Mitglied seit 17.01.2002
2.580 Beiträge (ø0,32/Tag)
meine Kompetenz ist wieder mal nicht ausreichend für die Übersetzung, die ich gerade mache, aber ich weiß inzwischen, dass ich mich auf euch verlassen kann ![]() Wie, wonach schmeckt denn Southern Comfort? Ivh weiß soviel, dass es bei dem Namen um einen Likör handelt, wei- ich schon, ich wüßte aber gerne etwas mehr. Das Googeln hat mir leider nicht viel gebracht... ![]() liebe Grüße imbieras |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,55/Tag)
Ciao, imbiereas, ich dachte, Southern Comfort ist Whisky............. frag mal ronomu, der weiß da mehr drüber. gruß schorsch Moderator / Forenbetreuer im Kochforum |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.10.2001
2.348 Beiträge (ø0,29/Tag)
Soviel ich weiss, ist es ein Whisky mit Tendenz
zum Likör ? Bei uns gabs früher in der Disco immer am Freitag \"CanadianTime\" ![]() Canadian mit Sprite. Gruß, Evalima |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.11.2001
17.002 Beiträge (ø2,11/Tag)
Hallo imbiereas,
im *hüstel* Getränkeforum bist Du besser aufgehoben........... ![]() LG Ela* CK-Moderatorin der Plauderecke Die Langsamen der Erkenntnis glauben, die Langsamkeit gehöre zur Erkenntnis. Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.08.2004
639 Beiträge (ø0,09/Tag)
hi,
wir haben früher immer SC-Kirsch gespritz getrunken. War total in und ist super lecker !!! Probier doch mal !!! LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.580 Beiträge (ø0,32/Tag)
@daniela_jakobi
wenn ich alles probieren würde, worum es in meinen Übersetzungen geht und was ich noch nicht kenne, dann würde mein Honorar bei weitem nicht ausreichen ![]() lg imbieras |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,55/Tag)
Southern Comfort ist Whisky, 6 Jahre alt,40 Vol.%, reis für 1 Liter 28.90 siehe Whisky.de gruß schorsch Moderator / Forenbetreuer im Kochforum |
Zitieren & Antworten |
Southern Comfort ist kein Whisky, sondern ein Likör mit Whiskygeschmack. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2004
1.526 Beiträge (ø0,21/Tag)
vor etlichen Jahren war es \"IN\",
SC mit Ginger Ale zu trinken. Das war aber glaube ich eine ziemlich süße Angelegenheit. LG driiwer |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,55/Tag)
Southern Comfort soll Likör sein? Niemals, was ich jetzt so gesehen habe. Das ist reiner Whisky. ![]() gruß schorsch Moderator / Forenbetreuer im Kochforum |
Zitieren & Antworten |
Hast Du SC schon selbst getrunken? Der hat zwar 40 Umdrehungen, aber er schmeckt süß. Das ist nie und nimmer Whisky! ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,55/Tag)
......scheint wohl sowohl Likör wie Whisky zu sein, Claudia. Wobei mir nur der Whisky bekannt war. Warten wir mal Rononmu´s Statement ab. gruß schorsch Moderator / Forenbetreuer im Kochforum |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.12.2002
19.545 Beiträge (ø2,55/Tag)
Southern Cola 4 cl Southern Comfort 12 cl River Cola Eiswürfel Zitronen Alkohol: 10% Kategorie: Longdrink Menge: 16 cl Einige Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben und den Southern Comfort darübergießen. Je nach Geschmack mit River Cola auffüllen und gut umrühren. Eine Zitronenscheibe an den Glasrand hängen oder direkt in den Drink geben. Mit Trinkhalm servieren. .........das ist wohl ein Rezept für Whisky-Cola................ gruß schorsch Moderator / Forenbetreuer im Kochforum |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.10.2002
636 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hi all,
habe gerade die Flasche rausgeholt..... Da steht eindeutig Liqueur drauf, er hat 43%Vol. Wenn ich meiner Nase trauen darf, dann ist er näher am Cointreau als an Pfirsichlikör. Sorry, aber probieren möchte ich das zeug im Augenblick nicht ![]() ![]() salut, laguiole |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.09.2004
697 Beiträge (ø0,1/Tag)
Hallo,
sorry wenn ich mich einmische, aber es ist Whisky und liquer ist das englische Wort fuer Alkohol und nicht fuer Likoer. Schmeckt nach suesslichem Whisky, scheusslich ist das. LG Bille |
Zitieren & Antworten |
