwierig. Als wir dann vorm Altar waren wurde plötzlich dieses Lied gesungen - von einer professionellen Sängerin die meine Eltern organisiert hatten.
Sven |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø2,67/Tag)
Hallo!
Ich heirate selbst Ende September - und habe "Schabernack" in Form von Spielen sehr deutlich verboten. Grund: ich lache nicht gern ÜBER andere, sondern MIT anderen. Die meisten Spiele zielen aber einfach auf ersteres ab... Ich habe meinen Freunden aber gesagt, dass ich sämtliche Einlagen, wo jemand sein besonderes Talent vorführt oder sich eine überlegte, positive Überraschung für uns einfallen lässt, absolut willkommen sind! Also sowas wie Hochzeitszeitungen, Fotokollagen, Filme, Reden oder Gesangseinlagen. Von daher wäre mein Tipp für dich, dass du mal überlegst, worüber deine Schwester sich wirklich freuen würde. Vielleicht eine professionelle (!) Gesangseinlage in der Kirche? Vielleichst betreibst du selbst ein Hobby, was sich als kleiner Auftritt in die Feier einbinden lässt? Es gibt auch allerlei Dinge, die man für Hochzeiten buchen kann - Künstler aller Art, Feuerwerke und Co. Leider alles oft nicht gerade kostengünstig (sobald das Wort "Hochzeit" fällt, verdoppeln sich die Preise auch gerne mal...). Die tollste Idee von einer anderen Hochzeit, die ich bisher erlebt hab, war übrigens ein Video, wo Interviews mit Eltern, Geschwistern und Freunden der Eheleute mit Bildern und Musik zusammengeschnitten wurden. Wurde auf der Feier dann vorgeführt und war so liebevoll (und auch ein bisschen witzig) gemacht, dass die ganze Hochzeitsgesellschaft einfach nur begeistert war! GLG, Elphi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.10.2003
2.615 Beiträge (ø0,44/Tag)
Hallo,
zur Wohnung des glücklichen Paares kann ich einen kleinen Bericht geben. Wir füllten mal das Schlafzimmer komplett mit Luftballons (nur mit Luft gefüllt), nähten in jede Bettdecke 100 kleine Schellen ein und dann die Bettdecken an der Matratze fest. Alles natürlich leicht auftrennbar ![]() Das kam beim Brautpaar ziemlich gut an, die Schellen liesen sie wohl bis zum nächsten Wäschewechsel dran und haben sich wohl jeden Abend kringelig über das Gebimmel in den Schlaf gelacht. An die Schränke gehen, wie oben erzählt ist für mich ein absolutes NoGo, ein nicht akzeptabler Eingriff in die Privatsphere! LG sistrella |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.09.2010
4.851 Beiträge (ø1,44/Tag)
![]() ![]() So ein Quatsch wird immer noch verzapft??? Das musste eine Freundin vor 20 Jahren schon ertragen ... ![]() Fee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.06.2005
2.157 Beiträge (ø0,41/Tag)
Hallo,
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich diese ganzen "lustigen" Partyspiele, typische Hochzeitsstreiche meistens ganz schrecklich finde und mich dabei zu Tode langweile und am liebsten fliehen würde. Meiner Meinung nach braucht eine Hochzeitsfeier mit guter Musik, gutem Essen und schöner Location solche albernen Aktionen nicht. Mal zwischendurch ein kleiner Pausenfüller oder eine kleine Aufführung von einem begabten Hochzeitsgast finde ich hingegen schön. Zuviel und vor allem zu albernes Zeug kann auch ganz schön die Stimmung kaputtmachen. Die Sachen, die ich, auch als Gast, am schönsten finde: - Luftballons steigen lassen, mit guten Wünschen oder Gutscheinen für das Brautpaar, falls sie gefunden werden - Gemeinsames Bild malen lassen (jeder kriegt ein Teil des Bilds und malt dann diesen Teil) - eine musikalische Darbietung von einem Gast - Jedes Paar/Familie wird fotografiert, die Bilder werden dann gleich ausgedruckt und jeder gestaltet dann eine Seite in dem daraus entstandenen Hochzeitsalbum Die schrecklichsten Dinge: - alle "lustigen" Hochzeitssketche aus dem Internet - Brautentführung, reißt die Hochzeitsgesellschaft