Wasserstaubsauger

zurück weiter

Mitglied seit 17.01.2002
180 Beiträge (ø0,02/Tag)

hat jemand Erfahrung. Er wurde mir von einer Freundin in Cairo empfohlen. Hier in Deutschland im Geschäft wurde mir dringend abgeraten.
Grüsse Ramsine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,55/Tag)

Hallöchen Ramsine....

endlich wieder im net??! Und in Istanbul gut eingelebt.....??

Mal zum "Wasserstaubsauger": Wie: abgeraten...??? Wollen die keinen Umsatz machen?! Na! Na!

Ich habe keine Ahnung, für welche Zwecke Du das Ding benötigst, jedoch:
**ich benutze es, um im Herbst, beim Teich-Reinigen [ok, ok: das ist nur eine bessere Pfütze...] die letzten Wasserreste abzusaugen: ginge "ohne" nicht!
** Als die Spülmaschine "das Wasser nicht halten konnte" und die Küche "schwamm": Wassersauger dran - und den Rest mit dem Lappen.
** Meine "Mädels" haben endlos lange Haare und [daher???] keinen Kopf dafür, in der Badewanne das Sieb zu benutzen. Endeffekt: Badewanne verstopft - natürlich voll. Mit dem "Wassersauger" kein Problem!

Da dieses Teil natürlich auch "trocken" saugen kann: Ich bastele gern und viel. Angefangen von Hobel- über Sägespäne bis zu sonstigem Bastel-Schmutz: durch die große Saug-Düse ist der grobe Schmutz in null-komma-nix weg.

In Kürze: ich möchte nicht mehr ohne dieses Teil.....!!! Jedoch: es kommt halt darauf an, was Du damit vorhast - vielleicht erzählst Du???

Grüssle hannnes
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.544 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Ramsine - meinst du vielleicht so einen Sauger, der anstatt Papiertüten einen Wasserbehälter hat oder meinst du wirklich so ein "Teil" wie Hannnes oben beschrieben hat?????


Ich hab mich auch immer mal wieder für so einen Sauger mit Wasserbehälter interessiert; hab aber selbst noch keinen, weil der "Alte" noch tauglich ist. Ich denke, der Vorteil der anderen ist aber ganz klar, dass die ganzen Staubpartikel nicht umherfliegen und er damit auch keine Allergien fördert. Du kippst ja nach dem Saugvorgang den Wasserbehälter einfach aus..............es fliegt nix umher, es bleibt kein Staub im Sauger (wie beim herkömmlichen Sauger). Ausserdem brauchst du die teuren Papiertüten nicht mehr Na!

Leider kann ich dir nicht mehr dazu sagen -aber vielleicht meldet sich ja noch ein Besitzer solch eines edlen Teiles zu Wort Na!

Liebe Grüsse nach Cairo -sag mal, zieht ihr nicht bald wieder um????
Biene34 Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.544 Beiträge (ø0,19/Tag)

oh oh........mit Brille wär das nicht passiert. *hüstel* ich seh´s ja grade: du bist ja schon in Istanbul, wie Hannnes schreibt Na!

Biene, die sich mal die Augen reibt................. YES MAN und die Sonnenbrille abnimmt Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
180 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Hannes, hallo Biene 34

neeeeiiiiin ich bin noch nicht in Istanbul. Habe noch keine Bleibe gefunden und unter der Brücke wohnen, na ja die sind ja ganz schön aber.........
Ich bin z.zt. im schönen verregneten Deutschland und sehne mich gerade nach Cairo zurück.
Also ich meine so einen Staubsauger, mit einem Wasserfilter.
Liebe Grüsse Ramsine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
1.116 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo Ramsine,

ich bin seit ca. 2 Monaten Besitzerin eines solchen Wasserstaubsaugers, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir den nochmals kaufen würde. Und zwar nenne ich den Kärcher 5500 mein eigen. Er hat zwar schon ein paar Vor- aber dafür auch etliche Nachteile. Zuerst einmal die Vorteile:

1. er saugt wie der Blitz, will heißen er hat eine unwahrscheinliche Saugkraft. Wenn ich mir den Teppichboden nach dem staubsaugen anschaue und mir überlege, wie es früher nach dem Saugen mit einem normalen Staubsauger war, da ist schon ein riesen Unterschied zu erkennen.
2. beim Staubsaugen bildet sich nicht dieser typische Staubsauger-Mief. Lt. Herstellerangabe filtert der Wasserfilter zusammen mit dem eingebauten Hepa-Filter 99,9% aller Partikel aus der Abluft, d.h. die Abluft soll reiner sein als normale Raumluft. Dies dürfte wohl für Allergiker sehr interessant sein.