Das liquer nicht gleich Likör ist, ist mir auch klar. Aber SC schmeckt eindeutig süß und fruchtig (jedenfalls der, den ich kenne ![]() Es gibt eine Website www.southercomfort.com; leider brauche ich dafür ein Plug-In, was ich hier auf der Arbeit nicht habe. Vielleicht kann sich da mal jemand schlau machen.Die werden ja wohl wissen, was sie herstellen. ![]() Claudia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.02.2002
1.069 Beiträge (ø0,13/Tag)
Also
die Flasche aus Schorsch\'s Link ist eindeutig nicht dieselbe, die man hier gängigerweise in den Läden als Southern Comfort findet und was vor einigen Jahren häufiger im TV beworben wurde. Letzteres ist ein Likör auf Whiskybasis (gibt es übrigens auch aus einigen schottischen Whiskys) und (Bitter?)Orange. Also gibt es wohl auch in diesem Fall 2 Versionen ... LG, Rocambole |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.02.2004
193 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Ihr :o)
und ich hab dies gefunden :http://bar.scotty.de/lexikon/southerncomfort.lex.php Hab Erinnerungen an den Geschmack *schwelg* ;) einfach lecker , egal ob Whisky oder Likör *g* lieben Gruß Stina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.02.2002
1.069 Beiträge (ø0,13/Tag)
hier ein anderes Rezept mit SC Whiskylikör!
http://www.cocktailscout.de/showdrink.php?drink=115 |
Zitieren & Antworten |
das stimmt, die Flasche, die ICH kenne, hat ein weißes Etikett. Die auf schorschis Bild sieht gleich viel edler aus... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.580 Beiträge (ø0,32/Tag)
Bei meiner Google-Suche habe ich laute Preislisten und Co. bekommen, aber jetzt bin ich dank HeikeA etwas schlauer geworden (mit zwei Fenstern geht es heute gar nicht, Heikes Link ist in der Plauderecke geblieben). Ein Whiskey könnte es auch deswegen nicht sein, weil der laut meinem Text gerne von ganz normalen Frauen ![]() ![]() ![]() lg imbieras |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.08.2003
2.197 Beiträge (ø0,3/Tag)
Hi,
hier ist jemand der den gern mag *g*.....gemixt ![]() oder nen bißchen davon in Sekt ![]() ![]() ich find der schmeckt gar nicht nach soooooovielen Umdrehungen *hicks* ![]() .nen gaaanz kleines bißchen erinnert er mich im Geschmack an Drambuie...ist ja auch nen Whiskylikör ...den mag ich auch gern ![]() lg moorhenne ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.580 Beiträge (ø0,32/Tag)
Na gut, moorhenne, du hast mich übezeugt, da ich ein Schlückchen Whiskey vertragen kann und auch im Kuchen mag... ![]() ![]() ![]() gruß imbieras |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.08.2003
2.197 Beiträge (ø0,3/Tag)
![]() ![]() und bis jetzt hats noch jeder gern gemocht ![]() ![]() ![]() lg moorhenne ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.03.2004
2.810 Beiträge (ø0,39/Tag)
Hi,
Southern Comfort ist ein Whiskey-Likör, der mir persönlich gar nicht schmeckt (viel zu süss und an Gummibärchen erinnernd). Ich mag \"Drambuie\" lieber, weiss aber nicht, ob der auch so hochprozentig ist. Gruss, S. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.06.2002
2.860 Beiträge (ø0,36/Tag)
Hi Saga,
Drambui hat 40 Umdrehungen ![]() LG Katharina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.01.2004
677 Beiträge (ø0,09/Tag)
@ all,
Southern Comfort war so ungefähr meine erste Begegnung mit Alkohol im zarten Alter von ca. 15 - das war vor ungefähr 30 Jahren ![]() ![]() Schöne Grüße, Ulrike |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.08.2003
2.197 Beiträge (ø0,3/Tag)
![]() ![]() ist schon witzig ![]() die erste Begegnung mit 17 auf ner Sylvesterparty in London .......da gabs \" Southern comfort with lemon \" .....was völlig Neues ![]() und gaaanz anders als Apfelkorn.... der war damals hier \"in\" *gg*... und seitdem find ich ja ..das Zeug hat was ![]() ![]() ![]() lg moorhenne ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
2.580 Beiträge (ø0,32/Tag)
... und die weibliche Hauptfigur des Films, den ich übersetze, mag Southern Comfort auch seit ihrer Schulzeit.... ![]() ![]() gruß imbieras |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.11.2004
1 Beiträge (ø0/Tag)
... also sc ist ein likör wo aus neutral alkohol gebrannt wird (whiskey ähnlich ) , wie bei uns ein \"klarer\" .
