Mitglied seit 17.01.2002
985 Beiträge (ø0,13/Tag)
ich habe mir überlegt, zu Sylvester Glückskekse zu backen, und bin hier auch auf Rezepte (logisch ![]() ![]() Wisst Ihr welche, bzw. kennt Ihr einen Link, wo ich vielleicht welche finden kann? Danke und LG Joviv |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2002
3.716 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo, wenn Du bei freenet eine Postkarte verschickst, dann kannst du Sprüche von Konfutius zufügen. Schau da mal rein. Katzelalu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
110 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo Joviv,
hier ein Spruchtipp: 2003 wirst Du entdecken, dass die Rezeptzutaten, bei Änderung der Personanzahl, bei CK umgerechnet werden. Musst natürlich den Keks makieren. Der ist dann nur für dich ![]() ![]() ![]() Ich weiß, bin ein Scherzkeks. Nicht böse sein LG Turbowilli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.708 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo Joviv,
hast du eine mail-adresse, an die ich dir was schicken kann? Sonja* erschlägt mich, wenn ich alles hier ein- füge ![]() Aber ob Konfuzius so das Richtige ist? Hier hast du mal Beispiele: 97. Lunyu 2.22 (Kapitel Wei Zheng) Konfuzius sprach: "Ein Mensch ohne Vertrauenswürdigkeit - ich weiss nicht, wie das funktionieren kann. Einen Wagen, dem die Deichsel fehlt, kann man schließlich auch nicht verwenden." 100. Lunyu 2.15 (Kapitel Wei Zheng) Konfuzius sprach: "Immer nur lernen ohne dabei nachzudenken, das führt zu Verwirrung. Immer nur nachdenken ohne dabei zu lernen, das führt zu Erschöpfung." 101. Lunyu 7.22 (Kapitel Shu Er) Konfuzius sprach: "Wenn ich mit drei Menschen zusammen wandere, kann immer einer von ihnen mein Lehrer sein: Denn was ich Gutes an ihm erkenne, wähle ich für mich aus, und was ich an ihm nicht gut finde, das ändere ich." 104. Lunyu 12.16 (Kapitel Yan Yuan) Konfuzius sprach: "Ein Edler hilft den Menschen, ihre guten Seiten zu vervollkommnen, nicht die schlechten. Ein gemeiner Mensch handelt entgegengesetzt." 107. Lunyu 15.22 (Kapitel Wei Ling Gong) Konfuzius sprach: "Der Edle haelt an seinem Standpunkt fest, ist dabei aber nicht streitsuechtig. Er mag Geselligkeit, ist dabei aber kein Parteiengaenger." etc. pp Das ist so schwer verdauliche Kost für einen Jahresbeginn, oder? Sammle doch lieber hier ein paar launige Sprüche, das bringt (glaub ich) mehr Laune. Aber wie gesagt, du kannst gerne mehr davon haben (s.o.) Liebe Grüße Jack |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
985 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hi,
hm, also ich glaube, Konfuzius ist dann doch nicht so der Knaller, da muss ich ja einen Roman auf die fitzeligen Zettel schreiben! Ich muss gestehen, das ich noch nie einen Glückskeks gegessen habe, was stehen denn da so für Sprüche drin? AUFRUF: Bitte, schreibt mir hier doch bitte hier mal ein paar launige Sprüche! Ich bin da echt einfallslos! ![]() @ Turbowilli Genau, so ein Glückskeks nur für mich! Und wenn ich dann noch einen mit dem Häkchenpoblem oder der Schmandfrage versehe, gehören alle Kekse mir! *schleck* LG Joviv |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.708 Beiträge (ø0,23/Tag)
Verkauf die Ziege und den Hund,
schick mir das Geld und bleib gesund. Liebe Grüße Jack Ich denk jetzt noch mal ernsthaft nach, 2 sek. Geduld bitte.............. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.708 Beiträge (ø0,23/Tag)
Was Liebes:
Freunde sind wie Frisbees: wenn der Wind günstig steht kehren sie zu dir zurück. Jetzt muß ich erstmal meine Kehle anfeuchten....... dann wird das schon! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
985 Beiträge (ø0,13/Tag)
@ Jack
na, der Anfang ist doch schon mal nicht schlecht, ich warte auf weitere Eingebungen! Ach ja, und: Guten Durst! ![]() LG Joviv |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.708 Beiträge (ø0,23/Tag)
Quäääääääl.............:
Na, wie geht`s? sagt der Blind zu dem Lahmen Wie Sie sehen...., antwortet der Lahme (Georg Christoph Lichtenberg) Gäähn, das ist die Aufwärmphase.(hoffe ich....) Wo sind denn alle unsere Dichter hin??? Liebe Grüße Jack P.S.: ist der Spruch schlecht.......... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
19.341 Beiträge (ø2,59/Tag)
@ joviv!! der chinesischen glueckskekse stammen gar nicht aus china. sie wurden in kalifornien erfunden. es sollte ein gag fuer eine china-restaurant sein. gruss SAbo!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,13/Tag)
Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag, doch niemals klug genug für den, der kommen mag.
Das Glück ist nie ganz ohne Leid; zum Begleiter hat es stets den Neid. Die Erfahrung ist eine strenge Lehrerin. Sie stellt zuerst die Prüfungsaufgaben und beginnt danach mit dem Unterricht. Weise ist der Mensch, der nicht den Dingen nachtrauert, die er nicht besitzt, sondern sich der Dinge erfreut, die er hat. Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Glück gleicht durch Höhe aus, was ihm an Länge fehlt. Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält. Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Glück und Regenbogen sieht man nicht über dem eigenen Haus, sondern nur über fremden. Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann. Dem frohen Tage folgt ein trüber, doch alles wiegt zuletzt sich auf. Meinst du so etwas? Gruss sunnyhilly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,13/Tag)
Liebe Joviv!
Kannst du bitte dein Rezept für die Glückskekse hier hereinschreiben, ich möchte vergleichen. Gruss sunnyhilly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,13/Tag)
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt es ein für allemal.
Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Blicke in dich. In deinem Inneren ist ein Quelle, die nie versiegt, wenn du nur zu graben verstehst. Wären Lügen so schwer wie Steine zu tragen, würde mancher lieber die Wahrheit sagen. Nenn dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind. Wirklich arm ist nur der, der nie geträumt hat. Der Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens. Schön ist es, miteinander zu schweigen, schöner, miteinander zu lachen. Wenn du unzufrieden bist mit deines Glückes Gaben, so schaue nur auf jene hin, die noch viel weniger haben. Trockne Tränen und schenk Lachen, glücklich sein heißt glücklich machen. Eine glückliche Erinnerung ist vielleicht auf Erden wahrer als das Glück. Viele Menschen versäumen das kleine Glück, weil sie auf das große vergeblich warten. Der beste Weg, Freunde zu gewinnen, ist, selbst ein guter Freund zu sein. Entfernung kann zwar Freunde trennen, doch wahre Freunde trennt sie nie. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,13/Tag)
Vielwisserei bringt noch keinen Verstand.
Wer vieles anfängt zu gleicher Zeit, macht alles halb und nichts gescheit. Hundert Freunde im Glück halten einen Feind zurück, aber ein Freund in der Not schlägt hundert Feinde tot. An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie. Das Glück deines Lebens wird bestimmt durch die Beschaffen- heit deiner Gedanken. Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorüber gehen lassen. Wenn die Klugen immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen. So das wärs einmal, brauchst du noch welche? Lieben Gruss sunnyhilly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,13/Tag)
Ach ja, Joviv, du hast noch nie welche gelesen. Ich war anfangs enttäuscht, da man sich Ratschläge oder Vorhersagen erwartet, aber sie sind so wie die oben beschriebenen.
Gruss sunnyhilly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.708 Beiträge (ø0,23/Tag)
Ja, da kommt es ja endlich mal an`s Laufen!
Noch was von mir: Abenteuer sucht man nicht, Abenteuer hat man. Manfred Hinrich (*1926), Dr. phil., deutscher Philosoph, Lehrer Abenteuer werden meistens abends teuer moment..................... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,13/Tag)
Noch was
Glück ist Selbstgenügsamkeit! Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren! Was Du dachtest, das bist Du. Was Du denkst, das wirst Du! Erfolg hat drei Buchstaben: T-U-N! Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will. Gruss sunnyhilly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.708 Beiträge (ø0,23/Tag)
Abstinenz ist für Leute, die mit dem Kater nicht umgehen können
Der größte Aberglaube ist der Glaube an die Vorfahrt. Jacques Tati, eigentlich Jacques Tatischeff (1908 - 1982), französischer Filmschauspieler und Regisseur Du wirst das Abenteuer finden, oder das Abenteuer findet dich. You will find adventure, or adventure will find you. John Ronald Reuel Tolkien (1892 - 1973), englischer Schriftsteller und Philologe, Eine schwarze Katze auf dem Weg zum Galgen bringt Unglück. Holz in den Wald zu tragen ist töricht. Liebe ist, wenn man zuerst den anderen liebt und dann sich selbst. Was in der Jugend ein Abenteuer war, wird in den späteren Jahren nur noch ein teurer Abend. Wer in die Fußstapfen eines Paradepferdes tritt, läuft Gefahr, auf dessen Roßäpfeln auszurutschen. mmmmmmmmmm, mal sehen, was sich noch so aufdrängt..... Liebe Grüße Jack |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
985 Beiträge (ø0,13/Tag)
@ SABO
USA? Gag? Jetzt echt? Da sieht man mal wieder, wie schnell sich so eine Marketingidee um die Welt verbreitet! Ich finde es aber eine schöne Idee, gibt es das hier in Chinarestaurants auch? @ Sunnyhilly meine Güte, wo hast Du diese ganzen Weisheiten her? Wahnsinn! Ich hatte auch Gedacht, das diese Glückskekse ähnlich wie ein Horoskop sind. Natürlich nur mit positiven Botschaften! Ich habe das Rezept für die Glückskekse hier im Chefkoch gefunden: http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.phtml&ID=59711021822544&ID2=66&su=1 Ausprobiert habe ich das auch noch nicht, ist für mich eine Glückskekspremiere! Wie ist denn das Rezept das Du hast? Kannst es ja auch mal hier reinschreiben! LG Joviv |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
985 Beiträge (ø0,13/Tag)
@ Jack
Mensch, ist ja irre, wo kramst Du die alle raus?? Ich glaube, so viele Kekse wie ich jetzt hier schon Sprüche bekommen habe wollte ich gar nicht backen! Aber andererseits, wenn ich schon mal dabei bin.... ! LG Joviv |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
985 Beiträge (ø0,13/Tag)
Ups, wieso funzt der Link nicht ![]() ![]() ![]() Noch ein versuch: http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.phtml&ID=59711021822544&ID2=66&su=1 LG Joviv |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
985 Beiträge (ø0,13/Tag)
http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.phtml?ID=59711021822544&ID2=66
Jetzt?? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.02.2002
3.347 Beiträge (ø0,45/Tag)
Wie wäre der?
Diese Woche behandelt Ihr Chef Sie wie ein rohes Ei: Am Montag hat er Sie in die Pfanne! ![]() Viel Spaß beim Keksknicken Bosch |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.02.2002
3.347 Beiträge (ø0,45/Tag)
er haut Sie in die Pfanne, natürlich!! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.708 Beiträge (ø0,23/Tag)
So , noch ein paar und dann reicht es glaube ich erstmal( wenn nicht, sag Bescheid.)
