Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Letztens habe ich in Erinnerungen geschwelgt......... Da gab es mal eine Zeit da habe ich auf Borkum in einem Kinderkurheim gearbeitet. Mit einigen Kollegen hat man ja auch noch Kontakt aber leider sind viele in der Versenkung verschwunden. Wer kennt Menschen die ende der 80 iger, bis 1995 da gearbeitet haben ??? Meldet Euch mal wieder In gespannter Erwartung ![]() siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.01.2005
57 Beiträge (ø0,01/Tag)
Oh mein Gott, das Adolfinenheim! Das hatte ich fast schon verdrängt.
Hallo Siribu, gearbeitet hab ich dort nie, aber ich war 1986 für 6 Wochen dort zur Kur und hab ziemlich unter \"Schwester Johanna\" gelitten, falls Du sie noch kennst. Sie hat mir das Leben dort zur Hölle gemacht. Und dann die Heimleiterin. (Ich komme grad nicht auf ihren Namen) Jeden Morgen dastehen und singen (der Raum streng unterteilt in Jungs und Mädchen) und dann jedes Mal die lästige Predigt, daß wir mit den Jungen ein freundschaftliches, rein freundschaftliches Verhältnis haben sollen... Sie und die ganze Situation dort hat mich derzeit stark an den Film \"Mädchen in Uniform\" mit Romy Schneider erinnert. Die Zeit auf Borkum war mein persönlicher Alptraum. Ich bin wegen Asthma dort hin- und mit Magersucht heimgekommen. Sorry, danach war zwar nicht gefragt, aber ich konnte das jetzt nicht für mich behalten. Gruß Ulli |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.04.2004
9.070 Beiträge (ø1,46/Tag)
Hallo,
da können wir ja nun alle nur hoffen, dass siribu n i c h t \"Schwester Johanna\" ist ![]() ![]() Ich hoffe siribu, dass du nun auch noch positive Postings erhälst ![]() ![]() ![]() LG WW |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo Feierfee und Waldwichtel
Nein ich bin nicht Schwester Johanna, diese muß ich auch nun leider sagen ist auch nuch schon vor ein paar Jahren verstorben. Sie war ein wenig bärbeißig und es dauerte auch als Erwachsene mit Ihr warm zu werden, aber sie war ein herzensguter Mensch. Die besagte Heimleiterin ( Frau Dahl ?? ) war vor meiner Zeit. Hey Feierfee in welcher Gruppe warst du und wie hießen die Betreuerinnen?? Liebe Grüße siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo
Ein Fehler meinerseits die gute hieß Schwester Johanne. Bis denn siribu ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.01.2007
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
ich komme aus Solingen und war 1987- da war ich 14 Jahre jung- im Sommer im Adolfinenheim 6 Wochen zur Kur...eine traumhafte Zeit und für mich eine der wichtigsten Phasen in meinem Leben. Meine Betreuerinnen hießen, Frau (Sabine?)Lemke, Frau Jansen und Frau ...ich weiß es nicht mehr. Wir bekamen abends meist eine Geschichte (\"Die Unendliche Geschichte\") vorgelesen. Wir waren die älteste Jungen- Gruppe. Frau Dahl war die - sehr katholische- Heimleiterin und der Morgen-, Miottag- und Abendkreis war eigentlich sehr originell. Ich denke gerade über unsere Gruppe nach (auch an die Mädchen- Gruppe) und mir fallen wahrhaftig noch Vor- und Familiennamen einzelner ein. Zu einigen hatte ich einen sehr innigen Briefkontakt, vor etwa 4 Jahren sogar mal ein Treffen...gigantisch! Beim \"Nostalgie- Surfen\" bin ich heute auf das Adolfinenheim gestoßen, was es anscheinend nicht mehr gibt bzw. nach einem Brand wurde daraus ein städt. Kindergarten gemacht!? Wer meldet sich mal bei mir? probiert@web.de Achso: In unserer Kur- Gruppe hatte ich seinerzeit den Kosenamen \"Bomber\" weg...vielleicht erinnert sich ja noch jemand... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.01.2007
1 Beiträge (ø0/Tag)
Moin, also ich kann mich noch sehr gut an die zeit auf borkum erinnern ich war 1990, mit 13 jahren. ich kann mich noch an fr. lemke, frau ute hemker und fr. lening erinnern. frau hemker wohnt nur 400 mtr. vom heim entfernt. die fr. jansen kommt aus osnabrück, also damals. naja vielleicht hilft das ja irgendjemandem weiter! ich wünsch euch was. mfg marcus ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.05.2007
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Ihr!! Durch einen dummen Zufall bin ich auf diese Seite gestoßen und habe ertsmal einen Lachflash bekommen. Ich war 1985 oder 1986 ebenfalls für 6 Wochen im Adolfinenheim zur Kinderkur und fand die Zeit eingendlich ganz schön,vor allem weil ich damals einen sogenannten Kurschatten hatte.Irgendwie habe ich so einiges aus dieser Zeit vergessen,aber beim durchlesen Eurer Texte kam doch die Erinnerung zum Teil wieder, vor allem der super Morgenkreis mit dem schrecklichen Sing Sang bei dem keiner den Ton getroffen hat weil alle Welt noch müde war.Komme übrigends aus Bielefeld und wer Lust hat kann mir auch gerne per E-mail schreiben. >Emailadresse von Admin entfernt< Ich wünsch Euch was Nina |
Zitieren & Antworten |
Hallo Ihr Lieben,
hat sich denn schon jemand Bekanntes durch diesen Fred hier gefunden? Alles Liebe Eure Paula |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.05.2007
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Paula
Bis jetzt leider noch nicht aber vielleicht kommt das ja irgendwann noch. Lg Nina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.07.2007
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo!
Ich bin wohl schon was älter, wie ihr. Ich war 1972 mit 12 Jahren im Adolfinenheim auf Borkum und es war einfach schrecklich dort. Ich muss mal meine alten Tagebücher raussuchen, dann kann ich vielleicht auch noch den einen oder anderen Namen der Leiterinnen finden. Ich fahre nächste Woche mal wieder nach Borkum und will mal schauen, ob das Heim noch steht. Wenn ich mich richtig erinnere, war es in der Süderstraße. Ich melde mich dann wieder, vielleicht war ja auch noch jemand 1978 dort?! Das wäre echt super, denn wir waren ein paar Girls die richtig Spaß hatten. Ein Name fällt mir gerade noch ein: Christiane Bach, die konnte supergut zeichnen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.07.2007
2 Beiträge (ø0/Tag)
Sorry habe mich mit der Jahreszahl total vertan. Ich war definitiv 1978 dort und nicht 1972!!!!!!!!!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.07.2007
1 Beiträge (ø0/Tag)
hallo ihr!
ich fasse es nicht. ich war auch im adolfinenheim, 6 lange wochen. das muß 1983 oder 1984 gewesen sein. es ist für mich meine schlimmste kindheitserinnerung. ich glaube schwester johanne war meine gruppenleiterin( hat die geschielt???) meine mutter hatte mir eine blaue mickymaustasche geschickt, weiß ich noch und ich hatte soooo heimweh. ich war damals 10 jahre alt oder 11.. irgendwer hat mir aus meinem zimmer meinen fotoapparat geklaut, und abends haben wir in den dünen gespielt, manchmal haben wir mit besenstielen als mikrofon neue deutsche welle gesungen. hatte ich total vergessen. schwester johanne war schrecklich, und da war noch eine frau horn. und der nebelraum.... ich war damals mit meinem bruder da und der wurde immer gequält. mein gott war ich froh als das vorbei war. ich habe mich jede nacht in den schlaf geheult. liebe grüsse allerseits! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.09.2007
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallöle lieb Ex-Abspecker, Inhalierer etc.
Wie krass das alles zu lessen!! Ich habe eben ausgemisstet, das kennt ja jeder und dabei bin ich auf meine Unterlagen meiner Abspeckkuhr in Borkum gestossen. Es war März 91 und nach einem Tag wollte ich nur noch heim!! 6 Wochen noch!! Oh mein Gott!! Aber ich habs überlebt!! Die Namen der Heimleiter kenne ich alle nicht mehr aber ich kann mich noch an zwei Jungs erinnern aus Bremen, nur keine Ahnung mehr wie die hiessen!! Da war noch ein recht grosser schwerer mit mir auf dem Zimmer, Martin Hippauf hieß der!! Der andere weiss ich nicht mehr, nur noch das er aus Weilerwist kam. Und dann der Schükrü aus Einhausen!! Irgendwo hinter Darmstadt. Oh man, fuck der Nebelraum! Und die Morgengymnastik, bääääääääääää Aber trotzalledem eine geile Erfahrung!! Und was positives hatte es ja, nie wieder Dick geworden und Waschbrett bekommen, OK, gelogen aber net mehr Dick ![]() Grüsse an alle die in dieser Zeit auch da waren, vielleicht erinnert sich ja noch jemand an mich!! Gruss Enrico |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2008
7 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo ihr Borkumer
Ich habe erst seit kurzem Internet. Ist schon wahnsinn was man da alles so finden kann. Auch ich war im Adolfinen Heim. Es war August 1992 für 6 Wochen, wie ja fast jeder hier. Ich bin in der Zeit 12 Jahre geworden und heiße Tanja. Ich habe eigentlich viele gute Erinnerungen an diese Zeit. Na gut, die Schlechten habe ich die ganze Zeit verdrengt. Je länger ich mich mit dem Thema Borkum beschäftige umso mehr fällt mir dazu ein. Ich erinnere mich an: Natürlich der Nebelraum, Turnen, Leuchtturmbesichtigung, Nachtwanderung auf dem Friedhof gleich neben an, Salzwasserschwimmbad ( rote Badehauben), Pizzaria gleich hinter der grünen und roten Leuchtboje in der Stadt, das morgentlichen Schwimmen im Meer (bei Wind u. Wetter), das Trinken von einer Salzwasserlösung, das Aufstellen in einer Reihe um nach Läusen untersucht zu werden, der Besuch auf dem Feuerwehrschiff, das Sommerfest (Schminken, Gipsmasken machen, malen etc.), Alleingänge in die Stadt (nur wenn Eltern die Erlaubnis dazu erteilt hatten), den 1. Tag versammelten wir uns alle in einem Raum gleich vor dem Klassenzimmer. Ach ja, Apropos Klassenzimmer- Unterricht hattem wir ja auch noch. Dann Erinnere ich mich noch an den süßen Typen vom Fenster gegenüber. Er hieß Jasper Kothe aus Köln. In den habe ich mich dann auch noch verknallt. Nur blöd, daß meine Zimmergenossin Nadine Zimmer aus Krefeld/Kempen den gleichen Geschmack hatte. Die beiden waren ca. 2 Jahre älter als ich. Also hatte ich keine Chance. Die beiden gehörten ja schließlich zu den Großen. Aber mehr als am Fenster "hängen" war eh nicht. An meine Betreuer erinnere ich mich nicht mehr so genau. Ich weiß daß eine Patrizia hieß. Dann gab es noch einen Mann. Ich glaube er hieß Ralf . Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß er Schwul war. ( keine Sorge, ich habe absolut nichts gegen Schwule. Aber vielleicht weiß ja dann einer wen ich meinen Könnte. Er hatte helles gelocktes/gewelltes Haar.) So, ich könnte noch seitenweise schreiben, aber ich glaube das reicht für`s Erste. Vielleicht erinnert sich ja jemand an die genannten Personen. Ich hoffe, ich habe bei einigen die grauen Zellen aktiviert und alte Erinnerungen geweckt. Freue mich was von Euch zu hören. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.02.2008
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo zusammen
ist ja witzig ich war gerade auf der suche nach ner kur für meine kinder da bin ich auf diese seite gestossen und hab mich daran errinnert das ich ja auch schon mal im adolfinenheim auf borkum war.ich war im januar ´96 dort war schon ne super zeit.nur blöd war halt das zu diesem zeitpunkt winter war und uns wurde immer gesagt im sommer ist es wunder schön dort und man könnte im sommer so viel machen da lol na ja aber es war trotzdem ne super zeit dort und das beste zu dem zeitpunkt war nur eine gruppe geöfnet und wir hatten das ganze kurheim für uns alleine und ich weiss noch das wir grossen das waren glaub ich 3 oder 4 mädels mit den betreuern ein paar mal pitza essen waren oder auch mal tee trinken gegangen sind es war schon ganz lustig da und am ende haben wir alle geweint weil keiner unbedingt nachhause wollte na ja vieleicht kann sich ja jemand an jenen januar ´96 errinern gruss starlightlove25 (Tanja) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.03.2006
1 Beiträge (ø0/Tag)
Auf der Suche nach dem Adolfinenheim ....finde ich euch hier, das ist ja witzig! Ich habe 1973 mit 17 Jahren als Praktikantin dort für ein Jahr gearbeitet. Für mich war das der Sprung ins Leben ( dauernd Party), für die (euch?) Kinder war es außerhalb des Hauses auch ganz gut. Wir hatten immer viel Spaß... Gibts vielleicht jemanden aus 72/73, dann melde dich! Grüße an alle Heimgeschädigten von Krikuz |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.04.2008
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo zusammen,
ich kann's kaum glauben: Auf der Suche nach den 6 dunklen Wochen meiner Vergangenheit - im Adolfinenheim - bin ich hier gelandet. Ich war 1966 dort, als 10-jähriger. Die Erlebnisse waren furchtbar, sind bis heute hängengeblieben. Das tägliche Salzwasser-Trinken war noch das Angenehmste. Zwischendurch gab's immer mal wieder Ohrfeigen. Die Namen der Schwestern habe ich vergessen. Aber ich kann mich noch an einen Christian Dawe aus Göttingen erinnern, an einen Peter Wotzka aus Eberstadt auch. Beide sind nicht im Telefonverzeichnis oder sonstwo zu finden. Wer was weiß - ich würde mich über Informationen freuen. Ende Juni werde ich das erste Mal wieder, seit damals, also nach 42 Jahren, auf Borkum sein. An die Leuchttürme, den Nordstrand und die Buhnen kann ich mich noch gut erinnern. An das Adolfinenheim auch ! Der Rest ist vergessen. Vielleicht kommen die Erinnerungen ja wieder, wenn ich vor Ort bin. Hauptsache keine der Schwestern läuft mir über den Weg ! Grüße an alle, die schon mal dort waren. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.05.2008
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hey, ich war auch '87 für 4 Wochen bei Schwester Theresitis zusammen mit meiner Zwillingsschwester!