ziemlich auseinander und ist ein ziemlicher Stimmungstöter - endlos dauernde Schatzsuchen, bei denen das Brautpaar alberne Spielchen absolvieren muss und der Rest gelangweilt daneben steht - alles "Frivoles" (ich bin kein prüder Mensch, eher das Gegenteil, aber ich finde sowas immer nur ätzend) Ich muss ehrlich zugeben, dass die schönsten Hochzeiten, auf denen ich war, die Hochzeiten mit nur wenig bzw. gar keinen albernen Aktionen waren. Die leider für viele Gäste und das Brautpaar verdorbenste Hochzeit war eine, wo sich bestimmte Gäste nicht daran gehalten haben, Aktionen mit der dafür bestimmten Person abzusprechen. Es kam keinerlei Stimmung auf, weil jedes interessante Tischgespräch durch noch ein Spielchen und noch einen Sketch und noch eine Aufführung zerstört wurde und auch der geplante Ablauf der Hochzeit irgendwann Stunden (!) hinterherhing und dann eigentlich niemand mehr etwas von dem sehr schönen Essen und der Musik hatte. Auch nicht sehr gelungen fand ich die Hochzeit, bei der die Organisation in die Hände einer Dame gelegt wurde, die dadurch völlig überfordert war, zwar hoch ambitioniert ranging, letztendlich aber dann nur lauter merkwürdige Dinge sehr halbherzig organisierte und mit ihren merkwürdigen Aktionen jede Stimmung kaputtmachte. Letztendlich ist dann ein Teil der Hochzeitsgesellschaft zur Kegelbahn geflohen. Liebe Grüße, Jessica |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø7,17/Tag)
Was ich richtig gut finde, ist, wenn man für die Hochzeitsfeier so eine mobile Photo-Box mietet...da fotografieren sich die Gäste selbst mit Selbstauslöser...das macht echt Laune und es entstehen ganz besondere, meistens wirklich witzige Fotos! ![]() ![]() hier mal ein wahlloses Beispiel: ![]() http://www.photobooth-in.de/ so sehen solche Foto dann aus: ![]() https://www.google.de/search?q=hochzeit+photobooth&client=firefox-a&hs=7NZ&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=U1CEU_jQK_PY4QS1loGoBQ&ved=0CEQQsAQ&biw=1320&bih=651 Gruß renimo ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.06.2005
2.506 Beiträge (ø0,47/Tag)
Hi,
also Spiele mässig könnte man was für den Notfall bereit halten, falls mal ein Loch entsteht. Sonst würde ich auch eher darauf achten, was das Brautpaar möchte. Spiele gibt es ja haufenweise im Netz. Was ich total nett fand auf 2 Hochzeiten, waren die Erinnerungsfotos die während des Festes gemacht wurden. 1. Im Nebenzimmer waren 3 Bilderrahmen und Verwandte/Freunde hatten Hüte, Mützen, Blumen oder sonstige Deko etc mitgebracht. Manche einfach, manche lustig und machen total verrückt. So hat man sich dann Pärchen- bzw. Familienweise im Bilderrahmen ablichten lassen (mit oder ohne "Deko"). Ein Fotobuch war auch schon da und auf die eine Seite konnte man was schreiben oder malen und auf die andere Seite kam dann später das Bild. Wurde alles schön durch nummeriert. Dort wurde das nach dem Essen gemacht, wo es eh mal etwas lockerer war. Ein paar wollten ne kleine Runde laufen, andere Rauchen, Kinder toben etc. Da fiel das groß gar nicht auf. 2. Fand ich auch super. Da wurde eine Art Memory vorbereitet und man musste in der Gesellschaft seinen Memory-Partner finden. Dort war das während Kaffee und Kuchen. Nach und nach wurde man dann mit diesem Partner zusammen fotografiert und auch was zusammen in ein Büchlein geschrieben. So kamen lustige Paarungen zusammen, und die Leute lernten sich kennen. Variante 2 machte in dem Fall Sinn, da die Brautleute verschieden "Gruppen" (Familie, Vereine, Geschäft, Freunde) eingeladen hatten und man sich so gleich am Anfang besser kennen lernen konnte - da war das Eis schnell gebrochen. Grüssle mermaid |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