Aus dem Gebrauch von Tiernamen in beleidigender Absicht spricht vor allem Unkenntnis der Zoologie Bardame: Ein auf einer Getränkekarte eingeschlafenes Décolletée, das nur schluckweise geweckt werden kann. "Beliebig feuern!" befahl der Offizier. "Dann mag ich nicht!", antwortete der Soldat. Besser in der Hölle herrschen als im Himmel zu dienen. Daß mir der Hund das Liebste ist, sagst Du oh Mensch sei Sünde, doch der Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde Ein Dobermann erzählte stolz: "Auch unter Menschen gibt es nette. Für treue Dienste schenkten sie mir diese wunderschöne Kette." Jasager tarnen sich neuerdings mit dem Sätzlein: „Da sage ich nicht nein.“ Mit leerem Kopf nickt sich's leichter. Die Bier-Affen Bieraffen wenig laufen. Sie sitzen nur und saufen. Sie haben dicke Bäuche. So wollen es die Bräuche Der Katzenjammer nach den Festen kommt nicht von dem scharfen Zeug, das man getrunken hat, sondern von dem scharfen Zeug, das man gesagt hat. Jerry Lewis, eigentlich Joseph Levitch (*1926), US-amerikanischer Komiker So, ich hoffe , jetzt kriege ich bitte auch einen (virtuellen )Keks von dir......... Liebe Grüße Jack ( wohl doch mehr Grab für alles gehörte als angenommen..........) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
985 Beiträge (ø0,13/Tag)
@ Jack
super, danke schön! Ja, ich denke auch das das reicht, so viele Kekse kann ich ja gar nicht backen! Und natürlich werde ich Dir, wenn es so weit ist, einen virtuellen Keks abgeben, vorausgesetzt es bleibt einer über!! Darfst Dir dann auch einen Spruch für Deinen Keks ausdenken!! ![]() Danke an alle! LG Sandra |
Zitieren & Antworten |
Ihr seid Klasse ![]() ![]() ![]() Die Idee mit den Glückskeksen kommt mir für Silvester wie gerufen. Danke und viele Grüße Kira64 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.708 Beiträge (ø0,23/Tag)
Nöööööööööööö, Joviv,
ich will nen eigenen Spruch und nicht von mir....... Vielleicht sind ja deine Geister nach dem backen erwacht? Jedenfalls wünsche ich dir ein tolles Fest und alles Gute für`s Jahr 2003! Liebe Grüße Jack |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
985 Beiträge (ø0,13/Tag)
Hallo,
danke Jack, auch ich wünsche Dir und allen anderen CK´lern alles Gute für das Jahr 2003! LG Joviv |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,13/Tag)
Noch einmal, da ich gerade rausgeflogen bin:
Chinesische Glückskekse aus Eiweiß (China) ZUTATENLISTE für 30 Glückskekse: 3 Eiweiß (Eiklar) 60 g Staubzucker (Puderzucker) gesiebt 45 g Butter (zerlassen) 60 g Mehl ZUBEREITUNG: Backblech mit Backpapier auslegen. Drei Kreise zu je 8 cm Durchmesser auf das Papier zeichnen. Eiweiß in einer mittelgroßen Schüssel schlagen, bis es leicht schaumig ist. Staubzucker, Butter zugeben und glatt rühren. Mehl unterrühren (nur kurz und sehr vorsichtig) bis der Teig glatt ist. Mit flacher Klinge eines Messers 1 1/2 gestrichene TL des Teiges auf jedem Kreis verstreichen. BACKROHR: Ofen auf 180°C vorheizen. Kekse 5 Minuten backen, bis die Teigränder leicht braun sind. Mit flacher Messerklinge Kekse rasch vom Blech nehmen. Eine Glücksbotschaft auf jedem Keks platzieren! Keks zu einem Halbkreis umschlagen und ihn dann über einem stumpfkantigen Gegenstand (z.B. einem Schüsselrand) erneut falten. Auf einem Drahtgitter auskühlen lassen. Mit der restlichen Masse genauso verfahren. (Nicht mehr als 2 - 3 Kekse auf einmal backen, da sie sonst zu schnell hart werden und beim Falten brechen). Anrichten in einer Schüssel auf Papierschlangen. Nach dem guten Auskühlen sofort in eine Keksdose oder einen Plastiksack geben. Gruss sunnyhilly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,13/Tag)
Konfuzius sagt..... Konfuzius: Es macht Sinn, es zu tun, aber es macht auch Sinn, es nicht zu tun. Konfuzius: Über den Unsinn nachzusinnen, macht mehr Sinn, als es nicht zu tun. Konfuzius: Konfus zu sein bedarf es wenig, doch wer konfus ist, ist ein König. Konfuzius: Wer den Hut in der Hand hält, muß ihn nicht auf seinem Kopf tragen. Konfuzius: Wer das Yin nicht kennt, der muß auch das Yang nicht mehr fürchten. Konfuzius: Wer sein eigenes Häusle abreisst, der braucht nicht darin zu wohnen. Konfuzius: Das zu tun, was einem selber nichts nützt, das macht wahrlich Sinn. Konfuzius: Der Fluss fliesst bergab, weil das Wasser nicht den Berg heraufrinnt. Konfuzius: Nur wer echt Furcht vor der Freizeit hat, hat Freude an der Arbeit. Konfuzius: Wer das Suchen nicht ehrlich ehrt, ist auch des Google nicht wert. Konfuzius: Wer einen Regenschirm dabei hat, muss über den Regen nur schmunzeln. Konfuzius: Wer den Verstand verloren hat, hat wahrlich Vieles zum verschenken. Konfuzius: Wer eine Backpfeife nicht hinnimmt, muss die andere Wange hinhalten. Konfuzius: Wer für den Schaden gesorgt hat, muss lauter als die Spötter lachen. Konfuzius: Der Schmerz tut nur weh, wenn man vergessen hat, ihn zu ignorieren. Konfuzius: Sinn zu machen ist wahrlich sinnvoller, denn sonst etwas zu machen. Konfuzius: Gäbe es keine Krankheit, wäre es nicht möglich, dass man gesund ist. Konfuzius: Würden die Leute nicht lügen, gäbe es die Wahrheit überhaupt nicht. Konfuzius: Will man die Wahrheit wissen, so muss man sich frech belügen lassen. Konfuzius: Wenn du willst, dass eine Frau dir glaubt, dann musst du sie anlügen. Konfuzius: Sagst du einer Frau die Wahrheit, wird sie glauben, du belügst sie. Konfuzius: Nur der ist ehrlich weise, der eigene Fehler total ignorieren kann. Konfuzius: Eigenes Leid muss man sich erarbeiten, aber das Mitleid ist umsonst. Konfuzius: Wird Wahrheit unwissend gesagt, dann zeigt sie ihren tieferen Sinn. Konfuzius: Wer seine Frau in Eile heiratet, der muss fortan auch in Musse büssen. Konfuzius: Wenn dir deine Frau weggelaufen ist, musst du nicht vor ihr fliehen. Konfuzius: Wenn du keine Zeit hast, dann musst du auch nicht auf die Uhr sehen. Konfuzius: Hokuspokus zu flüstern, macht mehr Sinn, als Simsalabim zu murmeln. Konfuzius: Gäbe es keinen Schaden, würde der Nutzen keinen echten Sinn machen. Konfuzius: Wollen wir gewinnen, müssen wir erst unsere Pechsträhnen verlieren. Konfuzius: Wer die Renitenz nicht ehrt, der ist auch der Disziplin nicht wert. Konfuzius: Wenn es dir an etwas mangelt, dann musst du deinen Gleichmut mehren. Konfuzius: Wer unter Überfluss leidet, der muss ja seinen Bottich grösser machen. Konfuzius: Wer alle Hoffnung fahren lässt, braucht die Sorgen nicht aufzugeben. Konfuzius: Wer selber atmen kann, braucht nicht an der Arbeit zu verschnaufen. Konfuzius: Wenn die Ruhe zu stark wird, muss man sich bald zur Hektik bequemen. Konfuzius: Wem sein Glück zu gross wird, darf nicht vor seinem Unglück fliehen. Konfuzius: Wenn man mit den Wölfen heult, weint man bestimmt nicht zur Unzeit. Konfuzius: Wer in der Gosse landen will, soll sich erst auf die Strasse trauen. Konfuzius: Wer Leute zum Mond schiessen will, der muss erst auf der Erde landen. Konfuzius: Wer das Glas nicht in der Hand hält, muss mit dem Strohhalm trinken. Konfuzius: Sich unnütze Mühe zu machen, macht zwar Sinn, aber es ist arg hart. Konfuzius: Sprüche zu klopfen macht nur Sinn, wenn sie immer schlimmer werden. Konfuzius: Wenn Sprache Spass macht, dann mach dir den Spass, sie auszusprechen. Konfuzius: Bei verdorrter Erde auf eine Missernte zu hoffen, macht keinen Sinn. Konfuzius: Wer den Verstand verloren hat, hat Mühe, der Vernunft zu entbehren. Konfuzius: Wer bei einer Frau landen will, der muss zuvor auch gehörig abheben. Konfuzius: Wenn man das Geld zum Fenster rauswirft, muss man es nicht ausgeben. Konfuzius: Schallt es aus dem Walde heraus, dann hast du vorher hineingerufen. Konfuzius: Wenn dich die Sorgen erdrücken, dann musst du dich nur dünne machen. Konfuzius: Wer von einem Regenschirm träumt, wird im Regen richtig nass werden. Konfuzius: Das, was Astrologen glauben, können ehrlich nur Astrologen glauben. Konfuzius: Wenn man kein eigenes Haus baut, muss man es nachher nicht anzünden. Konfuzius: Wenn Namen Schall und Rauch sind, so muss man sie in die Luft jagen. Konfuzius: Wer einen Nächsten innigst liebt, der tut es auch mit Übernächsten. Konfuzius: Wenn jemand ständig schweigt, sollte man ihm nicht dazwischenreden. Konfuzius: Wer grosses Schwein hat, sollte die Sau auch gar nicht herauslassen. Konfuzius: Wer eine brotlose Kunst betreibt, der soll mehr Schinken schlemmen. Konfuzius: Wenn man unter Zeitdruck gerät, muss man einen ruhenden Po bewahren. Konfuzius: Hast du Haschisch in der Tasche, so stört dich keine leere Flasche. Konfuzius: Wer Leute bis auf das Blut neckt, der liebt diese auch inniglichst. Konfuzius: Gemeinstes Volk fürchtet nichts fürchterlicher als gemeineres Volk. Konfuzius: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, auch guter Käse muss es sein. Konfuzius: Wer im Dunkel nichts sieht, der hat auch vor dem Licht keine Angst. Konfuzius: Je mehr Gesetze, desto grösser ist der Lohn auch für jegliche Petze. Konfuzius: Wird eine Frau schlecht angesehen, sieht sie schlicht schlecht aus. Konfuzius: Wer sich ins Fäustchen lacht, muss Leuten nicht die Hände schütteln. Konfuzius: Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwächer als die Wurst. Konfuzius: Wer sich mit Bescheidenheit ziert, der wird nur vom Geiz dominiert. Konfuzius: Will jemand die Treppe hinauf, so muss er erst die Stufen besteigen. Konfuzius: Wer die Plattheit fürchtet, ist auch zu keiner Absurdität befähigt. Konfuzius: Dass es keine Regel ohne Ausnahme gibt, ist eine ausnahmslose Regel. Konfuzius: Wenn du die Musse nicht geniesst, wird dir alsbald die Ruhe vermiest. Konfuzius: Sollten Bäume in den Himmel wachsen, bräuchte es notdürftige Köter. Konfuzius: Im Menschen ist es zappenduster, trotzdem zündet er keine Lampe an. Konfuzius: Wer das Pulver nicht erfunden hat, soll nicht auf Spatzen schiessen. Konfuzius: Wer sich lange genug quälen lässt, der leidet selbst unter dem Tode. Konfuzius: Alle Räder können stillstehen, wenn du vorher auch Räder erfindest. Konfuzius: Recht haben kann auch die Frau, aber zu schweigen ist ihre Pflicht. Konfuzius: Zuviel Recht hat schon so manch Herrn gemacht zum untersten Knecht. Konfuzius: Arme Leute pochen auf ihr Recht, etwas anderes können