Ich fand sie so toll - ich wollte auch Nonne werden! ;))) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2008
7 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo WILLIHANF
habe für dich mal nachgeforscht und einen Christian Dawe aus Göttingen ( Grundschule Lutherschule Abschulussjahr 1971 ) gefunden. Er steht unter Stayfriends drin. Das ist eine (Schul-) Freundesuchmachiene im Internet. Wenn du dich da anmeldest kannst du den kontakt herstellen. Viel Gluck und spaß bei einem evt. Kontakt nach 42 Jahren . Tanja aus Neuss |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2008
7 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo WILLIHANF habe für dich mal nachgeforscht und einen "Name von Admin entferrnt" aus Göttingen ( Grundschule Lutherschule Abschulussjahr 1971 ) gefunden. Er steht unter Stayfriends drin. Das ist eine (Schul-) Freundesuchmachiene im Internet. Wenn du dich da anmeldest kannst du den kontakt herstellen. Viel Gluck und spaß bei einem evt. Kontakt nach 42 Jahren . Tanja aus Neuss |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.06.2008
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo zusammen,
ich war auch im Adolfinenheim auf Borkum. 1994 für 6 Wochen, es muss wohl Oktober-November gewesen sein und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, das es eine super Zeit war. Ich hatte da auch so eine echt nervige Tante am Bein, aber ich weiß leider nicht mehr wie sie hiess. Weiß noch wie sie mich wieder aus Emden, aus dem Krankenhaus holte und ich mit ihr ganz lieb auf dem Schiff sitzen musste und die ganzen Jungs von der Marine schauten ständig blöd, das war peinlich. Bin auch derzeit auf der suche nach einigen Personen aus der Zeit, kann mich nur leider noch an einen Namen erinnern, sie hiess Sonja Sündermann. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hi! Ihr ex-Kurkinder... ![]() Habe garnicht damit gerechnet noch mehr zu lesen. Ist schon witzig wie unterschiedlich die Erfahrungen waren. Es gab da viele super nette Kollegen, die viel mit den Kindern gemacht haben, aber es gab auch die Drachen. Oh, ich hoffe ich war keiner ![]() Die Kollegen und ich hatten einen schweren Job. Wir waren oft 24 Std im Dienst uns mußten viel tun. Je nach Altersstufe mussten wir das Frühstück vorbereiten, die Kids zu den Anwendungen schicken, den Mittagstisch decken, für die Zwischenmahlzeit backen, für Mittagsruhe sorgen, etwas tolles unternehmen, fürs Abendessen Salate zaubern und dann die Nachtruhe einkehren lassen. Wir mussten Schmutzwäsche sortieren und putzen, Bettwäsche wechseln (12 mal) und unsere Nachtruhe wurde oft rüde unterbrochen. Das als Entschuldigung für einige knurrige Minuten... Übrigens habe ich dort so richtig kochen ( in Mengen) gelernt. Es viel mir lange danach noch schwer kleine Portionen zu machen ![]() Lg siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.06.2008
2 Beiträge (ø0/Tag)
Es hiess ja auch für alle nie, das wir im Urlaub waren ![]() Schaue mir gerade Bilder an und da steht bei einer Mitarbeiterin der Name Kiki. Vielleicht kannst Du etwas damit anfangen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
1 Beiträge (ø0/Tag)
Ich glaub's nicht ...das Adolfinenheim. Meine Mutter hat mich da 1975 hingeschickt...ich war klein, super dünn und hatte Neurodermitis. Ich wurde ständig mit stinkender Zinksalbe eingecremt aber das allerschlimmste war "das Rohr". Ich glaube es war an einem alten Waschbecken im Altbau angeschlossen, musste meinen Mund darauf setzen und im gleichen Moment schoss auch schon die salzige Luft in meinen Hals...Und schon ging es los... aber mehr als würgen war nicht, konnte ja nichts raus, wollte nie essen, außer die Marmeladenbrote am Abend, die fand ich klasse. Heute bin ich 41 und schrecke seitdem regelmäßig nachts hoch weil ich glaube ersticken zu müssen... ich schwöre Euch, das kommt von dem "Salzrohr"! Mittlerweile kann ich darüber lachen, aber früher war es für mich die reinste Vergewaltigung.
Süßigkeiten die meine Mutter schickte kamen sofort in den Gemeinschaftsschrank!!Hallo?? Das waren meine!... meine Post wurde geöffnet!... regelmäßig wurden wir "gelaust", es war Winter, bitterkalt und Karneval!...ich seh uns noch kilometerweit und vollkommen durchgefroren durch die Dünen wandern..in meinen grünen Gummistiefeln...ich wollte nach Hause!!! Aber es gab ja Titus Wallek...der rothaarige Lockenkopf aus Dormund, er saß am Jungentisch schräg hinter mir... mein Gott war ich in den verknallt... zum Schluss hab ich dann doch noch geheult (wir sangen: nehmt Abschied Brüder...) aber nicht weil ich nach Hause durfte, sondern weil ich von meiner großen Liebe getrennt wurde ![]() Liebe Grüße an alle "Heimkinder", Andrea P.S.: Leider kann ich mich nicht mehr an die Namen unserer Betreuerinnen erinnern, eine hatte ein Baby, ich glaub, die kleine hieß Wibke... Weiss jemand mehr? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2008
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo ihr Lieben
Ich war 1972 mit meiner Zwillingsschwester im Adolfinenheim. Wir haben dort unseren 10 Geburtstag gefeiert. Ich kann mich noch gut an das Blöde Klappturnen erinnern. Salzwasser mußten wir glücklicherweise nicht trinken, da wir nicht zu dick sondern zu dünn waren. An eine Betreuerin erinnere ich mich noch sehr gut, die hiess Erika. Einige Wochen nach Borkum habe ich sie in Berlin in einem Jugend-Klub getroffen, sie ist nämlich nach Berlin gezogen und hat dann dort jahrelang gearbeitet. Wer war noch 1972 dort ? meldet Euch maBiche |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.03.2009
3 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo liebe Mitstreiter,
ich war als 10jähriger im Sommer 1972 im Adolfinenheim, wegen meines Asthmas. Meine Zimmergossen und Borkum waren ok. Das Leben im Heim eine Katastrophe. Post an die Eltern wurde gelesen und zensiert, eigene Post bekam man nur geöffnet überreicht. Päckchen kamen in den Gemeinschaftsschrank. Ich hatte einen Sonnenbrand mit blasen im Nacken. Das hat erst nach 3 Tagen jemanden interessiert. Meiner eigenen Gruppenleiterin war es egal. Ich sollte halt auf der Seite schlafen. In der Mittagspause durfte man nur nach Anmeldung auf Toilette. Deshalb hat in unserem Zimmer einer ins Bett gemacht, weil die Aufsicht meinte, er müsste noch warten. Es war wie gesagt Sommer und ich wollte mal meine Unterwäsche wechseln. Habe einen furchtbaren Anschiß bekommen, weil dies nur ein mal pro Woche erlaubt war. Zwischen den Mahlzeiten gab es nichts extra zu trinken. Meine GL war Gisela Prochnow. Zwischendurch kam mal eine Elke als Praktikantin zu uns. Supernett und deshalb ganz schnell wieder weg.... Meine Tochter war in den letzten Jahren 3 x auf Norderney zur Kur. Es ist schön, dass die Kinder mittlerweile als Menschen mit eigener Würde betreut werden. Gruß Wolfgang |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo Wolfgang
Ich finde einige Erfahrungen die ihr als Kinder gemacht habt auch schrecklich. Ich selber war als Kind auf Föhr und fand es auch fürchterlich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sehe mich aber auch noch am Strand mit fröhlichen Kindern und erinnere mich immer noch an die Blümchen die mir geschenkt wurden ( Sie waren geklaut vom Friedhof, aber erst wußte ich es ja nicht ![]() Lg siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.04.2009
1 Beiträge (ø0/Tag)
Nun möchte ich auch was loswerden!
Ich war so ca. 1972/73 im Adolfinenheim und habe auch keine überwiegend guten Erinnerungen. Morgens aufstehen,waschen, zum Frühstück, Salzwasser trinken( auf nüchtenen Magen). Das peinlichste für mich war die Kontrolle wenn man Stuhlgang hatte, bescheid sagen und dann guckte sich eine Betreuerin die Kacke an!! Die Jungen waren in einem anderen Teil des Heims untergebracht ich habe es nicht verstanden warum es nicht gewünscht war dass wir zusammen spielten noch nicht mal bei gutem Wetter auf dem " Hof ". Einmal die Woche saubere Unterwäsche führte dazu das ich zur ärztlichen Kontrolle mal in meiner Schlafanzughose ging, die Ärztin fragte warum das so wäre, nach meiner Erklärung musste eine Betreuerin mit mir zum Spind gehen und mir einen frischen Slip geben, die war so sauer das sie mich eine Petze nannte. Kontrolle ABSOLUT!!! Das nette war der Chor der sich zusammengefunden hatte, ein Mädchen hatte einen Text auf "Lustig ist das Zigeunerleben" die erste Zeile war > Im Adolfinenheim angekommen, faria, faria,ho. Wird zuerst ein Bad genommen, faria, faria, ho.< eine andere Zeile hieß > Mittagsschlaf ist großer Mist, faria, faria,ho, weil man da nie müde ist, faria,faria,ho< war lustig und wir haben es sehr gerne gesungen. Ein Theaterstück hatten wir auch einstudiert das haben wir zum Abschied aufgeführt es war > Rumpelstielzchen < ich habe den Müller gespielt. Ich könnte noch weiterschreiben aber mache jetzt Schluß. Wenn das alles jemanden bekannt vorkommt schreibt mal. polliP |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.06.2009
2 Beiträge (ø0/Tag)
Ich bin durch zufall auf diesen Thread gestossen und auch ich muß gestehen, in mir wurden Erinnerungen wach, die ich lange verdrängt habe.
Ich muß so um 1984 oder 1985 auf Borkum im Adolfinenheim gewesen sein. Auch ich habe leider viel schreckliches erlebt und bin der Meinung, an Schwester Johanne kann ich mich auch noch erinnern, wenn es sie war. Ich habe gerade mal bei Google Earth nachgeschaut und so wie ich das in Erinnerung habe, gab es noch einen "Wohnblock" mehr. Jetzt scheint da ein Spielplatz zu sein. Aber interessant zu lesen, das es anderen, die im gleichen zeitraum dort waren, genauso erging wie mir. Ich kann mich gut dran erinnern, das die meisten, ich eingeschlossen, heimweh hatten und wenn sie weinten, zur Strafe (zumindest kam es mir so vor) wärend des Mittagsschlaf in den Gruppenraum gebracht wurden anstatt das man uns tröstete. In unserem zimmer war einer, der jeden Tag geweint hat und sich auch ab und an mal wärend des Schlafs in die Hose gemacht hatte. Im Nachhinein tut der arme Kerl mir leid, als Kind hat man ja leidergottes ein ganze anderes Verhältnis zu solchen Dingen. Die Drachenschwester hatte den Kerl in die Dusche geschleift und zur Strafe mit eiskaltem Wasser abgeduscht und es hat auch keiner etwas unternommen,d as wir alle (Auch ich) drumherum standen und gelacht haben. Das meinte ich damit, das Kinder ein etwas anderes Verhältnis zu solchen Dingen hatte. Heute tut mir mein damaliges Verhalten leid aber ich glaube, viele Kinder, die in dieser Gruppe waren, sind mit nem heftigen Knacks nach Hause gefahren. Auch durften wir unsere Post nicht selbst schreiben. Ich weiß nicht, ob das in jeder gruppe so üblich war, wir hatten ein Blatt mit einem Pferd (Schimmel) an der Wand hängen, mit genau der Anzahl an Punkten, wieviel Tage es waren, die wir dort verbracht haben und jeden Tag wurde ein Punkt ausgemalt. Der Nebelraum, ja ich kann mich noch gut dran erinnern. Sind da oft drin gewesen. Klar gab es auch schöne Erinnerungen, die Inselerkundungen etc. Das hat mir sehr gut gefallen. Als Kind war ich lange Zeit in Therapie, da ich als Vierjähriger meine Mutter verloren hatte und dies nicht so ganz verkraftet habe. Diese Kur war ein Teil der Therapie....................super 4 Jahre Therapie, die ich vorher genossen habe, in 6 Wochen zunichte gemacht ![]() Heutzutage schaue ich da mit einem Lächeln zurück, schließlich sage ich mir, ich bin nicht verrückt geworden und was mich nicht tötet macht mich nur noch härter ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.06.2009
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo, ich kann gar nicht glauben das ich nach so viel Jahren mich mit den Geschehnissen von damals beschäftige.
