Mitglied seit 06.05.2004
64 Beiträge (ø0,01/Tag)
Wäre doch echt toll. Creme Fine soll (lt. Werbung zumindest) nur 15% Fett und die auch noch pflanzlich haben. Habt Ihr Erfahrung? Vielen Dank für Eure Antworten. ![]() Tschüss Jutta |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.05.2004
1.751 Beiträge (ø0,25/Tag)
Hi Jutta!
Auf der Rama-Seite steht \"Rama Cremefine zum Kochen enthält nur 15 Prozent Fett und ist die perfekte Basis für warme Gerichte wie Soßen, Suppen und Aufläufe. Die Kochcreme gerinnt nicht und verbindet sich hervorragend mit anderen Zutaten.\" Crème fraîche und Schmand würde ich nur in Rezepten ersetzen, in denen sie als \"Verfeinerer\" oder \"Verdünner\" funktionieren, in Gerichten/ Soßen, in denen sie Hauptbestandteil sind, würde ich es mit Cremefine nicht versuchen, ich kann mir nicht vorstellen, dass das genauso gut schmeckt ![]() Liebe Grüße, Lara |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2003
140 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hi Jutta!
Ich ersetze bei Soßen gerne die Créme fraîche durch Rama. Schmeckt genauso gut. LG USchi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.07.2002
9.856 Beiträge (ø1,29/Tag)
Hallo Jutta, ich ersetze auch Sahne durch den neuen Ersatz, und meinem Schatz ist nicht aufgefallen. ![]() Ich finde man hat nicht viel Geschmacksverlust. Liebe Grüße Alexandra71 ~Lebe und genieße jeden Tag als wäre es dein letzter...~ |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.06.2003
26 Beiträge (ø0/Tag)
hm... ich verwende als \"sahneersatz\" immer Kaffeesahne mit 10% Fett.. is auch nicht wirklich schlecht finde ich, und wahrscheinlich günstiger als das andere produkt... ich bin jetzt verwirrt :)
gibts da so nen heftigen geschmacksunterschied? bis dennchen Des |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2003
140 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo!
Hat jemand von euch mal die Creme fine zum Schlagen probiert? Ich trau mich irgendwie nicht, denn geschlagene Sahne ist schon was Leckeres. LG Uschi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.04.2003
4.739 Beiträge (ø0,65/Tag)
Huhu Ihr Lieben,
in Saucen etc. verwende ich auch immer Milch oder Kaffeesahne als Sahneersatz (hat bisher noch keiner gemerkt ![]() ![]() Ich meine, es gab hier schon das eine oder andere Mal das Thema Creme Fine, z.B. hier , daß diese unter dem Gesichtspunkt der gesunden Ernährung nicht soo toll ist, da ziemliche Chemie. Liebe Grüsse Jerry Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.03.2004
1.258 Beiträge (ø0,18/Tag)
Hallöchen,
hier mal die Ínhaltsstoffe (per mail vom Hersteller) dieser Produkte: Gerne übermitteln wir Ihnen die Zutatenlisten der RAMA Cremefine Produkte: Cremefine zum Schlagen: Wasser, 20% Magermilch, 11% pflanzliches Fett gehärtet, 7% pflanzliches Fett, Buttermilchpulver, Laktose, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisatoren (Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Carrageen), Aroma, Farbstoff Carotin Cremefine zum Kochen: Wasser, 20% Magermilch, 7,5% pflanzliche Fette, 7,5% pflanzliche Öle, Buttermilchpulver, modifizierte Stärke, Emulgator E435, Stabilisatoren (Methylcellulose, Xanthan), Farbstoff Carotin. Cremefine zum Verfeinern: 40% Magermilch, Wasser, 10% pflanzliches Fett, 10% pflanzliches Fett gehärtet, Buttermilchpulver, modifizierte Stärke, Stabilisatoren (Pektin, Guarkernmehl, Säuerungsmittel Milchsäure, Milchsäurebakterienkulturen, Farbstoff Carotin. Also ich persönlich möchte so etwas nicht auf meinem Speiseplan, zumal mittlerweile erwiesen ist, daß gehärtete Pflanzenfette schädlicher sind als natürliche tierische Fette. Ausserdem hat Fettsparen auf die Dauer noch niemanden schlank gemacht, siehe USA-das Land mit den meisten LOW-Fett-Produktenund den meisten Dicken. Gruss, Inalina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.02.2002
1.069 Beiträge (ø0,14/Tag)
Hallo,
also zum Kochen kann man Creme fraiche (30% Fett) und Schmand (25%) sehr gut durch saure Sahne (15% Fett, also nicht mehr als Creme fine!) ersetzen - notfalls eben noch ein wenig Zucker dran zur Abrundung ![]() LG Rocambole |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.03.2004
3.450 Beiträge (ø0,49/Tag)
Hi,
ich nehme oft den yogosan Naturjogurt vom Lidl stat Creme fraiche. Hab das Zeug von Rama auch schon ausprobiert. Finds lecker, aber wenn ich so recht bedenke...lieber nen kleinen Schlag Sahne auf den Kuchen als nen großen Berg Chemie. LG Ina |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.07.2003
167 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo!
