Mitglied seit 28.09.2005
23 Beiträge (ø0/Tag)
ich suche den Verfasser von folgendem Zitat: \"Lebe wild und gefährlich!\" Ich möchte dieses Zitat einer Freundin widmen und müsste dazu wissen von wem es kommt. Wäre super, wenn mir jemand weiter helfen könnte! Grüße Tinetime |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.04.2002
239 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Tinetime,
so weit ich weiß, stammt das von irgendeinem Esoterik-Fuzzi (sorry... ![]() ![]() Musst du mal googlen oder so... LG, nisi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,63/Tag)
\"google\" gibt mehrere Antworten dazu - weshalb das nicht so einfach einzukreisen scheint....
Ein Buch von \"Jutta Ditfurth\" trägt diesen Titel, ein weiteres einer gewissen \"Osho\" nennt sich \"Mut. Lebe wild und gefährlich.\", ein Kapitel einer Psycholgie-Zeitschrift namens `Psychologie heute´ trägt den Titel: \" modernes Leben - Lebe wild und gefährlich \" ... Vielleicht schaust Du unter diesem Begriff mal selbst in ´goggle´nach, Tinetime, und suchst Dir die passende Lösung selbst heraus?? hannnesgrüssle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.02.2005
413 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hoi Tinetime,
ich habe die Postkarte mit dem Spruch, deshalb konnte ich gezielter googlen der Spruch stammt von Athur Schnitzler Nach einer letzten Überquerung der äthiopischen Wüste ließ sich Rimbaud halb gelähmt nach Marseille zurückbringen. Ihm wurde wegen eines krebsartigen Tumors am Knie das rechte Bein amputiert. Er starb am 10. November 1891 in Marseille im Alter von 37 Jahren und hinterließ eine metaphernreiche Poesie, die er von strengen Versmaßen und konventionellen Bildern befreit hatte. «Du fragst mich, was soll ich tun? Und ich sage: Lebe wild und gefährlich. Arthur». Diese berühmte, zum Postkartenspruch gewordene Empfehlung stammt von dem Wiener Schriftsteller Arthur Schnitzler. Doch sie passte so gut auf Rimbauds unbändigen Lebenswandel und wurde so oft mit ihm in Verbindung gebracht, dass sie ihm fast schon übereignet ist Zum Verständnis, Rimbaud hiess mit Vornamen ebenfalls Arthur lg Rhia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.07.2002
8.946 Beiträge (ø1,19/Tag)
@Rhia,
vielen Dank dafür! Rimbaud mochte ich schon immer, übrigens auch Heine. Aber aus einem absoluten Zufall heraus habe ich den Film \"Total Eclipse\" gesehen, die Beziehung zwischen Rimbaud und Verlaine. Einer der besten Filme, die ich je gesehen habe. So eine Postkarte kenne ich auch - als Karikatur... naja. LG, der GA |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2000
600 Beiträge (ø0,07/Tag)
Liebe(r) tinetime!!!
Als ich als Schülerin in Deutschland einen Sommer verbrachte, da war ein Schlager (den Sänger weiss ich nicht mehr genau ), jedenfalls Mitte 1960-70. Die Wörte gehen ungefähr so: ....denn ich lebe so gefährlich und das kann man nur allein, und die eine die ich liebe, kann nicht bei mir sein...... usw. Ted Herold, Tommy Kent oder etwas so (die Namen erinnere ich mich nicht mehr)???? LG Taija ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.328 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hi,
noch eine Anmerkung zu \"Osho\": So nannte sich Baghwan (der aus Poona mit den rot gewandeten Jüngern, die sich Sannyasins oder so nannten - wisst ihr noch?), nachdem er nach Amerika ausgewandert war. LG marysue |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.09.2005
23 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo ihr Lieben,
da ich mit dem googeln ebensowenig Erfolg hatte wie ihr, bin ich Rhia mächtig dankbar für diese konkrete Auskunft. ![]() Vor allem finde ich, dass die Geschichte dazu richtig spannend klingt! Vielen Dank nochmal für Eure Tipps... LG tinetime |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.10.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)
dieser Beitrag ist ja schon uralt ... aber ich bin zufällig grade drauf gesrtoßen ....
Arthur Schnitzler sagte das ... ![]() ![]() http://www.oya-online.de/article/read/215-wild_und_gefaehrlich.html |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.10.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)
Ach so ... sorry ... habe grad gesehn, dass ja damals schon "riha" die Antwort gegeben hat ... dann passts ja!
LG |
Zitieren & Antworten |