sie schlecht. Konfuzius: Wer aus der Reihe tanzt, sollte sich auch kein Bein stellen lassen. Konfuzius: Wenn die Resignation zu früh kommt, hat man bestimmt etwas verpasst. Konfuzius: Giltst du als ein Frühaufsteher, dann bleib getrost im Bett liegen. Konfuzius: Alle Räder stehen still, wenn das Rad überhaupt nicht erfunden ist. Konfuzius: Wenn man gar kein Geld hat, dann ist auch ein guter Rat sehr teuer. Konfuzius: Nur wer ganz ohne Wissen durch das Leben kommt, ist wahrlich weise. Konfuzius: Wenn der Rucksack brennt, sollte man eiligst den Berg hinaufrennen. Konfuzius: Fallen Meister vom Himmel, so sollen die Gesellen in Deckung gehen. Konfuzius: Nur wenn Leute arm sind, entbehren sie der Furcht vor dem Reichtum. Konfuzius: Wer gute Miene zum bösen Spiel macht, muss gar nicht darüber lachen. Konfuzius: Wer aus einer Mücke einen Elefanten machen mag, der hat Grosses vor. Konfuzius: Wenn man nicht arbeiten will, dann wird man mit Müssiggang bestraft. Konfuzius: Wer sich über die Weisheit keine Gedanken macht, ist wahrlich klug. Konfuzius: Narren, denen die Kappe nicht gefällt, sollten ja ihren Hut nehmen. Konfuzius: Wem das Laster zu schwer wird, verfällt hernach schnell der Tugend. Konfuzius: Wenn von nichts nichts weiter kommt, dann musst du ins Nichts gehen. Konfuzius: Wenn die Menschen nicht lesen können, ist das Papier auch geduldig. Konfuzius: Wer tauben Ohren predigt, muss sich nicht über Unverständnis ärgern. Konfuzius: Ratten, die sinkende Schiffe verlassen, ersparen einen Kammerjäger. Konfuzius: Wer seine Frau schlägt, braucht nicht auf ihre Ratschläge zu hören. Konfuzius: Wer sittlich handelt, sollte sich auch um Moral nicht mehr scheren. Konfuzius: Geschrei von Schnapsdrosseln ist schlimmer als von Schluckspechten. Konfuzius: Wer die Gemächlichkeit liebt, der sollte eiligst die Ruhe bewahren. Konfuzius: Nur wer ohne Religion ist, muss auch den Aberglauben nicht fürchten. Konfuzius: Ist der Ruf erst ruiniert, so lebt es sich wohl gänzlich ungeniert. Konfuzius: Sind die Leute gar zu ungestüm, werden sie auch leicht zum Ungetüm. Konfuzius: Wer am goldenen Galgen baumelt, sollte keine Gulden mehr vergeuden. Konfuzius: Ist man völlig vollgefressen, so darf man getrost das Fasten loben. Konfuzius: Wer den Termin versäumt hat, sollte auch nicht mehr pünktlich sein. Konfuzius: Wer sich zum Schaf macht, wundert sich, wenn ihn die Wölfe fressen. Konfuzius: Nach einer guten Schnapsidee, macht man sich keine dummen Gedanken. Konfuzius: Wer in den Fettnapf getreten ist, hat Schamröte als Lieblingsfarbe. Konfuzius: Wer mehr ist, als er zu sein scheint, der braucht nicht zu glänzen. Konfuzius: Wen der Schein trügt, der muss sich nicht über das Ohr hauen lassen. Konfuzius: Wer einen geschenkten Gaul hat, benötigt zusätzlich einen Tierarzt. Konfuzius: Bist du erfolgreicher bei deinen Wetten, hast du auch mehr Vettern. Konfuzius: Wer nur die Scherben angafft, erkennt den zerdepperten Topf wieder. Konfuzius: Das Schicksal der Leute ist so dunkel, wie deren Geist finster ist. Konfuzius: Ein Mensch mit einem Schicksal hat sich viel Missgeschick zugetraut. Konfuzius: Wer auf einem Gaul hingammelt, ärgere sich nicht über den Schimmel. Konfuzius: Wer eine Schlappe erleiden möchte, braucht bloss zeitig aufzustehen. Konfuzius: Wem die Schmeichelei am Arsch vorbeigeht, der sitzt richtig sicher. Konfuzius: Wer sich mit fremden Federn schmückt, sollte auch flugs wegfliegen. Konfuzius: Wer im Dunkel eine schwarze Katze sieht, dem droht der Aberglauben. Konfuzius: Wer seines Glückes Schmied ist, legt seinen Daumen auf einen Amboss. Konfuzius: Will er sich ein Schnippchen schlagen, muss er Rinderrippchen nagen. Konfuzius: Hässliches sieht man, wenn einem das Schöne gar nicht gefallen will. Konfuzius: Wandel nicht barfuss, wenn man dir die Schuld in die Schuhe schiebt. Konfuzius: Wer für die Schule lernt, braucht nachher nicht ins Leben zu gehen. Konfuzius: Wem es an Schwäche mangelt, sollte sich nicht über Stärke beklagen. Konfuzius: Selbst im Herbst macht eine Schwalbe noch keinen wirklichen Sommer. Konfuzius: Leidest du unter Schweigsamkeit, schimpfe über die Geschwätzigkeit. Konfuzius: Konfuziussprüche zu klopfen, dazu ist wahrlich nur Konfuzius fähig. Konfuzius: Willst du nicht frieren, iss im Schweisse deines Angesichts dein Eis. Konfuzius: Die eigenen Schwüre sind nur gerade soviel wert wie deine Meineide. Konfuzius: Siehst du, dass jede Sache zwei Seiten hat, musst du nichts umdrehen. Konfuzius: Wer sich schämt, der erkennt auch, dass andere Leute einen erkennen. Konfuzius: Wer sich selbst der Nächste ist, muss sich gar nicht deshalb lieben. Konfuzius: Die trübe Trostlosigkeit des Vergnügens verleitet bloss zum rätseln. Konfuzius: Bescheidenheit ist schäbigster Triumpf der Armut über den Reichtum. Konfuzius: Wer über das Jammern schimpft, der jammert auch über das Schimpfen. Konfuzius: Wenn Unwissenheit glücklich macht, dann ist es blöde, klug zu sein. Konfuzius: Wenn man nicht ausreden darf, so muss man davon ein Liedchen singen. Konfuzius: Wenn es bei der Panne nicht funktioniert, ja dann geht alles glatt. Konfuzius: Wer den Witz nicht versteht, der bildet den Lacher für die anderen. Konfuzius: Wenn du kein Geld hast, so wird dir niemals welches verloren gehen. Konfuzius: Lasse anderen immer den Vortritt, dann hast du keine Rückendeckung. Konfuzius: Reicht dein Geld, Leute warten zu lassen, fehlt dir die Zeit dafür. Konfuzius: Leute, die die Musse nicht ehren, sind auch der Hektik nicht würdig. Konfuzius: Wer Spott nicht verträgt, sollte die Fettnäpfchen tunlichst meiden. Konfuzius: Wachsen dir die Dinge über den Kopf, solltest du auf Stelzen gehen. Konfuzius: Stehen alle Räder still, hilft einem nichts, ausser zu Fuss zu gehen. Konfuzius: Wer einen Bogen um die Drogen macht, der ist auch ehrlich verlogen. Konfuzius: Wer mit Karacho gegen die Wände fährt, kommt auch schnell zur Ruhe. Konfuzius: Ist kein Loch in der Wand, brauchst du ein Fenster, zum Durchsehen. Konfuzius: Möchtest du Menschen missionieren, musst du nicht lange lamentieren. Konfuzius: Verbiete den Menschen das Biertrinken, hebe das Tier aus der Taufe. Konfuzius: Ist dein Jubiläum gut bejubelt, brauchst du nicht mehr lobzuhudeln. Konfuzius: Wenn einer etwas gesagt hat, dann kann er hinterher auch schweigen. Konfuzius: Wer etwas tut, der soll sich nicht über Untätigkeit hernach ärgern. Konfuzius: Musik mögen Menschen nur dann, wenn sie sich eigentlich gut anhört. Konfuzius: Ist kein Bier mehr in seiner Flasche, so hat Konfuzius keine Asche. Konfuzius: Wer Musik zu laut findet, freut sich auf den Hörsturz aber richtig. Konfuzius: Egal was Lästerer von dir Sagen, es geht dir doch eh an den Kragen. Konfuzius: Wird dir eh nie etwas zu bunt, so drohst du, farbenblind zu werden. Konfuzius: Wenn ein Mann rot sieht, dann wird ihm bestimmt gar nichts zu bunt. Konfuzius: Hast du viel Phantasie, so kannst du den Glanz des Neumondes sehen. Konfuzius: Wem das Wasser bis zum Halse steht, braucht keinen Durst zu leiden. Konfuzius: Wenn man etwas verschenkt, ist man lediglich zum Verkaufen zu faul. Konfuzius: Wer Verlogenheit ehrlich betreibt, der kommt nicht in Verlegenheit. Konfuzius: Wenn man verliebt ist, dann muss man nur einen klaren Kopf bewahren. Konfuzius: Will man sich zum Narren machen, dann muss man dazu trotzdem lachen. Konfuzius: Wer ein Geheimnis verrät, soll sich der Verschwiegenheit enthalten. Konfuzius: Lebt man verschwenderisch, muss man sich die Sparsamkeit verkneifen. Konfuzius: Wenn man fleissig ist, so entbehrt man nur einer gehörigen Faulheit. Konfuzius: Wer nichts verzeiht, muss sich mit Vergebung gar nicht erst abgeben. Konfuzius: Willst du ein gemeiner Mensch werden, musst du edle Menschen meiden. Konfuzius: Dass man Vorurteile vermeiden soll, das ist ein wichtiges Vorurteil. Konfuzius: Wer mit seinem Kopf durch die Wand will, sollte nach vorne schauen. Konfuzius: Wer seinen Pessimismus pflegt, der soll sich keine Hoffnung machen. Konfuzius: Wer eingeschlafen ist, muss sich nicht über seine Wachheit beklagen. Konfuzius: Wer den Mut zur Feigheit aufbringt, braucht nicht mehr zu verzagen. Konfuzius: Wenn man nackt herumläuft, bekommen die Kleider auch keine Flecken. Konfuzius: Wer Menschen bedroht, der erspart sich damit, sie vorher zu warnen. Konfuzius: Leute, die sagen, stille Wasser seien tief, hüpfen in alle Pfützen. Konfuzius: Sind Gottes Wege unerforschlich, muss man einfach eigene Wege gehen. Konfuzius: Wer Leute frech beleidigen will, soll sie zuvor auch gehörig loben. Konfuzius: Nur der ist wahrer Philosoph, der die Selbstzweifel aufgegeben hat. Konfuzius: Traue nie einem Menschen, der die Leute bei ihrer Zwietracht stört. Konfuzius: Wer seine Zunge im Zaum hat, den plagt auch keine Verschwiegenheit. Konfuzius: Es ist schlauer, übers Ziel hinauszuschiessen, als nicht anzukommen. Konfuzius: Wer ehrlich zornig ist, wird so nicht vom Sanftmut anderer geplagt. Konfuzius: Ist man ans Ende der Welt gelangt, soll man noch einen Schritt tun. Konfuzius: Wer in der Scheisse steckt, darf eh ruhig seine Notdurft verrichten. Konfuzius: Wer nichts zu verbergen hat, der darf ruhig die Hosen runterlassen. Konfuzius: Gibst du den Leuten gehörig Wuppe, spuckt dir niemand in die Suppe. Konfuzius: Wer nicht aufhört zu winseln, dem muss man bloss den Bauch bepinseln. Konfuzius: Nur das zu tun, was gar niemandem nützt, schadet wahrhaftig keinem. Konfuzius: Wer Kinder und kleine Hunde hasst, kann kein schlechter Lehrer sein. Konfuzius: Paradiesisch zu leben, ist besser, als von Höllenqualen zu träumen. Konfuzius: Ostfriesisch zu leben, macht nur Sinn, wenn man flaches Land liebt. Konfuzius: Wer sich mit Leuten treffen will, muss sich mit Betroffenen treffen. Konfuzius: Wenn dir die Absicht fehlt, so kannst du es ruhig aus Versehen tun. Konfuzius: Bist du von Hass erfüllt, so kann dir die Liebe nichts mehr anhaben. Konfuzius: Etwas Absurdes zu sagen, erzeugt Widerwillen aber auch Bewunderung. Konfuzius: Bei Abwechslung muss man sich nicht über die Zerstreuung langweilen. Konfuzius: Wenn Adel verpflichtet, so haben die Sklaven aber ein feines Leben. Konfuzius: Wer den Bogen überspannt, der