Ich war ca. 68 in Borkum. Die "Kur" war ein einziger Alptraum. Prügelzenen, zensierter Schriftverkehr, Briefe von den Eltern die nie weitergereicht wurden.Pakete die einkassiert wurden. Alles an der Tagesordung. Ständiges Bettnessen weil man sich nicht auf die Toilette traute. Ich weiß gar nicht wie all dies bis tief in die 80 er Jahre weitergeführt wurden konnte. Wo sind diese Menschen denen man uns anvertraute bloß hergekommen? Wenn ich mich recht erinnere waren meist Nonnen zugegen. Die Leiterin jedenfalls trug eine Haube und hatte einen Boxer als Hund. Wenn sie den Gang runterkam hat man gesehen das man sich unsichtbar macht. Unglaulich das es nie zu einer Strafanzeige kam. Veletzung des Breifgeheimnisses Mißhandlung an Schutzbefohlenden usw. Ich war nach 40 Jahren vom 04.06-07.06.09 auf Borkum. Die Inselbahn fährt immer noch. Beim Ortsamt habe ich nach dem Adolfinenheim gefragt. Komische Reaktion schon vom Beamten der dort saß. Oh Gott, da werden Sie nicht mehr viel finden. Und richtig, der Laden ist kplt. platt gemacht. In der Süder-straße ist heute an der Stelle des Schreckenheim ein Kindergarten, unter 2 riesigen Hügeln befindet sich keine Dühne sondern die Schuttreste vom Gebäude. Ich habe selbst nachgesehen. Es ist wahr. Man ist zu der Einsicht gekommen KInder so lange Zeit nicht ohne Mütter zu verschicken. 40 Jahre zu spät. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.06.2009
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Frank,
ich finde es erschreckend, was Du gesagt hast. Gott sei dank, war es bei mir nicht mehr ganz so schlimm aber dennoch sind einige Dinge immer noch so gewesen. Von wegen Briefe nicht selber schreiben dürfen etc. Wir wurden zwar nicht geprügelt aber seelisch gequält. Es tut mir allerdings ein wenig leid für die Threaderöffnerin, das sie hiermit eine Welle losgetreten hat, mit der sie höchstwahrscheinlich nicht gerechnet hat. Ich glaube auch, das es mit Sicherheit auch Erzieherinnen dort gab, die ihren Job ernst genommen haben und auch in Ordnung waren, nur leider erinnert man sich all zu oft an die bösen Sachen dort. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.06.2009
1 Beiträge (ø0/Tag)
Borkum! Ich war da 1975 im Alter von sieben Jahren für sechs Wochen. Hatte sogar meinen achten Geburtstag dort (da bekam man dann einen Teller mit Keksen und Schokolade - nachdem einem nach der Anreise alle persönlichen Gegenstände und Süssigkeiten abgenommen worden waren. Ich bin damals zusammen mit meinem sechs Jahre älteren Bruder angereist. Nach Ankunft wurde wir getrennt weil ich in die jüngere und er in die ältere Gruppe kam. Ich hab meinen Bruder in den sechs Wochen nur einmal sehen dürfen obwohl ich extrem Heimweh hatte!
Da ich zwischen zwei Altersstufen stand, kam ich in die jüngere Gruppen. Ich war der einzige der schon lesen und schreiben konnte, und habe immer mitbekommen wie die Kinderbriefe nach Hause gefälscht wurden. Im Speisesaal hing eine Tafel mit einem Text den die Kinder abpinseln sollten. Da stand dann, "daß es schön ist und sie schon viele Freunde gefunden haben". Meine Zimmergenossen saßen verheult über ihrem Briefpapier und wollten genau das Gegenteil schreiben. Ich hab ihnen dann beim Schreiben geholfen, doch die Briefe haben nie das Heim verlassen da sie vorher abgefangen und vernichtet wurden (bzw. fand ich sie zerrissen im Blecheimer neben der Küche). Auch sonst - unglaubliche Zustände - Toiletten ohne Türen, keine Privatheit, Schlaf- und Essenszwang (ich kann bis heute den Geruch von heißer Milch nicht ertragen weil wir uns jeden Morgen Milchsuppe reinwürgen mussten) und den ganzen Tag heulende und kotzende Kinder (Stichwort Salzwassertherapie)- demütigend. Es gab auch eine Nachwächterin mit Holzbein die immer den Gang rauf- und runtergepoltert ist. Heutzutage lächerlich, aber ich will nicht wissen wie viele Kinderseelchen in diesem "Erholungsheim" mißbraucht und traumatisiert wurden. Wenn ich hier lese, daß das bis in die 90-er Jahre so weiterging werde ich richtig wütend. Man müßte eigentlich mal einen Nachruf auf diese Einrichtung schreiben. Wenn ich mir vorstelle, daß mir das nach 34 Jahren immer noch nahe geht. "Ich vergesse nie die Rückfahrt auf der Fähre. Die Julisonne schien, der Wind blies mir entgegen, die Insel hinter mir wurde immer kleiner. Ich wusste es geht endlich wieder nach Hause. Aber obwohl ich mich sechs Wochen nach diesem Moment gesehnt hatte, konnte ich mich garnicht richtig freuen. Denn ich hatte in der Zeit im Adolfinenheim etwas gelernt was mich traurig machte: Du darfst niemandem mehr vertrauen, außer dir selbst! Da war ich acht." |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.07.2009
1 Beiträge (ø0/Tag)
Moin, Moin!
Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und finde die Beiträge wirklich interressant!!! Ich habe selbst 9 Jahre im Adolfinenheim gearbeitet (ab1987) und fand die Zeit echt klasse! Meine Kollegen waren, bis auf wenige Ausnahmen, in Ordnung und Schwester Johanne war gar nicht soooo...schlimm. Ich würde sie eher als resolut bezeichnen. Schließlich mußte sie 160 (!!!) Kinder "zähmen"-kein leichtes Unterfangen. Und mal ehrlich, die " lieben Kleinen" waren manchmal auch nicht sooo... nett. Dennoch fand ich meine Arbeit mehr als spannend (ich war keine Erzieherin....). Heute denke ich oft, dass viele Kinder davon profitieren könnten, wenn sie mal 6 Wochen Adolfinenheim absolvieren müßten. Lernen sich an Regeln zu halten, Sozialverhalten, Teamgeist, Fernseh- und Computerabstinenz usw.... Ehrlich- ich denke gern an meine Zeit dort zurück!!!!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.07.2009
1 Beiträge (ø0/Tag)
hallo heiße david ich war früher ich glaub ab 88 bis 95 fast jedes jahr da mit meinen geschwistern 6 wochen und ich sag nur RIP schwester johanna.....aber im großen und ganzem war es immer lustig |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2009
2 Beiträge (ø0/Tag)
Ich war auch da diee hollandische wie geht es jets mit Emine semitz |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2009
2 Beiträge (ø0/Tag)
wie kann ich meine alte kollege finden? ich nin mall gesannt wie es euch gehet ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo!
Lese immermal wieder den Treat und mir tun dann immer wieder die Kids leid ![]() ![]() Lg siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.08.2009
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo
Durch puren Zufall bin ich auf diesen Thread geraten und kann nicht glauben, dass es das Adolfinenheim bis in die 90er Jahre hinein gab. Ich war dort im Sommer 1963 für sechs Wochen zur Kur, und die Zeit dort gehört mit zu meinen weniger schönen Kindheitserinnerungen. Dass ich mich überhaupt erinnere, liegt wohl daran, dass ich dort meinen 6. Geburtstag 'feierte' und außerdem die Masern überstand. Vieles von dem, was bereits beschrieben wurde, kann ich bestätigen - z.B. dass Pakete, die von zuhause kamen, geöffnet und der Inhalt nur zum Teil weitergegeben wurde (wie z.B. mit meinen Geburtstagspäckchen geschehen). An den Gemeinschaftsschrank, in dem alle Süßigkeiten verschwanden, erinnere ich mich sehr gut. Woran noch? - ganz furchtbares Heimweh - mit sechs Jahren für sechs Wochen ohne Kontakt zu den Eltern - Gott sei Dank gibt es heute Mutter-Kind-Kuren! - großer Schlafsaal mit weißen Metallbetten, in zwei Reihen aufgestellt mit einem Mittelgang (mein Bett war links direkt an der Tür bei den Spinden). - schrecklich schmeckender Milchreis - wässrig, mit Zitronengeschmack und aufgequollenen Rosinen (die ich seitdem nicht mehr essen kann) - Spaziergänge in Zweierreihen auf dem Deich - eine junge Betreuerin (damals 17 Jahre alt und trotzdem schon vereinzelte graue Haare) - Erika? Antje? Sie ist jedenfalls die einzige, an die ich mich überhaupt erinnere - wahrscheinlich, weil sie sich um mich kümmerte, als ich mit Masern allein im Schlafsaal zurückbleiben musste, und mir heimlich einige Süßigkeiten aus meinem Geburtstagspaket zusteckte ... Das alles liegt nun mehr als 40 Jahre zurück, und bisher habe ich den damals dort vorherrschenden 'Erziehungsstil' damit zu verstehen versucht, dass es eben Anfang der 60er Jahre war und man es einfach nicht anders kannte. Außerdem beinhaltete der Name des Heims ja auch schon eine Aussage ... Um so erschrockener war ich daher, als ich las, dass auch mehr als zwanzig Jahre später noch vieles beim Alten geblieben war und es den Namen (und das Heim) immer noch gab... Vielleicht können andere Leser noch mehr beitragen? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo, Hallo!
Später gab es Gruppen mit 4 Bettzimmern. Das Essen war zwar nicht firstclass, aber eßbar! (Sorry, das für die Abnehmer war es nicht so toll ![]() Früher war nicht alles besser und ich spreche da aus Erfahrung, da ich selber in den 70´iger Jahren zur Kur war, andere Insel gleiche Erfahrungen! Schade das sich hier nur die melden die schlechte Erfahrungen gemacht haben... Lg siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.03.2009
3 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Siribu,
ja, was Du hier losgetreten hast ist fernab von Deinem Ansinnen-tut mir etwas leid. Mit den Süßigkeiten hast Du sicher recht aber ich scheine ja nun nicht alleine mit der Meinung dazustehen, dass der Aufenthalt eine Ansammlung seelischer Grausamkeiten war. Wir Menschen neigen eigentlich eher dazu, dass positive im Gedächtnis einzugraben. Wenn ich die Beiträge hier so lese..........weitere Kommentare zum Heim überflüssig. @ TanteHüpf In unserem Grundgesetz steht etwas von "Die würde des Menschen ist unantastbar" Das gilt angeblich auch für Kinder. Sie haben da offensichtlich etwas mit einem Heim für schwer Erziehbare verwechselt. Aber wir Kinder wollten nur gesund werden. Das hat man uns versprochen und nicht diese unhaltbaren, uns verachtenden Zustände. Begründung, mein Beitrag vom 08.03.09. Gruß Wolfgang |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo Wolfgang!