sc reserve ist das gleiche nur das er nicht mit neutral Alkohol gebrannt wird sondern aus 6 jährigen Bourbon . ich hoffe ich konnt euch helfen . |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.708 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hallo, Ihr Lieben!
Bzgl. der herstellung ist bima2 anscheinend versierter als ich.... aber SC ist ein Whisky-Likör aus Bourbon mit div. Zutataen, meines Wissens nach...... Sehr süß..... und SC mit Ginger Ale schmeckt tatsächlich wie Gummibärchen........wer die mag, dem schmeckt auch das. Liebe Grüße Jack *** Selbst Pazifisten müssen Sahne schlagen *** |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.03.2005
391 Beiträge (ø0,06/Tag)
Hallo,
an den Geschmack von SC kann ich mich nicht mehr erinnern, aber soweit ich weiß, war es das Lieblingsgetränk von Janis Joplin und irgendwas mit Whiskey. LG Ele I don´t like chaos, but chaos likes me |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
4.287 Beiträge (ø0,54/Tag)
hi .... ich kenn Southern nur als pappig süßen Whisky Likör und die Story aus meiner frühen Jugend das sich Janis Joplin damit totgesoffen hat ..... mir war das immer ein Rätsel wie man sich mit so süßem Zeugs ....naja wenn das natürlich -auch- ein Bourbon Whisky ist bin ich wieder mal n Stück gescheiter ![]() Grüße vonner doro Bist du wütend, zähl bis vier - hilft das nicht, dann explodier ! W.Busch |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.06.2005
208 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
bei Cocktailmaster.de hab ich folgendes gefunden Southern Comfort Whiskey-Likör Alkoholgehalt: 40 % Herkunft: New Orleans, USA Cocktails: Comfort Colada, Laser, Honolulu Juicer, Puerto Punch, Southern Dream Sonstiges: Southern Comfort wird pur, on the rocks und in Mixgetränken getrunken. Herstellung: Die Grundlage für den Southern Comfort ist Bourbon Whiskey der dann mit Pfirsichlikör, Pfirsichen, Zitrusfrüchten und Kräutern weiterverbeitet wird. Hoffe es hilft Dir weiter LG schnatter200 |
Zitieren & Antworten |
Hallo,
ich mag SC am liebsten mit Apfelsaft als Longdrink ![]() Lieben Gruß Marla Wer an sich selbst glaubt, kann alles erreichen! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.04.2005
975 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hallo,
ich habe Southern Comfort früher als Whiskey-Likör gereicht. Am liebsten wurde er mit Ginger-Ale getrunken und hieß dann einfach Southern-Ginger. Grüße Petra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
1.402 Beiträge (ø0,21/Tag)
Ich würde sagen, für alle die gerne Whisky-Trinker wären, denen aber Whisky zu \"schwierig\" ist, die können weiter Southern Comfort trinken, weil hier wieder klar zu sehen ist, daß das Zeugs von vielen für Whisky gehalten wird. ;-D
Natürlich hat Southern Comfort mit Whisky so viel gemein, wie Ginger Ale mit Pils. ;-D Die einschlägigen schottischen Whiskybrenner verkaufen übrigens auch sehr viele Whisky-Liköre. Ich mutmaße \'mal das die besser sind als Southern Comfort. Gruß Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.05.2005
964 Beiträge (ø0,14/Tag)
Morgen,
SC - in meiner Jugend stand ich mal drauf, habe aber komischerweise immer Magenschmerzen davon bekommen (nicht, was Ihr denkt, schon nach dem ersten!). Es erinnerte mich irgendwie immer an Lakritze (ist vielleicht auch Süßholz drin?). Jedenfalls finde ich diese Klebepampe inzwischen grauslich, und Whisky ist es auch nicht, höchstens in homöopathischer Dosis drin. Und, Frank, ja, die Liköre von den guten schottischen Brennern sind besser (auch wenn ich kein Likörtrinker bin, gebe ich das zu - aber lieber den guten Stoff pur!). Gruß, Elchmädchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
1.402 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hi Elchmädchen,
Zitat: \"...aber lieber den guten Stoff pur!\" Wo kann ich unterschreiben? ;-D Gruß Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.05.2005
964 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hi Frank,