braucht den Pfeil nicht abzuschiessen. Konfuzius: Wenn man sich noch so alt fühlt, so wird man davon eh nicht jünger. Konfuzius: Wer meint, Torheit sei zu etwas nütze, ist ein sicherer Torschütze. Konfuzius: Die Jungen motzen wegen der Alten sowie die Alten wegen der Kalten. Konfuzius: Zuwenig und zuviel zu hoffen, macht eh doch beides gleichviel Sinn. Konfuzius: Wer Brecht über das Knie bricht, der bricht nichts Erbrochenes aus. Konfuzius: Niemand sollte es einem verdenken, dass er keinen Erfolg haben soll. Konfuzius: Wer mit den Modalverben spielt, muss dann mit eigenem Leben spielen. Konfuzius: Wer Vergebung übt, der wird wohl von den Menschen Achtung erhalten. Konfuzius: Wenn dein Eigentum Diebstahl ist, so ist mein Eigensinn Blasphemie. Konfuzius: Wenn die Sonne des Nachts am Himmel steht, so geht die Erde falsch. Konfuzius: Wer des Geldes unkundig ist, wird der Armut nicht überdrüssig sein. Konfuzius: Wer seinen Sinn sucht, wird auch dazu viele Sprüche klopfen können. Konfuzius: Wenn einer Sinn macht, so macht er seinen Hosenschlitz zu weit auf. Konfuzius: Hat der Konfuzius eine Passion, dann ist es seine Datenkompression. Konfuzius: Wer anständig ist, der kommt auch ganz ohne Tugend durch das Leben. Konfuzius: Gar zu grosser Arbeitseifer schadet besonders deiner Bequemlichkeit. Konfuzius: Wer Antworten hören möchte, der darf ruhig um Fragen verlegen sein. Konfuzius: Wenn der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, muss er noch weit rollen. Konfuzius: Wem der Appetit beim Essen kommt, der soll beim Fasten nicht essen. Konfuzius: Arbeit macht das Leben süss, wenn du sie grosszügig anderen überlässt. Konfuzius: Wen die Not das Beten lehrt, der hat das Beten auch verdammt nötig. Konfuzius: Nur argwöhnische Menschen sollten getrost alles Misstrauen aufgeben. Konfuzius: Wer in Armut lebt, soll sich vom Reichtum nicht mehr quälen lassen. Konfuzius: Wer arm wie eine Kirchenmaus ist, soll eine andere Religion wählen. Konfuzius: Wenn Armut keine Schande ist, dann steht jeder leere Sack aufrecht. Konfuzius: Wer von vorneherein aufgibt, der kann nachher nicht mehr verlieren. Konfuzius: Gibt man sich zuviele Aufgaben auf, soll man unverzüglich aufgeben. Konfuzius: Hat man sich in die Suppe gespuckt, muss man diese nicht auslöffeln. Konfuzius: Wer den Blocksatz nicht einhält, der braucht einen guten Blockwart. Konfuzius: Leiht dir einer für deinen Rat ein Ohr, sei guter Sprüchegenerator. Konfuzius: Wer nichts mehr zu verlieren hat, kann seine Sachen zusammenhalten. Konfuzius: Wer frühe Fehler macht, der kann diese im Alter umso besser machen. Konfuzius: Wer mit offenem Visier herumläuft, muss sich bloss keine Blösse geben. Konfuzius: Wer nicht Quersummen bilden kann, soll sich ganz schön lang machen. Konfuzius: Wenn die Toten Karos tragen, dann springen auch Zombies im Dreieck. Konfuzius: Wie ohne Schwarz kein Weiss, so ist ohne Farbe auch keine Blindheit. Konfuzius: Wenn die Festplatte knarrt, sie auch nicht mehr der Eingaben harrt. Konfuzius: Wenn es nichts zu sehen gäbe, so machte alle Blindheit keinen Sinn. Konfuzius: Was grüne Männchen nicht lernen, lernen grüne Männer eh nimmermehr. Konfuzius: Wer geometrische Grammatik betreibt, soll auch im Blocksatz denken. Konfuzius: Wer im Kiosk einkauft, der muss zuvor nicht im Supermarkt einkaufen. Konfuzius: Wenn man Frauen gut behandelt, schelten sie, bis du zurückschlägst. Konfuzius: Wer das Kind mit dem Bade ausschüttet, der darf viel Geplärr hören. Konfuzius: Schreibt man mit farbloser Tinte, fehlen alle Rechtschreibprobleme. Konfuzius: Die Selbstbeherrschung ist auch die einzige Macht des Ohnmächtigen. Konfuzius: Ein Berg, der nicht zum Propheten kommt, ist nur ein lahmer Haufen. Konfuzius: Der beste Redner ist der, der mit seiner Schweigsamkeit renommiert. Konfuzius: Das meiste Geld in ihrem Leben verplempern die Leute beim Bezahlen. Konfuzius: War im Essen übel zuviel Salz, so setz dir einen Kübel an dem Hals. Konfuzius: Kommt der Blitz aus heiterem Himmel, ersparst du dir den Regentanz. Konfuzius: Hast du einen Bock geschossen, so kannst du ihn zum Gärtner machen. Konfuzius: Nur wer so dumm ist wie Bohnenstroh, ist dann auch wahrhaftig froh. Konfuzius: Gäbe es keine Bösen Menschen, so müsste man auch der Güte entbehren. Konfuzius: Kommt Böses mit lahmen Schritten, ist dir das Gute flugs verlitten. Konfuzius: Wenn Dichter nicht dichthalten können, müssen sie weiter schweigen. Konfuzius: Ist der Reiswein zollfrei auf dem Kutter, ist auch alles in Butter. Konfuzius: Wer viel zu büssen begehrt, der sollte vorher aber fleissig sündigen. Konfuzius: Wer vom Saufen einen dicken Kopf hat, soll den Kater nicht füttern. Konfuzius: Den finsteren Charakter des Menschen erkennt man in der Dunkelheit. Konfuzius: Wer bei sich selbst nach Fehlern sucht, der findet sie bei anderen. Konfuzius: Was die Spatzen von den Dächern pfeifen, das erfreut die Spassvögel. Konfuzius: Gebricht es dir an Lebensfreuden, musst du bloss dein Geld vergeuden. Konfuzius: Mit Demut findet man auch den Mut, die Menschen stolz zu demütigen. Konfuzius: Trittst du etwas triviales breit, hält man dich für recht gescheit. Konfuzius: Gegen die Tyrannei wappnet man sich am allerbesten mit Despotismus. Konfuzius: Willst du einen Dieb bestehlen, so soll es nicht an Skrupel fehlen. Konfuzius: Wer meint, Lehrjahre seien keine Herrenjahre, gehört auf die Bahre. Konfuzius: Ist deine Zunge gar zu ehrlich, dann lebst du aber echt gefährlich. Konfuzius: Wer seine Zunge zügeln will, sollte sie zügig ins Zaumzeug zwingen. Konfuzius: Wer eine scharfe Zunge hat, sollte sie nicht beim Sprechen brechen. Konfuzius: Falls es nicht mit rechten Dingen zugeht, muss man nach links sehen. Konfuzius: Willst du zweien Herren dienen, so sei auch fleissig wie die Bienen. Konfuzius: Wer aber vom Blitz getroffen wird, der ist um keinen Witz verlegen. Konfuzius: Wer im Blocksatz nicht schwatzen kann, den trifft der Schweigebann. Konfuzius: Es macht Sinn die Form zu wahren, auch wenn diese nicht Sinn macht. Konfuzius: Steht das Wasser bis zum Kinn, dann macht erhobener Kopf auch Sinn. Konfuzius: Wer meint, Schuld erfordere Sühne, der solle eiligst auf die Bühne. Konfuzius: Frisst der Bettler seinen Kot, dann fehlt ihm wohl das täglich Brot. Konfuzius: Sind die Helden auf der Bühne, ist das für Feige, nichts für Kühne. Konfuzius: Geht im Sarg die Luft aus, dann kommst du nicht aus der Gruft raus. Konfuzius: Und trifft der Ball den Kasten, will der Schütze auch nicht fasten. Konfuzius: Ist Konfuzius trunken und konfus, sogleich kommt er einfach zu Fuss. Konfuzius: Wer alle Taxis stehen lässt, der sollte seine eigene Rikscha fahren. Konfuzius: Kommen die Sorgen erst morgen, dann mach dir heute eh keine Sorgen. Konfuzius: Wem die Arbeit zu schwer ist, der sollte sich um Nichtstun bemühen. Konfuzius: Wer dir bis an dein Lebensende droht, macht dich eh doch nicht tot. Konfuzius: Wenn Druck Gegendruck erzeugt, so erzeugt auch Langeweile Kurzweil. Konfuzius: Kannst du die Schulden gut erdulden, dann brauchst du keine Gulden. Konfuzius: Blasiertheit ist der Boden, auf dem die Blume der Blödheit erblüht. Konfuzius: Hält dich die Blödheit fest in ihrem Banne, so ist das keine Panne. Konfuzius: Hat der dumme Bauer grosse Kartoffeln, ist ein schlauer Bauer sauer. Konfuzius: Wer sich den Kopf zerbricht, der hat davon einen Schädelbasisbruch. Konfuzius: Kommt die Blödheit angekrochen, so hast du dir den Kopf zerbrochen. Konfuzius: Die Freundlichkeit ist lediglich die Kehrseite gesunden Misstrauens. Konfuzius: Die wahre Dummheit, die ist wahrlich dümmer als die dumme Wahrheit. Konfuzius: Wer sich ständig wiederholt mit Worten, muss nicht aufs Echo warten. Konfuzius: Wer mit seiner Faulheit prahlt, geizt doch nur mit eigenem Ehrgeiz. Konfuzius: Anderer Menschen Ehre kann man entbehren, die eigene muss man ehren. Konfuzius: Wer nur an unerklärliche Dinge glaubt, erspart sich jede Erklärung. Konfuzius: Willst du dir eine Suppe einbrocken, bleibt der Topf nicht trocken. Konfuzius: Die Unschuld und die Arglosigkeit sind die Dummheit deines Herzens. Konfuzius: Stört dich deine eigene Einsamkeit, mache dich beim Eremiten breit. Konfuzius: Gehst du barfuss über den Fluss, hat dein Einfluss auch gleich Schluss. Konfuzius: Wer sich gern selber quält, sich den Folterknecht zum Feinde wählt. Konfuzius: Das, was man die Eintracht nennt, kleidet jeden gemeinen Charakter. Konfuzius: Der, der Zwietracht sät, dem ist nur die Eintracht einfach zuwenig. Konfuzius: Vertraue bloss auf die Eintracht, bis das Selbstvertrauen einkracht. Konfuzius: Wer Eisen schmiedet solang es heiss ist, auch gerne mal ein Eis isst. Konfuzius: Nach Elefanten im Porzellanladen muss man Tonnen mit Scherben laden. Konfuzius: Sich in Entsagung zu üben, ist die geeignete Tugend für Besitzlose. Konfuzius: Wenn das Irren menschlich ist, ist die Erkenntnis etwas tierisches. Konfuzius: Ist des Vergnügens genug, dann begnüge dich nicht mit Genügsamkeit. Konfuzius: Wer dem Fass den Boden ausschlägt, dem läuft der Bottich nicht über. Konfuzius: Für einen Faulen ist morgen Werktag, dafür hat er heute seine Ruhe. Konfuzius: Wer die Zeche prellt, sollte um das Fersengeld nicht verlegen sein. Konfuzius: Wer nicht zu suchen versucht, sollte das Gefundene auch ignorieren. Konfuzius: Wer das Herz auf dem rechten Fleck hat, muss nicht in die Reinigung. Konfuzius: Wer vor seinem Glück fliehen will, sollte bloss einfach stillsitzen. Konfuzius: Selbst die nichtssagendste Frau schwatzt dem Mann seine Ohren voll. Konfuzius: Mit Pauken und Trompeten kann selbst der Mönch in aller Ruhe beten. Konfuzius: Willst du dir Freunde machen, sollst du hinter ihrem Rücken lachen. Konfuzius: Speise, die nicht dem Edlen frommt, dem Bettler gar zu gut bekommt. Konfuzius: Stört dich der Nachbarin Gekeife, so rauche ein kleine Opiumpfeife. Konfuzius: Frohsinn und Lustigkeit, verleihen der Verdriesslichkeit ihren Sinn. Konfuzius: Bist du zu sehr verdrossen, hast du nicht genug vom Weine genossen. Konfuzius: Hast du Schmerzen in den Beinen, solltest du nicht zum Arzt laufen. Konfuzius: Fängt der Frohsinn an zu keimen, spricht man sicher