Erfahrungen mit einem Lotus Grill?

zurück weiter

Mitglied seit 18.09.2010
358 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,

da unsere Kinder alle erwachsen und nicht mehr zu Hause sind, suchen wir einen kleinen Grill, der schnell aufheizt, sodass man auch für zwei Personen "mal eben" ein Steak o.ä. zubereiten kann.

Mein Mann hat einen Lotus Grill gesehen. Taugt der etwas?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
53.754 Beiträge (ø6,99/Tag)

Hi cranachan,

bei der amazone findest Du diverse Erfahrungsberichte.
Ich hatte den auch im Auge, konnte mich aber noch nicht durchringen na dann...

VG EVA
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2007
16.512 Beiträge (ø2,9/Tag)

Für "mal eben schnell grillen" kann ich einen kleinen Gasgrill empfehlen. Ich habe hier einen Weber Q100 mit schwerem Gusseisenrost. Funktioniert 1A, ich habe mir gerade eben einen Burger gegrillt. Vom Kühlschrank bis zum Teller hat es keine 10 Minuten gedauert. Kleine Einschränkung: Mit diesem Weber kann man nur schlecht indirekt grillen, da man muss ein wenig basteln. Es gibt aber auch kleine Kugelgrille, die sind da besser. Für "mal ein Steak" oder eine Wurst ist er aber perfekt.

Der kleine Weber ist für 2 völlig ausreichend, man bekommt aber auch 4-6 Leute satt. Aufheizen dauert keine 5 Minuten. Eine Gaskartusche (8-10 €) hält so etwa 4 Grillabende (jenachdem, was/wie lange man grillt, wenn es nur ein paar Nürnberger Rostbratwürstel sind, dann kann man den Grill ja nach 5 Minuten wieder ausmachen). Man kann auf eine große Gasflasche umrüsten, die hält dann ewig. Kostet erst mal mehr, rentiert sich aber auf Dauer.

Wir betreiben den Grill auf dem Balkon und haben uns aus baulichen Gründen gegen Kohle und für Gas entschieden. Jetzt im Nachhinein bin ich da sehr froh drum: Das Grillen kann viel schneller losgehen, kein Rumhantieren mit den Kohlen und der Asche... Und ich wage die Behauptung, dass im Blindtest keiner eine Rostbratwurst vom Holzkohlegrill von einer vom Gasgrill unterscheiden kann. Mit einem Kohlegrill würden wir nie so oft grillen, wie wir dies mit dem Gasgrill tun.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2010
358 Beiträge (ø0,08/Tag)

Es soll schon ein Kohlegrill sein. Mein Mann lässt sich von Gas nicht überzeugen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2007
16.512 Beiträge (ø2,9/Tag)

Pfeil nach rechts Es soll schon ein Kohlegrill sein. Pfeil nach links

Ich habe mich auch lange gewehrt und war der Meinung, wenn Grill, dann Holzkohle, richtiges Feuer, ein Männergrill halt, nicht so ein Weichei-Ding, da kann man ja gleich die Pfanne auf den Herd tun, blablabla.... Aber jetzt muss ich sagen: Man, ist ein Kohlegrill umständlich. Und besser schmecken tut es auch nicht.

Aber ich kann Deinen Mann verstehen, es ist halt eine quasireligiöse Sache. Ich hätte auch nie einen Gasgrill, wäre ich von den Gegebenheiten nicht dazu gezwungen wordenNa!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2009
626 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo Cranachan,

ich empfehle Dir von Weber den "go anywhere". Dazu dann zum schnellen aufheizen den !kleinen! Anzündkamin vom gleichen Hersteller.
Ich nutze ihn ausschließlich mit Holzkohlebriketts.
Leider gibt es den Grill in Deutschland nur über das Internet.

Viele Grüße

Andy ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
53.754 Beiträge (ø6,99/Tag)

Hi,

ich bin ja auch nicht großartig grillerfahren, aber angeblich soll der Lotus Grill irgendwie speziell sein, da er z.B. einen Ventilator eingebaut hat, das Anzünden schneller gehen soll und Rauchen soll er auch weniger etc. na dann...

Hat denn keiner so eine Wundermaschine?

VG EVA
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.09.2010
358 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo Andy,

danke für deine Empfehlung, aber ich bin kein Fan von Internet-Bestellungen aus dem Ausland.

cranachan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2012
3.166 Beiträge (ø0,77/Tag)

Hi,

ich kann dir den ODC City Grill mit Dreibein ans Herz legen, ist zwar Gas, aber das tut keinen Abbruch. Mit Gas bist du schnell und efektiv und geschmacklich gibt's keinen Unterschied und für 169€ hast du ein prima Gerät das überzeugt.