bei mir - wenn ich den \"Verein zum Schutze guter Getränke\" gründe. Mit welcher Destillery fangen wir an? Hicks - ähh - Gruß, das Elchmädchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
1.402 Beiträge (ø0,21/Tag)
Hi Elchmädchen,
Ardbeg! Wenn\'s um Whisky geht, im Moment ganz klar Ardbeg! Vielleicht noch wichtiger wäre es, das deutsche Bier zu schützen. Alle kleinen Brauereien sollten gefördert werden, (ich tue das, so oft ich kann ;-D) und die großen sollten geschlossen werden. Die Panscher von Krombacher und Warsteiner sofort schließen! Bei Wein. Keine Ahnung! Das übersteigt einfach meinen Horizont. Es gibt viel zu tun! Aber auch hier sorgt die unkritische Unbekümmertheit der Konsumenten dafür, daß es nicht besser wird. Es wird noch nicht einmal bleiben wie\'s ist. Gruß Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.05.2005
964 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hi Frank,
hach - endlich mal ein Gesinnngsgenosse! Meine Favoriten befinden sich bei Bowmore: ich liiiiiiiebe den Dusk, auch wenn er aussieht wie Teaköl. (Der Dawn, den ich letzte Woche gekillt habe, war eine einzige Enttäuschung), und für den Hausgebrach auch gerne mal den Mariner. Zweitliebster ist mir der 21jährige Springbank, aber den kann man nicht mehr bezahlen. Was Bier angeht: jawoll!!! Bitte auch Bitburger direkt zumachen. Von Veltins ganz zu schweigen, bähh. Ich sehe immer zu, daß ich in Gaststätten etc. Bier probiere, das ich noch nicht kenne (im Sommer ist hier immer die Bierbörse, ein Dorado für mich!), wobei ich auch ein Faible für die Benelux-Starkbiere habe. Dort gibt es auch kleine und kleinste Brauereien, in denen echte Entdeckungen lauern. Außerdem liebe ich Kochen mit Alkohol. Ich gehe sogar so weit, daß manchmal das Essen einen Schluck abbekommt ... ![]() In diesem Sinne, feuchtfröhliche Grüße, das Elchmädchen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.10.2002
247 Beiträge (ø0,03/Tag)
Ich weiss nur
ER schmeckt Gruß Gertie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 04.09.2005
1.402 Beiträge (ø0,21/Tag)
Er schmeckt wem?
;-D Gruß Frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.05.2005
2 Beiträge (ø0/Tag)
Delphinbille,
alles klar, erst mal einmischen, bevor man sich informiert. Da ja schon geklärt wurde, dass es sich nicht ujm Whisky handelt (allein die Vorstellung), kann ich noch hinzufügen, dass liqueur englisch für Likör ist, liquor englisch für Alkohol. lg, adia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.11.2005
1.190 Beiträge (ø0,18/Tag)
Schmeckt super mit Sprite oder 7up.
Noch besser schmeckts mit Asti Spumante. Geht sofort in die Birne !!! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.03.2004
352 Beiträge (ø0,05/Tag)
Und ob der in die Birne geht!!! Ich habe den mit 50% 1 Liter Flasche hat mir ein Ami
mal geschenkt. Den trinke ich ganz selten da er hier in Deutschland kaum zu erhalten ist. Ein wunderbares Getränk! Gruß Eggcrawler. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.06.2005
176 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo,
ehrlich gesagt ist mir der Likör viel zu stark (muss dann immer husten, sehr zur Belustigung unserer männlicher Partygäste ![]() Trotzdem viel Spaß beim Probieren! hicks ![]() LG Dani |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.08.2004
597 Beiträge (ø0,08/Tag)
Ich habe eine in meiner cocktail sammlung:Southern Comfort Mardi Gras Mambo Punch:- 1.5 parts Southern Comfort (Ist ein Whisky)
- 4 parts pineapple juice - few dashes grenadine - freshly squeezed lime juice to taste - club soda Mix first four ingredients in a punch boal and add just a small amount of club soda to the batch and stir (NOTE: club soda should amount to about 1oz club soda per 12oz punch serving) . garnish each serving with a lime wedge, orange wedge and a cherry. Wenn du Hilfe brauchst zum uebersetzen lass es mir wissen. Leider kann ich das foto nicht mit senden. Gruss Josef |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.06.2004
6.065 Beiträge (ø0,85/Tag)
Hi!
