Gedichte und Sprüche zur Walpurgisnacht am 30. April 2010

zurück weiter

Mitglied seit 09.01.2009
19.468 Beiträge (ø3,62/Tag)

Einen schönen guten Morgen Euch allen,

für Sabine, die Moorhexe, hier wunschgemäß das Thema Walpurgisnacht! Was wirst Du wohl heute Nacht treiben? Und alle anderen? Habt Ihr den Besen schon parat stehen?


Walpurgisnacht

Liebe Mutter, heut' Nacht heulte Regen und Wind.
"Ist heute der erste Mai, liebes Kind."
Liebe Mutter, es donnerte auf dem Brocken droben.
"Liebes Kind, es waren die Hexen oben."
Liebe Mutter, ich möcht keine Hexen sehn.
"Liebes Kind, es ist wohl schon oft geschehn."
Liebe Mutter, ob wohl im Dorf Hexen sind?
"Sie sind dir wohl näher, mein liebes Kind."
Liebe Mutter, worauf fliegen die Hexen zum Berg?
"Liebes Kind, auf dem Rauche von heissem Werg."
Liebe Mutter, worauf reiten die Hexen zum Spiel?
"Liebes Kind, sie reiten auf 'nem Besenstiel."
Liebe Mutter, ich sah gestern im Dorf viel Besen.
"Es sind auch viel Hexen auf'm Brocken gewesen."
Liebe Mutter, 's hat gestern im Schornstein geraucht.
"Liebes Kind, es hat Einer das Werg gebraucht."
Liebe Mutter, in der Nacht war dein Besen nicht zu Haus.
"Liebes Kind, so war er zum Blocksberg hinaus."
Liebe Mutter, dein Bett war leer in der Nacht.
"Deine Mutter hat oben auf dem Blocksberg gewacht."

(Willibald Alexis)


Gruß Alex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2008
1.050 Beiträge (ø0,18/Tag)

einen schönen guten morgen lieber alex und allen, die hier noch vorbeischauen werden.

Walpurgisnacht

Walpurgisnacht vorbei!
Es stürmt und wetterleuchtet,
Den Einzug hält der Mai,
Von Dämmergrau'n umfeuchtet.

An Felsen Flutgeroll,
Verglimmend Sterngefunkel,
Im Wald schlägt sehnsuchtsvoll
Die Drossel tief im Dunkel.

Die Windfahn' krächzt am Dach,
Der Uhu im Geklüfte;
Was wispert wie ein Ach
Verhallend in die Lüfte?

Ein Hexchen ist's, die just
Vom Blocksberg heimgefahren,
Beschneit die volle Brust
Und Blüten in den Haaren.

Am grünen Fensterbrett
Da duften die Violen;
Sie wirft sich auf ihr Bett
Mit schwerem Atemholen.

Die Händchen ruhn im Schoß,
Ein Schleier hängt zerrissen
Um ihr Gesichtchen los,
Sie drückt es in die Kissen.

Am Tisch brennt, tief im Docht,
Von gestern noch die Kerze,
Ihr Herzchen pocht, es pocht
In wildem Liebesschmerze.

Verschlafen kräht der Hahn,
Ein Blitz noch, und ein trüber,
Umwölbter Tag bricht an –
Walpurgisnacht vorüber!

Herrmann von Lingg


Liebe Grüße Gedichte Sprüche Walpurgisnacht 30 April 2010 1665763456
Carpe diem! Nutze den Tag!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.08.2006
2.320 Beiträge (ø0,37/Tag)

upps ..ein Leerlauf *ups ... *rotwerd*
Guten Morgen Alex, Petra und allen die noch kommen auch einen sonnigen Freitag ...
Alex, deine Eröffnung erinnert mich an frühe Kindheitstage, als ich auf dem Hexentanzplatz auf dem Brocken nach den Hexen gesucht hab Na! ...

Die Hexen zu dem Brocken ziehn,
die Stoppel ist gelb, die Saat ist grün.
Dort sammelt sich der große Hauf,
Herr Urian sitzt oben auf.
So geht es über Stein und Stock,
es farzt die Hexe, es stinkt der Bock.
Johann Wolfgang von Goethe

Der Besen zur Walpurgisnacht
hat mancherorts noch sehr viel Macht.
Sprichwort


Gedichte Sprüche Walpurgisnacht 30 April 2010 2145063916Gedichte Sprüche Walpurgisnacht 30 April 2010 3938225905
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,27/Tag)

Oh,je,



der Hexentanz schlechthin! wenn sie dann nicht aufm Brocken sind, dann irgendwo anderst,

ich muss dann mal ein Pentagramm in den Sand zeichnen und vielleicht ein paar Kerzen aufstellen !
Schwarze oder weiße Kerzen ???

Lachen Lachen

ich werds überleben....


lachende Grüße
G.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,27/Tag)

auch diesmal wird mich keiner verfluchen, oder wenn, warum ??
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,27/Tag)

Krötenbein und Silberfisch ,

erster Mai und alles mal wegwisch,

hier und da,

wunderbar,

Hexenkraft und Vollmond,

das war der falsche Spuch !

gehts noch !

das Geheimnis behalten wir für uns !?

