Mitglied seit 19.08.2003
1.083 Beiträge (ø0,15/Tag)
Also bislang kam bei uns immer der Weihnachtsmann ![]() Meine Kleine seit paar Monaten im Kiga spricht jetzt vom Christkind, absolut vehement. Als ich erklären wollte,es käme der WM meinte sie glattweg, es können ja beide kommen ![]() ![]() ![]() Weihnachtsmann oder Christkind........... was sagt Ihr dazu???? LG Ulkig ![]() |
Zitieren & Antworten |
Seit ich hermines Profil gesehen habe, glaube ich nicht mehr ans Christkind..... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Clevere Maus, Deine Kleine. Ich glaube ich lade auch den Weihnachtsmann und das Christkind zu uns ein... ![]() Aber im Ernst, doofe Situation, schwierig zu lösen. Am besten komplett aufklären. Ich habe meinem immer erzählt, dass der WM das gar nicht alles alleine schaffen kann und ich helfen muss. Da war die WM-Lüge nicht ganz so groß und nachher auch die \"Aufklärung\" nicht so schlimm... LG FirstLady |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.08.2003
1.083 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo Sabine ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Ulkig ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.11.2003
325 Beiträge (ø0,04/Tag)
Ich würde es auch wie Firstldy angehen.
Davon abgesehen, dass zu uns weder der Weihnachtsmann, noch das Christkind kommen wird. Grund?: der Weihnachtsmann wäre vor 5 Jahren bei uns beinahe abgebrannt, da er zu dicht an den Tannenbaum kam. Das spricht sich natürlich \"im Himmel\" rum und dann kommt das Christkind ungerne zur Bescherung. In unserem Kindergarten wird bislang nur vom Weihnachtsmann gesprochen. Wobei mir im Bekanntenkreis auffiel, dass die Katholiken über das Christkind reden und die Protestanten vom Weihnachtsmann. Ich habe allerdings keine Ahnung ob das richtig ist. LG Kiki ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2001
19.731 Beiträge (ø2,44/Tag)
Hallöle Ulkig .... Weihnachtsmann - der kommt ja eigentlich aus den USA - Santa Claus ![]() Bei uns gab es immer den Nikolaus - 5./6. Dezember .... und an Weihnachten kommt das Christkind! ![]() Was heisst hier gab - so ist es bei uns noch heute!! ![]() ![]() Grüssle, Wanda ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2001
44.155 Beiträge (ø5,51/Tag)
Wir kannten nur immer den Nikolaus und das Christkindchen !
Der Nikolaus kam am 5. Dez. abends mit dem Knecht Ruprecht. Vor beiden hatte ich höllische Angst . Mir hat keiner was getan aber sie sahen immer grausam aus ![]() ![]() Heiligen Abend kam das Christkindchen, mit den Geschenken. Ich habe es sogar mal gesehen. War fest davon überzeugt bis zur Aufklärung (traurige Sache ![]() ![]() Weihnachtsmann kenne ich erst seit Erwachsenenjahre. Früher nie ! Man muß sich da schon entscheiden. Ulkig, vielleicht kannst Du es mit Nikolaus vergleichen und Christkind eben zu Weihnachten. Das muß Kinder ja durcheinander bringen, aber wenn sie alle was bringen, dann bitte auch für mich alle drei ! ![]() ![]() Liebe Grüße Uschi ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
3.634 Beiträge (ø0,46/Tag)
bei uns kommt auch das christkind!
lg von garlic ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.10.2003
2.183 Beiträge (ø0,3/Tag)
@ Ulkig
Die Zwerge sind nich so doof,...die begreifen ganz schnell was Sache ist... ![]() LG Michl |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.07.2002
445 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo Ulkig!
Bei uns kommt immer nur das Christkind und solange ich es beinflussen kann, wird das auch so bleiben. Ich finde es einfach schöner und geheimnissvoller als diesen dicken, lauten Mann mit dem langen Bart. Für mich ist dies eine amerikanische Tradition, die genau wie Halloween unnötigerweise übernommen wird. LG Gerry ![]() ( ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.08.2001
4.120 Beiträge (ø0,51/Tag)
Hallo!