Ich kann dir hier nur nochmal versichern das zu meiner Zeit, die Kinder nicht mehr wie früher behandelt worden sind. Wir haben wirklich versucht es den Kindern "schön" zu machen und die Kinder konnten sich bei uns erholen! Die Tante Hüpf war das was man heute Sportpädagogin nennt und die Kinder sind immer gerne zum Sport oder zum Schwimmen gegangen!. ![]() ![]() Die Zeiten haben sich eben geändert und das war auch gut so! Lg siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.11.2009
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
ich war im Sommer 1985 da Gruppe 6 oder 7 und für mich war es die Hölle .Der einzige Lichtblick war damals Frau Carstens dann war da noch eine ganz junge und eine die hieß Frau Lepha oder so. Ich kann mich noch an das berümte fieberglas von Schwester Johanna erinnern. Die ganz junge Erzieherin war echt ein Drachen und ja das singen war echt zum brechen Gruß Daniel Keller |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.11.2009
2 Beiträge (ø0/Tag)
hallo ihr borkumer vielleicht finde ich ja auch so nette menschen wieder die 95 in heim waren ich war in der gruppe wo petra das sagen hatte ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.12.2009
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo alle zusammen,
das finde ich ja voll witig das ich hier so viele Menschen treffe die im Adolfinenheim waren. Ich selber war ich glaube 89 und dann noch mal 92 dort. Ich kann nur sagen das ich viele wunderbare Erinnerungen daran habe es war immer eine sehr schöne Zeit. Einige Namen von Betreuern habe ich noch im Kopf, da waren zum einen Michaela Schomaker,Frau Horn, die immer als sehr garstig da gestellt wurde aber die eine herzensgute Frau war und in Ihrem Leben sicher viel mit gemacht hat. Dann noch Schwester Susi (Susanne Söhl) und die Sportlehrerin Michaela Schemat. Mit Schwester Susi und Frau Schemat hatte ich noch lange Briefkontakt danach aber dann ist der leider abgebrochen. Vor 6 Jahren war ich mit meinen beiden Kindern auf Borkum zur Kur, ich bin mit Ihnen zum Adolfinenheim gegangen um es Ihnen zu zeigen, leider musste ich feststellen das es nicht mehr exestierte, es war wohl völlig nieder gebrannt. Und eine Frau König gab es da übrigens auch noch. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, abends gab es immer warmen Fencheltee mit Honig vor dem Schlafen gehen, fand ich immer total Klasse, trinke ihn immer noch gerne und meine Kinder mittlerweile auch, der Unterschied zur mir ist nur das bei dem Duft und dem Geschmack schöne Erinnerung hervor kommen. Leider kann ich mich nicht mehr an die Namen von denen Erinnern die mit mir zusammen dort waren. Vielleicht erinnert sich ja doch noch der eine oder andere an die Zeit vielleicht sogar noch die eine oder andere Erzieherin, wäre ja schön.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.12.2009
2 Beiträge (ø0/Tag)
Habe gerade in einem Beitrag von p3121 gelesen, und musste gleich los lachen als ich das letzte mal auf Borkum war gehörte ich in die Gruppe von den älteren Mädchen und da gab es eine Petra, die war wirklich cool, ja und hin und wieder wurde man auch mal mit Pur geweckt...... ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.01.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
also nachdem ich nun alle Einträge gelesen habe, kommen auch wieder viele Erinnerungen an meinen Kuraufenthalt auf Borkum hoch. ich wusste nicht mehr wie das Heim hieß, aber nachdem ich das hier gelesen habe, muss ich auch im Adolfinenheim gewesen sein. Das war glaube ich 1985 im spätsommer/ herbst, weil wir dort das Erntedankfest gefeiert haben.(Ich muss meine Eltern nochmal fragen)Wegen meiner chronischen Bronchitis , das wei´ich noch. Ich war 7 und hatte täglich heimweh und wollte nur nach Hause. An der Wand hatten wir eine Schnecke, die aus entsprechend vielen Abschnitten bestand, wie Tage, die wir noch da bleiben mussten. So durfte jeden Tag ein Kind, einen Tag bunt ausmalen. An die Namen der Betreuerinnen erinnere ich mich nicht mehr, aber es waren nur in unserer Gruppe drei, die sich abwechselten. Auch wir lagen in einem Vierbettzimmer. Obwohl ich eigentlich ständig nach Hause wollte, war ich am Tag der abreise doch etwas traurig, weil man sich mit einigen anderen Jungs aus der Gruppe angefreundet hatte. Ich erinnere mich allerdings nur noch an einen Karsten und an einen meiner Zimmernachbarn, den ich des öfteren aus Frust verprügelt habe. ( wie schon "Andreashb" andeutete: Kinder können, da sie auch nur Menschen sind ganz schön fies sein)! An das Nebelbad und die morgendlichen Gesänge erinnere ich mich auch. Andererseits verbinde ich mit Borkum auch schöne Erinnerungen, da wir sehr viel draußen am Strand oder in den Dühnen waren. So werde ich wohl in unabsehbarer Zeit doch auch mal dorthin fahren, um mir die Insel nochmal mit anderen Augen anzuschauen. Gruß Sandy aus Krefeld |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.04.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
auch ich war ca. 1972/73 für sechs Wochen im Adolfinenheim. Es war schrecklich und ich ziehe mittlerweile Verbindungen zu den Diskussionen um Gewalt von Priestern gegenüber Kindern. Wenn ich mich nicht irre, war die Leiterin eine Schwester Ilse (recht kräftig gebaut glaube ich). Sie war unerbittlich, schlug, und Kinder, die ihrem Erziehungsideal nicht entsprachen wurden sofort von Exkursionen ausgeschlossen. Berüchtigt war das Strafschlafen in der Hängematte im Essenssaal mit dem Verbot auf die Toilette zu gehen. Ich war damals im Saal 7. Wir hatten zwei Betreuerinnen nacheinander, Die erste, recht nett, verschwand recht schnell. Die zweite hatte die Angewohnheit uns Kinder ständig an den Ohren zu ziehen. Allerdings nicht neckisch/liebevoll sondern mit solch einer Kraft, dass die Ohren noch zwei Tage lang wehtaten. Briefe wurden zensiert bzw. des Schreibens noch nicht so mächtig von den Erziehern geschrieben. Wer war noch zu dieser Zeit dort? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe ganz bewusst unter "Das Adolfinenheim" gesucht! Ich bin total überrascht, dass sich so viele darüber gemeldet haben und über Ihre Erlebnisse schreiben, SUPER!!! Ich heiße Sabine und bin Jahrgang 1966. Ich war im Jahr 1975 das erste mal dort. Ich habe noch vier weitere Geschwister und bin weiß gott nicht verwöhnt worden! Was ich dort in diesem Heim erlebt habe, deckt sich mit denen vieler anderen Schreibern, die sich hier veröffentlicht haben, überein. Auch ich gehöre dazu, die darüber erschrocken sind, dass viele Grausamkeiten soooo lange durchgeführt wurden! Ich habe noch eine Mutter in Erinnerung, die ihr kleines Mädchen aus diesem Heim herausgeholt hatte mit den Worten: Wir werden sie verklagen, wir sehen uns vor Gericht wieder! Die Heimleiterin musste unter emensen Druck gestanden haben, um die regelmäßigen Untersuchungen an den Kindern zum positiven Abschluß zu bringen. Wenn wir bei den Ärzten, in Reih und Glied, vorstellig waren, mussten wir Gerade gehen, Brust raus Bauch rein und blos nicht sprechen!. Berührte man den Schreibtisch, gab es eine Ohrfeige! Morgens und Abends mußten wir uns vor dem Waschbecken von oben bis unten Waschen. Einmal gab es für mich ein Badewannentag! Der ging so aus, dass ich ein viel zu heißes Badewasser bekam, mir schlecht wurde, knallrot anlief, angeschriehen wurde, ich solle mich nicht so anstellen! Da ich kurz vor der Ohnmacht war, zog man mich aus dem Wasser und man war später der Meinung, ich vertrage keine Badewanne, so wurde die Badewanne für mich gestrichen, gott sei Dank! Einige anderen Mädchen beklagten auch ihr zu heißes Badewasser, und durch mein Vorfall, ließ man erst dann kaltes Wasser dazu. An die Nebelkammer kann ich mich auch noch sehr gut erinnern, richtig grusselig! (Das ist der Grund, warum ich niemals in eine Sauna gehen werde!). Aus Kostengründen mußten viel zu viele Mädchen hinein! Wir bekamen weiße Umhängetücher mit einer Kaputze dran, die wir uns ordentlich umbinden sollten. Das grösste Mädchen musste aus einem roten kleinen Büchlein ein Lied vorsingen und wir alle mit! Sie musste sich an die Seite, wo eine kleine Lampe war drücken, damit sie auch was sehen konnte! Pech für Denjenigen, der sich an der Nasenspitze kratzen musste, denn das war da drin,aus Platzmangel kaum möglich! Ach, und da kann ich mich auch noch an ein paar Duschtage erinnern, furchtbar! Auch hier hat man aus Sparmaßnahmen viel zu viele Mädchen in ein großen Duschraum gesteckt! Es waren oben an der Decke Duschköpfe angebracht. Als wir da nun standen, wurde uns der Vorgang kurz erklärt! Also, kurz Wasser an, anfeuchten, Wasser wude ausgestellt, Einseifen, Wasser wurde wieder angestellt, abseifen war angesagt! Ja pech für Denjenigen, wie mir und ein paar anderen Mädchen, die da kein Duschkopf abbekamen,, jeder kämpfte dort um ein Wasserstrahl, um ja schnell wieder fertig zu werden, die Zeit war kurz bemessen. Schlimm für den, der noch voller Seife war! Man, haben die Damen sich an uns ausgetobt, die hatten ein ganz schönes Organ! Was gab es da immer für ein geschreih! Ja, und an unsere lieben Briefe kann ich mich auch noch gut Erinnern! Sie wurden eingesammelt! Wir Kinder hatten schon die tollsten Ideen, die rauszuschmuggeln! Ihr könnt Euch vorstellen, dass das uns natürlich nicht möglich war! An unsere Essenzeiten möchte ich gar nicht so gerne zurückdenken! Ich war viel zu dünn, nach Meinung der Erwachsenen! Dabei fühlte ich mich noch kurz vor der Kur pudelwohl! Mich hatte der Drache ( grosse dunkle hagere Frau mit Dutt und Adlernase) im Auge! Ständig hatte sie mir noch ein Nachschlag auf den Teller gepatscht und ich musste noch stundenlang an meinen Platz sitzen, bis ich alles aufgegessen hatte, war das eine Folter! Jeden Tag gab es 2-3 Esslöffel Lebertran, kann sich da noch jemand daran erinnern? Iiih bäh! Schräg an meinem Tisch saß ein kleines Mädchen, die hatte das große Problem, dass sie ihr Mittagessen nicht immer bei sich behalten konnte. Nach jedem spucken auf den Fußboden, wurde sie angeschriehen und wurde aus dem Speisesaal gezehrt! So ein böses Mädchen!!! Einmal spuckte sie, um den Damen wohl nicht so viel Arbeit zu machen, auf ihren Teller! Ihr werdet es nicht glauben, sie musste das alles wieder aufessen! Ist jemand hier drin, der dass miterlebt hat? Ja, nach so vielen Jahren, kommen mir immer noch die Tränen! So etwas vergißt man wohl nie! Dann das ständige Beten...,( so eine verlogene... ) . Ja, und dann waren da ja noch die Schlafenszeiten! Ihr Lieben, Ihr wurdet immer gut von mir und ein paar anderen Kindern bewacht, wusstet Ihr das? Wir mussten oft aus Störungsgründen auf dem Flur mit der Bettdecke um unseren Schultern stunden lang stehen, weil wir nicht gehorsam waren! Oder ich musste auf einer Trage im Nebenraum vom Speisesaal nächtigen! Auch ich war ein sehr böses Mädchen! Auch ich habe mal ins Bett gemacht,weil ich mich nicht auf die Toilette traute. Heimlich trocknete ich ihn über Nacht unter meinem Kopfkissen! Wenn man das so von Euch anderen auch so ließt, waren unsere Betten ja immer gut eingeweiht! Ich bin froh, dass ich das mal alles loswerden konnte und dieses Heim plattgemacht wurde! Meine Eltern haben diese Grausamkeiten nicht geglaubt, so musste ich leider aus gesundheitlichen Gründen (Neurodermitis) ein zweites mal dort hin, wegen der Luftveränderung! Wie gerne hätte ich jetzt meinen Eltern Eure Berichte gezeigt! Leider sind sie nun Tod! Zum Glück durfte ich noch andere Kureinrichtungen kennen lernen und die waren gott sei Dank richtig Klasse! Da durfte man Kind und Glücklich sein! Wer möchte, kann sich gerne bei mir melden! Es grüßt Euch herzlich Sabine |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.02.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
auch ich war 1974 für 6 Wochen im Adolfinenheim. Die in den einzelnen Beiträgen geschilderten Handlungsweisen, vorrangig der Ordensschwestern, kann ich voll und ganz bestätigen. An meinen Kuraufenthalt in Borkum denke ich aus diesen Gründen nicht gerne zurück. Zur Strafe in der Badewanne oder auch auf einer Holzbank im stickigen Schuhraum schlafen, durfte ich auch genießen. Ich hatte während des Kuraufenthaltes meinen 11. Geburtstag und bekam von meinen Eltern ein Päckchen mit Süßigkeiten, was jedoch sofort weggeschlossen und in den verbleibenden Wochen an die Gemeinschaft verteilt wurde. Bis auf wenige Stunden (wir durften das WM Endspiel Deutschland - Holland im Speiseraum auf einem kleinen Fernseher ansehen oder die Zeit des Fußballspielens hinter dem Hauptgebäude) war der Aufenthalt im Heim grausam. Doch die vielen Ausflüge und Wanderungen sowie das Baden und Spielen am Südstrand waren toll. Trotz der "traumatischen Erlebnisse" (zumindest würden die damaligen Erlebnisse als Kind heute so bezeichnet werden) bin ich zum Borkum-Fan geworden. Ich verbringe nun schon einige Jahre meinen Sommerurlaub mit Familie auf der "schönsten" ostfriesischen Insel. In diesem Jahr wohne ich in einem Ferienhaus in der Süderstraße mit Blick auf das Gelände des ehemaligen Heims (heute Kindertagesstätte). Es grüßt Euch Der Borkum-Fan Rainer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.05.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)
Ich war 1966 im Alter von 5 Jahren wegen chronischer, spastischer Bronchitis in dieser Einrichtung, in der Erzieherinnen und Nonnen tätig waren, die ihre Ausbildung offensichtlich in Dachau oder Buchenwald absolviert hatten. Es wurde in diesem Thread ja schon Einiges über die Zustände dort gesagt. Ich erinnere mich besonders an Strafschlafen ohne Decke auf der Holzbank im Speisesaal, dass man Käse, den ich nicht mochte, regelrecht in mich rein prügelte, ich diesen erbrach und dann mit Gewalt gezwungen wurde, das Erbrochene zu essen. Unsere Saalerzieherin habe ich als einzigen Lichtblick in Erinnerung. Die Nonnen, die mir dort begegnet sind, würden heutzutage jedoch samt und sonders für mehrere Jahre hinter schwedisachen Gardinen landen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2004
46 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallöchen,
ich war auch da! Muss so zwischen 93 und 95 gewesen sein, muss ich meine Mama nochmal fragen... hatte im Internet gesucht wo ich damals war, und bei euren Beschreibungen und Fotos von Google bin ich mir sicher, ich war da!! Ich habe nur schöne Erinnerungen, bei uns gabs auch abends immer Fencheltee mit Honig, allerdings den kalten von nachmittags, war aber sooooo lecker, an den Geschmack kann ich mich heute noch erinnern... Ausserdem in Erinnerung (in bester) ist mir die wöchentliche Teestunde mit den Jungs geblieben, mann war ich da verknallt, Matthias hiess er und hatte blonde strubbelige Haare... von ihm bekam ich dann auch meinen ersten Kuss, heimlich auf dem Spielplatz, damit es bloss keine Betreuerin mitbekam. Dann kann ich mich noch an die Ellen erinnern, die coolste aus unserer Mädelsgruppe, sie trug immer ein cooles Cäppi und Schlaghosen! Ich wollt so sein wie sie, hehe... Eigentlich habe ich keine negativen Erinnerungen, nur das Rohr aus der Wand, das kenne ich auch... jeden morgen an dem ollen ding rumgelutscht ![]() Leider kann ich mich nicht mehr an Namen von Betreuerinnen erinnern, schade eigentlich, es war so eine schöne Zeit dort!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.09.2009
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo!