bald in Reimen. Konfuzius: Fängst du an zu keifen, musst du dir das Kreischen nicht verkneifen. Konfuzius: Als Leiche hat man es nur leicht, wenn man auch so richtig tot ist. Konfuzius: Wundere dich darüber, dass die Leute sich nicht über Wunder wundern. Konfuzius: Wenn Löcher aus dem Käse fliegen, sich danach selbst Balken biegen. Konfuzius: Es ist nicht schön zu scheitern, sofern sich manche dran erheitern. Konfuzius: Hohles Gejammer zu verstehen, erfordert zunächst einen klaren Kopf. Konfuzius: Packt dich auf dem Drahtseil Paranoia, wird es wohl ziemlich teuer. Konfuzius: Ist der Karneval echt kunterbunt, geht es danach auch richtig rund. Konfuzius: Mach dir bloss nicht ins Hemd, sonst geht die Frau erst recht fremd. Konfuzius: Der Absurdität zu frönen, heisst nicht nur über Plattheiten stöhnen. Konfuzius: Wenn der Trip ins Hirn sich klinkt, die Seele aus dem Ofen springt. Konfuzius: Klaust du dem Klaus seine Forelle, so gibt es mit der groben Kelle. Konfuzius: Wer auf zu grossem Fusse lebt, der braucht doch bloss barfuss zu gehen. Konfuzius: Wird deine Angst dir arg zu gross, bist du deine Furchtlosigeit los. Konfuzius: Bist du das fünfte Rad am Wagen, so kannst du es wagen zu versagen. Konfuzius: Wie zu Zeiten Rat kommt, so kommt zur Unzeit auch der Unrat prompt. Konfuzius: Ist deine Galgenfrist verstrichen, ist Mut aus dem Gemüt entwichen. Konfuzius: Im Blocksatz schreibt Konfuzius Bände, die so gehören an die Wände. Konfuzius: Wie Volk gerne auf Reichtum gafft, der Fürst die Opiumpfeife pafft. Konfuzius: Wo ein Wille ist da ist auch ein Weg, aber der ist bald wieder weg. Konfuzius: Hast du einen Gast bei dir zur Rast, wird er schnell zu übler Last. Konfuzius: Wer meint, seine Gebete werden erhört, ist nur von Religion betört. Konfuzius: Geht der Fürst auf Wanderschaft, hat er nur seine Sänfte vergessen. Konfuzius: Wer Dummheiten hinausposaunt, wird sodann als weiser Mann bestaunt. Konfuzius: Magst du dem Fanatismus frönen, musst du über Irrsinn nicht stöhnen. Konfuzius: Wem die Galgenfrist zu kurz ist, dem ist der Hals in Kürze zu lang. Konfuzius: Wenn die Leute zu schnell fahren, so liegen sie schnell auf Bahren. Konfuzius: Wer ein Geheimnis vergessen hat, sollte es nicht mehr verschweigen. Konfuzius: Lässt dein Geist Tätigkeit vermissen, wurde dir ins Hirn geschissen. Konfuzius: Hat man in China reichlich Geld, wird das Volk nicht vor Neid gelb. Konfuzius: Ein Übermass an Geiz ist nur das Kleingeld des grosszügigen Menschen. Konfuzius: Gewährt jemand Vergebung, ist er von vergeblicher Rache enttäuscht. Konfuzius: Blabla im Blocksatz ist sinnvoller als mehr Gefasel im Flattersatz. Konfuzius: Der blau blitzende blöde Blondinenblick, verführt zum fatalen Fick. Konfuzius: Viele Hälse warten darauf, meine Weisheiten falsch hereinzukriegen. Konfuzius: Wenn die Toten arbeiten müssen, werden die Zombies sicher streiken. Konfuzius: Neckt dich der kleine Nickel, so verdrisch ihn mit dem Eisenpickel. Konfuzius: Kriegt man bei Mädels keinen Stich, so muss man bloss auf den Strich. Konfuzius: Hast du die Kohle ganz verbraten, so muss dein Sparplan gut geraten. Konfuzius: Lebst du immer nach Gesetzen, so fehlt Phantasie, sie zu verletzen. Konfuzius: Fällt der besoffene Bonze von der Veranda, lacht der gemeine Panda. Konfuzius: Mit schlechtem Gewissen wirst du in den Schlund der Moral gerissen. Konfuzius: Willst du Naturgesetze verletzen, soll dein Glaube Berge versetzen. Konfuzius: Hat man dir die Religion aufgebrummt, so bist du bald arg verdummt. Konfuzius: Will man Moral predigen, dann muss man sich des Anstands entledigen. Konfuzius: Will man den Zuhälter abzocken, so braucht man arg schnelle Socken. Konfuzius: Wird dein Humor gar zu trocken, dann wirst du keinen Lacher locken. Konfuzius: Behagt dir die Klugheit nicht, mache dich über die Dummheit kundig. Konfuzius: Wenn dir Gott nicht hilft, so kann dir nur dein Glaube noch helfen. Konfuzius: Wer von Gott verlassen wird, der wird von ihm nicht mehr belästigt. Konfuzius: Weisheit, Absurdität und Plattheit bilden eine wahre Dreieinigkeit. Konfuzius: Wird dir das Geschimpf zu hanebüchen, hilf dir mit eigenen Flüchen. Konfuzius: Bloss die armen Irren, lassen sich vom Aberwitz den Geist verwirren. Konfuzius: Wer ins Gras beisst, der hat vom Kaviar die Nase eh gestrichen voll. Konfuzius: Bist du so richtig grob, so gibt es vom Barbaren danach derbes Lob. Konfuzius: Strenger Blocksatz mit viel Phantasie, so ist die rationale Poesie. Konfuzius: Wer für alles seine Gründe sagt, geht an Gerede gründlich zugrunde. Konfuzius: Wer auf keinen grünen Zweig kommt, dem das Bäumefällen wohl frommt. Konfuzius: Finde ein Haar in deiner Suppe, so kriegt der Koch nun seine Wuppe. Konfuzius: Wer alles verloren hat, der kann die Reichtümelei doch eh aufgeben. Konfuzius: Fehlt es dir an Wasser, magst du nur die Hände in Unschuld waschen. Konfuzius: Faltet man die Hände zum Beten, erspart man dem Staat Handschellen. Konfuzius: Der Hochmut kommt vor dem Fall, der Grössenwahn aber erst hinterher. Konfuzius: Sprüche, die nur im Blocksatz Sinn machen, bringen mich zum Lachen. Konfuzius: Die, die sich in des Löwen Höhle wagen, oft wegen Bisswunden klagen. Konfuzius: Wenn Hunger der beste Koch ist, so gib zur Fastenzeit ein Festmahl. Konfuzius: Gibt der Klügere nach, ist das für den Sieger keine ärgste Schmach. Konfuzius: Wer nicht seine eigenen Tränen selber trocknet, der benötigt Trost. Konfuzius: Strebe friedlich mit bewaffneten Mitteln nach politischen Lösungen. Konfuzius: Was denkende Maschinen können, können Chinesen tun, ohne zu denken. Konfuzius: Wer nicht alle Tassen im Schrank hat, gehört in den Porzellanladen. Konfuzius: Hast du kein Geld für Kleider, so bist du schick aus dem Schneider. Konfuzius: Mir zu lauschen, macht für Taube und für Hörige eh gleichviel Sinn. Konfuzius: Wer häufig im Blocksatz denkt, der kommt auf recht eckige Gedanken. Konfuzius: Wer nicht im Blocksatz denkt, der kritzelt Gedanken auf die Blöcke. Konfuzius: Mit 66 Zeichen fängt mein Leben an, ich reime und reibe mich daran. Konfuzius: Wer den Krieg nicht scheut, hat die Friedfertigkeit ehrlich bereut. Konfuzius: Einen flotten Konfuziusspruch in Ehren, den kann niemand verwehren. Konfuzius: Wer arglos über fremdes Elend lacht, hat damit Heiterkeit entfacht. Konfuzius: Hat man sein Gewicht verloren, dann macht der Leichtsinn auch Sinn. Konfuzius: Wer etwas Dummes lernen will, braucht für Ignoranz ein offenes Ohr. Konfuzius: Ganz ohne jedes Licht gäbe es auch die finsterste Dunkelheit nicht. Konfuzius: Will man den Hass gebührend ehren, soll man sich der Liebe erwehren. Konfuzius: Wer die Fahne nach dem Wind hängt, der muss die Windrichtung kennen. Konfuzius: Wer über sich selbst lacht, macht damit gute Miene zum bösen Spiel. Konfuzius: Wer meint, er lernt fürs Leben, bleibt in der ersten Klasse kleben. Konfuzius: Mit nackter Wahrheit fährt man dem beschämten Narren an den Karren. Konfuzius: Wer in alles seine Nase steckt, der bleibt in seinem Dreck stecken. Konfuzius: Der ausgeprägte Neid ist des Besitzlosen gar schönstes Ausgehkleid. Konfuzius: Wenn Not erfinderisch macht, der Reiche darüber nur zu gerne lacht. Konfuzius: Diene der Obrigkeit willig, dann bekommst du deine Freiheit billig. Konfuzius: Wer arg leidet, ohne dass er klagt, dem wird kein Misserfolg versagt. Konfuzius: Wenn der arme Mann sich aufbläst, so soll er auch vor Neid platzen. Konfuzius: Wer tauben Ohren predigt, richtet mit den Worten keinen Schaden an. Konfuzius: Wer gerne auf sein Recht pocht, stört die Ruhe und wird eingelocht. Konfuzius: Füllt Konfuzius erst einmal ein Buch, sind der Sprüche schon genug. Konfuzius: Erzählt Konfuzius einen Lacher, so ist das ein wahrer Chinakracher. Konfuzius: Bringt Laotse einen Brüller, ist das hingegen nicht so ein Knüller. Konfuzius: Wenn mir jemand zuhört mit Geduld, ist das doch nicht meine Schuld. Konfuzius: Die Friedenspfeife ohne Opium drin, die macht so recht keinen Sinn. Konfuzius: Kommst du in zu knapper Garderobe, fliegst du flugs aus der Pagode. Konfuzius: Kotzt der besoffene Bonze auf den Tisch, so war der Wein zu frisch. Konfuzius: Oh, Wonnesaft der edlen Reben, ich muss mich schon wieder übergeben. Konfuzius: Mag man mit Geld haushalten, sollte man die kleinste Münze spalten. Konfuzius: Wer reden will, der möge vortreten und hinfort für immer schweigen. Konfuzius: Gar manche meiner Redensarten, gehört sicher in jeden Kindergarten. Konfuzius: Trinkt der besoffene Bonze um die Wette, muss er öfter auf Toilette. Konfuzius: Wer die Religion hoch achtet, hat den Verstand gar wohl verpachtet. Konfuzius: Wer die Religion nicht ehrt, bleibt von ihr vollständig unversehrt. Konfuzius: Hat der Lakai vor dem Herren Respekt, so hat er Prügel eingesteckt. Konfuzius: Hört der besoffene Bonze auf zu trinken, so hat er einen im Zinken. Konfuzius: Wer morgens anfängt zu trinken, sollte den Tag vor dem Abend loben. Konfuzius: Bist du eh vollgefressen, hast du die Fastenzeit schnell vergessen. Konfuzius: Wer sich vergnügt mit hohlen Phrasen, der muss nicht Trübsal blasen. Konfuzius: Wenn die Weiber böse schimpfen, sollst du dich mit Reiswein impfen. Konfuzius: Leute, die auf das Jenseits hoffen, sind doch nur ständig besoffen. Konfuzius: Wer meint, nichts Gutes brächten Drogen, ist neidisch und verlogen. Konfuzius: Wenn der Wahrsager nichts Wahres sagt, so hat er gründlich versagt. Konfuzius: Reisst der besoffene Bonze Witze, ist das für Lacher einfach Spitze. Konfuzius: Wenn Frechheit siegt, so ist Bescheidenheit Feigheit vor dem Feind. Konfuzius: Hast du keine eigenen Sorgen, so musst du welche von anderen borgen. Konfuzius: Kann jemand gut betrügen, ist das Glücksspiel ein grosses Vergnügen. Konfuzius: Wenn am Abakus eine Kugel fehlt, man besser mit zehn Fingern zählt. Konfuzius: Wird der Frühling dir zur Qual, ist Sibirien wohl die bessere Wahl. Konfuzius: Willst du freiwillig früher sterben, erfreust du damit deine Erben. Konfuzius: Machst du Sinn mit vielen Worten, so glaubt man dir an allen Orten. Konfuzius: Hat der besoffene Bonze eine Fahne, ist ihm das doch völlig Banane. Konfuzius: Wer sich um zuviel Sinn bemüht, bald