Wanda hat recht, der Weihnachtsmann kommt aus Amerika, bei uns kommt immer nur der Krampus am 05.12. der Nikolo am 06.12. und das Christkind am 24.12. meist in Begleitung von Engelchen, die dem Christkind bei der Arbeit helfen (Christbaum putzen, denn den durften wir auch erst nach dem Glockengeläute sehen, wehe wir versuchten durchs Schlüsselloch zu schauen, dann sahen wir den Krampus, dessen Maske mein Vater vor die Türe, an einen Sessel, gehängt hat. Er verstand es uns lange ans Christkind glauben zu lassen und es war immer wunderschön.) LG. Nora PS.: Ich denke aber, dass Santa Claus von Nikolaus abgewandelt wurde. St. Nikolaus. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
7.635 Beiträge (ø0,96/Tag)
@ gerry, wieso ![]() ![]() Meiner sieht aber gaaaaaaaanz anders aus ![]() ![]() ![]() @ Ulkig, ich würde das Christkind auch als Helferlein verkaufen. LG hermine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.08.2001
4.120 Beiträge (ø0,51/Tag)
@Gerry!
Stimmt ganz genau, geheimnisvoll, dass ist es! ![]() LG.N. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.07.2002
445 Beiträge (ø0,06/Tag)
@ hermine!
Zuerst kommt für die Kinder das liebe Christkind, und später - wenn die Kinder schon schlafen - für die Mama der Weihnachtsmann von hermine! Wann ist endlich der 24. Dezember! LG Gerry ![]() |
Zitieren & Antworten |
Hallo ulkig,
wenn es Euch keine großen Probleme macht (und wenn Ihr noch keinen Weihnachtsmann \"geordert\" hab), dann würde ich dem Beispiel Eurer Tochter folgen und vom Weihnachtsmann auf\'s Christkind \"umsteigen\". Grund: Das Christkind (Jesuskind in der Krippe) gab es ja wirklich, während der WM nur eine Märchenfigur ist. Habt Ihr eine Krippe zu Haus oder ein Krippenbilderbuch, um Eurer Tochter die Weihnachtsgeschichte anschaulich zu machen? Liebe Grüße! Angelika |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.08.2002
644 Beiträge (ø0,08/Tag)
Bei uns kommt auch das Christkind.
Der Weihnachtsmann ist wieder eine erscheinung aus den USA die keiner braucht. Abgesehen davon - wie will dieser fette unrasierte Mann durch den Schornstein kommen ? Und viele haben gar nicht mal einen Kamin !!!! ??? Also hoch die tradition - her mit dem Christkind lg Slami |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.08.2003
1.083 Beiträge (ø0,15/Tag)
@ gerry.......Dein letztes Posting ist genial.......... ![]() ![]() ![]() @ slami Also einen Kamin habe ich schon, und wenn ich so an Hermines WM denké, fett ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @ all, danke für Eure Meinungen, mir wird es jetzt wohl schwerfallen, meiner Kurzen den WM auszureden, wenn doch beide zur Bescherung kommen sollen........ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Ulkig ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.06.2003
892 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Zusammen
Der Weihnachtsmann in unseren Breiten hat nichts mit Amerika zu tun. Das Christkind kommt zu den Protestanten und der Weihnachtsmann zu den Katholiken. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass der gute Martin Luther den Weihnachtsmann erfunden hat. Früher war es nämlich so, dass das Christkind zu den Katholiken gekommen ist und Luther für Weihnachten für seine Fangemeinde einen eigenen Geschenkebringer haben wollte. Obwohl ich mir da nicht so sicher bin ob man damals überhaupt Weihnachtsgeschenke machte. Also erfand er den Weihnachtsmann. Hat aber nicht so ganz geklappt wie man Heute sieht. Gruss Bettina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.07.2003
852 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo!