Wenn ich es mir so recht überlege, waren ist das aber schon die einzigen Vorteile. Zähle ich also mal die Nachteile auf:

1. hoher Anschaffungswert (259 € im Angebot)
2. sehr lauter Motor
3. Die Saugleistung läßt sich nicht über den Motor regeln, sondern über einen manuellen Schieber, der in die Saugstange integriert ist. Das ist meiner Meinung nach totaler Schwachsinn, denn wofür brauche ich hinten im Sauger 5 versch. Filter, wenn gleich vorne in der Saugstange die Hälfte der angesaugten Luft incl. Schmutz wieder rausgewirbelt wird?
4. Das Reinigen des Staubsaugers ist schon etwas mühsam. Nach dem staubsaugen darf man den Wasserfilter nicht so stehen lassen, er muß ziemlich bald gereinigt werden. Das ist verständlich, wenn man sieht, wieviele Haarballen (wir haben 2 Katzen) da jedesmal aus dem Teppich geholt werden, aber die widerliche Brühe, die nachher im Filter ist, kann eigentlich nur über die Toilette entsorgt werden. Wenn ich dann anschließend (in der Badewanne) die Einzelteile des Filters gereinigt habe, kann ich dann gleich anfangen, das Bad aufzuwischen, weil alles verspritzt und vertropft ist.

Das ist also kein Staubsauger, den man mal schnell aus der Ecke holt, wenn irgendwo was verkrümelt ist. Ich überlege mir mittlerweile schon dreimal, ob es wirklich nötig ist, den Staubsauger rauszuholen und den ganzen Akt zu veranstalten. Lieber hole ich ab und zu wieder den guten alten Besen und fege die Krümel zusammen.

Leider gab es niemanden, der Erfahrung mit diesem Staubsauger hatte. Ich hatte hier im ck mal eine Anfrage deswegen gestellt, es gab aber niemanden, der zu dem Staubsauger was sagen konnte. Auch bei www.ciao.de bzw. www.dooyoo.de hatte ich nichts über den Staubsauger gefunden. Am besten ist es wahrscheinlich, sich den Staubsauger erst mal über HSE24 oder QVC zu bestellen, da man da ein Rückgaberecht und somit die Möglichkeit hat, die Vor- und Nachteile des Staubsaugers auszutesten. Ich hatte den Staubsauger hier im neu-eröffneten M...-Markt (ich bin doch nicht blöd) gekauft und hatte somit keine Möglichkeit, ihn zurückzugeben.

Ich hoffe, dies hilft Dir weiter.

LG
Vera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.544 Beiträge (ø0,19/Tag)

Veramaus - danke schon mal für deinen Erfahrungsbericht. Saugleistung prima aber das Saubermachen......................mh -naja.

Vielleicht gibts ja noch Modelle von anderen Firmen???

Gruss, Biene

Ramsine: ja, jetzt bin ich im Bilde - hab verstanden, dass du in Deutschland irgendwo unter einer Brücke wohnst..............und später zum Hannnes in den Black Forest umsiedeln willst......... Lachen Lachen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
4.032 Beiträge (ø0,51/Tag)

Hallo

Wir haben uns vor einem Jahr einen solchen Staubsauger angeschafft, da unser Sohn Hausstaubmilbenallergiker ist! allerdings muss man mit div. Modellen vergleichen, da es riesige Preisunterschiede gibt! Haben wir leider nicht getan Verdammt nochmal - bin stocksauer Nun sitzen wir auf dem wohl teuersten Model und ärgern uns darüber! Denn - die günstigen Modelle leisten genau die gleiche Arbeit!!!

Der Wasserbehälter muss nach jeder Anwendung sofort gereinigt werden, da im Schmutzwasser sogleich die Bakterien sich zu vermehren beginnen! Würde man den Behälter stehen lassen, würden übelste Gerüche daraus entströmen!

Liebe Grüsse

Béatrice
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.544 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Beatrice, sagst du uns auch WELCHES Modell du hast??? Das wär echt lieb.
Und ist die Reinigung des Behälters auch so umständlich wie bei Veramaus ihrem Sauger???

Neugierige Grüsse, Biene Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
119 Beiträge (ø0,02/Tag)

@ ramsine,

auch ich besitze seit vielen Jahren so ein Teil, mittlerweile sogar zwei. Wenn man beabsichtigt mal richtig sauber zu machen ist das Teil einwandfrei. Super Saugleistung, kein Geruch ( man kann auch ätherische Öle ins Wasser tun, gibt einen angenehmen Duft ) und der Staub wird hunderprozentig durch das Wasser gebunden. Ich nehme ihn also immer wenn ich mehrere Zimmer saugen möchte oder ein Zimmer mal so richtig saubermachen will. ABER: Der Aufwand hinterher ist nicht zu verachten. Es stimmt schon, säubern wegen der Bakterien muß man ihn gleich. Und angenehm ist das nicht. Zum schnell mal ein oder zwei Zimmer saugen nehme ich meinen alten Staubsauger mit Filtertüte. Es kommt jetzt halt darauf an auf was du Wert legst und was dir wichtiger ist.