mein Mann und ich haben vor 9 Jahren im ganz kleinen Kreis geheiratet. Wir sind in einem fast ausgeschlachteten Opel Corsa vorgefahren . Haben zu Hause Kaffee getrunken und Abends gegrillt. Der Besuch hat gesoffen , wie ein Loch. Eine ehemalige Nachbarin ist herausgetorkelt und hat sich fast langgepackt. Letztendlich waren wir nur am routieren und hatten von der eigenen Feier fast nichts. Ich kann zwar heute darüber lachen, aber wenn ich noch einmal die Wahl hätte nur zu zweit und danach schön essen gehen. Da war es mir die Arbeit dann doch nicht wert und letztendlich macht man das meistens sowieso nur für die Gäste . Warum unnötig Stress machen ![]() glg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.04.2006
10.190 Beiträge (ø2,04/Tag)
Huhu,
jede Hochzeit ohne alberne Partyspiele und Gedöns ist mir in guter Erinnerung geblieben. Die, wo "lustige" Spielchen gemacht wurden, eher nicht. Als Gast finde ich das absolut langweilig, ein absoluter Stimmungskiller. Nette Gäste, gute Musik, gutes Essen und Getränke- fertig! Ohne Schnickschnack- einfach feiern, das macht Spaß. Das von Elphi erwähnte Video täte mir aber sehr gut gefallen. Ist mal was anderes. Eine originell und liebevoll aufgemachte Hochzeitszeitung ist ein Klassiker, der Spaß macht. Wenn sie NICHT vorgelesen wird( ![]() Einwegkameras auf allen Tischen sind auch immer wieder toll, was da für Schnappschüsse rauskommen, genial ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.12.2007
265 Beiträge (ø0,06/Tag)
Ich selbst habe noch kaum Hochzeiten besucht und auch noch nie geheiratet, aber ich möchte 2 Geschenkideen weitergeben.
1. Idee: Im Voraus von den Gästen einen Kalender gestalten lassen. In dem mir bekannten Fall waren 52 Blätter vorgesehen (also immer wöchentlich ab Heiratsdatum). Die wurden unter den eingeladenen Gästen verteilt und jeder konnte das gestalten wie er wollte. Also Sprüche, Witze, Rezepte,... Alles mit Namen drunter so dass sie immer wussten wer sie durch die Woche begleitete. 2. Idee: Ähnlich wie die erste, nur als Kochbuch. Jeder Gast (bzw. Paar) steuert ein Lieblingsrezept bei. Kamen beide in unserer Familie sehr gut an. LG nicclass |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2014
127 Beiträge (ø0,06/Tag)
Bei unserer Hochzeitsfeier haben sich unsere Gäste sehr viel liebe Spiele und Einlagen ausgedacht.
Nach der Trauung haben sie ein selbst (um)gedichtetes Lied gesungen, im Gasthaus Wünsche von Gästen an Luftballons steigen lassen. Nach dem Abendessen haben sie ein Quizspiel mit uns und allen Gästen gespielt, haben einen Regenschirm von den Gästen signieren lassen, ein temporeiches Actionspiel für die Gäste und das Spiel "Sie und Er" mit uns als Brautpaar. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass sich unsere Gäste so viel für uns ausgedacht haben! Aber es hängt sicher vom Niveau der Spiele und Einlagen ab, ob das Brautpaar und alle anderen Gäste auch lachen können. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.05.2006
2.160 Beiträge (ø0,44/Tag)
Hallo
wir haben einige Spielchen auf Hochzeiten veranstaltet, am besten angekommen bei den Gästen ist das Spiel bzw. die Aufführung der 7 Zwerge, zugeschnitten auf das Brautpaar, da hat der ganze Saal gelacht. Desweiteren haben wir ein Brautpaar überrascht, weil wir Frauen aus unserer Clique in der Kirche gesungen haben, und zwar aus Sister Act, I will follow him.... ach ja... Ansonsten gutes Essen, gutes Wetter und einen guten DJ oder eine gute Band, dann geht die Hochzeit gut los. Für Nachts gabs von uns immer ein Bett voll mit Rosenblättern und eine Flasche Sekt mit 2 Gläsern ans Bett. Liebe Grüße von Danni ![]() Eine Katze bereichert das Leben |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.357 Beiträge (ø0,67/Tag)
@strubbelchen