Ich schließe mich der Meinung von Angie an, weil Weihnachten das Christfest ist. In meiner Familie (alle evangelisch) heißt es auch immer Christkind. Das mit Luther und dem Weihnachtsmann finde ich interessant, kann ich aber nicht so nachvollziehen. Der Weihnachtsmann ist für mich immer ein Nikolaus, der zu spät dran ist. Vorstellen kann ich mir auch, dass der WM aus der Werbebranche kommt, weil man einen \"Mann\" besser darstellen und vermarkten kann als ein \"Kind\" ![]() ![]() ![]() Bei meinem Sohn (4) gibt es auch \"nur\" den Nikolaus und das Christkind. Das ist schon schwer genug auseinanderzuhalten. Vor allem, wenn die Geschenkwünsche aufgeteilt werden und gesagt wird, wer was bringen soll. Naheliegenderweise soll im Moment alles der Nikolaus bringen, vor allem den ferngesteuerten Jeep. Das wird am Samstag noch Tränen geben, wenn das Christkind den erst vielleicht an Weihnachten bringt. Das Christkind hat auch die 24 kleinen Geschenke gebracht, damit es bis Weihnachten nicht so lange dauert. Was macht man sonst mit einem Kind, das ABSOLUT KEINE SCHOKOLADE isst. Das geht manchmal ganz schön ins Geld. Viele Grüße, Frauke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.1999
4.498 Beiträge (ø0,52/Tag)
....also wir sind auch erz-evangelisch - und bei meinen eltern kam immer das christkind! der weihnachtsmann ist doch eher eine weiterentwicklung des nikolaus - aber weihnachten ist nun mal das geburtsfest des christkindes...
kurz vor der bescherung klingelte immer ein glöckchen aus dem verschlossenen wohnzimmer. meine mutter meinte dann: \"schnell rein, das christkind ist da!\" und wenn wir dann im zimmer waren stand das fenster offen und mein vater meinte: \"schade, jetzt ist es gerade weggeflogen.... \" ![]() beim nikolaus habe ich mich immer auf die lauer gelegt um ihn - oder meine eltern - zu erwischen - es ist mir nie gelungen - daher glaube ich auch heute noch ein ganz klein bisschen daran... nur heutzutage vergißt er mich leider ab und zu.... ![]() @ulkig, ich find\'s schön, daß deine kleine überhaupt noch an etwas glaubt! meine nichte (7 jahre) hat schon herausgefunden, daß mama & papa (und tanten, onkel, oma, opa, etc.) die geschenke bringen - das finde ich sehr schade! vorweihnachtliche grüße lexi ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.10.2003
10.342 Beiträge (ø1,42/Tag)
Hi,
bei uns kommt immer das christkind. Wenn mal einer vom Weihnachtsmann redet , dann grinsen meine Jungs immer nur ganz arg und sagen... das kannste wem anderes erzählen. Natürlich wissen sie mit 10+13 Jahren schon lange was Sache ist, aber wenn ich zum Weihnachtsshoppen gehe, dann erzähle ich immer noch, ich würd mich mit dem Christkind treffen. ![]() Macht uns allen immer noch Spaß Lieber Gruß ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
744 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo,
bei uns kommt auch das Christkind. Obwohl ich sagen muss, dass ich gegen den Weihnachtsmann von Hermine auch nix einzuwenden hätte. ![]() Zum Glück glauben meine Kinder noch dran. Den Glauben an den Nikolaus hat ihnen dieses Jahr die Kindergärtnerin genommen ![]() Liebe Grüße Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.08.2003
1.083 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo Lexi
Meine beiden Großen habe ich lange im Glauben gelassen und sie sind auch erst recht spät, mit 8 (und nur durch Aufklärung der Klassenkameraden) dahinter gekommen. Jetzt macht es ihnen auch diebische Freude ![]() Als die Kleine die Tage ihren Wunschzettel bestehend aus Kreisen und Strichen.....das Christkind kann das ja lesen......... ![]() LG Ulkig ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.1999
4.498 Beiträge (ø0,52/Tag)
hallo ulkig,
stell dir vor, jedesmal, wenn ich am 6.12. die wohnungstür aufmache, erwarte ich das der nikolaus da war... (ist immer so ein komisches aufgeregtes gefühl) - irgendwie habe ich den glauben an ihn nie ganz aufgegeben.... das ist doch ULKIG - oder???? ![]() ![]() ![]() kinder, die alles wissen und nichts mehr glauben tun mir sehr leid - aber leider sind nicht alle eltern dieser meinung... kindergläubige grüße lexi ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.01.2002
6.025 Beiträge (ø0,76/Tag)
Also ich habe noch nie was davon gehört, dass Luther den Weihnachtsmann erfunden haben soll, außerdem würde er dann ja auch zu den Protestanten kommen und nicht wie oben geschrieben zu den Katholiken.