im Feuer des Unsinns verglüht. Konfuzius: Wer aus Versehen Unsinn reden will, muss wohl die Erkenntnis meiden. Konfuzius: Wen die Taubheit gar nicht stört, wird von schlechter Musik betört. Konfuzius: Hast du nicht alle Tassen im Schrank, lachst du und bist arg krank. Konfuzius: Steckst du den Kopf in den Sand, so läufst du nicht gegen die Wand. Konfuzius: Wird der besoffene Bonze mal streng, wird es für andere Zecher eng. Konfuzius: Willst du im Rausche delirieren, dann geht Probieren vor Studieren. Konfuzius: Prellst du deinen Herrn um seine Pfründe, dann ist das keine Sünde. Konfuzius: Tagtäglich zankt das Weib mit dir, so ist ihr eigentliches Plaisir. Konfuzius: Lässt du dich zum Christen taufen, wirst du im Schwachsinn ersaufen. Konfuzius: Fehlt das Bier in den Krügen, so ist das für Säufer kein Vergnügen. Konfuzius: Bist du wirklich ein Philosoph, so sind stets nur die anderen doof. Konfuzius: Wird der Tod wohl heiss ersehnt, das Leben sich schier endlos dehnt. Konfuzius: Dass jeder endlich sterben muss, das ist der Weisheit letzter Schluss. Konfuzius: Bist du besoffen auf der Klippe, so steht dein Leben auf der Kippe. Konfuzius: Ein allzu früher Tod, der ist wahrlich schöner als die längste Not. Konfuzius: Wem seine Lügen nicht wohl geraten, der zahlt für seine Missetaten. Konfuzius: Lässt du dich gerne plagen, so gibst du dich lange nicht geschlagen. Konfuzius: Wer Frauen und kleine Kinder hasst, der hat im Leben nichts verpasst. Konfuzius: Die Arbeit in der Sprücheküche, erzeugt so mancherlei arge Gerüche. Konfuzius: Fehlt der Reiswein im Pokal, so ist das des besoffenen Bonzen Qual. Konfuzius: Hat der Hofnarr Weisheit vorgetragen, hat der Fürst ihn anzuklagen. Konfuzius: Lässt der besoffene Bonze einen fahren, so ist das übliches Gebaren. Konfuzius: Gerät dir dein Leben gar zu dumm, schau dich nach einem anderen um. Konfuzius: Lässt Konfuzius seine Weisheit blitzen, hat er gehörig einen sitzen. Konfuzius: Du magst die Weisheit nur erwähnen, das Volk findet sie zum gähnen. Konfuzius: Findet sich in der Terrine eine Biene, gibt es Zoff in der Kantine. Konfuzius: Wird sein Büssergewand zu prächtig, macht sich der Mönch verdächtig. Konfuzius: Sitzt man zwischen den Stühlen, kann man gut seinen Hintern fühlen. Konfuzius: Wird der Wirt zu kleinlich, wird der besoffene Bonze auch peinlich. Konfuzius: Hat der besoffene Bonze Langeweile, trinkt er den Reiswein in Eile. Konfuzius: Geniesst Konfuzius die Opiumpfeife, hat sein Spruch sittliche Reife. Konfuzius: Wird Konfuzius ständig parodiert, so ist er gründlich angeschmiert. Konfuzius: Willst du die Spottlust bezähmen, musst du deinen Stumpfsinn lähmen. Konfuzius: Kann dein ärgster Feind fieses Kung Fu, hörst du ihm auch gerne zu. Konfuzius: Hat einer Weiseres zu sagen, schlägt dies dem Weisen auf den Magen. Konfuzius: Redet jemand über den Kaiser schlecht, kostet ihn das sein Gemächt. Konfuzius: Willst du den Unsinn preisen, gerät dein Geist arg aus den Gleisen. Konfuzius: Es macht Spass, Sinn zu machen, wenn einfache Geister drüber lachen. Konfuzius: Wer zu oft die Opiumpfeife pafft, wird so schmerzfrei dahingerafft. Konfuzius: Wer die Grammatik scheut, der hat das Reimen alsbald schwer bereut. Konfuzius: Trägst du zu schwere Bürde, so nimmst du die Hürde nicht mit Würde. Konfuzius: Wem sein Boot abgesoffen ist, der muss es dann nicht mehr versenken. Konfuzius: Wer sich selbst genügend lobt, der braucht so keinen fremden Tadel. Konfuzius: Wenn die Ehrlichkeit ein Recht ist, ist Verlogenheit deine Pflicht. Konfuzius: Macht sich der Frohsinn allzu breit, so trifft er auf Gehässigkeit. Konfuzius: Magst du dem Knecht als etwas gelten, musst du ihn boshaft schelten. Konfuzius: Faulenzt der Bauer oft mit Gemach, dann liegt sein Land wohl brach. Konfuzius: Die stolzesten Taubstummen prahlen eh ständig mit Verschwiegenheit. Konfuzius: Steht der Fürst selber vor Gericht, so ist er bloss ein armer Wicht. Konfuzius: Wird der Fürst vom Volk gehenkt, dann hat er es nicht wohl gelenkt. Konfuzius: Wer das Opium wirklich liebt, dafür auch gerne einen Affen schiebt. Konfuzius: Wer zuhause lebt in Saus und Braus, der geht auch recht selten aus. Konfuzius: Wer geboren wird im Jahre des Drachen, hat im Leben viel zu lachen. Konfuzius: Ist das Volk von Weisheit nicht satt, musst du ihm Lügen auftischen. Konfuzius: Leidet das Volk Mangel, gibt es schon um wenig Brot arges Gerangel. Konfuzius: An Weisheit ist das Paradoxe, dass sie begreift der dussligste Ochse. Konfuzius: Egal, wo ich auch bin, meine Sprüche machen stets den meisten Sinn. Konfuzius: Erntet der Musiker ein Pfeifkonzert, ist ihm selbst das etwas wert. Konfuzius: Die Frau kann nur gerade so gut sein, wie die Männer schlecht sind. Konfuzius: Ist Konfuzius recht munter, rutscht er dem Fürst den Buckel runter. Konfuzius: Wer zu spät kommt, der sollte sich nicht über Pünktlichkeit ärgern. Konfuzius: Fehlt es dem Abstinenzler an Willen, muss er den Durst erst stillen. Konfuzius: Fehlt es an Arglist und Intrigen, kommt die Regierung zum Erliegen. Konfuzius: Geht es seinem Volk dreckig, lacht sich der Fürst darüber scheckig. Konfuzius: Befällt den Vegetarier eine Paralyse, dann war wohl Gift im Gemüse. Konfuzius: Ist der weise Mann erst mal berühmt, kommen seine Lügen unverblümt. Konfuzius: Wenn Riesen auf der Nase liegen, die Zwerge sich vor Lachen biegen. Konfuzius: Schreit das Volk Protest, gibt es auf dem Schafott ein grosses Fest. Konfuzius: Hat der Knecht zu dicke Eier, wird die Kastration eine wahre Feier. Konfuzius: Wer wahrhaft gläubig ist, der ist zu echter Bigotterie nur zu dumm. Konfuzius: Die Transposition der Zeichen, lässt just manche Lyriker erbleichen. Konfuzius: Im Falle fehlender Schwerkraft fällt es besonders schwer zu fallen. Konfuzius: Fehlt es dem Fürsten an Autorität, kommt auch die Tyrannei zu spät. Konfuzius: Wenn Computer denken können, weise Menschen ihnen das nicht gönnen. Konfuzius: Siehst du Haschischpflanzen wachsen, windest du dich um die Achsen. Konfuzius: Das Grinsen beim Sprüchelesen, gehört zum argen Wesen des Chinesen. Konfuzius: Die Kunst der Mumifizierung ist der Altersweisheit glänzender Dung. Konfuzius: Du magst die Zeiger knicken, die Uhr hörst du dann trotzdem ticken. Konfuzius: Ist der Mohn in den Himmel gesprossen, hat man wohl Opium genossen. Konfuzius: Ein Maler der nicht malt, dem werden seine Bilder eh nicht bezahlt. Konfuzius: Wer seine Gebrechen nicht ehrt, ist auch der Gesundheit nicht wert. Konfuzius: Riecht der Kranke nach Verwesung, so ist es Essig mit der Genesung. Konfuzius: Pisst der besoffene Bonze auf die Gasse, so hat das wahrlich Klasse. Konfuzius: Es gibt manche Momente, da lässt die Wahrheit ihren Witz aufblitzen. Konfuzius: Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, ist doch genügend Zeit. Konfuzius: Will ein alter Bock springen wie ein Reh, so tut das reichlich weh. Konfuzius: Die 66 sind morgen klar, und ich erspare mir damit jeden Kommentar. Konfuzius: Wer morgens nicht aufsteht, braucht abends nicht ins Bett zu gehen. Konfuzius: Bleibst du heute mal stehen, dann musst du morgen nicht weitergehen. Konfuzius: Wem gestern nichts eingefallen ist, der hat heute nichts vergessen. Konfuzius: Schmeckt die Pfeife wie ein Prügel, geht dies auf die Lungenflügel. Konfuzius: Hat deine Kirche noch ein Dach, fällt deine Himmelfahrt wohl flach. Konfuzius: Ächzt der Beamte unter dem Joch, verringert sich das Haushaltsloch. Konfuzius: Geht der Beamtenarsch entzwei, dann ist schon bald ein Sessel frei. Konfuzius: Trödelt der Beamte wie benommen, müssen selbst Berge zu ihm kommen. Konfuzius: Gerät der Beamte in den Regen, kann selbst er sich schnell bewegen. Konfuzius: Fängt der Lotse an mit Kiffen, blubbert es bald in seinen Schiffen. Konfuzius: Sobald ein Beamter arbeiten will, stehen sogleich alle Räder still. Konfuzius: Was dem Kindermörder eine Schändung, ist dem Beamten eine Pfändung. Konfuzius: Ist der Bonze nicht besoffen, dann kann er bloss auf Spenden hoffen. Konfuzius: Wenn Jesus in den Himmel fährt, er vorher noch Klingelbeutel leert. Konfuzius: Den Philosophen ist gar nichts neu, nicht einmal ihre Arbeitsscheu. Konfuzius: Selig ist, wer sich bei Schwierigkeiten auch recht schnell verpisst. Konfuzius: Kehrt man mit eisernen Besen, so gehört das zum Wesen des Chinesen. Konfuzius: Hat der Yogi Blasen an seinen Sohlen, ging er über zu heisse Kohlen. Konfuzius: Müssiggang ist doch kein Laster, verfügt man über reichlich Knaster. Konfuzius: Die Geometrische Grammatik ist für den Konfuzius mehr als ein Tick. Konfuzius: Selbst bei den entferntesten Exoten kennt man alle schlimmen Zoten. Konfuzius: Fliegt zu hoch mal der Apache, so ist er sogleich nur noch Matsche. Konfuzius: Gibt es Kartoffelsalat mit Fisch, bricht der Studi unter den Tisch. Konfuzius: Schwappt die Kaffeetasse über, ist das Meissner UFO schnell hinüber. Konfuzius: Hörst du Beamte Witze machen, so gibt es für dich nichts zu lachen. Konfuzius: Falls Beamte schallend lachen, kannst du dagegen gar nichts machen. Konfuzius: Kommt der Dirigent oft aus dem Takt, so ist er sicherlich beknackt. Konfuzius: Trifft der Weise den Weiseren, so ist er gleich einer der Leiseren. Konfuzius: Schweifen die Gedanken in die Ferne, kracht man gegen eine Laterne. Konfuzius: Fehlt dir das Öl in der Lampe, dann trittst du in die braune Pampe. Konfuzius: Ist dein Schwert von Pappe, erhältst du im Zweikampf eine Schlappe. Konfuzius: Hört man auf das falsche Orakel, dann erfolgt ein dubioses Debakel. Konfuzius: Fällt dir das Reimen einmal schwer, dann ist dein Gehirn wohl leer. Konfuzius: Wer anderen grosse Gruben gräbt, der hat sodann frühzeitig abgelebt. Konfuzius: Ist das Kloster bald fix zu reinigen, wird der Heilige zum Eiligen. Konfuzius: Musik, die sich nicht selbst erklärt, hat sich damit nicht bewährt. Konfuzius: Das, was dem wahren Soldaten frommt, er später in den Kopf bekommt. Konfuzius: Egal ob gesprochen oder gesungen, ist es eh gehupft wie gesprungen. Konfuzius: Gerät seine Poesie auch schön eckig, lacht sich Konfuzius scheckig. Konfuzius: Wird die Mumie zu munter, so haut ihr der Hohepriester eine runter. Konfuzius: Geht