Ich bin nur noch am Staunen, ich bin auf der Suche nach ganz was anderem beim Adolfinenheim gelandet und somit auf dieser Seite. Ich war auch da, muß 1984 oder 85 um Ostern rum gewesen sein. An Schwester Johanna kann ich mich gut erinnern, ich mußte damals Tabletten gegen Untergewicht schlucken und sie hat mich immer rundgemacht, weil ich sie zerbissen habe. Die Frau war mein persönlicher Albtraum! Genau wie Frau Horn, deren Name mir bis eben entfallen war, die saß nachts immer in ihrem Sessel vor den Schlafräumen und hat aufgepaßt. Mein angebliches Untergewicht hab ich nicht in den Griff bekommen, da ich noch weiß, daß mir das Essen nicht geschmeckt hat, bis auf Brote mit Kalbsleberwurst und Zwiebeln. Morgens und abends war kalt duschen ( alle gemeinsam unter Aufsicht) angesagt und in die schönen Dünen hinter dem Haus durften wir nicht zum Spielen, regelmäßiges Absuchen nach Läusen und geöffnete Briefe gehören zu den schlechten Erinnerungen. Aber um auch mal die positiven Dinge zu erwähnen, ich kann mich an erste Flirts mit den Jungs aus der Nachbargruppe erinnern und an schöne Ausflüge. Am Ende habe ich geweint, weil ich meine Freundinnen dort verlassen mußte und meine Migräne ist seitdem nie mehr in der Form von damals aufgetreten. Meine Tochter ist jetzt auch 10 und ich hoffe, ich kann ihr so eine lange Zeit ohne Eltern und mit starkem Heimweh ersparen, da bei genauem Nachdenken der schlechte Nachgeschmack überwiegt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.895 Beiträge (ø0,41/Tag)
Hallo, wenn ich das hier lese- bin ich total entsetzt! Ich war zwar zum Glück nie in diesem Adolfinen- Heim aber daran sieht man doch, dass unter dem Deckmantel der katholischen Kirche Ausmaße ans Tageslicht kommen, welche grausam und menschenverachtend sind. Es war offensichtlich keine Ausnahme- sondern eher die Regel, dass Kinder förmlich gefoltert wurden.
Schläge, körperliche Züchtigungen, Verbot auf die Toilette zu gehen, Erbrochenes wieder aufzuessen, kaum Wasser zum Duschen, viel zu heißes Wasser in der Badewanne und viel mehr. Das schlimmste: Eltern schwiegen- oder glaubten den Kindern nicht! ![]() Das ist an Grausamkeit fast nicht zu überbieten- ausser im Krieg! Ich bin froh- schon vor Jahren aus der Kirche ausgetreten zu sein. Ich möchte wirklich nicht wissen, was hinter den Mauern der Kirche noch so alles passiert....! ![]() LG Elfi ![]() Wer heute den Kopf in den Sand steckt- knirscht Morgen mit den Zähnen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.12.2008
1.852 Beiträge (ø0,41/Tag)
Hallo
mit Verlaub, das ist der größte Stuss, den ich je gelesen habe! Das ist kein Privileg der kath. Kirche, Elfi. Solche Zustände waren in früheren Zeiten in allen Einrichtungen dieser Art an der Tagesordnung. Egal ob kath. Träger, evangelischer, AWO... Es ist nicht die Einrichtung, die sich menschunwürdig verhält, es sind die Menschen, und die treten in allen Verbänden mit all ihren guten und bösen Seiten auf. Man kann von Kirche halten was man will, aber man muß da auch keine exclusive Grausamkeit reininterpretieren. Es waren andere Zeiten und vieles, was uns heute aufschreien läßt, waren normale Erziehungsmethoden, oder wurden zumindest unter der Hand von allen Beteiligten gebilligt! Gruß vom Chris |
Zitieren & Antworten |
<<unter dem Deckmantel der kath. kirche>>
wo liest du das, Elfi? ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.895 Beiträge (ø0,41/Tag)
@Chris- nein, es ist nicht damit zu rechtfertigen, dass es früher angeblich "normal" gewesen ist Kinder derartig zu mißhandeln! Auch früher konnten Menschen unterscheiden zwischen gut und böse. Das zeigt auch die oben beschriebene Situation dass eine Mutter ihr Kind da rausgeholt hat und mit Klage gedroht hat. Kirche predigt doch Nächstenliebe- gehörten Kinder nicht dazu?
Ich habe mich im Alter von ca. 14 Jahren zwei Jahre lang sehr intensiv mit Kirche auseinandergesetzt und dabei festgestellt, dass Kirche auch nur von machthungrigen Menschen geleitet wird. @ Xantula Das Buch "Das Kreuz mit der Kirche" von Karlheinz Deschner kann ich da nur empfehlen. Karlheinz Deschner gilt seit langem als der treffsicherste Kritiker erstarrter Kirchendogmen. Sein Buch beschreibt die Unterdrückung des geschlechtlichen Lebens durch die christlichen Kirchen und weitere Praktiken, die mir das Blut in den Adern erstarren liessen. LG Elfi ![]() Wer heute den Kopf in den Sand steckt- knirscht Morgen mit den Zähnen! |
Zitieren & Antworten |
Hast du eine Mission, Elfi?
LG Lora05 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.12.2008
1.852 Beiträge (ø0,41/Tag)
Elfi
nochmal! genau das gleiche gab es auch bei NICHT! kirchlichen Trägern. Das macht es nicht besser, das sehe ich auch so, aber alles Elend dieser Welt kommt NICHT von der Kirche, sondern von den Menschen, egal ob sie eine Konfession haben oder nicht! Es gab genauso, auch zu früheren Zeiten, schon kirchliche UND nicht-kirchliche Einrichtungen, in denen Menschen sich bemühten, den ihnen Anvertrauten Kindern oder Behinderten, Alten, Kranken eine schöne, lebenswerte Zeit zu bereiten. Natürlich ist es aber einfach, das bei Kirchens immer alles Scheiße war. Passt ja in die aktuelle Zeit gut rein. Gruß vom Chris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.895 Beiträge (ø0,41/Tag)
Ich habe weder eine Mission- noch glaube ich an die Kirche. Die Kirche ist ein Machtinstrument- hinter dem Politik, Waffengeschäfte und sehr viel Geld steht- um Menschen zu beeinflussen. Das kommt auch nicht aus der modernen Zeit, sondern aus mittelalterlichen Zeiten.
Aber- ich bin weder dazu da hier Aufklärungsarbeit zu leisten- noch um Rechenschaft für die Kirche abzulegen. Möge jeder Mensch anhand seiner Erfahrungen und Recherchen sein Urteil selbst fällen. Ich habe mein Urteil aus sehr gutem Grund gefällt. LG Elfi ![]() Wer heute den Kopf in den Sand steckt- knirscht Morgen mit den Zähnen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
11.849 Beiträge (ø1,68/Tag)
Hier geht es doch um das Adolfinenheim und nicht um Kirche............... |
Zitieren & Antworten |
Ich glaub, Elfi ist im falschen Thread... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.08.2008
76 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hm, wen man die Beiträge alle so liest haben die meisten aus dem Adolfinenheim sich hier registriert, Beispiel Juli 2009 registriert am Registrierungsdatum gepostet, 1 oder 2 Beiträge gepostet aber sich nie zurückgemeldet. Ich weis ist keine Pflicht weiterzuschreiben aber komisch finde ich es trotzdem irgendwie
Gruß fischie_ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hi!
Nur um es richtig zu stellen! Das Adolfinenheim war evangelisch! Und wenn man sich die Leute anschaut die negativ Erfahrungen gemacht haben, waren diese zu einer Zeit da, in der das Wort ERZIEHUNG eine ganz andere Bedeutung hat als heute. Lg siribu, die da gerne gearbeitet hat° |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.09.2010
3 Beiträge (ø0/Tag)
HALLO!
ICH HABE MAL SO BEI GOOGLE NACH MEIN ALTEN KUHRORT GESUCHT UND BIN HIER DRAUF GESTOSSEN. ICH WAR FRÜHER AUCH DA UND HABE NUR SCHLÄCHTES ERLEBT, HABE DAHER WOHL ALLES VERGESSEN. NACH DEN ICH DAS JETZT ALLES GELESSEN HABE IST MIR WIEDER VIEL EINGEFALLEN NICHT ALLES ABER EIN TEIL. ICH WAR SO IN DEN 80. DA FÜR 6 WOCHEN MIT MEINER SCHWESTER UTE. ICH SELBER WOLTE NICHT ZUR KUHR UND ERSTRECHT NICHT ALEINE MAN VERSPRACH MIR DAS ICH MIT MEINER SCHWESTER ZUSAMMEN IN EINER GRUPPE KOMME, WAS ABER NICHT SO WAR. ALLS WIR ANKAMEN WAREN WIR KINDER ALLE IM FLUR UND MAN HAT DAN EINZELN DEN NAMEN AUFGERUFEN UND WO MAN HIEN SOLTE. ICH FING SOFORT AN ZU WEINEN ALS ICH HÖRTE DAS ICH NICHT MIT MEINER SCHWESTER IN EINER GRUPPE KAMM. ICH WAR IN DER GRUPE AM ENDE DES LANGEN FLUR AUF DER LICKE SEITE DIE MÄDCHEN WAREN SO WEIT ICH DAS NOCH WEISS AUF DER RECHTE SEITE. ICH HABE JEDEN TAG NUR GEWEINT, WOLTE NUR NOCH NACHHAUSE. IN MEINE GRUPPE HATTE ICH KEINE FREUNDSCHAFTEN AUFBAUEN KÖNNEN DA ALLE MICH NUR FERTIG GEMACHT HATEN. ICH HATE SOGAR HOHEN FIBER BEKOMMEN UND MAN LIES ERST DANN MEINE SCHWESTER ZU MIR. ICH WEISS NOCH DAS MAN STÄNDIG MICH ANGELOGEN HAT UND MAN SAGTE IMMER ZU MIR MORGEN KANST DU NACH HAUSE. UND ICH WEISS NOCH DAS ES EIN VIER BETT ZIMMER WAR UND IN DEN ANDEREN ZIMMER WAREN WELCHE DIE IMMER VERSUCHT HABEN ABZUHAUEN. ICH WAR IN DEN ERSTEN ZIMMER WO MAN REIN GING GLEICH AUF DER RECHTE SEITE UND AUF DER LINKE SEITE WAR DAS ZIMMER VOM BETREUERIN. ICH HATTE MEIN BETT AM FENSTER AUF DER LINKE SEITE. HATTE SOGAR SCHULE DA GEHABT WO MAN MEINE SCHULSACHEN VON DER SCHULE KAPUT GEMACHT HATTE. NEBEN DER GRUPPE WO ICH WAR, GAB ES EINE ZWISCHEN TÜR ZUR ANDERE GRUPPE. DIE KINDER WAREN GRÖßER UND ÄLTER DA WAR SO EINE LEITERIN DIE WAR KLEIN UND WURDE VON DEN KINDERN IMMER FERTIG GEMACHT, BEI IHR FÜLTE ICH MICH IMMER WOHL, WAR SOGAR TRAURIG ALLS ICH MAL MITBEKAM DAS DIE FRAU MIT IHRE NERVEN SO AM ENDE WAR DAS SIE WEINTE. LEIDER WEISS ICH KEINEN NACH DEN NAMEN UND WAS DAS MIT LEUSE UNTERSUCHUNG BETRIFT MUSTE ICH JEDEN TAG DA HIEN. EINMAL WAR SO EIN ZIRKUS DA, DA HABE ICH UND AUCH DIE ANDEREN KINDER SO EIN ELEFANTEN AUS SCHWAMÄNLICHEN MATERIAL BEKOMMEN, DER ELEFANT WAR ROT. DER ZAUBERER SAGTE MAN MUSS GUT DRAUF AUFPASSEN DA ES SONST WEG IST ODER SOWAS ÄNLICHES SAGTE ER. SIRIBU VIELEICHT KANST DU DICH JA AN MICH ERINERN ODER AN DIE EINE BETREUERIN ICH DENKE MAL ES WAR SO EINE LILIPUTANERIN ODER SO ÄNLICH DIE WAR KLEIN NATÜLICH GRÖSSER ALLS ICH FRÜHER. ICH HATTE JEDEN TAG GEHEUELT UND MAN HAT MICH STÄNDIG NUR GEÄRGERT VERSCHIDENE BETREUER AUS ANDEREN GRUPPEN HATEN VERSUCHT MICH IMMER ZU TRÖSTEN WAS ABER NICHT KLAPTE. ES GAB ABER MAL EINE STUDENDIN DIE ES MAL SCHAFTE. TUT MIR LEID MEINE RECHTSCHREIBUNG IST ZIMLICH SCHLÄCHT HAT WIKLICH ALLES MIT DER ZEIT ZU TUN. ES GAB DA SO VIEL DIE ICH AUCH MIT ABSICHT VERGESSEN HABE. BIN VOR 8 JAHREN NACH BORKUM MIT FREUNDE HIENGEFAHREN UM DIE ERINERUNG ZURÜCK ZU HOLLEN WAS LEIDER NICHT GANZ KLAPTE DA ICH DAS HEIM NICHT GEFUNDEN HABE. EIN PAAR SACHEN KAMMEN ZURÜCK ALLS ICH IN BURKUM WAR. HAST DU VIELEICHT FOTTOS VON DA? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.09.2010
3 Beiträge (ø0/Tag)
HALLO!
