Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)
ich hoffe hier aktuelle Infos zu o.g. Firma zu erhalten. Viele kennen sicherlich auch das Prospekt von Giordano-Wein bei dem es für nur 29,90 € (statt angeblicher 129,90 €) ein Herzlich-Willkommen-Paket mit 12 Weinen, 6 ital. Spezialitäten (Balsamico, Wildschweinsalami in Öl, Grissini, Fusilli Tricolore, Mediterrane Olivensauce und Cantucci Toscani) und ein Service mit 6 flachen und 6 tiefen Tellern gibt. Wir trinken keinen Wein, nehmen nur viel zum kochen. Das Angebot klingt dafür immer sehr verlockend. Allerdings habe ich im Internet schon sehr widersprüchliches über die Firma gelesen. Z.B. dass sie nicht liefern, obwohl man gezahlt hat, dass man die Weine nicht trinken kann (reichen sie dennoch zum kochen?), dass man regelrecht nach dem Kauf terrorisiert wird und sie nicht mehr los wird, wenn man nicht mehr bestellen will, etc. Wer kann mir mehr dazu sagen? Kaufen oder sein lassen? Danke für die Hilfe! Gruß, Vonny6 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
7.488 Beiträge (ø0,94/Tag)
![]() ![]() Gruß grappola |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)
Es steht ja nicht nur schlechtes da. Einige sind auch total begeistert von Service und Geschmack der Waren.
Außerdem brauchen wir ja viel zum kochne und so könnte ich den Wein und die anderen Produkte sowieso, schon brauchen.... Aber vielleicht meldet sich ja noch wer mit eigener Erfahrung?! Gruß, Vonny |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.10.2008
402 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
das Einführungspaket ist schon ein Knüller. Für € 30,-- kann echt nichts Schlimmes passieren. Den Wein kannst Du durchaus zum Kochen verwenden, zum Trinken finde ich ihn nicht so begeisternd. Alle anderen Sachen im Paket sind nicht schlecht und schon ganz witzig. Terrorisiert fühlen wir uns nicht, es kommen zwar ständig Angebote mit der Post, aber die kann man ja in den Papierkorb werfen. Die E-Mail-Adresse würde ich nicht angeben, bestelle per Fax oder Post. Wenn ich mich recht erinnere, wurde auf Rechnung geliefert und die Lieferung kam sehr schnell. Probier's aus und dann weisst du Bescheid. Ein Fresspaket auszupacken, macht immer Spass. Gruss von Rinquinquin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hi,
Wenn man ihn zum kochen nehmen kann und das andere auch essen kann find ich 30 € auch kein Problem. Fänd es nur Mist 30 € zu zahlen und nie eine Lieferung zu bekommen.... aber wenn es bei euch per Rechnung ging ist das ja okay. Ist halt so eine Sache, wenn die Firma in Italien sitzt. Habe gehört die Versandkosten seien hoch für das Paket. Ist das denn wahr? Nun ja, wenn Post käme fänd ich das auch nicht so schlimm. Das kennt man ja. Aber manche schrieben, dass die so oft anrufen. Aber vielleicht muss man ja die Telefonnr. nicht angeben. Das glaube ich, dass das Spaß macht! ![]() Grüße, Vonny6 |
Zitieren & Antworten |
Hallo Vonny,
mein Vater bestellt schon seit Jahren bei Giordano und war bisher nie unzufrieden. Da ich auch des öfteren mal in den Genuss der Giordano-Weine und Spezialitäten komme, kann ich Dir sagen das die Weine O.K. sind. Nichts weltbewegendes, aber auch kein "Essig-Fusel". Ich bin kein Weinkenner, aber ich trinke des öfteren das ein oder andere Gläschen und habe auch schon viel probiert, sodass ich glaube einen wirklich schlechten Wein zu schmecken. Die Spezialitäten sind allesamt schmackhaft. Das geht von Cantuccini über "Tomaten-Sugo" bis hin zu eingelegten Paprika/getr. Toamten/Auberginen...eben Antipasti und Nudelsoßen. Dafür, daß es Fertigprodukte sind, ist es nicht das schlechteste. Preis und Leistung stimmen. Nur eines nervt - die Werbung. Klar Prospekte kann man ignorieren, aber die Anrufe kommen schon recht häufig. Und da die in einem radebrechenden italienisch sprechen (eben totaaaal autentisch) nicht immer einfach zu verstehen. Einfach mal testen. LG Elena |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