LG Gaby

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
4.032 Beiträge (ø0,51/Tag)

Hallo Biene

Wir haben den Rainbow. Die Reinigung ist eigentlich nicht umständlich. Nur ich empfinde ich es als relativ mühsam, jedes Mal den Behälter mit Wasser zu füllen, den Staubsauger zusammenzusetzen - und am Schluss das Auseinandernehmen und Reinigen! Zugegeben, es dauert vielleicht nur 5 Minuten länger als mit einem herkömmlichen Staubsauger. Naja, für uns ging die Gesundheit unseres Sohnes vor, sonst hätten wir ihn uns bestimmt nicht gekauft!
Aber - man kann tolle Dinge mit so einem Gerät machen! Zum Beispiel ist die Saugleistung für eine Matratze super! Mit einem Spezialfuss! Auch die Duvets und Kopfkissen kann man in einem Sack vollkommen staubfrei bekommen. Flüssigkeiten aufsaugen ist kein Problem!
Nur eben - man findet auf dem Markt inzwischen div. Modelle in ganz verschiedenen Preisklassen. Der Vorteil von unserem Model ist, dass es weltweit Niederlassungen gibt (wegen Ersatzteile, Reparaturen etc.) Auch haben wir 5 Jahre Garantie auf dem Gerät und den Zusatzteilen.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen!?

Liebe Grüsse

Béatrice
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
1.544 Beiträge (ø0,19/Tag)

Danke Béatrice für all die Infos!! Bei mir steht sowas auch erst langfristig zur Anschaffung. Ich hab da mal vor längerer Zeit was von gehört und fand diese Wassersauger einfach hygienischer.

Ausserdem sah das mit dem "Hinterher" im Prospekt (sorry, ich weiss die Marke nicht mehr) Kinderleicht und Ruck Zuck aus -aber naja, Papier ist geduldig!

Ich dank dir auf jedenfall für deine Mühe und werde diesen Thread und diese TEILE Na! im Auge behalten!
Schönen Abend noch an alle,
Biene34
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
180 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

vielen Dank für die Infos. Mein alter Staubsauger funktioniert noch einwandfrei und wenn ich es vermeiden kann möchte ich sowieso keine Teppichböden in meiner neuen Wohnung. Ich dachte einfach bei einem Umzug wäre es einfach schön, mal was neues zu haben. Ich habe hier nur zwei Modelle gesehen. Einmal von Kärcher und dann noch "Vapo" oder so. Mal schaun, was ich tun werde.
Liebe Grüsse Ramsine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.05.2002
91 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallooo,
wir haben den Kärcher knapp 1 Jahr. Es mag stimmen dass er unhandlich ist und bloß zum kurz was wegzusaugen, wenn man was verschüttet ist er nicht geeignet. Trotz alledem möchte ich ihn nichtl mehr missen er saugt wirklich super gut, und die stärke läßt sich durch Lufteinlaß am Griff einstellen. Finde ich auch ganz praktisch. Na ja die Vorteile und Nachteile abwägen ist immer so eine Sache, aber seit ich ihn habe wirbelts spürbar weniger Staub auf Schrank und Co.
Gruss Gänseblümchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2003
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallöchen alle zusammen!

Bins selber seit über 5 Jahren stolzer Besitzer eines solch tollen Gerätes. Es heißt Delphin und ist das non plus ultra auf dem Markt Preis /Leistung stimmt 100% überein.
Wenn ich wirklich auf Filter und Dämmmaterialien verzichten will muß ich mich für den Delphin entscheiden. Je billiger (und ich meine billiger-nicht preiswerter) ein Wassergerät ist, je schlechter sind seine gesundheitlichen Vorteile. Denn Wasser und Filter zusammen ergibt eine recht schleimige, schimmlige Angelegenheit
So ein Gerät zu kaufen ohne genauste anweisungen des Herstellers halte ich für sehr bedenklich. Das ist leider nur im Direktvertrieb möglich. Bekannte die sich für eine Billigvariante entschieden haben ärgern sich heute zu recht über die Nachteile die sie mitgekauft haben und sind im gegensatz zu mir nicht begeister und wären froh sie hätten etwas mehr ausgegeben und dafür das erhalten was sie eigentlich wollten.
Billig ist auf dauer meistens teurer.
P.S. Der Vorteil ist auch ohne Teppiche mehr als deutlich.
Zitieren & Antworten
zurück weiter