der Philosoph zur Arbeit, so war er wohl nicht recht gescheit. Konfuzius: Ist sein Vorgesetzter am Tosen, macht sich der Beamte in die Hosen. Konfuzius: Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, wird Gestank nicht lange vermisst. Konfuzius: Steht der Zwerg auf dem höchsten Berg, so bleibt er doch ein Zwerg. Konfuzius: Wer die Mittel wählt nach seinen Zwecken, muss auch Speichel lecken. Konfuzius: Gefallen dem Regisseur nicht deine Posen, kommt der bald ins Tosen. Konfuzius: Stiehlst du dem Säufer seinen Korn, so gerät der daraufhin in Zorn. Konfuzius: Sind die Würfel mal gefallen, hilft es nichts, die Faust zu ballen. Konfuzius: Wird die Statue gar zu klobig, kriegt der Bildhauer sein Lob nicht. Konfuzius: Hat der Wirt beim Einschenken gekleckert, wird er dann angemeckert. Konfuzius: Ist ihm zu warm der Reiswein, so gibt der besoffene Bonze Eis rein. Konfuzius: Wenn der Ärger eh keinen Spass macht, gibt es kein echtes Vergnügen. Konfuzius: Was der Gemeine sieht als Schicksal, hält der edle Weise für banal. Konfuzius: Wenn jemand Wind sät, so kommt für ihn eine Flaute eh viel zu spät. Konfuzius: Wenn man den eigenen Erfolg verpennt, erfreut sodann fremdes Elend. Konfuzius: Steht dir der Schweiss auf der Stirne, so ist dir zu heiss die Birne. Konfuzius: Wird der geile Bock zum Killer, liegt das an seinem kleinen Piller. Konfuzius: Wenn der Dachs kräht auf dem Dach, liegt der Hahn vor Lachen flach. Konfuzius: Hungert sich der Asket erst tot, fehlt ihm nicht sein täglich Brot. Konfuzius: Geht der Weise seiner eigenen Wege, kommt er den Dummen ins Gehege. Konfuzius: Die Flüssigkeit mit dem höchsten Preis, das ist der Beamtenschweiss. Konfuzius: Die nackte Wahrheit wird nicht gut verdaut, da sie zu sehr versaut. Konfuzius: Bist du richtig breit, erkennst du, dass im Reiswein liegt Wahrheit. Konfuzius: Hast du zu viele Eisen im Feuer, wird die Kohle sehr bald zu teuer. Konfuzius: Schreibt deine Zeitung von erhöhter Rente, ist das eine Pekingente. Konfuzius: Von seiner Vernunft verblendet, dünkt sich der Weise als vollendet. Konfuzius: Des Menschen Wille ist ein Himmelreich, ist nicht der Pimmel weich. Konfuzius: Was du einmal verloren hast, das suche nicht mit vergeblicher Hast. Konfuzius: Wenn deine Finanzen einkrachen, bringt das alle Beamten zum Lachen. Konfuzius: Ist erst leer das Reisweinfass, dann wird der besoffene Bonze krass. Konfuzius: Übt der arme Mann Vergebung, so gibt das dem Hochmut neuen Schwung. Konfuzius: Erkennt ein Richter deine Schuld, braucht dein Henker keine Geduld. Konfuzius: Wenn deine Unwissenheit Armut ist, dann ist auch Reichtum Weisheit. Konfuzius: Jeder Einäugige ist nicht nur unter Blinden ein König der Zyklopen. Konfuzius: Bist du noch mit Gaben abzuspeisen, magst du den Tod nicht preisen. Konfuzius: Gehst du zur Unzeit pleite, dann suche möglichst schnell das Weite. Konfuzius: Wird der Bittsteller unverschämt, hat er sich wohl zu lang gegrämt. Konfuzius: Des Scharfrichters Kurzweil ist ein langes, wohlgeschliffenes Beil. Konfuzius: Willst du das Unmögliche erzwingen, sollst du viel Zeit mitbringen. Konfuzius: Lässt der Bauer das Unkraut stehen, muss er sodann lange jäten gehen. Konfuzius: Muss der Fürst um das Ansehen bangen, wird der Kritiker aufgehangen. Konfuzius: In des Glückes Strähnen klaffen Lücken, die so gar nicht entzücken. Konfuzius: Es ist einer der guten Triebe, die Arbeit in der Blocksatzschmiede. Konfuzius: Mit einem absurden Reim geht dir der unbedarfte Leser auf den Leim. Konfuzius: Bei all des Lebens Übeln, kommt auch der Philosoph arg ins Grübeln. Konfuzius: Hat sich der Kreis geschlossen, so wird dies Werk richtig genossen. Konfuzius: Es gibt gar kein gutes Wetter, sondern bloss dazu passende Kleidung. Konfuzius: Kriegt der Kastrat einen Steifen, so beginnt der Chirurg zu keifen. Konfuzius: Gar mancher ist verschieden auf der Suche nach himmlischem Frieden. Konfuzius: Fängt der Magen an zu knurren, sollte der Bauchredner nicht murren. Konfuzius: Befällt den Esser die Gier zu früh, geht das Brot im Fondue perdue. Konfuzius: Übt sich jemand in Disziplin, ist die Folge davon ein böser Spleen. Konfuzius: Wer jede Ordnung hasst, hat den Charme des Chaos so richtig verpasst. Konfuzius: Platzt dem Fürsten der Kragen, gibt es für Untertanen viele Plagen. Konfuzius: Stellen Untertanen viele Fragen, platzt dem Fürsten fix der Kragen. Konfuzius: Leiden Untertanen viele Plagen, bekommt der Fürst arg viele Fragen. Konfuzius: Findet der Philosoph Unrat in seiner Tonne, so ist das keine Wonne. Konfuzius: Fest gefügt im Blocksatz ist des Konfuzius Weisheit reicher Schatz. Konfuzius: Der Büsser ist besonders vergnügt, sobald er hört, dass man ihn rügt. Konfuzius: Zückt der Zocker erst das fünfte As, werden Mitspieler recht blass. Konfuzius: Kommt geflogen mal ein Rabe, füchtet die Krähe um ihre eigene Habe. Konfuzius: Ist endlich Schluss mit dem Entzug, kommen die Gedanken wie im Flug. Konfuzius: Ohne den Schaden, den wir anrichten, hätte unser Tun keinen Nutzen. Konfuzius: Wenn wir nicht auch Nützliches täten, hätten wir nicht den Schaden. Konfuzius: Fehlt den Göttern die Verehrung, leiden Atheisten nicht Entbehrung. Konfuzius: Den wahren Sinn vom Blocksatzgefüge, kennt ja der Autor zur Genüge. Konfuzius: Die Weisheit kann jeder einsehen, der nicht klug darüber nachdenkt. Konfuzius: Die Sprüche nicht zu arg beladen, die Weisheit nimmt sonst Schaden. Konfuzius: Lacht die Wasserleiche dröge auf dem Steg, geht dir die Spucke weg. Konfuzius: Steht dir der Reiswein bis zum Kragen, hast du keine dummen Fragen. Konfuzius: Lacht die Wasserleiche an der Leine, hat der Angler schnelle Beine. Konfuzius: Der Menschenkenner merkt, wäre er ich, wär das ja für ihn peinlich. Konfuzius: Des besoffenen Bonzen schönstes Plaisir, ist das morgendliche Bier. Konfuzius: Schnorrt die freche Wasserleiche, erschreckt das Arme sowie Reiche. Konfuzius: Ist die Wasserleiche erst trocken, gibt es für sie kein Frohlocken. Konfuzius: Hast du die Reputation eingebüsst, wirst du auch nicht mehr gegrüsst. Konfuzius: Tust du auch strenge Busse, wünscht dir der Lüstling Gott zum Grusse. Konfuzius: Muss die Wasserleiche Wasser lassen, will sie hernach Whisky fassen. Konfuzius: Gelingt dem Lebensmittelchemiker die Analyse, bricht er ins Gemüse. Konfuzius: Was früher Jäger und Sammler, sind heute Schürzenjäger und Gammler. Konfuzius: Ist die Weisheit im Blocksatz abgefasst, diese auf den Monitor passt. Konfuzius: Ist der Monitor wohl gar zu schmal, wird der Reim auch recht banal. Konfuzius: Der besoffene Bonze in die Pagode göbelt, so ihn der Abt vermöbelt. Konfuzius: Gehörst du zur Sekte Falun Gong, haut dir der Bulle auf den Ballon. Konfuzius: Lässt sich der Soldat nicht beirren, an der Brust die Orden klirren. Konfuzius: Bekommt der KKK den Friedensnobelpreis, wird Mandelas Gesicht weiss. Konfuzius: Wenn die Arbeit frei macht, der Gefangene sich ins Fäustchen lacht. Konfuzius: Sind deine Zähne lose, spricht dein Zahnarzt von einer Paradontose. Konfuzius: Säuft der Ostfriese gern zu viel, so fällt er auch mal in den Pril. Konfuzius: Ist Konfuzius bei Nummer 710, so bleibt er noch lange nicht stehen. Konfuzius: Preist der Prasser Prellerei, ist ihm des Wirtes Wohl gar einerlei. Konfuzius: Hängt der Buddhist noch am Leben, dann soll er ins Nirvana streben. Konfuzius: Nur wer den Frieden erlebt hat, weiss den Krieg richtig zu schätzen. Konfuzius: Ist der Philosoph nicht arbeitsscheu, so hat er den falschen Beruf. Konfuzius: Arbeiten fleissig Philosophen, dann führt das meist zu Katastrophen. Konfuzius: Halten die Mohren gut die Möhre, schauen die Chinesen in die Röhre. Konfuzius: Der Bademeister gar nicht faul, haut der Wasserleiche auf das Maul. Konfuzius: Macht die Masslosigkeit matt, dann bringt einen Mässigung in Schwung. Konfuzius: Ist dir im Blocksatz zu viel Mystik, so rauche einen kleinen Stick. Konfuzius: Wer Weisheiten im Blocksatz sortiert, fix auch ihren Sinn verliert. Konfuzius: Geht es mal um Kopf und Kragen, sollst du einfach Ehrenworte wagen. Konfuzius: Hat der Kiffer mal kein Piece, wird seine Stimmung bald recht mies. Konfuzius: Sind deine Aussichten schlecht, so wirkt der Pessimismus auch echt. Konfuzius: Brabbelt von Inzest der Neger, so ist seine Musik ein Strassenfeger. Konfuzius: Ist der Betrug nicht ganz privat, spricht der Politiker von Verrat. Konfuzius: Qualmen die Bauern Haschisch auf den Almen, träumen sie von Palmen. Konfuzius: Verzichtet man auf Drogen, dann hat man sich um das Leben betrogen. Konfuzius: Trinkt der besoffene Bonze Petroleum, dann knallt er aufs Linoleum. Konfuzius: Hat mal arg viel Glück der Pessimist, findet er das auch noch Mist. Konfuzius: Ist der Muselmann im Kampf richtig fies, so kommt der ins Paradies. Konfuzius: Treffen Gespenster auf Parapsychologen, sind sie flugs weggeflogen. Konfuzius: Möchtest du den Engeln lauschen, sollst du dich mit LSD berauschen. Konfuzius: Baut der Chinese eine lange Mauer, wird der Mongole ziemlich sauer. Konfuzius: Fühlst du dich mal schwer wie Granit, so mach dich fit mit Aquavit. Konfuzius: Fehlt dir das Brot im Kasten, dann weisst du, es ist Zeit zu fasten. Konfuzius: Erlangst du endlich Unsterblichkeit, so währt diese nur kurze Zeit. Konfuzius: Macht Konfuzius die Paragraphen, erwarten Strolche strenge Strafen. Konfuzius: Hat er bloss Wasser und trocken Brot, sieht der besoffene Bonze rot. Konfuzius: Spielt der Pianist nur pur piano, so macht das seine Nachbarn froh. Konfuzius: Will Konfuzius die Zuhörer quälen, muss er ihnen von Moral erzählen. Konfuzius: Die Moral ist ja pure Qual, bist du nicht Masochist, ist sie fatal. Konfuzius: Hast du dich erst aufgehangen, musst du nicht aus dem Bett gelangen. Konfuzius: Meist sind es finstere Gestalten, die dich zu ihrer Moral anhalten. Konfuzius: Wenn es beginnt zu dunkeln, des Geistes Blitze umso heller funkeln. Konfuzius: Der brave Bürger ist ein dummes Schwein und fällt auf Moral herein. Konfuzius: Geht es den Dichtern um Applaus, sind sie den Lesern nur ein Graus. Konfuzius: Wäre nicht das Schild, das Schutz ihr böte, käme die Kröte in Nöte. Konfuzius: Feiert der Chinese das Jahr des Drachen, lässt