klingt ja auch wieder ganz gut. ![]() In der Bescheribung steht ja, dass man Name, Adressee und Tel. unbedingt angeben muss, aber man kann später der Nutzung widersprechen. Schon mal versucht? Dort steht, ich hab's nun gefunden, 9,90 € Versand + MwSt. Ist das unsere MwSt von 19%, also dann 11,78 €, oder erwartet mich da noch eine Überraschung weil das nach der intaliensichen geht?!? Ich bin ja schon sehr versucht, dass nun zu machen! ![]() Viele Grüße, Vonny6 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.10.2008
402 Beiträge (ø0,07/Tag)
Hallo,
leider liegt der neueste Prospekt von Giordano schon gaaaanz tief unten im Papier-Mülleimer. Aber die Versandkosten waren sicher nicht so immens, bei einem Paket für € 30,-- können die ja nicht zu viel verlangen, auch wenn es aus Italien kommt, die haben bestimmt auch ihre Sondervereinbarungen. Im Internet ist von € 7,-- die Rede, bei einem grösseren Warensortiment. Meine Telefonnummer gebe ich auch nie an, so schränkt sich die Belästigungs-Möglichkeit weiter ein. Gruss von Rinquinquin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.10.2008
402 Beiträge (ø0,07/Tag)
Telefonnummer unbedingt angeben? Lass doch einfach eine Zahl aus Deiner Nummer weg ![]() Die MWSt in Italien liegt bei 20%, das ist doch noch tragbar. Gruss von Rinquinquin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.06.2007
1.062 Beiträge (ø0,18/Tag)
Hallo,
das Probierpaket kann man sich schon kommen lassen - der Wein kann zum Kochen verwendet werden (wenn er schon mal da ist). Ich habe ihn selbstverständlich auch schon "so" probiert - also getestet. Mein Geschmack ist er samt und sonders nicht gewesen. Für dieses Geld, das regulär gezahlt werden muss, bekomme ich anderes, in meinen Augen besseres. (Selbst meine SchwieMu ist dieser Meinung, die habe ich aber auch "weinverdorben" ![]() lg Trollmann |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
danke nochmals für die Antworten. Die Versandkosten werd ich dann auch verkraften. ![]() ![]() Wie gesagt, trinken werden wir den Wein sowieso nicht. Trinken höchstens mal ne Auslese oder einen Eiswein an besonderen Tagen. ![]() Wie sind denn die anderen Produkte und das Geschirr? Nun ja, ich denke für 40 € inkl. Versand bekommt man nicht wirklich woanders 12 Weine und die andere "Delikatessen-Waren" + das Geschirr. Da kann man nix sagen. Selbst für nen billigen Wein zahlt man doch meist 2 € die Flasche. Das wären ja schon 24 €.... Grüße, Vonny6 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.04.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo zusammen,
ich habe das o. g. Angebot auch wahrgenommen und heute Abend zwei Flaschen des Rotweins direkt in den Ausguss gekippt. Der Geschmack ist nicht zumutbar. Ein Wein, der nicht getrunken werden kann, sollte auch nicht ins Essen gegeben werden. Einzig die mitgelieferten Nudeln und das Geschirr aus China sind verwendbar. Grüße aus dem Oldenburger Land. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.02.2004
3.602 Beiträge (ø0,5/Tag)
Hallo
wir bestellen auch schon eine Weile und sind sehr zufrieden. Uns schmecken die Weine und die anderen Sachen gut. und belästigt wurden wir noch nie. gruß Bettina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2005
860 Beiträge (ø0,13/Tag)
Moin,
was erwartet ihr denn? 30 € für ein Paket mit 12 Flaschen Wein, 12 Tellern, Nudeln, Pesto usw., also insgesamt ca. 30 Artikel. Das bedeutet, jeder Artikel kostet 1 €. Bezüglich des Weines ist darin enthalten: Glasflasche, Verschluß, Etikett und natürlich auch der Wein. Bei aller Liebe: das KANN nichts sein wenn das Preis-/Leistungsverhältnis nicht total einseitig gestört ist (zugunsten der Leistung ![]() LG theater |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.06.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)
Guten Tag Liebe Chefkoch Community.