Thema verfehlt, setzen ![]() Ja, mir sind auch jede Hochzeitsfeiern ohne alberne Partyspiele und Gedöns in Erinnerung geblieben. Aber anders als bei Dir! Diese Feiern waren nur wie normale Feiern, man weiß dann nicht mehr, ob es ein 40. Geburtstag oder ein Hochzeitsfeier oder irgendein Jubiläum war. Keine dieser Feiern sind besonderes in Erinnerung geblieben. @marlenchen Bei den Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, die wir in den letzten Jahren hatten, gab es so schöne Beiträge, an die wir uns immer gerne erinnern. Info morgen, bin jetzt müde, muß morgen früh raus, ja, manchmal muß man als Pensionär mitten in der Nacht aus dem Bettchen). LG Pepi Tue das, was dich glücklich macht, ohne anderen zu schaden! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.04.2013
7.627 Beiträge (ø3,14/Tag)
Hallo Pepi,
ich kann Strubbelchen verstehen. Nicht jeder ist der Mensch, der hocherfreut ist, beim Kutscherspiel (oder was immer auch bei Hochzeiten gespielt wird, da gibts ja so viel) dabei zu sein oder in angeordneten Tanzrunden einen Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin zugeteilt zu bekommen. Aber gut. Das sind halt Traditionen mitunter. Wir waren vor zwei Wochen erst auf einer Hochzeit. Trauung standesamtlich am Nachmittag. Großteil der geladenen Gäste ab 18 Uhr. Dann Rede vom Brautpaar. Dann sehr schöner Walzer des Brautpaares. Dann das Essen. Anschließend Getränke und Gespräche mit den zahlreichen Gästen. Kurz nach 24 Uhr verschwanden Braut und Bräutigam (beide Ende 30). Haben sich umgezogen. Kamen dann im (Brautpaarangemessenen) Discooutfit wieder. Dann gabs die 70er, 80er, 90er und das Neuste bis hin zu avicii. Uns hat diese Variante gut gefallen ![]() Wir waren zwar erst gegen fünf Uhr zu Hause, und haben noch bisserl nachgelitten. Aber im Nachgang erinnern wir uns gern an die Hochzeit. Hallo Marlenchen, viel Erfolg bei der Planung. Ich hoffe, Ihr habt viel Freude. lG Modena |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.357 Beiträge (ø0,67/Tag)
Kam heute nicht dazu nachzuschauen.
Melde mich morgen. @Modena Das hätte mir auch gefallen. Gruß Pepi Tue das, was dich glücklich macht, ohne anderen zu schaden! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.08.2007
14.110 Beiträge (ø3,13/Tag)
Meine Eltern haben damals etliche Erbsen unter den Bettlaken gefunden. Meine Eltern konnten darüber lachen und meine Mutter hat allen beteiligten angedroht das sie zur Silberhochzeit eine Suppe aus eben diesen Erbsen bekämen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.08.2007
14.110 Beiträge (ø3,13/Tag)
So einen kleinen Streich finde ich ganz klustig,man darf es eben nur nicht übertreiben. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.04.2006
10.190 Beiträge (ø2,04/Tag)
Modena, das klingt gut ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.357 Beiträge (ø0,67/Tag)
Hi,
Übereinstimmungsspiel Luftballons fliegen lassen Hochzeitszeitung Betttuch-Herz Gaukler Eiswagen, Getränkewagen Popkornstand weiße Tauben fliegen lassen Kutscherspiel Sänger während der standesamtl. Trauung Brautpaar wurden Fragen gestellt, wenn diese sie nicht richtig beantwortet haben, mußten sie einen Schnaps trinken Sollte mir noch was einfallen, schreib ichs noch rein. Gruß Pepi Tue das, was dich glücklich macht, ohne anderen zu schaden! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.357 Beiträge (ø0,67/Tag)
Hallo, marlenchen,
es wäre hilfreich, wenn Du uns ein Feedback geben würdest. Sorry, dass ich allles knapp gehalten habe, aber im Moment habe ich Probleme mit nem "Hexenschuß". Wenn Du Infos haben möchtest, melde Dich LG Pepi Tue das, was dich glücklich macht, ohne anderen zu schaden! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2008
2.989 Beiträge (ø0,73/Tag)
hallo,