Viele Grüße

Su-chef Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2009
626 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo cranachan,
den "go anywhere" gibt`s ganz normal z.B. bei Amazon aus deutschen Shops.
Gruß
Andy ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.12.2013
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo.Ich habe einen Lotus Grill und bin damit zufrieden.Der Grill sollte allerdings nach jedem Grillen gereinigt werden.Ich hatte das erst nach dem 5.ten mal gemacht,und hatte dann Schwierigkeiten,den Grill sauber zu bekommen.
Im Gegensatz zu manchen Kommentaren bei Amazon hat bei mir der Kohlebehälter noch keinen Schaden.Ich habe den Grill wohl 10 mal benutzt.Ich habe den kleinen Lotusgrill.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2012
2.166 Beiträge (ø0,56/Tag)

Moin,

wenn es denn ein kleiner Kohlegrill sein soll würde ich zum Outdoor Chef City Charcoal 420 greifen (70 € bei Amazon). Mit diesem Kugelgrill kann man direkt und indirekt grillen.
In dem Kugelgrill kannst du z.B. einen Braten oder BBC (Bierdosenhänchen) zubereiten.
Alternativ dazu ist der Go Anywhere von Weber zu empfehlen.
Beide kann man zum reinigen (das ist eigentlich bei einem Grill nur der Rost) "kärchern".

Von diesem weit überteuerten Lotus-Spielzeug würde ich großen Abstand nehmen.

Wenn Essen nur schnell über Feuer zubereitet werden soll ist möglicherweise der "Son of Hibachi" das Mittel der Wahl. Dieser hat Gussroste, einen eingebauten Kamin und man kann ihn "heiß" in seine Aufbewahrungstasche stecken.

Der Unterschied zwischen Kohle und Gas ist nicht zu schmecken, es sei denn, dass sich Asche durch Dummheit am Grillgut absetzt (mit Bier "ablöschen" etc.)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2013
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich finde den Lotus Grill sehr praktisch, aber der Grillgeschmack entsteht nicht wirklich, da der Rauch ja abgezogen wird.
Durch die kleine Kohlekammer muss man auch öfter Kohle nachlegen. Auf dem Balkon aber die beste Holzkohle Lösung, da er wirklich absolut rauchfrei arbeitet.

Gruß Thorsten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, ich arbeite bei der Firma xy in - ^Name und Ort vom Admin anonymisiert^- und wir verkaufen den LotusGrill nun auch schon seit fast zwei Jahren sehr erfolgreich. Ich muss Thorsten in gewisser Hinsicht widersprechen. Der Rauch wird nicht abgezogen, sondern die Kohle wird von unten kontinuierlich belüftet und verglüht dadurch sehr sauber.

Wir empfehlen den Grill immer dann, wenn Kunden ganz bewusst "schnell mal eben" ein paar Würstchen oder andere simple Sachen auf einem Holzkohlengrill zubereiten wollen. Es ist wirklich wahr, dass die Kohle in 4-5 Minuten komplett durchgeglüht ist und der Grill genutzt werden kann. Der wesentliche Vorteil besteht in meinen Augen aber darin, dass alles wirklich fest fixiert ist. Selbst wenn die weiß-glühende Kohle in der Kartusche volle Hitze abgibt, kann man den Grill problemlos außen anpacken und von A nach B stellen. Auch der obere Ring wird nicht heiß. Keinerlei Funkenflug und somit sehr sicher z.B. auch wenn kleine Kinder in der Nähe sind (Hand auf den Rost legen tut trotzdem weh).

LotusGrill hat jetzt auch sein Sortiment erweitert und bietet z.B. eine Steakplatte oder einen großen Deckel an. Damit kann man jetzt auch sehr gut große Steaks auf dem Grill machen und in gewissem Maße sogar die Umluft nutzen. Wer sich allerdings beim Grillen mit dem Thema "Langzeitgaren" auf niedriger Temperatur beschäftigen will, dem empfehlen wir eher ein anderes Gerät.

Gruß
Kim
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2011
3 Beiträge (ø0/Tag)

Ich rate allen eher zum Wedermann Grill zu greifen.
Das ist das selbe Prinzip wie der Lotus Grill (Lotus Grill ist ein Lizenznachbau des Original Wedermann Grills)
Kostet jedoch weniger als die hälfte (ca. 60€ + Versand)

Ich habe mit beiden Grills sehr gute Erfahrungen gemacht.
Beim Lotus stört mich die aufgeschweißte Metallplatte auf dem Grillrost in der Mitte. Das ist beim Wedermann besser gelöst.
Zitieren & Antworten
zurück weiter