Hexer oder Hexen, es wird nicht besser,

vergiss es !

Lachen Lachen Lachen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,27/Tag)

ich könnte auch den Fluch sofort zurückwenden, also sei vorsichtig !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
19.468 Beiträge (ø3,62/Tag)

Gerade habe ich den Fehler in der Überschrift gesehen, da schlagen die Hexen wohl schon tagsüber zu, genau wie bei Elkes Leerlauf YES MAN !

Um den Kessel schlingt den Reihn,
Werft die Eingeweid' hinein.
Kröte du, die Nacht und Tag
Unterm kalten Steine lag,
Monatlanges Gift sog ein,
In den Topf zuerst hinein...

Die Hexen aus Macbeth
William Shakespeare

Leckeres Essen gibt es heute wo bleibt das ... !

Gruß Alex
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,27/Tag)

der Spruch!, sonst wirkt das nicht ?!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,27/Tag)

da musst du schon eine korrekt Rechtschreibung haben, bei Hexensprüchen, ist nur die Frage , ob du dir dir der neuen deutschen Rechtschreibung anpassen musst, oder der alten, oder der von 1518 ? *hust*

um irgendwelchen Hexensprüchen auszusprechen....

wahrscheinlich gibts da noch ein Buch ausm Mittelalter dafür, nix mit Internet oder so,,,,,,
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2009
8.663 Beiträge (ø1,64/Tag)

Moin zusammen Lachen Küsschen !Alex hoffentlich bleibst Du nach Deinem leckeren Essen Lachen noch unter uns,sonst fresse ich nen Besen Lachen!

Wie Rosamunde hofft und harrt

Durch Woodstocks Laubengänge hin,
In heller Mittagsstunde,
Zieht nassen Aug's in trübem Sinn
Die schöne Rosamunde;
Sie tritt zu einer Ros' heran
Und pflückt sie und zerpflückt sie dann -
Ein Tropfen fällt hernieder.

Da plötzlich springt - den dürren Leib
Behängt mit schmutz'gen Loden,
Rasch in den Gang ein Bettelweib,
Als wüchs' es aus dem Boden;
Sie kreischt in widerlichem Ton:
»Gib nur die Hand, ich weiß es schon,
Du willst vom Liebsten wissen.«

Sie nimmt die Hand und drückt sie nun -
Auf schreit Schön-Rosamunde;
Die Alte murmelt: »Soll ich's tun?
Kein Lauscher in der Runde!«
Dann aber läßt die Hand sie frei
Und spricht wie mitleidsvoll: »Vorbei!
Betrogen, Kind, betrogen!«

Das Bettelweib, kaum daß sie's sprach,
Ist wieder sie verschwunden,
Schön-Rosamunde starrt ihr nach,
Gelähmt und schreckgebunden;
In Lüften eine Lerche singt -
Sie hört es nicht, im Ohre klingt
Das Sprüchel ihr der Hexe.

Theodor Fontane

Lieben Gruß
Dana Küsschen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,27/Tag)

and nothing else matters !
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,27/Tag)

Horrorreime werden das

die Welt wird so schnell nicht untergehen,

Stehen King sagt das,

wir werden bestehn !

Von Aliens fernhalten ist gut

die Erde hat doch Mut !

tatata....
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 24.03.2006
1.710 Beiträge (ø0,27/Tag)

vielleicht wars ja Stephen Hawking, aber der ist auch nicht besser,
seine Behinderung heißt noch nicht, dass er genial ist.

da warte ich doch eher auf das Mikro-Schwarzloch des CERN, der Large -Hadron- Collider....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2008
1.050 Beiträge (ø0,18/Tag)

Storm, Theodor (1817-1888)
Walpurgisnacht
Am Kreuzweg weint die verlassene Maid,
Sie weint um verlassene Liebe.
Die klagt den fliegenden Wolken ihr Leid,
Ruft Himmel und Hölle zu Hülfe.-
Da stürmt es heran durch die finstere Nacht,
Die Eiche zittert, die Fichte kracht,
Es flattern so krächzend die Raben.

Am Kreuzweg feiert der Böse sein Fest,
Mit Sang und Klang und Reigen:
Die Eule rafft sich vom heimlichen Nest
Und lädt viel luftige Gäste.
Die stürzen sich jach durch die Lüfte heran,
Geschmückt mit Distel und Drachenzahn,
Und grüßen den harrenden Meister.

Und über die Heide weit und breit
Erschallt es im wilden Getümmel.
"Wer bist du, du schöne, du lustige Maid?
Juchheisa, Walpurgis ist kommen!
Was zauderst du, Hexchen, komm, springe mit ein,
Sollst heute des Meisters Liebste sein,
Du schöne, du lustige Dirne!"

Der Nachtwind peitscht die tolle Schar
Im Kreis um die weinende Dirne,
Da packt sie der Meister am goldenen Haar
Und schwingt sie im sausenden Reigen,
Und wie im Zwielicht der Auerhahn schreit,
Da hat der Teufel die Dirne gefreit
Und hat sie nimmer gelassen.



Liebe Grüße Gedichte Sprüche Walpurgisnacht 30 April 2010 1665763456
Carpe diem! Nutze den Tag!
Zitieren & Antworten
zurück weiter