meine Nachbarn haben Wegwerfcameras an Heliumballons gehängt und im Festsaal frei schweben lassen. Jeder konnte nach Laune die Feier fotografieren. Gab tolle Effekte. Mein Neffe musste sich mit seiner Frau mit zwei Nagelscheren beim Ausgang des Standesamtes durch ein grosses Herz schneiden das auf ein aufgespanntes Bettlaken gemalt war. Dann durfen sie durch das Herz steigen und draussen standen alle Gäste der Zeremonie mit Champagner. Die Kollegen einer Nachbarin hatten beim Verlassen des Standesamtes drei Stehtische aufgebaut. Auf einem Champagnergläser und kleine Pappteller,auf dem anderen eine riesige Schale mit Eiswürfeln und vielen Proseccoflaschen ![]() Den blödesten "Schwank"hatte sich unser eigener Hochzeits-Beamte (keine Ahnung mehr, wie so was in Deutsch heisst) geleist. Allerdings unfreiwillig. Bei der Rede vor dem JA ICH WILL, hat er zur Auflockerung der Spannung eine Anekdote erzählt woraus ersichtlich wäre wie toll wir damals schon verliebt waren. Man hätte uns ja schon vor Jahren heimlich knutschend im Reitstall gesehen. Nett, nur war ICH das leider nicht! Die bewusste Dame war meine Vorgängerin ![]() liebe Grüsse von Irene |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø7,17/Tag)
hattet Ihr nach der Trauung noch Kontakt? ![]() ![]() ![]() Gruß renimo ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.04.2005
155 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
wir kommen gerade von einer Hochzeit heim, und es gab heute einen ganz tollen, vorab gar nicht geplanten Moment. Es war wohl ein Cousin des Bräutigams, der eine mega Anlage in seinem Auto hat und sich ganz spontan damit vor die Kirche stellte, alle Türen auf und die gesamte Umgebung mit Lui Armstrong "What a wonderfull world" beschallte, als sie aus der Kirche kamen. So ziemlich jeder hatte Pipi in den Augen. Ich stoße jetzt mit meinem Mann noch auf unseren ersten Hochzeitstag an, dann gehen wir auch schlafen. LG Teigschleckerin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.07.2012
42 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
hatte mal ein peinliches Erlebnis mit einem Hochzeitsspielchen. Wir waren auf einer Hochzeit von sehr guten Bekannten eingeladen. Es war eine total langweilige Hochzeit. Das Essen kam zu spät, dann schmeckte es nicht besonders, es gab keine Musik. Dann kamen die Spiele. Sooooooooooo langweilige und doofe Spiele. War schon öfters auf Hochzeiten, aber so langweilig wie diese war keine. Dann kam das Luftballonspiel. Das war ja ganz nett. Jeder konnte auf einen vorgefertigten Zettel einen Wunsch für das Brautpaar aufschreiben und den Ballon dann fliegen lassen. Bei dieser Gelegenheit lästerte ich mit meiner Freundin über die langweilige Hochzeit. ich weiß gar nicht mehr, was ich alles gesagt habe. Was ich nicht bemerkt habe, dass die Aktion gefilmt wurde - oh du Schreck - mit Mikrofon! Nach ein paar Wochen traf ich die Mutter des Hochzeitpaares und sie machte eine Andeutung wegen dem was ich gesagt habe. Peinlich, peinlich!!!!! Ich traute mich gar nicht nachfragen. Wenn irgendwo das Gespräch auf diese Hochzeit komme, mach ich mich immer ganz klein. Lange Rede kurzer Sinn: Vorsicht bei den Hochzeitsspielen! Ciao Fiammi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2008
2.989 Beiträge (ø0,73/Tag)
@renimo 5.6. um 8.55 Uhr: nöh nicht wirklich. Das war ja ein Freund meiner Schwiegereltern, nicht meiner.
Die Geschichte von dem besagten Mädel hatte später noch eine un-nette Zugabe. Als ich sie noch mal traf war ich selbst hochschwanger von meinem zweiten Kind, sie selbst frisch verliebt/verheiratet mit einem netten jungen Mann den ihre Oma allerdings nicht mochte. Originalton säuerliche Oma: "ach ja, dann hätte ich ja lieber gehabt ,sie hätte G. (meinen Mann) geheiratet. " Genau so untaktisch wie der Beamte, muss wohl am Grundwasser liegen. LG von -Irene- , die trotzdem noch gerne mit G. verheiratet ist ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2010
25 Beiträge (ø0,01/Tag)
Halli, Hallo!