Ich habe mich extra hier angemeldet um euch meine Erfahrungen bezüglich Giordano mitzuteilen, vorwiegend als Warnfunktion. Ich habe vor ungefähr zwei Jahren 2 Probierpakete von Giordano bestellt, alles wie beschrieben, die Weine für meinen Geschmack alle ziemlich sauer und nicht genießbar wie bereits von "schlimmergehtsnimmer" erwähnt. Und seither bekam ich gegen meinen Willen ständig Prospekte zugesandt und ungewollte Telefonanrufe bei denen ich "genötigt" werden sollte zu bestellen. Seit letzter Woche war dann der Höhepunkt mit über 10 Anrufen (gestern sogar 3 hintereinander und heute 2) erreicht. und ich habe Giordano der Budnesnetzagentur gemeldet und auch noch einmal offiziell alle Werbemaßnahmen seitens Giordano abbestellt, sowie die Nummern auf meinem Handy gesperrt. Abschließend kann ich nur sagen falls ihr keine Lust auf meiner Meinung nach schlechten Wein und zusätzlich kostenlosen Telefonterror habt, rate ich euch vehement davon ab, bei Giordano zu bestellen. Liebe Grüße, Hans |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.05.2006
65 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hi Hans,
danke, für die Info. Ist ja lustig, nach der langen Zeit. Ich habe nie bestellt. Ist vielleicht auch gut so. Eigentlich ist es nichts was man braucht. Berichte doch mal wie es bei Dir weiter geht. Würde mich tatsächlich interessieren.# Gruß, Vonny |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.10.2006
4.347 Beiträge (ø0,69/Tag)
Hallöchen,
hab auch immer mal wieder irgendwoher Werbung bekommen von Giordano. Die meisten Weine hatten keine Erzeugerangaben. z.B. abgefüllt in Veneto... ![]() ![]() nein danke LG Gerwolf |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø2/Tag)
Moinsen,
meine Meinung zu Giordano hat sich nicht geändert, deswegen zitiere ich mich mal selbst aus einem anderen Fred: ![]() Trotzdem gibt's regelmäßig Post, einmal sogar mit einem halbswegs amtlich aufgemachten Schreiben mit sinngemäß folgendem Inhalt: Trotz regelmäßiger Information über unschlagbar vorteilhafte Angebote hätte ich immer noch nichts bestellt. Leider müsse nun in Erwägung gezogen werden, mich als Kunden aus der Liste zu streichen, wenn ich nicht von dem letzten großzügigen Angebot Gebrauch machte. ![]() Dieses Schreiben trug ich dann ein Weilchen mit mir herum, um andere Leute damit zu bespaßen ![]() Auf den versprochenen Rauswurf aus der Kundenkartei warte ich allerdings bis heute vergeblich ![]() ![]() BG Hinnerk |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
189 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo zusammen,
nachdem alle so toll negativ schreiben, auch mal meine Meinung zu Giordano: - Ja, ich habe bestellt und war tierisch angenervt von dauernden Anrufen. Aber: seitdem ich schriftlich kundgetan habe, dass ich keine Anrufe wünsche, ist Ruhe. - Uns (meiner Frau und mir) schmecken die Weine gar nicht mal so schlecht. Und man hat ja die Möglichkeit, sich auch höherwertige Weine zu bestellen. Bei den Probierpaketen ist das Preis-/Leistungsverhältnis richtig gut. - Ich streiche immer bei den Bestellungen den Satz mit dem Einverständnis, telefonisch kontaktiert zu werden. Funktioniert tadellos. - Meine Eltern bestellen dort auch seit Jahren und können, bis auf die obigen, zugegeben nervigen Anrufe, auch nichts negatives vermelden. - Der Versand funktioniert bestens, ich zahle auf Rechnung und bin zufrieden. Also ruhig mal ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln. LG Jochen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.02.2004
3.602 Beiträge (ø0,5/Tag)
Hallo Zusammen,
wir bestellen auch schon seid Jahren und sind sehr zufrieden mit den Weinen und auch mit dem Service. Anrufe kommen ca alle 2 Monate und wenn man sagt, man brauch nix ist der Anruf erledigt. Gruß Bettina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.09.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo miteinander
Ich schließe mich der Meinung von Euch beiden an Die Weine in der Preislage schmecken so für alle Tage ganz vernünftig. Zahlen kann man ganz normal auf Rechnung, wobei bei einer Frist von ca. 30 Tagen noch keine Mahnung kommt. Werbeanrufe kommen grundsätzlich mit angezeigter Nummer aus einem Berliner Callcenter mit gleicher Nummer, man kann ja selbst entscheiden, ob man rangeht. LG Maik |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.01.2015
1 Beiträge (ø0/Tag)
Meine Erfahrung: Schlecht.
