Mitglied seit 17.02.2007
688 Beiträge (ø0,12/Tag)
wo liegen eigentlich die Vorteile eines Weber Grills eim Vergleich zu einem anderen Kugelgrill z.B. von Landsmann? Oder anderes gefragt: Wie rechtfertigt sich der doch stolze Preis? Gruß Sky-Diver |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.08.2004
38 Beiträge (ø0,01/Tag)
Jedes Gerät hat seine eigen Vorteile. Welche Vorzüge Dir besser zusagen, kannst Du nur herausbekommen, wenn Du Dir beide Geräte in Natura anschaust und vergleichst. Wie ist die Verarbeitung, wie läßt sich ein Grill putzen, wie wird der Fettbrand verhindert kann indirekt und direkt grillen, wie läßt sich die Temperatur steuern und messen usw usw. Entscheidend ist doch das Preis-Leistungsverhältnis und nicht der Preis alleine.
Du wirst für jede Marke Leute finden, die sagen, \'ich bin sehr zufrieden\'. Das liegt mitunter auch daran weil man sich auf einem Gerät \'eingeschafft\' und dran gewöhnt hat. Ist also in gewisser Weise immer parteiergreifend. Also Geräte anschauen, sich beraten lassen und dann entscheiden. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2006
68 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo sky-Driver,
nun ich habe 25 Jahre lang \"billig-Grills\" gefahren. Ein mal im Jahr wurde ein neuer fällig. Ich habe im Durchschnitt ca. 50 EUR für einen Grill ausgegeben. Alle fingen nach kurzer Zeit an zu rosten oder haben den Temperaturen nicht Stand gehalten. Seit ich den Weber OTG 57 habe (fast 1 Jahr) grille ich auch im Winter und er sieht noch aus wie neu! Die verwendeten Materialien rosten nicht und die Porzelanemalie ist robust, wenn man nicht gerade mit dem Hammer drauf schlägt. Schließe mal einen Deckel von einem \"Landmann\" und dan von einem \"Weber\" - für mich gibt es da einen Unterschied. Auch das reichhaltige Zubehör und die damit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten waren für mich bei der Kaufentscheidung wichtig. Meine Frau freut sich, dass sie seit der Anschaffung den Backofen nicht mehr so oft reinigen muss! Gruß Stef@n |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2002
8 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Sky-Diver!
Wenn\'s um Weber geht...da muss ich einfach meinen Senf zugeben! Zur Geschichte: Ich war schon immer leidenschaftlicher Griller...ich denke, es ist die ureigenste Aufgabe eines Mannes, für seine Sippe archaisch Fleisch über heisser Glut zuzubereiten... ![]() Ich habe im Laufe der Jahre eine Menge Grills ausprobiert, bis ich letztendlich beim \"Weber\" gelandet bin...Als wieder mal einer der \"Billigen\" durchgerostet war und ich mit meiner Göttergattin losgezogen bin, um einen neuen Gril zu kaufen, hatte ein Baumarkt den OTG 47 in der Werbung....für damals schlappe 179 Euronen...Mit ein wenig Zubehör und den ersten Briketts waren damals flockige 250 Euro fällig...war nicht ganz einfach, meine Frau zu überzeugen...aber auch sie ist heute Weber-Anhängerin! Im letzten Jahr kam dann noch ein OTP57 dazu, gerade wenn Gäste kommen ist der OTG47 fast zu klein! Tja...warum nun für 600 Euro Grills heimstellen, wenns doch auch einfache, billige (ich sage bewusst \"billig\", nicht \"günstig\"!) Alternativen gibt?! Zum ersten die Qualität. Weber-Grills sind porzelanemailiert, das bedeutet, die Emaile hält ohne Probleme auch sehr hohe Temperaturen aus! Also nix platzt ab, alles bleibt da, wo es hingehört! Die Grillroste sind aus Stahl! Da verbiegt sich nix, wie bei den \"billigen\"! Zum nächsten die Reinigung...den Schieber unten zwei mal hin- und hergeschoben, Ascheauffangbehälter ausleeren...und der Grill ist sauber! Die Möglichkeiten! Du kannst die Temperatur auch über lange Zeit (mit den richtigen Briketts, nicht die \"5kg für 1,99-Kohle\" aus dem Baumarkt) genau da halten, wo du sie haben möchtest! Durch die Möglichkeit, sowohl oben am Deckel, als auch unten am Grill den Luftzug zu regulieren, kannst du das Ding nutzen wie einen Backofen! Ganz wichtig, gerade wenn man grosse Fleischstücke oder ganze Geflügel mal 1 1/2 Stunden indirekt grillen möchte! Das Zubehör! Es gibt nichts, was es nicht gibt! Vom Pizzastein über Wok-Einsätze ist alles dabei! Ich sag immer: wer einen Weber hat, braucht keine Küche! Und nicht zuletzt: es ist wahrscheinlich eine Frage der Einstellung...der Weber ist der Mercedes unter den Grills...klar, ein Lada oder ein Hyunday bringt mich auch von a nach b...aber schöner isses im Benz! ![]() Btw, da meine Terasse überdacht ist, sind die Grills das ganze Jahr im Einsatz...der einzige Tag im Jahr, an dem ich \"Grill-Verbot\" habe, ist hl. Abend...*gggg* (Ich hab meiner Frau noch nicht gesagt, dass ich ein Rezept für Gans aus der Kugel gefunden habe...ich hoffe, die verbleibenden 9 Monate reichen, um sie zu überzeugen...*ggg*) Mein Tip: Gib ein paar Euro mehr aus...aber du hast einen Grill für\'s Leben! Ach ja: Guter Shop: www.weststyle.de |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.04.2004
82 Beiträge (ø0,01/Tag)
Warum einen Weber??
