Mitglied seit 30.03.2012
7 Beiträge (ø0/Tag)
gerade rief mich eine Praxis an das die Überweisung fehlt, ja super heute ist Quartalsabrechnung. Zur Vorgeschichte: Vor ca. 3 Wochen hatte ich einen Termin beim einem Facharzt. Leider hatte ich meinen Überweisunsschein vergessen. Kurzum rief ich meinen HA an mit der Bitte mir diesen zu dem FA rüberzufaxen. Vor ca. 1,5 Wochen habe ich mit der Praxis Facharzt telefoniert um meine Werte zu erfragen, die Dame fragte mcih noch nach der fehlenen Überweisung worauf ich ihr antwortete das die bereits vorliegen müsste da gefaxt wurde. Ich wies die Dame ncoh darauf hin, das wenn das nicht der Fall sein sollte sie sich umgehend melden sollte. Dieses passierte nicht, erst heute um 15:30Uhr, ja super HA nicht mehr da, ab nächste Woche Ferien. Klasse und was jetzt?? Muss ich jetzt die ganzen Untersuchungen selber zahlen? Gibt es da nicht noch irgendeine Frist?? lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2006
8.877 Beiträge (ø1,63/Tag)
hallo,
frag doch noch schnell Deine Krankenkasse ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.03.2008
307 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo!
Im schlimmsten Fall musst du nochmal 10 euro bezahlen. Quasi nochmal die Praxisgebühr weil es im Prinzip egal ist bei welchem Arzt (Facharzt / Hausarzt) du bezahlst (Vergesse häufiger die Überweisung). Aber wenn die Überweisung ja an sich vorhanden ist, kannst du die bestimmt noch nachreichen. Sili |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.04.2005
13.916 Beiträge (ø2,39/Tag)
Hallo,
ist ja echt schnell, wie die reagieren. Wenn sie Deine Karte hatten, zahlt normalerweise die Kasse, schlimmstenfalls müsstest Du wohl die 10 Euro zahlen, und da würde ich auch Ärger machen, wenn es die anderen gefaxt haben, dafür gibt es doch normalerweise ein Protokoll, bzw. sie hätten sich ja schon längst melden können. Und wegen der 10 Euro brauchen sie ja nicht unbedingt einen Aufstand zu machen, sie sind ja mit Schuld. lg morgaine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2012
7 Beiträge (ø0/Tag)
wow...ihr seid ja wahnsinnig schnell, tausend Dank!!
Also, ihr meint mehr als 10€ Gebühr wird es nicht? Krankenkasse werde ich auch anrufen.... Danke guter Tip!! lg gegado |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2006
8.877 Beiträge (ø1,63/Tag)
mußtest Du eigentlich keinen Wisch unterschreiben,
wenn Du ohne ÜW beim Facharzt behandelt wurdest ??? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2002
10.546 Beiträge (ø1,57/Tag)
Sie könnten Dich auch als sog. Nachzügler abrechnen....kriegen sie ihr Geld halt erst später.....immerhin hats die Praxis ja auch selbst mit versemmelt, indem sie sich erst so spät wieder gemeldet haben...
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ Liebe Grüße von Patzi ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.01.2010
76 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
also ich bin auch so eine böse Arzthelferin, die in jedem Quartal um Chipkarten, Ü-Scheine und Praxisgebühren kämpft. Mittlerweile nimmt das bald 1/3 meiner Zeit ein, in der ich mich aber liebend gern um unsere Patienten kümmern würde. Wer bei mir ohne Überweisung aufschlägt, bezahlt 10 Euro, wird der Ü-schein innerhalb des Quartals nachgereicht, gibt es die 10 Euro zurück. Das ist schon eine große Kulanz der Praxis, wenn sie ohne beides behandelt! Liebe Grüße ani62 |
Zitieren & Antworten |
Nein!!!!!!
Versemmelt hat das die TE!!! Sie sucht jetzt mit vielen Erklärungen und Ausreden einen anderen Schuldigen! SIE hat die Überweisung vergessen!!! Warum hat SIE sie nicht umgehend nachgereicht??? Kein Verständnis für so ein Verhalten hat der Hai!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2002
10.546 Beiträge (ø1,57/Tag)
ani, wir handhaben das normalerweise auch so, aber im Fall von Gegado sind die schließlich mit Schuld...
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ Liebe Grüße von Patzi ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2012
7 Beiträge (ø0/Tag)
Nein, unterschreiben musste ich nichts, ich hatte der Dame gesagt das das Fax vorliegen müsste. Aber sie meinte darauf das Gerät stehe in einem anderen Raum und da könne sie jetzt nicht hin.