ICH HABE MAL SO BEI GOOGLE NACH MEIN ALTEN KUHRORT GESUCHT UND BIN HIER DRAUF GESTOSSEN. ICH WAR FRÜHER AUCH DA UND HABE NUR SCHLÄCHTES ERLEBT, HABE DAHER WOHL ALLES VERGESSEN. NACH DEN ICH DAS JETZT ALLES GELESSEN HABE IST MIR WIEDER VIEL EINGEFALLEN NICHT ALLES ABER EIN TEIL. ICH WAR SO IN DEN 80. DA FÜR 6 WOCHEN MIT MEINER SCHWESTER UTE. ICH SELBER WOLTE NICHT ZUR KUHR UND ERSTRECHT NICHT ALEINE MAN VERSPRACH MIR DAS ICH MIT MEINER SCHWESTER ZUSAMMEN IN EINER GRUPPE KOMME, WAS ABER NICHT SO WAR. ALLS WIR ANKAMEN WAREN WIR KINDER ALLE IM FLUR UND MAN HAT DAN EINZELN DEN NAMEN AUFGERUFEN UND WO MAN HIEN SOLTE. ICH FING SOFORT AN ZU WEINEN ALS ICH HÖRTE DAS ICH NICHT MIT MEINER SCHWESTER IN EINER GRUPPE KAMM. ICH WAR IN DER GRUPE AM ENDE DES LANGEN FLUR AUF DER LICKE SEITE DIE MÄDCHEN WAREN SO WEIT ICH DAS NOCH WEISS AUF DER RECHTE SEITE. ICH HABE JEDEN TAG NUR GEWEINT, WOLTE NUR NOCH NACHHAUSE. IN MEINE GRUPPE HATTE ICH KEINE FREUNDSCHAFTEN AUFBAUEN KÖNNEN DA ALLE MICH NUR FERTIG GEMACHT HATEN. ICH HATE SOGAR HOHEN FIBER BEKOMMEN UND MAN LIES ERST DANN MEINE SCHWESTER ZU MIR. ICH WEISS NOCH DAS MAN STÄNDIG MICH ANGELOGEN HAT UND MAN SAGTE IMMER ZU MIR MORGEN KANST DU NACH HAUSE. UND ICH WEISS NOCH DAS ES EIN VIER BETT ZIMMER WAR UND IN DEN ANDEREN ZIMMER WAREN WELCHE DIE IMMER VERSUCHT HABEN ABZUHAUEN. ICH WAR IN DEN ERSTEN ZIMMER WO MAN REIN GING GLEICH AUF DER RECHTE SEITE UND AUF DER LINKE SEITE WAR DAS ZIMMER VOM BETREUERIN. ICH HATTE MEIN BETT AM FENSTER AUF DER LINKE SEITE. HATTE SOGAR SCHULE DA GEHABT WO MAN MEINE SCHULSACHEN VON DER SCHULE KAPUT GEMACHT HATTE. NEBEN DER GRUPPE WO ICH WAR, GAB ES EINE ZWISCHEN TÜR ZUR ANDERE GRUPPE. DIE KINDER WAREN GRÖßER UND ÄLTER DA WAR SO EINE LEITERIN DIE WAR KLEIN UND WURDE VON DEN KINDERN IMMER FERTIG GEMACHT, BEI IHR FÜLTE ICH MICH IMMER WOHL, WAR SOGAR TRAURIG ALLS ICH MAL MITBEKAM DAS DIE FRAU MIT IHRE NERVEN SO AM ENDE WAR DAS SIE WEINTE. LEIDER WEISS ICH KEINEN NACH DEN NAMEN UND WAS DAS MIT LEUSE UNTERSUCHUNG BETRIFT MUSTE ICH JEDEN TAG DA HIEN. EINMAL WAR SO EIN ZIRKUS DA, DA HABE ICH UND AUCH DIE ANDEREN KINDER SO EIN ELEFANTEN AUS SCHWAMÄNLICHEN MATERIAL BEKOMMEN, DER ELEFANT WAR ROT. DER ZAUBERER SAGTE MAN MUSS GUT DRAUF AUFPASSEN DA ES SONST WEG IST ODER SOWAS ÄNLICHES SAGTE ER. SIRIBU VIELEICHT KANST DU DICH JA AN MICH ERINERN ODER AN DIE EINE BETREUERIN ICH DENKE MAL ES WAR SO EINE LILIPUTANERIN ODER SO ÄNLICH DIE WAR KLEIN NATÜLICH GRÖSSER ALLS ICH FRÜHER. ICH HATTE JEDEN TAG GEHEUELT UND MAN HAT MICH STÄNDIG NUR GEÄRGERT VERSCHIDENE BETREUER AUS ANDEREN GRUPPEN HATEN VERSUCHT MICH IMMER ZU TRÖSTEN WAS ABER NICHT KLAPTE. ES GAB ABER MAL EINE STUDENDIN DIE ES MAL SCHAFTE. TUT MIR LEID MEINE RECHTSCHREIBUNG IST ZIMLICH SCHLÄCHT HAT WIKLICH ALLES MIT DER ZEIT ZU TUN. ES GAB DA SO VIEL DIE ICH AUCH MIT ABSICHT VERGESSEN HABE. BIN VOR 8 JAHREN NACH BORKUM MIT FREUNDE HIENGEFAHREN UM DIE ERINERUNG ZURÜCK ZU HOLLEN WAS LEIDER NICHT GANZ KLAPTE DA ICH DAS HEIM NICHT GEFUNDEN HABE. EIN PAAR SACHEN KAMMEN ZURÜCK ALLS ICH IN BURKUM WAR. HAST DU VIELEICHT FOTTOS VON DA? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.09.2010
3 Beiträge (ø0/Tag)
HALLO!
ICH HABE MAL SO BEI GOOGLE NACH MEIN ALTEN KUHRORT GESUCHT UND BIN HIER DRAUF GESTOSSEN. ICH WAR FRÜHER AUCH DA UND HABE NUR SCHLÄCHTES ERLEBT, HABE DAHER WOHL ALLES VERGESSEN. NACH DEN ICH DAS JETZT ALLES GELESSEN HABE IST MIR WIEDER VIEL EINGEFALLEN NICHT ALLES ABER EIN TEIL. ICH WAR SO IN DEN 80. DA FÜR 6 WOCHEN MIT MEINER SCHWESTER UTE. ICH SELBER WOLTE NICHT ZUR KUHR UND ERSTRECHT NICHT ALEINE MAN VERSPRACH MIR DAS ICH MIT MEINER SCHWESTER ZUSAMMEN IN EINER GRUPPE KOMME, WAS ABER NICHT SO WAR. ALLS WIR ANKAMEN WAREN WIR KINDER ALLE IM FLUR UND MAN HAT DAN EINZELN DEN NAMEN AUFGERUFEN UND WO MAN HIEN SOLTE. ICH FING SOFORT AN ZU WEINEN ALS ICH HÖRTE DAS ICH NICHT MIT MEINER SCHWESTER IN EINER GRUPPE KAMM. ICH WAR IN DER GRUPE AM ENDE DES LANGEN FLUR AUF DER LICKE SEITE DIE MÄDCHEN WAREN SO WEIT ICH DAS NOCH WEISS AUF DER RECHTE SEITE. ICH HABE JEDEN TAG NUR GEWEINT, WOLTE NUR NOCH NACHHAUSE. IN MEINE GRUPPE HATTE ICH KEINE FREUNDSCHAFTEN AUFBAUEN KÖNNEN DA ALLE MICH NUR FERTIG GEMACHT HATEN. ICH HATE SOGAR HOHEN FIBER BEKOMMEN UND MAN LIES ERST DANN MEINE SCHWESTER ZU MIR. ICH WEISS NOCH DAS MAN STÄNDIG MICH ANGELOGEN HAT UND MAN SAGTE IMMER ZU MIR MORGEN KANST DU NACH HAUSE. UND ICH WEISS NOCH DAS ES EIN VIER BETT ZIMMER WAR UND IN DEN ANDEREN ZIMMER WAREN WELCHE DIE IMMER VERSUCHT HABEN ABZUHAUEN. ICH WAR IN DEN ERSTEN ZIMMER WO MAN REIN GING GLEICH AUF DER RECHTE SEITE UND AUF DER LINKE SEITE WAR DAS ZIMMER VOM BETREUERIN. ICH HATTE MEIN BETT AM FENSTER AUF DER LINKE SEITE. HATTE SOGAR SCHULE DA GEHABT WO MAN MEINE SCHULSACHEN VON DER SCHULE KAPUT GEMACHT HATTE. NEBEN DER GRUPPE WO ICH WAR, GAB ES EINE ZWISCHEN TÜR ZUR ANDERE GRUPPE. DIE KINDER WAREN GRÖßER UND ÄLTER DA WAR SO EINE LEITERIN DIE WAR KLEIN UND WURDE VON DEN KINDERN IMMER FERTIG GEMACHT, BEI IHR FÜLTE ICH MICH IMMER WOHL, WAR SOGAR TRAURIG ALLS ICH MAL MITBEKAM DAS DIE FRAU MIT IHRE NERVEN SO AM ENDE WAR DAS SIE WEINTE. LEIDER WEISS ICH KEINEN NACH DEN NAMEN UND WAS DAS MIT LEUSE UNTERSUCHUNG BETRIFT MUSTE ICH JEDEN TAG DA HIEN. EINMAL WAR SO EIN ZIRKUS DA, DA HABE ICH UND AUCH DIE ANDEREN KINDER SO EIN ELEFANTEN AUS SCHWAMÄNLICHEN MATERIAL BEKOMMEN, DER ELEFANT WAR ROT. DER ZAUBERER SAGTE MAN MUSS GUT DRAUF AUFPASSEN DA ES SONST WEG IST ODER SOWAS ÄNLICHES SAGTE ER. SIRIBU VIELEICHT KANST DU DICH JA AN MICH ERINERN ODER AN DIE EINE BETREUERIN ICH DENKE MAL ES WAR SO EINE LILIPUTANERIN ODER SO ÄNLICH DIE WAR KLEIN NATÜLICH GRÖSSER ALLS ICH FRÜHER. ICH HATTE JEDEN TAG GEHEUELT UND MAN HAT MICH STÄNDIG NUR GEÄRGERT VERSCHIDENE BETREUER AUS ANDEREN GRUPPEN HATEN VERSUCHT MICH IMMER ZU TRÖSTEN WAS ABER NICHT KLAPTE. ES GAB ABER MAL EINE STUDENDIN DIE ES MAL SCHAFTE. TUT MIR LEID MEINE RECHTSCHREIBUNG IST ZIMLICH SCHLÄCHT HAT WIKLICH ALLES MIT DER ZEIT ZU TUN. ES GAB DA SO VIEL DIE ICH AUCH MIT ABSICHT VERGESSEN HABE. BIN VOR 8 JAHREN NACH BORKUM MIT FREUNDE HIENGEFAHREN UM DIE ERINERUNG ZURÜCK ZU HOLLEN WAS LEIDER NICHT GANZ KLAPTE DA ICH DAS HEIM NICHT GEFUNDEN HABE. EIN PAAR SACHEN KAMMEN ZURÜCK ALLS ICH IN BURKUM WAR. HAST DU VIELEICHT FOTTOS VON DA? |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
ich war auch in dem Heim zur Kur, sogar zweimal. Weiss noch das direkt nebenan der Friedhof war, da das Gelände relativ groß war. Einmal musste ich getrennt von den anderen Essen wil ich Marmelade mit Ei gegessen habe. ja der Dampfraum war lustig, oder die Bohnermaschine in den Toiletten. Weiss gar nicht mehr wie krass katholisch das war, weil dort hatte ich so meine ersten sex. erfahrungen mit männlein und weiblein. und dann gab es dort auch glaube ich einen bereich den man nicht betreten durfte? alles in allem hab ich gute erinnerungen an das adolfinnenheim |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.12.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo zusammen!
Ich war vom 20.4.-4.6.1971 (ebenfalls 6 Wochen) im Adolfinenheim auf Borkum. Ich kann mich soweit nur an eine Frau "Möbus" oder "Möbius" als Aufsichtsperson erinnern. Leider kann ich mich noch an zwei negative Dinge erinnern, welche mich in diesem Heim verfolgt haben. Zum Einen saß ich an einem Tisch an dem die anderen Jungs (an Mädchengruppen kann ich mich gar nicht erinnern) kräftig essen durften und ich musste dieses Salzwasser, welches "Biomaris" hies trinken und bekam nur eine Schnitte Brot. Des weiteren war Mittagsschlaf angesagt und man durfte nur auf der Körperseite einschlafen um in Richtung Fenster zu sehen. Anders herum also Richtung Tür war verboten und unter Strafe gestellt. Das heisst bei uns 12 Jungs im Zimmer schliefen 6 Jungs auf der rechten und 6 Jungs auf der linken Körperhälfte. Ich besitze noch drei sw - Fotos von meiner damaligen Jungengruppe der Kinderquälkur. Meine Eltern haben mich nach meiner Rückkehr fast nicht wiedererkannt, da ich gesundheitsgefährdend abgenommen hatte. Vielleicht war jemand zur gleichen Zeit dort und meldet sich. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo...
ich kann mich wage erinnern das ich damals in einem heim auf borkum war,nachdem ich das hier gelesen habe kommen erinnerungen bin mir aber net sicher ob es das heim is,waren die zimmer einrichtungen orange??? und war schwester johanne ne kleine dicke die en dutt getragen hat??? ich war einmal in diesem heim danach immer im Haus ruhreck auch auf borkum!!!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo zusammen.