Meine Familie ist evanglisch, bei uns kam immer das Christkind und bei meinen katholischen Freunden war es auch nicht anders. Den Begriff Weihnachtsmann habe ich immer mit den USA verbunden, bis mir eine Kollegin aus Sachsen erzählte, dass bei Ihnen auch immer der Weihnachtsmann kam. Sie sagte, dass man zu DDR-Zeiten wahrscheinlich Weihnachtsmann gesagt hat anstatt Christkind wie auch Schokoladenhohlkörper anstatt Schokoladenosterhase und Transparentpudding anstatt Götterspeise. LG kalimera |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.10.2003
4.439 Beiträge (ø0,61/Tag)
Hallo Ulkig
Bei uns kam auch immer das Christkind. Leider kennt man das im englischsprachigen Raum ueberhaupt nicht und bei uns kommt jetzt auch \'Father Christmas\'. Wenn meine Zwei alt genug sind, moechte ich das schon irgendwie verbinden, schliesslich sind sie ja halb Deutsch. ![]() Bei Juliette (2 1/2) kommt die Verwirrung eher daher, dass Father Christmas je nach dem Geschaeft oder Shopping Centre wo wir gerade sind, mal schwarz und mal weiss ist. ![]() Ausserdem kann sie nicht verstehen warum er in der Sommerhitze mit so warmen Klamotten durch die Gegend laeuft.... ![]() ![]() Habe ihr dann erklaert, dass das mit seinem hohen Alter und den klimaanlagen in den Shopping Centres zusammenhaengt. ![]() ![]() LG Heike *die in der Mittagspause gerade einen Weihnachtsmannanzug gekauft hat* ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.10.2003
42 Beiträge (ø0,01/Tag)
also bei mir kam immer nur das christkind und am 06.12 der nikolaus !
Zoe ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.10.2002
421 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo,
ich bin katholisch und kenne nur das Christkind und den Nikolaus. Vielleicht hängt es auch mit der Gegend zusammen aus der man kommt. Grüsse Ramschalla ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.03.2002
2.944 Beiträge (ø0,37/Tag)
Hi,
also bei uns kommt das Christkind!!! Der Weihnachtsmann, der ja eigentlich seltsamerweise genauso aussieht wie der nikolaus, also der Mann in Rot kommt am 6.Dezember... LG mariechen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2003
159 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo,
bin nicht katolisch aber bei uns kam an WN auch immer des Christkind und war immer so spannend bis das Glöckchen geleutet hat und wir endlich den Baum sehen konnten (Geschenke waren natürlich wichtiger) Das schlimme war nur immer das Singen bevor es die Geschenke gab LG Ulle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.10.2002
421 Beiträge (ø0,05/Tag)
Ja bei uns war es genauso. Und in Schlüsselloch steckte immer Zeitungspapier.
Ramschalla |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.11.2003
521 Beiträge (ø0,07/Tag)
Guten Abend an alle!