Also, alles ist angekommen. Ok. Aber, das Geschenk ist wirklich billig China Ware. Ein Sommelier Set. Der Korkenzieher hat sich gebrochen das erstes Mal das ich ihn benutzt habe. Der Rest sieht extrem billig aus. Ich werde das Box wenigsten für etwas benutzen :) Die "Delikatessen" sind so so. Pasta Sauce, hmmm. Billig. Pasta, ok. Keks, ok. Grissini, ok. Wein, SCHLECHT. Aber wirklich wirklich schlecht. Ich kaufe keine 400 Euro wein. In DE ich kaufe bei Hawesko. Ihre Pakete sind ziemlich gut. Ok, ab und zu sie auch geben Weine die ich nicht so gerne trinken kann. Aber, über Durchschnitt. Gute Qualität. Vinos.de, diese entry level Paket für 29 euro, nicht so gut wie Hawesko aber noch gut. Aber Giordano, bleah! Das ist fast Essig. Ok, um ehrlich zu sein, ich habe bis jetzt nur 2 probiert. Ein war Essig, ein war bitter und auch etwa zu sauer. Untrinkbar. Außer dass du schon sehr betrunken bist. Ich habe jetzt angst dass sie "metanolo" weine sind. Ich hoffe nicht so. Ich hoffe sie sind einfach Reste oder schlechte Weine die Sie von alle Firmen in Italien sammeln, mischen, und für wenig Geld verkaufen. Aber, nie mehr. Und, ich bin Italiener. Also, ich hätte gerne sagen können, dass sie gut sind. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.03.2013
2 Beiträge (ø0/Tag)
Die Sonderangebote sind nicht schlecht. die Qualität der Weine für den Preis in Ordnung. Dir normalen Preise halte ich aber für überzogen. Hin und wieder kaufe ich Sonderangebote. Die Beilagen wie Schmuck, Porzellan usw. kann man vegessen. Aber für den Preis kekommt man einfach nichts besseres.
Siggi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.05.2016
1 Beiträge (ø0/Tag)
Ich kenne Giordano schon sehr lange. Ein pauschales Eindreschen ist sicherlich nicht angebracht, denn man kann ja einiges unterbinden. Es wird niemand gezwungen, Telefon oder Email anzugeben, und falls doch mal was ist: Dafür gibt es Blacklists und gut isss... Und die Postwerbung findet auch schnell mal Platz in der blauen Tonne...