Wenn ich die bisherigen Beiträge lese, denke ich, das muß dort in dem Heim ja furchtbar gewesen sein. Ich war damals etwa so um 1940 als kleiner Pimpf dort zur Kur. Ich glaube, es waren 6 Wochen und es muß wohl noch früh im Jahr gewesen sein, denn soviel kann ich mich noch erinnern, daß ich auf unseren Wanderungen am Strand entlang immer sehr fror. Desweiteren weiß ich nur noch, daß wir am Morgen, noch in den Betten immer mit kaltem Meerwasser abgerieben wurden. Danach blieben wir dann aber noch eine Zeitlang schön warm eingewickelt im Bett. Zum Frühstück in den Eßsaal kamen wir nur, nachdem wir am Eingang einen Löffel Lebertran bekommen hatten. Sonst weiß ich nicht mehr allzuviel von dieser Zeit. Ist ja auch schon gute 70 Jahre her. Falls sich noch jemand an diese Zeit erinnern kann, bitte schreibt es doch mal. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.05.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo an alle!
Ich war in den Sommerferien 1990 für 6 Wochen dort. Ich kann viele Erinnerungen meiner Vorschreiber teilen. Für mich war es damals keine schöne Zeit - was aber in erster Linie NICHT an den dortigen Verhältnissen lag. Wobei diese sicher icht dazu beigetragen haben, dass ich mich besser fühlen konnte. Ich war damals in der Gruppe 10, eine Gruppe von 16 Mädchen zwischen 10 und 11 Jahren. An verschiedene Mädels dort erinnere ich mich noch vage; wir alle waren grundverschieden!!!! Das beste an der Zeit ist allerdings, dass ich von dort zunächst eine Brieffreundschaft mit nach hause nahm - wir zwei sind noch immer befreundet und das sind nun auch schon 21 Jahre! Es wäre schön, von der ein oder anderen mal etwas zu hören... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo...
hab grad deinen Beitrag gelesen ...kannst Du dich noch erinnern wie das Heim aussah??? Ich habe leider nur waage erinnerungen...kann mich glaube ich nur noch an einen essraum erinnern in dem ein riesen fenster war...weiß es aber net mehr genau! als ich danach noch mal auf kur kam war ich im haus ruhreck... liebe grüße steffi..... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo Steffi!
Zu meiner Zeit, gab es 10 Gruppen mit 4 Vierbettzimmern und einem Gruppenraum in dem auch gegessen wurde. Es lag Stäbchenpakett und blauer Linoneum. Die Schränke waren auch blau ( meine ich) und die Tische und Sühle aus Holz. Zwei Gruppen teilen sich eine Teeküche in der das Frühstück, das Abendbrot und die Zwischenmahlzeit vorbereitet wurde. Hier wurde gebacken und zum Abendbrot auch oft gekocht. Dann gab es noch den rieisgen Spielplatz. Es war wirklich nicht so schlimm wie hier teilweise erzählt wurde, jedenfalls nicht zu meiner Zeit. ![]() ![]() Lg siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)
Kennst Du denn das Haus Ruhreck???? |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2004
3.895 Beiträge (ø0,65/Tag)
Hallo,
das hört sich ja alles so schrecklich an, so war es bei mir als ich 6 Jahre alt war, meine Eltern haben mich nur auf die Insel Norderney geschickt, zum mästen, 6 Wochen lang, so wie bei euch beschrieben, wir mussten auch alle auf eine <seite schlafen, dadurch habe ich mir auch meine Ohren versaut ![]() wir waren ca. 30 Mädchen und alle haben wir vor Heimweh geweint, nach 6 Wochen wog ich 3 Kilo weniger.......... und ich habe mich nicht richtig gefreut, meine Eltern wieder zu sehen ![]() lg Heike |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo Steffi!
Haus Ruhreck kenne ich nur vom hörensagen, ich glaube aber das es auch geschlossen wurde. lg siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)
Ich war als ganz kleines kind auch auf borkum wie das heim hieß weiß ich leider net mehr ich weiß nur das es ein nebelzimmer gab und in den zimmern standen 4 betten,mädchen waren natürlich von den jungs getrennt,ich weiß das es ein großes esszimmer gab und ein glasraum in der mitte dsa war ich drin wenn meine mutter angerufen hatte an mehr erinner ich mich net ausser an so eine dicke ältere frau die immer komisch gewunken hat wenn se gegangen ist!haus ruhreck ist mir mehr in erinnerung geblieben weil es einfach schön dort war,wir sind regelmässig in den dünen spazieren gegangen oder zum leuchtturm auch ausgang hatten wir da wir wöchentlich taschengeld bekommen haben! würd so gern leute von früher mal anschreiben und fragen ob se vielleicht noch foto´s oder so haben aber leider hab ich noch keinen gefunden und ich wüßte auch net wo cih auskunft bekomme! :( |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Leider kann ich dir da auch nicht weiter helfen...
lg siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2006
8.877 Beiträge (ø1,61/Tag)
Hallo -
an Steffi, es wäre sicher für "Betroffene" hilfreich, wen DU DEINE JAhreszahlen mit angeben würdest. !!! Also, wann DU dort warst - wie alt DU damals warst - vielleicht erinnert sich ja jemand ![]() Wenn DU DICH an Namen erinnerst, geh doch mal bei WKW gucken, oder Stayfriends |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.04.2006
8.877 Beiträge (ø1,61/Tag)
nochmal ich ![]() suchen und - sofort gefunden bei WKW gibts es eine Gruppe seit 2008: Adolfinenheim Borkum na also !!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.02.2011
5 Beiträge (ø0/Tag)
ui dann geh ich da doch gleich mal gucken.....
also ich war öfters auf borkum aber wann genau weiß ich net würd sagen zwischen 1986-1989 ich danke euch ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.06.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,ich weiß nicht ob dich mein schreiben noch erreicht,da dein Beitrag ja schon lange her ist.
Ich heiße Beate und war mit meiner Schwester Melanie 1987 auf Borkum,auch 6 Wochen lang.Ich erinnere mich noch an 2 Jungs mit Namen,und zwar:" Ilja Levar und Thomas Kamm oder Kann.Warst du mit denen in einer Gruppe? Ilja mußte damals heim fahren die haben den rausgeschmissen,weil er nicht gehorchte. An meine Mädelsgruppe erinnere ich mich an fast alle Vornamen und 2 mit Nachnamen.Nicole Honig und Silke Lämmle. Die sind bei wkw und Facebook,da habe ich sie gefunden. Habe auch noch fotos von damals,die mir jetzt bei meinem Hochwasserschaden in die Hände vielen. Melde dich wenn du hier noch dabei bist,wäre super,denn ich versuche schon seit damals alle zu finden. Mit einigen hatte ich Jahrelang kontakt.Aber ich boin mit meiner Mutter und Schwester 1990 nach Österreich gezogen,da da meiner Mutter neue Freund her kommt.Denn 1986 hatte mein Vater einen tötlichen Mopedunfall. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.11.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo
Auch ich war im Adolfinenheim in Kur gewesen und zwar im sommer 1989 ich war damals 12j. gewesen wenn ich mich recht erinnere war ich in Gruppe 4 Ich selber habe leider nicht mehr so viele Erinnerungen was die Namen Betrifft meine aber das es da eine Dagmar Kuck gab, bei der wir Sport hatten ....(kann mich mit dem Namen irren ![]() eine Barbara war mit mir in einem Zimmer daran kann ich mich auch noch erinnern Im übrigen war es für mich eine schöne Zeit dort gewesen ... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.11.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)
hallo,ich war damals auch einige male auf Borkum(haus ruhreck) es war so in den jahren 87 88 89 wenn ich mich nicht irre ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.12.2011
1 Beiträge (ø0/Tag)
Ich war ca. 1974? da und habe fast nur schreckliche Erinnnerungen. Bei Geleegnheit werde ich mich detaillierter dazu auslassen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.01.2010
3 Beiträge (ø0/Tag)
Ist ja interessant, was der Name Adolfinenheim bei jedem einzelnen hier auslöst...und wie sich zum Glück die Zeiten geändert haben. Ich muss nochmal nachsehen und trage es nach - ich denke, es war 1980 im Frühsommer, ich hab im Rahmen meiner Erzieherausbildung ein 6-wöchiges Praktikum im Adolfinenheim gemacht.
In einer Jungengruppe! Meine Gruppenleiterin wurde an meinem 3. Tag krank - und ich wurde gefragt, ob ich die Gruppe allein betreuen würde.... Heute undenkbar!! Ich naives Huhn mit meinen 19 Jahren hab natürlich ja gesagt...und ich fand die Art und Weise des Umgangs erschreckend und ich hab immer versucht, Umwege zu finden, um es den Jungs erträglicher zu machen... Ja, das mit dem Rohr war eine Tortur!! Und wenn die Mitarbeiter sich zum gemeinsamen Essen versammelt hatten, betete die Oberschwester (war das die Schw. Johanna?) immer ein und dasselbe.."Danket dem Herrn....."... Habe dort den besten Backfisch meines Lebens gegessen - davon schwärme ich noch heute!! Ja, fand es auch schlimm, dass die Süßigkeiten in den Gemeinschaftsschrank wanderten ..andererseits hatte ich auch Jungs dabei, die nie in den 6 Wochen eine Karte oder Paket bekamen. Wir haben Wanderungen gemacht, in den Dünen Seeräuber gespielt...und fühlte mich mit den Jungs befreit, sowie wir den Hof verließen. Eine interessante Erfahrung war es schon! Aber auch ich war von Heimweh geplagt und war froh, abreisen zu können nach der Zeit. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.02.2012
4 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo zusammen,
auch ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Ich war ca. 1982 im Adolfinenheim. Wir hatten damals eine schreckliche Gruppenleiterin namens "Frau Lindner". Klein, dick, mit dutt. Diesen Namen habe ich hier noch nirgends gelesen. Kann sich keiner an diese Person erinnern? Die gesamte Kur war einfach nur schrecklich. Alle wollten nur nach Hause, es wurden sogar Fluchtpläne geschmiedet. Die ersten 2 Wochen durfte unsere Gruppe nicht mal auf den Spielplatz der zum Haus gehörte. Diese Frau Lindner war der Meinung, wir könnten uns erkälten und hat uns nie raus gelassen. Die anderen Gruppen durften alle raus. Nur wir nicht. Es war nicht schön zu sehen, wie die anderen Kinder praktisch vor unserem Fenster draußen sein durften. Das Schlimmste Erlebnis in dieser Zeit war, als sie ein Mädchen aus unserer Gruppe an den Haaren gepackt und über den Boden gezerrt hat. Dieses Mädchen bekam bei dieser Aktion sogar Nasenbluten. Ich sehe das alles noch genau vor mir. Wir alle waren so geschockt und hatten zugleich riesige Angst vor dieser Frau. Niemand hat sich gewagt etwas zu sagen. Wir wollten nur nach Hause. Gruß Myriam |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo Myriam!
Ja, ich kenne sie auch! Wenn du sie mit den Augen einer Erwachsenen hättest betrachten können, würdest du vielleicht heute den Kopf schütteln. Ich habe sie kennengelernt da war sie schon etwas älter und auch schon krank! Die Gute war höchstens 1.50 groß und nicht mehr furchteinflößend! Soweit ich weiß ist sie schon länger Tod. Schade es gab wirklich viele nette Kollegen die viel mit den Kindern gemacht haben. Lg siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.02.2012
213 Beiträge (ø0,06/Tag)
naja, entscheident ist ja wohl eher wie sie von den Kindern wahrgenommen wurde, oder ? und wenn Kinder an eine Einrichtung schlechte Erinnerungen haben nützt es ihnen wohl wenig, wenn es auch andere, nettere Betreuer gab. und manche Kinder bessere Erfahrfungen gemacht haben; klingt nach Lotterie - Pech gehabt wenn du an den falschen Betreuer geraten bist.
vielleicht war es früher eher die Regel und niemand hat sich Gedanken drüber gemacht. ich würde dann aber wenigstens nicht versuchen, solche Einrichtungen im nachhinein nostalgisch aufzuwerten. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.02.2012
4 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo siribu,
ich glaube dir gerne, wenn du schreibst, dass es auch nette Kollegen gab! Alle anderen Betreuer aus den anderen Gruppen waren ja auch nett. Nur unsere Gruppe hatte leider zu diesem Zeitpunkt diese Frau als Gruppenleitung. Wenn Frau Lindner mal nicht da war, hatten wir auch nur nette Betreuer. Aber leider war sie eben fast immer da. Diese Kur hat mich so geprägt, dass ich danach nie wieder in eine Kur wollte! LG Myriam |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Hallo Yoshoku!