Als wir vor über 20 Jahren geheiratet haben mussten wir auch so einige " Schikanen " über uns ergehen lassen. Es wurden Spiele veranstaltet und jedesmal wenn jemand von den Gästen mit einem Besteckteil an ein Glas geklopft hat mußten wir uns küssen. Nach einer Stunde war das nicht mehr lustig. ![]() Als wir am nächsten Morgen nach Hause kamen standen in sämtlichen Räumen Plastikbecher mit Wasser gefüllt. Ausserdem war unser Bett abgebaut und es lagen nur die Matratzen da. Das ganze Schlafzimmer inclusive der Matratzen war voll mit Reis. Und zu allem Überfluss hatten wir keine einzige Glühbirne mehr in den Lampen. Sämtliche Räume waren abgeschlossen und die Schlüssel versteckt. Um es mal mit den Worten der englischen Queen zu sagen: Wir waren " not amused". Aber immerhin sind wir heute noch verheiratet. In diesem Sinne Wutzhund |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
778 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo zusammen,
Geschmäcker sind wirklich verschieden! Hätte auch nur irgendeiner auf meiner Hochzeit versucht, mich dazu zu bringen, mit Nagelscheren Herzen auszuschneiden, Luftballons oder Tauben fliegen zu lassen, wäre er / sie hochkant von der Feier geflogen bzw. es hätte wohl einen Eklat gegeben, weil wir die Spiele schlicht nicht mitgemacht hätten. Es kam aber zum Glück niemand unserer Gäste auf irgendwelche blöden Ideen. Wir hatten ein Gästebuch ausliegen, wunderschöne und lustige Reden des Brautvaters und der Trauzeugen und ansonsten eine absolut tolle Feier mit super Essen, einer besonderen Location und der richtigen Mischung an Gästen. Das mit einer guten Band bzw. DJ kann ich so nicht bestätigen - wir haben unseren DJ gegen 1 heim geschickt, nachdem er eine Stunde die leere Tanzfläche beschallt hat. Er war super, wir hatten auch vorher viel getanzt, aber dann verlagerte sich die Feier doch eher auf die Terrasse und die Gäste wollten sich unterhalten, was sie auch bis Sonnenaufgang reichlich taten. Für uns war es die perfekte Hochzeit, stylisch, entspannt und wie wir es uns nicht schöner hätten vorstellen können und auch unsere Gäste sprechen immer noch oft davon. Aaaaber - wenn Marlenchen Schwester Spiele und Späße erwartet, ist das eine ganz andere Sache! Da wäre sie vielleicht enttäuscht, wenn es nichts gibt. Mein Tipp wäre nur: weniger ist mehr. Such dir lieber wenig Aktionen, die du ordentlich vorbereiten kannst, als zu viel auf einmal zu wollen! LG Mona |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø7,17/Tag)
@Wutzhund: Wer solch eine Katastrophe ![]() ![]() Gruß renimo ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.09.2010
4.851 Beiträge (ø1,44/Tag)
Na ja,
Tauben fliegen zu lassen oder aus einem Laken ein Herz auszuschneiden, ist sowas wie ein Klassiker, schnell erledigt und "tut keinem weh" ![]() "Netter" Scherz ist auch, den Schlüssel zum Schlafzimmer in einem Becher zu verstecken: Becher 1 ist gefüllt mit Sand, Becher 2 mit Tapetenkleister, Becher 3 weiß ich nicht mehr ... Der zu dem Zeitpunkt doch ziemlich betrunkene Bräutigam grabschte prompt dann auch erst in den Leimbecher, dann in den mit Sand ... ![]() Fee |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.12.2007
11.449 Beiträge (ø2,62/Tag)
Hallo,
mir wäre das alles viel zu viel Theater, Scherze wie oben beschrieben finde ich einfach doof und auch so würde ich nicht so viel Tamtam wollen. ![]() 2 gesattelte Pferde (ein Schimmel und ein Rappe) vor der Kirche oder dem Amt und ein wilder Ritt durch den Wald zum Strand würden mir vollauf genügen. ![]() LG - Blue |
Zitieren & Antworten |