In der Praxis weiß die Linke nicht was die Rechte tut, echt grauenhaft. Ja, stimmt, haben sie eigentlich selber schuld da so spät gemeldet, aber ich habe gerade mit meiner Kk telefoniert und die meinten das der Patient die Pflicht hat den Schein beizubringen, und das es mit dem Faxen immer so eine Sachen ist die meistens nicth klappt. Ferner das die Praxis wenn sie kolant ist die 10,00€ verlangen kann, aber auch im schlimmsten Fall mit der Eigenzahlung der Untersuchung. Ich sollte jetzt noch mal versuchen mit der Dame von FA zu sprchen und mich mit ihr betr. der 10,00€ zu einigen, das ich bereit bin diese zu zahlen usw.. habe ich auch versucht nur läuft das Band, klar die haben freitags sprechzeiten nur bis 13:00Uhr danach Band. Muß ich dann am Montag klären. So ein Schei...ist mir auch noch nicht passiert, hatte immer ein Schein dabei. Muss mal sehen was Montag wird, lg |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2012
7 Beiträge (ø0/Tag)
hai,
ich habe ncoch vor Antritt in der Praxis versucht diese vom HA ziu Fa faxen zu lassen. ich bin davon ausgegangen das dieses auch passiet ist. Ferner habe ich noch vor 1,5 Wochen mit der Praxis telefoniert mit der Bitte nachzusehen ob das Fax vorliegt wenn nicht mich unverzüglich anzufen. Du mussst auch alles lesen und nicht nur das was Dir grad wichtig ist um zu urteilen. Dafür habe ich kein VErständnis!!! Normalerweise habe ich immer einen Schein dabei, aber in der Hektik des Alltags ist es leider passiert. |
Zitieren & Antworten |
![]() ![]() So kenne ich das auch nur. Ich bezahle in der Regel die 10€ beim Diabetologen weil ich da öfter hinkomme als zum HA. Wenn ich jetzt doch zum HA gehe bezahle ich da wieder 10€ und lasse mir eine Überweisung zum Diabetologen geben. Dort bekomme ich dann meine 10€ wieder zurück. Was aber noch nie notwendig war. Viele Grüße vom Rand der Welt Manfred Ich koche gern mit Wein, manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen.
Ich koche also bin ich.
![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2006
8.877 Beiträge (ø1,63/Tag)
oweeh, Montag früh zu Arzt, ![]() da kommen die Wochenendkranken, NEUES Quartal !!!, und DU die auf Kulanz hofft ![]() da kannste gleich mit nem Osternest oder Frühlingsstrauß antreten. Ob es dann doch teuer werden kann, liegt einzig und allein an der Fachkraft, die diese Abrechnungen macht,, der Rest der Praxis kann ja recht lieb sein. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2012
7 Beiträge (ø0/Tag)
"Wer bei mir ohne Überweisung aufschlägt, bezahlt 10 Euro, wird der Ü-schein innerhalb des Quartals nachgereicht, gibt es die 10 Euro zurück. "
Jaaaaaa, das kenne ich auch alles! Die dame hätte ja bloss nachsehen brauchen an besagten Tag ob der Schein vorliegt, es war aucn nicht viel zutun, nur 3 Pat. in der Praxis, da hätte man sich den Weg mal machen können. Arbeite selber in einer großen Firma, aber wenn wir alle so denken würden bloß kein Schritt zuviel ....Mein Gott da wären wir schon schon pleite. Wir sind alles nur Menschen und jeder hat mit Sicherheit scxhon mal etwas vergessen, oder irre ich mich da? Ok, lassen wir es dabei, alles andere führt zu nichts. lg und ein schönes Wochenende!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2008
5.906 Beiträge (ø1,32/Tag)
HuHu
Also bei meinem Arzt ist es so, das ich bis zum Quartalsende den Schein nachreichen kann.Mir wurde dann aber auch gesagt das wenn ich das verbasel ich wie ein Privatpatient behandelt werde. Etwas Offtopic ,aber passend zum Quartalsende : Es gibt auch Leute die im 1Quartal noch nicht beim Arzt waren,aber dann bei uns in der Apo aufschlagen weil sie ihre Medis brauchen.Nur ohne Rezept geht das ja schonmal gar nicht! Die werden dann ![]() ![]() ![]() Zurück zum Thema : Du kannst wirklich nur auf die Kulanz hoffen. Ich drück dir die Daumen das es klappt! ![]() LG Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.08.2008
977 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo gegado,