Leider hat Myriam nicht gesagt wie alt sie damals war und ich nahm an das sie noch recht klein war! Deshalb sagte ich auch wenn sie sie jetzt gesehen hätte, wäre ihre Wahrnehmung anders! Das bedeutet nicht das alles gut war und das Myriam einfach nur Pech hatte. Für mich war es nun mal eine wunderschöne Zeit und ich habe viele gute Erinnerungen daran! Ich war auch rund 10 Jahre später da! Da wurde auch schon anders gearbeitet, jedenfalls von den meisten! Lg siribu |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2012
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo
google brachte mich hierher Ich selbst war 1972 für 6 Wochen auf Borkum in Santa Maria Die Zeit war schrecklich. Ich war 8 und wir mussten Mittagschlaf halten, was ich nicht konnte, da ich nicht schlafen konnte, wurde ich in ein "beobachtungsbett" direkt vor der Erzieherung gelegt.... auch da habe ich mich rechts und links gewälzt: Die Strafe ich wurde auf dem Dachboden eingeschlossen... Essenszwang z.B. ich mochte weder Magarine noch Butter aber ich musste sie essen, wer Mittags nicht´aufass bekam es abends wieder vorgesetzt...... Eine nette Erzieherung, die dann aber in eine Gruppe versetzt wurde hieß glaube ich Marianne? danach war es nur noch Hölle.... Ja Süßigkeiten wurden einbehalten (zwei kleine Teile durfte man behalten) von den anderen gab es jeden Morgen ein Miniteil (für alle Kinder) von meinen anderen (abgegeben Süßigkeiten) sah ich nie wieder was. Post wurde gelesen.... Einmal hatte ich eingenässt und wurde vor allen Kindern bloss gestellt.... Ich hatte die 6 Wochen mir nie Taschengeld geben lassen, weil ich in der letzten Woche Andenken kaufen wollte, aber ich bekam nicht alles Geld (es gab jede Woche 10DM (meine ich) (Postkarten und Briefmarken konnte man im Heim kaufen)) sonst hatte ich kein geld ausgegeben, das restliche Geld haben dann meine Eltern wiederbekommen.... Letzte Woche war ich wieder auf Borkum, eigentlich eine schöne Insel Nur das Gezeitenland hätte man schöner umbauen können. Kennt einer von euch das Kinderheim Janssen (Victoriastraße) Meine Freundin war da 1967 hat es dort gebrannt Bis bald Winnie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø5,36/Tag)
Moin
was man hier so liest ist ja fürchterlich. Gerade auch der letze Beitrag. Was mich nur wundert, ist, dass ich hier nirgends lese, was eure Eltern dagegen unternmmen haben. Meine Eltern und auch ich bei meinen Kindern, hätte sowas niemals zugelassen. Entsetzte Grüße |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2012
2 Beiträge (ø0/Tag)
Moin
Post wurde ja zensiert... und zumindest meine Eltern meinten ich hätte maßlos übertrieben.....(als ich dann daheim davon erzählt habe) und nun ist es 40 Jahre her..... Winnie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.02.2012
4 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Megaturtle,
ich war im Alter von ca. 13 Jahren im Adolfinenheim. Das war ca. 1984. Genau wie bei Winnie wurde auch bei mir zuhause maßlose Übertreibung vermutet. Wir mussten unsere geschriebenen Briefe abgeben, damit die Erzieher noch ihren Senf darunter schreiben konnten. Somit wurden die Eltern beruhigt und alles verharmlost. Damals wurde uns Kindern damit gedroht, dass wenn wir einfach weglaufen würden oder die Kur vorzeitig abgebrochen werden muss, die Eltern sämtliche Kurkosten übernehmen müssten. Für mich als Kind war allein diese Tatsache sehr abschreckend und vermittelte mir das Gefühl, meine damals alleinerziehende Muttter dreier Kinder damit in den Ruin zu treiben. Deshalb galt es durchzuhalten. Myriam |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø5,36/Tag)
Winnie und Myriam, aber hinterher, als ihr wieder zu Hause wart? Ich hätte die dem Heimkinderverband oder aber anderen übergeordneten Stellen gemeldet |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.02.2012
4 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Megaturtle,
als ich wieder zu Hause war, habe ich natürlich alles meiner Mutter erzählt. Sie hat es dann wohl dem Jugendamt gemeldet. Das Jugendamt hatte diese Kur damals in die Wege geleitet. Aber viel passiert ist wohl anscheindend nicht, da die besagte Frau ja zu Siribu´s Zeiten immer noch in diesem Heim war. Letztlich war es mir damals dann auch egal. Hauptsache war, wieder zu Hause zu sein. Myriam |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.04.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)
Ein herzliches Hallo an Euch alle,
ich hab auch die Tage nach all den Jahren an meine Kur auf Borkum denken müssen, denn die war Ostern 1972. Ich war wenige Monate vorher 6 Jahre alt geworden und ging noch nicht zur Schule. So sollte ich also zur Luftveränderung (Pseudokrupp) und zum Zunehmen noch vor Schulbeginn 6 Wochen nach Borkum in ein Kinderheim. Ich meine es hieß Concordia, aber Eure Beschreibungen decken sich einfach sehr mit meinen Erlebnissen dort. Vielleicht war es aber auch einfach nur so, daß es in der Zeit auf dieser Insel so üblich war mit den Heimkinder umzugehen. Auf jeden Fall war es grausam. Auf der Fahrt hatte ich vor lauter Aufregung keinen Hunger. Als wir dort ankamen wurden wir erstmal in einem großen Saal alle einzeln aufgerufen. DAnn wurde gefragt, wer noch etwas zu essen hätte und das haben sie uns weggenommen. Das ich sagte ich habe seit morgens noch nichts essen können hatte die ERzieherinnen nicht gestört. Mir blieb nur eine Packung Hustinetten, die ich dann auch komplett nachts aufgegessen haben. Unsere eigenen Klamotten durften wir nicht anziehen. Es gab aus hygienischen Gründen alte Trainingsanzüge und Unterwäsche vom Heim und unsere Teddys oder andere Kuscheltiere wurden uns abgenommen, ebenfalls aus hygienischen Gründen. DAnn wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Wir waren ja die kleinsten und ich war mit meinen 6 Jahren schon die Zweitälteste in der Gruppe. Tagsüber waren wir den ganzen Tag in einem engen kleinen Raum untergebracht hinter dem nur noch der Raum mit den Schuhen des ganzen Heimes war. Der war durch einen Vorhang abgetrennt und es stank den ganzen Tag nach Schuhputzcreme. Es gab für uns 2 Trnrhallenbänke und passend dazu einen langen Tisch. Tageslicht gab es übrigens nicht. Die anderen älteren Kinder haben in einem großen Speisesaal gegessen. Es gab immer nur ein Glas Wasser oder Milch zu jeder Mahlzeit. Ich hatte die ganze Zeit Durst. Und nein, wir dürfen nicht sooo viel Trinken, sonst essen wir nicht richtig, war die Standardantwort. Wir haben uns 6 Wochen lang von Milchreis, ekligen Bandnudeln mit Dörrobst, so wie Erbsen- und Linsensuppe ernährt. Unsere Eltern hatten uns ja zu Ostern auch Süßigkeiten geschickt. Die wurden in große braune Papiertüten aufgeteilt. Keiner bekam das, was ihm seine Eltern geschickt hatten, sondern dann am Ostersonntag einmal die Papiertüte in die Hand und durfte sich 2 Teile rausnehmen. Die Tüten wurden dann wieder bis zum nächsten Sonntag gut weggeschlossen. Bei jedem Toilettengang durften wir nicht abspülen, damit die Erzieherinnen nachsehen konnten, was so in der Schüssel lag. Je nachdem gab es einen halben STrich, einen ganzen oder ein KReuz. Die mit dem Kreuz hatten besonders gut gekackt und bekamen eine Banane beim nächsten Mittag zum STopfen. Leider hab ich nie dazugehört. Einmal die Woche ging es raus zum Spazierengehen auf die Dünen in Zweierreihen. Immerhin mit eigenem Anorak, aber immer noch mit der hellblau-weiß-gestreiften Heimmütze. Soviel zum Thema Luftveränderung und Zunehmen. Wir schließen in 4-er Zimmern und da wir die Vorschulgruppe waren gab es für uns auch nur Gitterbettchen wie für ganz kleine Kinder. Meine Füße hingen ständig raus und waren kalt und die Decke war auch zu kurz. In meinem Zimmer war ein Bettnässer. Den armen Kerl haben sie alle 2 Stunden jede Nacht aus dem Bett geholt und nach wenigen Tagen hat er dann auch zuverlässig vor lauter Panik jedesmal wenn er sie den Gang rauflaufen hörte ins Bett gemacht. Viel geschlafen haben wir alle nicht mehr, aber der arme Kerl war wirklich am Ende. Jedes mal Gezeter und Angeprangere. Jede Nacht! Einmal die Woche mußten wir uns im Gang aufstellen und die Hände vorstrecken, um zu sehen, ob unsere Fingernägel geschnitten werden müßten. DAnach ging es ab ins Bad. Da gab es einen Vorraum mit einer Turnhallenbank. Also alle wieder ausziehen und da nackt warten bis einer nach dem anderen in die Wanne gehoben wurde und dort auf einen Plastikstuhl gesetzt wurde und von oben bis unten abgeduscht. Bei uns war allerdings das Wasser meist zu kalt. Warm war es nie. Und dann wieder ab auf die Bank, bis alle durch waren. Dann, wenn alle blau und schlotternd auf der Bank ausgeharrt hatten bis auch der letzte aus unserer Gruppe dort saß, dann bekamen wir jeder ein Handtuch. Sonntags wurde auch die Post vorgelesen in der Gruppe. Wir konnten ja alle noch nicht lesen und schreiben. Ich mußte am ersten Sonntag weinen, als die Erzieherin mir meinen Brief vorlas. Sie sagte mir, ich solle aufhören, sonst würde sie nicht weiterlesen. Also strahlte ich krampfhaft und mir liefen dabei die Tränen runter. DAnach zeigte sie mir jeden Sonntag die Post von meiner Mutter und sagte triumphierend: " DAs ist der Brief von Deiner Mama, aber weil Du ja unbedingt weinen mußtest, les ich Dir den nicht vor!" Und das hat sie 6 Wochen lang auch durchgezogen. Die Eltern sollten uns ja nicht anrufen, um kein Heimweh zu unterstützen und selbst war es für uns ja unmöglich anzurufen. Kurz vor Ende des Aufenthaltes wurde das älteste Mädchen aus unserer Gruppe 7 Jahre alt. Die Eltern des Mädchens kamen tatsächlich zu Besuch an diesem Tag und brachten für jeden von uns 7 Kaffeestückchen mit. Selbstverständlich wurde uns gesagt, daß wir nur eins oder zwei essen sollten, die anderen würden die Erzieherinnen schon für uns aufheben. Ich habe tatsächlich alle 7 Kaffeestückchen an diesem Nachmittag gegessen. Mir war hundelend, aber ich wußte, die sehe ich nie wieder, wenn ich sie nicht jetzt esse. Und so war es bei den andern auch. Wahrscheinlich bekam dann jemand mit besonders gutem Stuhlgang am nächsten Tag eins davon. Mit KIndern aus anderen Gruppen, ganz besonders älteren Kindern, durften wir nicht reden, wenn wir sie mal auf dem Gang sahen. An Gesichter von den ERzieherinnen oder Namen kann ich mich nicht erinnern, aber ganz genau an die Räumlichkeiten und Gerüche. Unser Taschengeld wurde einbehalten und am letzten Wochenende wurden dafür Souvenirs für die Eltern ausgesucht im Leuchtturm. Die Geschenke für unsere Eltern wurden selbstverständlich auch von den ERzieherinnen und nicht von uns ausgesucht. Meine Mutter wunderte sich dann darüber, daß ich so gut wie kein Taschengeld ausgegeben hatte und sie bis auf das Geld für die Geschenke alles im Umschlag zurück bekam. Und ich wunderte mich über die Post, die meine Mutter von mir erhalten hatte. In den Elternbrief-Nachmittagen durften nämlich die Kinder sagen, was die Erzieherinnen unseren Eltern schreiben sollte, weil wir ja noch nicht schreiben konnten. Tja, nur mich haben sie nicht gefragt und asl ich darum bat, sagte die Dame auch, daß sie für mich nichts schreiben werde. Meine Mutter bekam jedoch schön jede Woche Post von mir, wie gut es mir gefalle und wie oft wir am Meer waren und draußen spielten. Und nein, auch meine Eltern haben nichts unternommen. Meinen Vater interessierte es nicht und meine Mutter konnte es fast nicht glauben, hat es aber dann doch bedauert, aber passiert ist da nichts. Vielleicht haben sie es auch gar nicht als so "abnormal" empfunden, da sie selbst ja den 2. Weltkrieg noch hautnah miterlebt hatten und Flüchtlinge waren. Immerhin, zugenommen hab ich etwas, als ich daheim war. Denn das Essen meiner Mutter schmeckte einfach göttlich. Sie hatte auch vorher gut gekocht, aber nach 6 Wochen dieser ERnährung, war es geradezu unwiderstehlich und wer weiß, wann man wieder etwas kriegt, wenn man es stehen lässt.... Flyfaxa |
Zitieren & Antworten |
Flyfaxa, dein Bericht ist ja gruselig - dass dir alles noch so präsent ist sagt ja einiges - tut mir sehr leid für dich!!
xantula |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
5.671 Beiträge (ø0,81/Tag)
Hallo,
Mein Gott, das liest sich so, als wenn sich das alles Anfang des 19.Jahrhundert abgespielt hat, bzw in der Vorkregszeit in den 30iger Jahren und nicht in der Neuzeit. Klingt fast wie KZ. Und beim Namen "ADOLF"inenheim bekomme ich ganz andere Gedanken. Der Name ist Programm. Die meisten Kinder müßten damals bestimmt ein Trauma zurückbehalten haben. LG Barbie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.12.2004
930 Beiträge (ø0,16/Tag)
Brrrr!
Hallo! Bitte manchmal genauer lesen! Das sind auch Gruselstories von anderen Kurheimen bei! Das Adolfinenheim, hat nix mit Herrn Hiltler zu tun! ![]() ![]() Lg siribu, die manchmal echt den Kopf schüttelt |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.