Bei dem ganzen gelese um Southern Comfort ist mir doch gleich wieder das Wasser im Mund zusammengelaufen ![]() Ich hab\'s zwar nur einmal getrunken, aber es war ja soooo lecker ![]() Fakt ist, das zu suess Statement kann ich nicht unterstuetzen, wie gesgat, es war ausreichend Zitrone dran ![]() Gruss Katrin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.10.2005
3.932 Beiträge (ø0,59/Tag)
jepp Southern!! will auch..legga mit Ginger ale
lg MM |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.06.2004
6.065 Beiträge (ø0,85/Tag)
... Was anderes haett ich jetz auch nich erwartet ![]() LG Katrin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.01.2006
35 Beiträge (ø0,01/Tag)
Guten Abend alle miteinander ![]() SC mit Cola oder Ginger Ale ist einfach nur köstlich *mmmmmmh* Manche mögens aber auch mit Energydrink gemixt.. ![]() Gruß Drachenküken |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.12.2005
512 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallöchen, sundream!
Meine Güte, wo hasdt du denn die vielen verschiedenen \"Southern Comfort\'s\" her? Mfg Sammy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.12.2005
512 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallöchen Drachenküken!
Mit Cola oder Ginger Ale muss ich das mal trinken, ich bin offen für alle Rezepte die ich noch nicht kenne um diese mal auszuprobieren! Danke für den Tip! Mfg Sammy |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.03.2005
1.360 Beiträge (ø0,2/Tag)
Huhu,
es ist in der Tat ein Likör-wisky und macht bei zun tiefen ins Glas schauen nen mächtigen Brummschädel. Glaubt mir,ich weiß wovon ich rede ![]() Gruß rammstein |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.02.2006
7 Beiträge (ø0/Tag)
Southern Comfort ist die älteste Likörmarke der USA.Er wurde erstmals Mitte des 19.Jahrhundert in New Orleans hergestellt.Heute wird er in St.Louis/Missouri produziert.
Southern Comfort ist ein trockener,alkoholreicher Likör(40%) auf Bourbon-Whiskey-Basis.Er wird mit Pfirsichen,Orangen und Kräutern aromatiesiert.Obwohl Southern Comfort zu den Likören zählt,wird er oft wegen seines hohen Alkoholgehaltes als gesüßter Bourbon bezeichnet. Quelle : |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.09.2003
81 Beiträge (ø0,01/Tag)
SC ist ein Whisky Likör mit 40 % |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.03.2004
352 Beiträge (ø0,05/Tag)
@Hobbykoch2000.
stimmt nicht, wenn Du meinen Beitrag liest dann weißt Du dass es auch SC mit 50% gibt. Gruß Eggi. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.12.2005
1.308 Beiträge (ø0,2/Tag)
Hallo rammstein,
an einen dicken Schädel kann ich mich nach Southern Comfort nicht erinnern. Wir hatten zu 4. einmal eine ganze Flasche leer gemacht und obwohl mit Cola gemischt, waren wir alle ziemlich unterm Wetter - oder sogar unterm Tisch. ![]() ![]() Gruß rikki |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.03.2005
1.360 Beiträge (ø0,2/Tag)
Hy rikki
das glaub ich dir schon,jedoch tat mir das eine Mal die Flasche sooooo leid und ich hab mich da alleine drum gekümmert.Ich weiß nicht was mich damals geritten hat,war auf jeden Fall heftig. Heute ist es so,das es mir hochkommt,wenn ich nur die Werbung davon sehe ![]() LG Jürgen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.12.2005
1.308 Beiträge (ø0,2/Tag)
Hi Jürgen,
na, sieht ja so aus, als würden sie an uns kein Geld mehr machen mit SC. Ganz so schlimm ists nicht, die Werbung sehen macht mir nichts aus. ![]() Man lebt und lernt eben, heutzutage genieße ich besseres! ![]() Gruß und Prost rikki |
Zitieren & Antworten |