@Liebe Bettina33! ![]() ![]() Weil: Der Weihnachtmann kommt weder zu den evangelischen und schon gar nicht zu den katholischen Kindern. Der Weihnachtmann ist NICHT ident mit dem Nikolaus!!! Der Weihnachtsmann kommt aus Amerika und ist ursprünglich ein Werbegag der Firma Coc. Co.a!(braunes, kofeeinhaltiges Brausegetränk) Daher ist er auch rot-weiß. der heilige Nikolaus war ein Bischof von Myra in Kleinasien und lebte (das wissen die Gelehrten auch nicht so genau) wahrscheinlich im 5. oder 6. Jhdt.) Am 24. feiern alle die Geburt Jesu und daher kommt das CHRISTKIND zu uns! Leider, oder eher Gott sei Dank, kann man das Christkind nicht so gut vermarkten wie den Weihnachtsmann. Daher findet man überall diese Weihnachtsmänner die in unseren Breiten gar nichts verloren haben. Ab zurück nach Amerika, kann Halloween auch gleich wieder mitnehmen. Ich weigere mich irgendetwas zu kaufen, auf dem ein Weihnachtsmann zu finden ist. So, nun hab ich mich etwas ausgelassen und hoffe, dass ich niemanden auf die Füsse getreten bin. LG Stephi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
985 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo,
als wir noch Kinder waren kam auch immer das Christkind, ob und wie lange ich daran geglaubt habe weiß ich nicht mehr. Meine Kinder glauben (bisher) auch immer noch an das Chriskind, ich bin mal gespannt, sie sprechen immer öfter auch vom Weihnachtsmann. Problem ist einfach, das die meisten Weihnachtsgeschichten oder Filme vom Weihnachtsmann handeln!!! Bei Bob der Baumeister kann ich das ja noch nachvollziehen, ist ja eine englische Kindersendung. Aber warum bitte gehts bei Benjamin Blümchen um den Weihnachtsmann, und nicht das ist doch eine deutsche Geschichte? Irgendwie ist der Weihnachtsmann wesentlich präsenter, Geschichten vom Christkind mit denen man den Kindern die Vorweihnachtszeit versüßen kann existieren irgendwie nicht. Wenn irgendwo so eine Figur zu sehen ist sage ich immer das ist der Nikolaus! Das der Weihnachtsmann eine Werbefigur von Coca Cola ist habe ich auch schon mal gelesen. Kein Wunder, so ein Weltkonzern trägt seine Figuren schnell um die ganze Welt. Ein Kindertraum in rot-weiß... ho-ho-ho ![]() LG Joviv |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.06.2003
892 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo Zusammen
War gerade mit Google am Surfen und musste feststellen, dass ich mich geirrt habe. Martin Luther hat das Christkind kreiert. Damals war es noch der Heilige Christ und wurde als erwachsenes Jesuskind gehandelt. Früher gab es den Nikolaus/Weihnachtsmann der je nach Region am 6.Dezember oder dann halt an Weihnachten den Kindern ihre Geschenke brachte. Der Weihnachtsmann und das Christkind sind eh nur im deutschsprachigen Teil von Europa wirklich interresant. Okay in Frankreich ist je nach Region das Christikind oder der Weihnachtsmann angesagt. Aber in Italien bringt eine Hexe die Geschenke für die Kinder und das nicht mal am Heiligen Abend sondern wenn ich recht informiert bin am 6.Dezember. In Spanien werden die Kinder am 6.Januar beschenkt. Für mich kommt an Heilig Abend das Christkind für die Kinder meiner Katholischen Freunde kommt der Weihnachtsmann. Und wer schon mal auf dem Nürnberger Weihnachtsmarkt war der weiss, dass man das Christkind sehr wohl sehr gut vermarkten kann. Gruss Bettina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.08.2003
1.083 Beiträge (ø0,15/Tag)
Hallo alle zusammen
Also ich persönlich kannte von zu Hause aus auch nur den Weihnachtsmann. Allerdings als ich drei Jahre alt war, wir lebten zu der Zeit auf einem Bauernhof und der WM(Der Bauer hatte sich als solcher verkleidet ![]() ![]() ![]() ![]() Nach den Kommentaren hier, ist es für mich eher nachvoll ziehbar, das ab jetzt das Christkind kommt und möchte mich hiermit auch für die tollen Beiträge bedanken. LG Ulkig ![]() |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.