Warum ist "besonders toll" jetzt "leider geil"?.....

zurück weiter

Mitglied seit 05.01.2007
31.057 Beiträge (ø5,18/Tag)

Hallöle Ihr Lieben!

"Leider geil" fällt mir seit ein paar Wochen im TV ständig auf.
Verstehe ich nicht.

"Geil" - im Ursprung ja wohl soviel wie "fruchtbar" bedeutend, hat sich ja im alltäglichen Sprachgebrauch weiterentwickelt. Über ein "unanständiges" Wort im sexuellen Sinn bis hin zu einem allgemein akzeptierten Synonym für "toll", "super" u.ä.

Wenn jetzt eine Sache als "leider geil" bezeichnet wird - heisst das dann, dass ich alternder Mensch nur die sich eventuell ändernde Bedeutung des Wortes "leider" leider nicht mitbekommen habe? Und "leider" jetzt sowas wie "besonders" heißt oder so?

Also dann:

Leider liebe Grüße Küchenkay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2006
21.252 Beiträge (ø3,34/Tag)

Pfeil nach rechts "Geil" - im Ursprung ja wohl soviel wie "fruchtbar" bedeutend Pfeil nach links

soviel ich weiß, bedeutet "geil" im Ursprung Pfeil nach rechts sexuell erregt

Und ist seit JAHREN im normalen Sprachgebrauch auch als klasse, toll, super zu verstehen.

"Leider geil" bedeutet soviel wie... wenn z.B. jemanden etwas blödes passiert und man schadenfroh ist, sagt man "leider geil"... weil eigentlich soll man ja nicht schadenfroh sein

Gruß Raupe


- ohne Worte -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.08.2005
2.142 Beiträge (ø0,33/Tag)

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Ich erinnere mich noch an das Wort im eigentliche Sinne dieses Wortes und es fiel ganz eindeutig in die Kategorie der "absolut verbotenen Worte" Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Es durfte nicht einmal geflüstert werden, es war fast noch schlimmer, als das F-Wort mhmmmh hmmhmhmmmmhhh Das ich beides in meinem Leben mal ganz unbemerkt und ungeniert aussprechen würde, ich hätte es mir nicht träumen lassen...aber mit diesem neuen "leider geil" kann ich leider auch nichts anfangen. Tut mir leider Ey man, bin ich blau!

LG
Yanik

Das große Glück ist die Summe kleiner Freuden
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,66/Tag)

wobei man Biologie und Umgangssprache trennen muss na dann...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,43/Tag)

Hallo,

geil hat keinen erotischen Ursprung, es als solche Umschreibung war auch nur eine Mode - das "leider geil" kommt von einem Text eines relativ aktuellen deutschen Pop/Rap (oder was auch immer das für ein Genre ist)songs.


gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,52/Tag)

BOOOIINNNGG....

Und habe gedacht das es der Ausdruck für Bedauern ist.


Wenn man morgens aufwacht, neben sich guckt und etwas entdeckt was einem nicht gefällt und sagt: "...leider geil.." Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen


Grüße
Ritchie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,43/Tag)

Hallo,

........es als solche Umschreibung zu verwenden........



gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.12.2009
1.947 Beiträge (ø0,4/Tag)

Lieber ahnungsloser Kay,

ich glaube, ich weiß da was Let´s rock! Ich denke, dieses "leider geil" bezieht sich auf eine Textzeile eines deutschen "Songs" von Deichkind. Darin wird von Dingen gesungen, die unnötig oder überflüssig sind und trotzdem "geil". Praktisch steckt eine Entschuldigung darin, für etwas, was man leider trotzdem gut findet.....glaub' ich. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Liebe Grüße Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,39/Tag)

Moin!

In meinem Schulduden stand bei geil noch "formschön". Sind meine Puddingschüsseln jetzt geil? BOOOIINNNGG....

Schadenfreude wäre eine Erklärung, aber bei einem TV-Sender, der es als Slogan hat, passt das ja wieder nicht mehr..... Sicher nicht!

LG Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,43/Tag)

Hallo,

geil im ursprünglichen Sinne hat etwa die Bedeutung von: besonders schnell gewachsen (bezogen auf Pflanzen), sehr wüchsig (bezogen auf z. B. eine Wiese), uvam.


gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.04.2005
7.812 Beiträge (ø1,18/Tag)

@ Andrea
Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Kommt natürlich auch auf die Form deiner Puddingschüsseln an
Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.057 Beiträge (ø5,18/Tag)

@gwex:
Da lieg ich ja gar nicht so falsch mit dem "fruchtbar".
Ich glaub mich zu erinnern, mal was gelesen zu haben über eine schnellwuchernde Pflanze ( keine Ahnung, wie die heißt ), die im Volksmund auch "Bibergeil" genannt wird....

@Mamsi:
Wenn ein Song der Grund ist, ein Wort, welches sich über Generationen hinweg in seiner Bedeutung geändert hat, kann ich nur hoffen, dass die Zeit nicht sooo schnell-lebig ist, dass nächstes Jahr "Chefkoch" nicht "Dummdödel" oder so bedeutet....

Das fänd ich dann leider gar nicht geil....

formschöne Grüße Küchenkay
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,39/Tag)

Tiffany, Du kennst meine Puddingschüsseln eben nicht! Rrrrrrrr..... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.04.2005
7.812 Beiträge (ø1,18/Tag)

bekomme ich ein Foto büdddeeeeee Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2007
31.057 Beiträge (ø5,18/Tag)

@Boobsy:
Von "gewissen" Dingen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen mal abgesehen - magst du doch, denk ich, gar nix Süßes?
Wieso besitzt du dann leider geile Puddingschüsseln?


L(eider)gg Küchenkay
Zitieren & Antworten
zurück weiter