das Schlimmste was Dir passieren kann ist definitiv, dass die 10€ von Dir gefordert werden. Jeder gesetzlich Versicherte kann eigenständig entscheiden, ob er zum Facharzt geht, auch ohne Überweisung des Hausarztes. Dazu benötigt er lediglich eine gültige Versicherungskarte. Dann ![]() ![]() Die Überweisung erspart einen lediglich das erneute Zahlen der Gebühr. Die Aussage der Praxis, wie von Hasefratz "zitiert", ist nur dann so richtig, wenn der Patient auch keine Versicherungskarte dabei hat. Die Praxis kann nämlich auch ohne Überweisungsschein mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen sofern die Versicherungskarte vorliegt. Gruß MaRaSu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.11.2008
5.906 Beiträge (ø1,32/Tag)
@ MaRaSu
![]() ![]() Das hatte ich verdrängt ![]() Ich hatte die Sachen am nächsten tag direkt hingebracht.Da hab ich wohl einiges durcheinander gewürfelt. Also meinen Beitrag dann am besten ignorieren ![]() LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.03.2012
7 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo MaRaSu,
die Karte habe zum einlesen natürlich dabei gehabt. Danke Dir für Deine Sicht der Dinge. Lg gegado |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
dazu sage ich nur "Puh"! ![]() Aber andererseits ist es doch auch nicht so schlimm, wenn man in solch einem Fall doppelt die 10 Euro bezahlt. Kommt ja wohl nicht dauernd vor, oder? LG charmin2004 Wer kriecht, kann nicht stolpern! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.08.2008
977 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo gegado,
das dachte ich mir schon, dass Du die Karte dabei hattest, von daher....mach Dir keine Sorgen, der größte anzunehmende Schaden ist 10€. @Hasefratz: ok.....wird ignoriert ![]() Gruß MaRaSu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.10.2002
10.546 Beiträge (ø1,57/Tag)
![]() ![]() Ganz einfach! Da die heute genauso gültig sind! Nahezu keine Praxis (seit der Onlineabrechnung eigentlich GAR KEINE) rechnet mehr auf den Scheinen ab. Die dienen jetzt eigentlich nur noch der Doku bzw. dazu, dass der Facharzt weiß, was der Überweiser gerne von ihm bzgl. des Patienten möchte (mal ganz vereinfacht ausgedrück!). Außerdem gibt es einiges an Arztsoftware, wo Du die Vordrucke gar nicht mehr benötigst, sondern selber ein komplett anders als der gelbe Schein aussehendes- Formular zur Überweisung kreierst. Die Info, eine gefaxte Überweisung zu akzeptieren, wenn NICHT darauf abgerechnet wird, stammt übrigens von der KV.....genauso wie der Hinweis, den Pat. als Nachzügler abzurechnen, wenn das Verschulden nicht alleine bei ihm liegt... ![]() Im Übrigen stimmt das mit den 10,-€ nicht soooo ganz....wenn die 10,-€ am Quartalsende nicht vorliegen, muss eine Versäumnisziffer eingetragen werden, ansonsten werden die 10,-€ dem Arzt abgezogen. Sobald die Ziffer in die Abrechnung eingeht, habens die Ärzte nicht mehr in der Hand....der Patient kriegt dann einige Monate später ein Schreilben von nem Inkassounternehmen, mit der Bitte, die bezahlte Gebühr nachzuweisen ODER 25,-€ (PX-Gebühr und Versäumniszuschlag) zu überweisen.....trägt der Arzt die Versäumnisziffer nicht ein, werden ihm wie gesagt die 10,-€ abgezogen. Bei langjährigen gut bekannten Patienten - kein Problem!!! Die kriegen wir schon..... ![]() ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ Liebe Grüße von Patzi ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.05.2004
8.101 Beiträge (ø1,32/Tag)
Patzi: So kenn ioch das aich: Wenn man die 10 Eus nich zahlt, meldet sich der Geldeintreiber, beauftragt von der KK...meist schreibt die KK aber noch nen Brief "Kohkle her!"
Manfred: ![]() ![]() Wobei es einfacher wäre, sich vom Diabetologen zum Hausarzt überweisen zu lassen...das geht nämlich auch. Ich tingle regelmäßig zu drei Ärzten, der erste, wo ich im Quartal hinmuss, kriegt die 10 Eus, für die anderen gibts nur Überweisungen... |
Zitieren & Antworten |
Mein Gott,
so viel Gedöns, nur weil die TE zu bequem war, ihre Überweisung beim Arzt nachzuliefern!!! Unvorstellbar!!! Hai! |
Zitieren & Antworten |