er es hörbar krachen. Konfuzius: Es ist die alte Asketenregel, am besten geht man über spitze Nägel. Konfuzius: Brichst du die Poesie arg übers Knie, gebricht es dir an Phantasie. Konfuzius: Scheisse, schimpft der besoffene Bonze, es gibt bloss Berliner Weisse. Konfuzius: Der Mundschenk Wehklagen bekundet, so der Wein Kunden nicht mundet. Konfuzius: Wenn Raben klauen die Reben, bringt das des Winzers Zorn zum Beben. Konfuzius: Des Reimes hier unerhörte Poesie verklingt im Niemandsland gar nie. Konfuzius: Ist für ein Tagebuch nicht Zeit, steht der Blocksatz allmal bereit. Konfuzius: Ist für den Diogenes mal alles Mist, er in Ruhe vor die Tonne pisst. Konfuzius: Wäre Goethes Reimen ein Zopf, fassten ihm alle Poeten an den Schopf. Konfuzius: Entfährt dir ein guter Schiss, dann bedeutet das weniger Bedrängnis. Konfuzius: Zwitschert der Piepmatz gewitzt und leise, ist er eine weise Meise. Konfuzius: Wenn die Berserker Opium rauchen, sind sie zu nichts zu gebrauchen. Konfuzius: Wenn du die Ewigkeit festhalten willst, musst du die Zeit vergessen. Konfuzius: Taucht aus Unsinn Sinn mal auf, dann nimmt die Weisheit ihren Lauf. Konfuzius: Läuft der Lebenssinn davon, erspähst du auf der Kehrseite Religion. Konfuzius: Wer ein sittliches Leben führt, eh nicht an Konfuzius Regeln rührt. Konfuzius: Ist die Kritik an Konfuzius harsch, geht diese ihm vorbei am Arsch. Konfuzius: Käme der Fussgänger angeritten, so wäre dies gegen die guten Sitten. Konfuzius: Sind die Beine amputiert, ist es gut, wenn man Handstand exerziert. Konfuzius: Stopft Konfuzius seine Opiumpfeife, zeugt das von sittlicher Reife. Konfuzius: Strenge Sitten und Gebräuche bilden für Strolche die ärgste Seuche. Konfuzius: Wer schweigend Opfer bringt, von Sittlichkeit gerne ein Lied singt. Konfuzius: Wer geht in sittlichem Gewand, fährt so mit Anstand gegen die Wand. Konfuzius: Wer gut durch schlechtes Beispiel lehrt, lebt damit nicht verkehrt. Konfuzius: Streiken Philosophen, so fahren Komiker freiwillig Sonderschichten. Konfuzius: Bist du auf Moral erpicht, so hast du auf Vergnügen keine Aussicht. Konfuzius: Sperrst du zwei Streihähne in den Stall, dann gibt es bald Krawall. Konfuzius: Kannst du keine Freundschaft leiden, darfst du Feinde nicht meiden. Konfuzius: Verlangt es dich nach Lug und Trug, hast du von der Wahrheit genug. Konfuzius: Verlangen Narren nach Weisheit, dann strebt der Weise zur Narrheit. Konfuzius: Konfuzius, wie er leibt und lebt, immerzu nach der Wahrheit strebt. Konfuzius: Den allzusehr gelehrten Narren fährt der Weise gerne an den Karren. Konfuzius: Fällt die Wahrheit auch fade aus, ohne sie ist das Leben ein Graus. Konfuzius: Nerven Knechte mit Bauernregeln, droht der Bauer mit Dreschflegeln. Konfuzius: Wenn Schweigen Gold ist, dann sparen Geizhälse nicht mit Geschwätz. Konfuzius: Hast du zu Erwerb von Reichtum keinen Mut, tut dir deine Armut gut. Konfuzius: Ist der Pechvogel seines Glückes Schmied, er vor der Arbeit flieht. Konfuzius: Sind seine Lieder nicht kantabel, hält der Sänger gut den Schnabel. Konfuzius: Drückt den Chinesen arg die Blase, pinkelt er auch in die Mingvase. Konfuzius: Narren, die der Weisheit harren, ungeduldig mit den Füssen scharren. Konfuzius: Die Chinesen hassen Dschingis Khan, weil der zerhaut ihr Porzellan. Konfuzius: Den Kaiser zu erbosen ist riskant, wissen Kastraten im ganzen Land. Konfuzius: Der findige Bauer weiss schon, angesagt ist nicht Reis sondern Mohn. Konfuzius: Es ist der Narren süsser Wahn, dass ihr Leben gleitet wie ein Schwan. Konfuzius: Des Weisen Leben gleitet wie ein Schwan, somit nimmt es seine Bahn. Konfuzius: Wenn man den Poeten prügelt, das nicht seine Inspiration beflügelt. Konfuzius: War der Steuermann gar zu keck, so schlägt das Boot auch bald leck. Konfuzius: Studiert den Blocksatz der Interpret, er baldig in Konflikte gerät. Konfuzius: Wer nicht im Blocksatz denkt, sich beim Studium den Geist verrenkt. Konfuzius: Jeder Narr hat lichte Momente, weiss diese jedoch nicht zu schätzen. Konfuzius: Trifft dich die Erkenntnis, so entsteht im Brett vorm Kopf ein Riss. Konfuzius: Siehst du die Gespenster, brauchst du in der Wand eh keine Fenster. Konfuzius: Wenn das Nichts etwas ist, dann kommt auch von nichts nicht nichts. Konfuzius: Möchten wir den Höchsten loben, brauchen wir einen Draht nach oben. Konfuzius: Hast du den Glauben ehrlich nötig, sage ich, den Draht den löt ich. Konfuzius: Dein Verständnis meiner Sentenzen erfordert eh einen Hauch von Zen. Konfuzius: Erklärt Konfuzius die Geometrie, so klingen seine Worte wie Poesie. Konfuzius: Spricht sie vom Nichts und vom Sein, wird die Philosophie zur Pein. Konfuzius: Suchst du in der Flucht dein Heil, so sei so schnell wie ein Pfeil. Konfuzius: Ist der Dünnschiss schön spritzig, so findet das die Klofrau witzig. Konfuzius: Ist einer auf seine Nation stolz, so ist sein Kopf sicher aus Holz. Konfuzius: Saufen Astronomen wie die Pferde, dreht sich die Sonne um die Erde. Konfuzius: Ist der Astronaut richtig knülle, sieht er grüne Männchen in Fülle. Konfuzius: Findet Konfuzius im Bett Kakerlaken, dann bricht er auf sein Laken. Konfuzius: Gäbe es keine Vielfalt, so könntest du auch nicht einfältig denken. Konfuzius: In China findet sich kein Elch, ausser man schaut tief in den Kelch. Konfuzius: Lässt du deinen Text verrotten, so keine Kritiker über dich spotten. Konfuzius: Was es in der Welt nicht gibt, der wahre Mystiker von Herzen liebt. Konfuzius: Wer die Quellen vergiftet, somit unter den Forellen Unruhe stiftet. Konfuzius: Zu leben ja nicht unter 2 Promille ist des besoffenen Bonzen Wille. Konfuzius: Ist man voll wie eine Strandhaubitze, so lacht man über alle Witze. Konfuzius: Wer auf einer Lüge beharrt, den trifft die Wahrheit auch sehr hart. Konfuzius: Den ganz althergebrachten Lügen müssen sich auch Philosophen fügen. Konfuzius: Eine bequeme Lüge wie ein weiches Kissen mag man nicht gern missen. Konfuzius: Der besoffene Bonze kriegt zu viel: Es mangelt Bier auf dem Konzil. Konfuzius: Als Dschingis Khan noch Temudschin hiess, war der gar nicht so fies. Konfuzius: Wenn ich unter Gelbsucht litte, lebte ich nicht im Reich der Mitte. Konfuzius: Gar zu schwere Etüden können auch im Blocksatz arg schnell ermüden. Konfuzius: Viele Mikroben muss man loben, sie kommen in stets neuen Garderoben. Konfuzius: Die Christen läuten Glocken, um Menschen anzulocken und abzuzocken. Konfuzius: Ist der besoffen Bonze trocken, so haut das den Abt von den Socken. Konfuzius: Läuten in China Trauerglocken, weiss man: Der Kaiser hat die Pocken. Konfuzius: Erbaut der Kaiser einen Palast, folgt damit bedrückende Steuerlast. Konfuzius: Kriegt dich die Sphinx zu packen, musst du somit ein Rätsel knacken. Konfuzius: Echte Trinker wollen nicht ins Paradies, dort ist das Bier eh mies. Konfuzius: Wer Clausthaler trinkt, hat eine Fahne, die nach Eselspisse stinkt. Konfuzius: Ist dein Konto schlimm im Sol |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.05.1999
12.509 Beiträge (ø1,48/Tag)
Damit die Sprüche alle untergebracht werden können, haben wir jetzt zwei Rezepte für Glückskekse in der Datenbank!! Chinesische Glückskekse Kokos-Glückskekse Sonja* |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,13/Tag)
noch ein paar
Kommt Zeit, kommt Rat. Die Letzten werden die Ersten sein. Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Lebe jeden Tag, als ob es Dein letzter wäre. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Jeder ist seines Glückes Schmied. Die Zeit heilt alle Wunden. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Der Glaube kann Berge versetzen. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Wer den Kern essen will, muss die Nuss knacken. Wer zuletzt Lacht, lacht am besten. Pech im Spiel, Glück in der Liebe. Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Geld allein macht nicht glücklich. Lügen haben kurze Beine. Wissen ist Macht. Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben. Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns. Wer nicht über die Zukunft nachdenkt, wird keine haben. Wer immer im Gestern und Morgen lebt, verschläft das Heute. Sage nicht alles was du weißt, aber wisse alles was du sagst. Besser von vielem nichts wissen, als alles besser zu wissen. Zu fallen ist nicht schlimm. Schlimm ist es, liegen zu bleiben. Nur wer wagt, der gewinnt. Es ist nicht ausreichend, einfach nur zu überleben. Nun gehts ans Backen! Lachende Grüsse sunnyhilly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2001
44.112 Beiträge (ø5,84/Tag)
Hallo Ihr Lieben
Und schon habt Ihr mich auf die Idee gebracht auch für Sylvester Glückskekse zu backen. A B E R..... der Konfuzius ist nicht mein Fall für meine Kekse ![]() Wenn ich einige Sachen da rein bringe, hauen mir unsere Freunde die Glückskekse um die Ohren ![]() ![]() ![]() Ich dachte da eher an nette Glückwünsche fürs Neue Jahr. So wie ich eben mal dachte: Gesundheit und ein langes Leben, das wird Dir die Zukunft geben. Es muß ja nicht kitschig sein, aber persönlicher. Wenn man noch etwas abwandelt, könnte man die Kekse mit einem Namensfähnchen versehen, und passende lustige Sachen reinschreiben. Dann Mitternacht irgendwo hinstellen und nicht sagen, von wem sie sind. Vielleicht wißt Ihr auch dazu ein paar nette Wünsche !!!!!!?? ![]() Liebe Grüße Uschi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.03.2002
2.944 Beiträge (ø0,4/Tag)
Also ich komm auch langsam auf dn Geschmack. Ich glaub bei und gibts silvester auch Glückskekse...
Ciao mariechen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.10.2001
44.112 Beiträge (ø5,84/Tag)
Habe eben einen wunderschönen Spruch in Wandas Profil gesehen.
Für einen Glückskeks geeignet ![]() LG Uschi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2003
5 Beiträge (ø0/Tag)
liebe leute,
ich bräuchte ganz dringend für morgen ein paar originelle glückskekssprüche à la \"Sie haben leider nicht gewonnen\" oder \"Mindestens haltbar bis 8.6.1975\" oder so... wer kennt seiten, wo\'s solche sprüche gibt oder wer hat die veranlagung dazu, solche sprüche rauszuhauen? ![]() wär euch super dankbar!! |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.