Ich habe die Rama zum Schlagen ausprobiert - und werde sie nicht mehr nehmen. Dann lieber vernünftig sündigen und an Sahne kommt einfach nichts ran - besonders auf einem frisch gebackenen Zwetschgendatschi. Gruß, Tinchen39 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.10.2003
4.176 Beiträge (ø0,58/Tag)
Hmmm...
Ich will ja jetzt nicht rumunken, aber heißt das Forum nicht \"Gesund Kochen\"? Also was an diesem künstlichen Zeug gesund sein soll, frage ich mich wirklich. Würde ich nie essen. Zum Fett sparen: Geschlagene Sahne zu 30-50% mit geschlagenem Eiweiß mischen. Schmeckt man kaum und hat dann auch 15% Fett. ![]() Und crème fraîche würde ich nie ersetzen, hat einen ganz eigenen Geschmack. Ich nehme einfach weniger, da reicht auch ein Eßlöffel. Und zur Not eben Saure Sahne mit etwas Speisestärke anrühren und das nehmen. Aber echt, dieses Rama-Zeug ist doch widerlich. *schüttel* Viele Grüße felidae |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.10.2003
4.176 Beiträge (ø0,58/Tag)
Oh, da waren andere ja schon schneller. Und gleich die Zutatenliste, super! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.11.2003
140 Beiträge (ø0,02/Tag)
Hallo!
Vielen Dank. Werd die Creme jetzt nicht mehr nehmen. LG Uschi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 12.10.2004
191 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo ihr lieben,
ich bin auch auf die werbung reingefallen und hab die cremefine zum schlagen gekauft. schmeckt so wiederlich nach chemie und plastik, das ich meine ganzen windbeutel in den müll entsorgt habe. nicht mal meine katzen wollten von dem zeug naschen, udn sie lieben sahne.... gruss stephanie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
1.334 Beiträge (ø0,17/Tag)
Hallo zusammen,
na ja, mag ja sein, daß in der Rama Cremefine Chemie mit drinnen ist, aber wo ist das nicht mehr der Fall? Ich persönlich nehme die Rama für eine ganz spezielle Soße immer, und zwar Lachssoße. Da geb ich maximal 2 EL rein, und schmeckt genausogut wie früher (als noch mit Creme fresh UND Sahne verfeinert wurde). Ist nicht nur eine Frage des Fettgehalts, sondern es hat auch den Vorteil, daß da nix gerinnt, das bleibt so perfekt in der Konsistenz und im Geschmack, auch wenn man vielleicht doch nochmal aufkochen lässt. Bei saurer Sahne hatte ich da leider mal einen Misserfolg. Egal, ich persönlich finde, daß man alles mit Bedacht essen darf. So lange ich mir das Zeug nicht pfundweise einverleibe... was solls. Und da ich ansonsten extrem auf \"gesunde Ernährung\" achte seh ich das wirklich nicht soooo eng ![]() Aber jedem das Seine .... ![]() Wünsche noch einen schönen Abend, LG, Ariane |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.11.2002
851 Beiträge (ø0,11/Tag)
Irgendwie sollte sich doch langsam herumsprechen, dass man bei der Ernährung nicht \"bescheißen\" kann. ![]() Ich benutze an normalen Soßen nie so etwas wie Creme fraiche oder Schmand. Wozu auch? Völlig unsinnig. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.11.2004
19 Beiträge (ø0/Tag)
hallo und guten morgen,