Man kann nicht durch die Bank behaupten, die Weine wären schlecht. Da sind durchaus auch leckere Tropfen bei, aber in der Regel halt nichts Außergewöhnliches. Halt was man gut als Tischwein nehmen kann; man sollte allerdings auch nur bei den Angeboten zugreifen. Die Standardpreise sind überteuert und imho auch getürkt. Und jahrgangspetifisch schwanken die Qualitäten nunmal. Ich hatte mal einen Barolo von Giordano, der wirklich ein guter Tropfen war, aber der nächste Jahrgang allenfalls ein guter Tischwein. Das Spielchen gibt es bei anderen Lieferanten auch, ob die jetzt Delinat oder Hanseatischen Weinkontor oder wie auch immer heißen, nur um mal bekannte Namen mit aufzuführen. Auch bei Delinat hatte ich schon Weine, die mir mehr als ein spasames "naja" nicht entlockt haben. Und: Die Geschmäcker sind berkanntlich verschieden... Gruß tervara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.04.2008
5 Beiträge (ø0/Tag)
Das ist ja lustig, nach Jahren habe ich nun endlich mal wissen wollen, wie das mit Giordano ist, taugt das was oder nicht....Da will ich nun auch mal meinen Senf dazugeben:
Wir bestellen seit Jahren bei Giordano, amüsieren uns köstlich über die Mitteilungen der Geschäftsführung und haben nach erfolgter Lieferung meistens ganz gute Alltagsweine im Haus. Unsere Grundregel ist: Den Gesamtpreise der Weinbestellung (inkl. Porto) durch die Anzahl der Weinflaschen teilen, dann hat man den Flaschenpreis. Und oh Wunder, der ist immer gleich - 3,49€. Also schauen wir, was es dazu gibt. Wenn wir das haben möchten, bestellen wir, sonst nicht. Die Fressalien sind wirklich gut, auch Geschirr-Zugaben sind nicht von schlechter Quali. Okay, kein Villedings und Busch, aber okay. Werbung per Mail oder Telefon erhalten wir nicht; haben wir keinen Bock auf Giordano, fliegt der Brief gleich in die blaue Tonne. Geduzt werden wir nicht (das hat bei Ciao! jemand behaupet) und geliefert wurde bisher immer. Sehr selten ist mal ein untrinkbarer Rotwein dabei, der reicht aber immernoch für den Gulaschkessel. Fazit: Kann man machen, die Weine sind in der Regel ordentlich und für den Alltag richtig gut, die Delikatessen-Zugaben wie hausgemacht. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.11.2009
1 Beiträge (ø0/Tag)
Bestelle ein Mal im Jahr, weil sie halt so nerven aber richtig schlecht sind sie nicht. Das sind keine guten Tropfen aber Essig is es auch nicht. Ich brauch mal zum Abendessen keinen 10 Euro Wein, da geht auch sowas. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2016
1 Beiträge (ø0/Tag)
Nach -zig Jahren, in denen mir die Werbung von Giordano in den Fernsehzeitschriften immer etwas suspekt vorkam, hatte ich endlich mal die Idee, die Seite der Firma im Netz aufzusuchen. Eines der Angebote erschien mir in Ordnung, also habe ich bestellt. Und gewartet...und gewartet (die Hermes-Sendungsverfolgung machte das Warten nicht leichter)...und dann, nach gut 2 Wochen kam er dann, der "Esclusivo" aus dem Angebot. Und ich war wirklich verblüfft: für so wenig Geld eine so solide Qualität. Ein Wein für jeden Tag, der sich auch ohne "Begleitmahlzeit" hervorragend genießen lässt. Ich habe dann vor 2 Wochen (...) nochmal einen anderen Wein bestellt und wenn der auch noch so gut sein sollte, bin ich überzeugt. Keine Telefonanrufe bisher, kein Werbe-Mails. Und: die haben richtig Geld investiert in ihre Texter für die Weinbeschreibungen. Sowas habe ich noch nicht gelesen: dick aufgetragen, aber irgendwie verführerisch. Ich empfehle, die Beschreibung für den "Andra Rosso" oder für den "Loris Bianco". Wer davon nicht in Versuchung geführt wird, ist kein Weinliebhaber![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.04.2013
2.770 Beiträge (ø0,71/Tag)
Halloh,
von "Kochweinen" zu sprechen, finde ich immer etwas zweifelhaft - wenn ein Wein zu schlecht zum Trinken ist, ist er dann immer noch gut genug zum Kochen? Schönen Abend! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.11.2019
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo, ich habe aufgrund einer persönlichen Empfehlung bei Giordano im Web bestellt.