Ich platzte mal zufällig in ein Verkaufsgespräch, als ein Kunde in einem Baumarkt den Verkäufer fragte: \'warum soll ich für diesen Weber 240 Euro ausgeben, wenn ich für den Landmann, der ziemlich gleich aussieht, nur 70 Euro bezahlen muss??\' Der Verkäufer bleib stichhaltige Antworten schuldig - da sagte ich zu dem Kunden, er solle mal den Landmann Grill hochheben und dann forderte ich ihn auf, mal den Deckel des Webers zu heben. Es wunderte den Mann, dass der Deckel des Weber fast so schwer war, wie der gesamte andere Grill. Das Geheimnis ist halt das Material. Wolpi23 hat dazu ja schon Ausführungen gemacht. Hinzu kommt, dass der gesamte Weber-Grill aus bestem amerikanischem Stahl gemacht ist (was man am Gewicht merkt). Ich habe 2 dieser Grills - einer davon ist schon 10 Jahre alt und steht seither immer draussen unter einer Pergola. Dennoch ist er voll funktionsfähig und vor allen Dingen rostfrei. Und wenn Du mal unter Deiner Kugel einen grossen Truthahn gegrillt hast - willst Du ohnehin nix anders mehr. Gruss Helmut |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.10.2005
206 Beiträge (ø0,03/Tag)
Lass das Landmann ding mal zwei Jahre draußen stehen
Dann weißst Du warum er Weber sein Geld wert ist. Sorry, ich hab meine Weber auch im Winter im Garten K. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.05.2007
143 Beiträge (ø0,02/Tag)
wer noch bessere qualität und dennoch weniger zahlen will, der kann es auch mit einem grill von Outdoorchef versuchen. mMn eines der besten geräte auf dem markt. und kommt gleich mit viel zubehör im standard-angebot. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.09.2007
271 Beiträge (ø0,05/Tag)
Yup, kann buffalo_dan nur zustimmen. Outdoorchef ist qualitativ IMHO besser als Weber und kostet deutlich weniger.
Gruß Alex |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2006
4.352 Beiträge (ø0,72/Tag)
Hi Alex,
wenn ich die Preissuchmaschinen grob checke, scheint mir Weber aber billiger zu sein. OTG 57 zum Beispiel für 159 Euro. Oder übersehe ich etwas? Gruß Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2006
4.352 Beiträge (ø0,72/Tag)
Outdoorchef in dieser Größe finde ich nicht unter 229 Euro. Oder übersehe ich etwas? Keiner eine Idee?
Gruß Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.09.2004
2.777 Beiträge (ø0,41/Tag)
Hi Frank,
die 159 € wären ein ziemlich guter Preis für den 57er Weber. Bist Du (und der Händler) sicher, dass es der One-Touch-Gold und nicht der One-Touch-Silver ist? Manchmal werden die "Silver" gemeinerweise einfach als One-Touch (ohne Zusatz) angeboten. Man erkennts (wenn ein Bild dabei ist) an der unpraktischen, flachen Ascheschale des Silver. ![]() Gewaltige Preisunterschiede gibt es zwischen den beiden Grills derzeit wohl nur bei irgendwelchen Sonderaktionen. Über die Unterschiede und Vorteile der beiden werden ja von den Amateuren und Profis teilweise erbitterte Kämpfe geführt. Ich bin mit meinem Outdoorchef sehr zufrieden und würde nicht tauschen. ![]() Viele Grüße Matthias _____________________________________________________________ 'Multiple exclamation marks,' he went on, shaking his head, 'are a sure sign of a diseased mind.'T.P. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2006
4.352 Beiträge (ø0,72/Tag)
Hallo Matthias,
danke für die Antwort. Ja, inzwischen bin ich weiter: Weber OTG ab 185 Euro. 159 Euro kostet der einfache mit der Schale. Ist trotzdem günstiger als Outdoorchef... Echt erbitterte Kämpfe? Ich dachte, die gibt's nur bei Pfannen, Töpfen und Messern. Glut ist doch Glut... ![]() Gruß Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.10.2006
4.352 Beiträge (ø0,72/Tag)
Meine Presie beziehen sich auf die 57er Modelle, sorry.
Frank |
Zitieren & Antworten |