Allerdings keinen Wein, sondern die Nudelsoßen etc. Habe schon lange die Nase voll von Knorr und Maggi etc....schmeckt alles gleich und ist voll mit "Zusatzstoffen". Berufsbedingt habe ich nur am Wochenende Zeit (und Lust) selbst frisch zu kochen. 1. TESTBERICHT: "Ragü di Carne alla Contadina" (Tomatensoße mit Schweine/Rindfleisch) Portion hat 180 Gramm...kostet über 4 Euro. Teuer, aber....und das ist mir persönlich am wichtigsten... es schmeckt wie in Italien im Dorflokal...wie selbstgemacht. Nicht überwürzt oder gar versalzen. Zutaten ohne Hefe etc.... Die anderen Soßen und Pastis werde ich noch testen. Bis jetzt, für mich die Nummer 1 unter den orig. italienischen Fertiggerichten bzw Soßen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.07.2016
1.696 Beiträge (ø0,63/Tag)
![]() ![]() Pastis? Französischer Anisschnaps? Vom italienischen Händler? LG Henri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.12.2003
58.018 Beiträge (ø7,95/Tag)
ich denke er meinte Pasta...![]() die Giordana-Seite ist sehr verhalten mit Infos was den Produktionsort der Sossen und Herkunft der Zutaten betrifft -""erstklassiges Rind- und Schweinefleisch" ist reinen Marketinblubblub - sagt gar nix darüber aus woher das Fleisch kommt...steht denn davon was aufm Glas ? Auch wenn die Sosse keinen Hefeextrakt enthält - Magermilchpulver ist jetzt nicht gerade ne Zutat die die Nonna benutzt hätte... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.05.2019
48 Beiträge (ø0,03/Tag)
Ich habe da schon häufiger bestellt und nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Die Weine (egal ob Rot oder Weiss) schmecken mir, die Spezialitäten, z.B. in Barolo eingelegte Wildschweinsalami, sind top. Ich kann es empfehlen, aber: jeder Jeck ist anders. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.07.2015
3.609 Beiträge (ø1,17/Tag)
Hallo 2Loch,
Es ist zwar auch von Giordano, aber hier ist das Weinforum. Du kannst Deine Erfahrung gerne HIER anbringen. Da gehts um dieses Thema. Liebe Grüße Uschi Schon unsere neue Einkaufsliste gesehen ?? SmartList |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.05.2012
897 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo,
wir bestellen immer wieder mal bei Giordano so ein Aktionspaket, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist o.k. Es sind sicher keine Spitzenweine, aber das kann man für den Preis auch nun wirklich nicht verlangen. Was immer lustig ist: wenn es nette Gimmicks gibt, z.B. habe ich wirklich sehr schöne Teller, Auflaufformen, Antipasti-Schüsselchen... und das Zeug gibt es "gratis" als Zugabe und ist für den Sommer und den Garten einfach nett, und auch keine Katastrophe, wenn mal was zu Bruch geht... ![]() Gruß, ugbi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.11.2019
2 Beiträge (ø0/Tag)
Zitat "Pasti"....gemeint war Mahlzeiten bzw Speisen...![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2019
1 Beiträge (ø0/Tag)
Also ich habe kürzlich das Einführungsangebotspaket (39.90 EUR) gleicht doppelt bestellt - klasse, allein der Grappa war den Preis schon fast wert. Ich bedaure, dass ich nun dieses Paket nicht nochmal bestellen kann (nur für Neukunden) - absolute Empfehlung zu dem Preis! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.08.2023
1 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
bevor ich eine neue Bestellung aufgebe, habe ich mal etwas recherchiert und bin dann hier gelandet. Top-Meinungen und tolle Kommentare. Also ich bestelle auch bereits seit vielen Jahren bei Giordano und war bis auf wenige Ausnahmen immer voll zufrieden. Wie andere Weinliebhaber*innen hier schon vermerkt haben, bekommt man hier für kleines Geld gute Alltags-Weine für den guten Abend. Klar, Spitzenqualität ist/war das Alles nicht - auch hier bis auf Ausnahmen. Uns schmecken die Weine und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist Mega in Ordnung. Gerade bei den Aktionspaketen mit den berühmten Zugaben. Der Grappa z.B. ist fein, wenn auch bestimmt keine 25€ wert, aber man (Giordano) muss seine Geschenke ja hochloben ;) Sehr zum Segen! Salute! Prösterchen oder auch Stößchen ![]() |
Zitieren & Antworten |