ich muss mich hier mal einmischen, ich bin küchenmeister und beschäftige mich seid 15 jahren mit essen und allem was dazu gehöhrt. also wenn ich Meinungen lese die ungefähr so gehen \" also ich habe was gefunden fast fast schmeckt wie sahne nur doppelt so teuer ist und komplett aus dem chemiebaukasten \" muss ich mich fast übergeben. Ihr müsst euch auch mal ein paar fragen stellen. (wurde hier ja auch angesprochen) 1. ) damit man sahne schlagen kann, muss ein mindest fettgehalt von 30% da sein, sonst wird es nix ausser ich schau mal im chemiebaukasten nach. 2.) bei soßen verwendet man sahne um den fettgahalt absichtlich zu erhöhen - geschmacksträger- wenn ich jetzt ein produkt mit weniger fett nehme muss ich wahrscheinlich einfach mehr nehmen um das gleiche geschmackliche ergebnis zu erzielen. macht das sinn ? NEIN Jerry: wenn das keiner merkt, kann das nur wenige gründe haben 1. die esser wollen dich nicht beleidigen 2. sie merkens echt nicht,dann kannst du auch tapetenleim hingeben (geht schneller beim kochen und macht auch satt) 3. es fehlt ihnen einfach der vergleich (man gewöhnt sich an alles) Björk: wie bist du denn unterwegs? creme fraiche an einer soße ist doch nicht bescheissen. oder habe ich da was falsch verstanden? creme fraiche an soße kommt meist gut oder meinst du sahne durch creme fraiche ersetzten ? keine ahnung was du meinst. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.11.2002
851 Beiträge (ø0,11/Tag)
Ich meine dieses creme fine statt Sahne, schmand oder creme fraiche zu nehmen ist \"bescheißen\". Aber es funktioniert nunmal nicht. Wie kann es bei all den Zusatzstoffen gesünder sein als Schmand und co? Crme Fine enthält gehärtete Fette, das sind die minderwertigsten, die es gibt.
Wenn man sich wirklich gesünder ernähren will, dann müssen Schmand und co halt weg bleiben, da kann man nicht mit irgendwelchen Designerprodukten schummeln. Das ist nicht die Lösung und geht auch nicht ans eigentliche Problem bei dem Thema. Demnächst wird vielleicht noch behauptet künstliche Fette seinen gesund.... Wo ist überhaupt der riesen Unterschied zwischen 19 und 15 Prozent Fett? Mir bleibt auch immer noch die manie verschlossen an Soßen Schmand und co ranzumachen. Es mag Rezepte geben, wo das Bestandteil ist, aber generell? Man \"verwässert\" doch nur den leckeren Soßengeschmack mit Schmand und co. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.11.2004
19 Beiträge (ø0/Tag)
morgen björk,
jetzt hab ichs verstanden, ganz klar völlig meine meinung WARUM WILL MAN EIN BEWÄHRTES GUTES PREISWERTES PRODUKT DURCH EIN MINDERWERTIGES TEURES \"INDUSTRIE-MIST\" ERSETZEN WEIL DIE FLASCHE SCHÖNER IST aber das ist wohl ungefähr so als wenn man sex durch fernsehen ersetzt alle wissen es ist eine scheiss idee aber gemacht wirds doch lach ich hoffe ihr versteht mich frank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.11.2004
531 Beiträge (ø0,08/Tag)
![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 02.06.2004
584 Beiträge (ø0,08/Tag)
Hallo nisie0504,
bei uns kostet Rama Cremefine 0,89 EUR . Im Angebot kostet es 0,79 EUR. Ich habe es mir auch einmal gekauft, aber mir schmeckt es zu sehr nach Chemie. Gruss Jucon |
Zitieren & Antworten |
Hallo, ich weiß das hier ist net das neueste aber ich wollte doch was kleines anmerken.
Ich selbst hab ein Darmleiden und kann nichts fettes zu mir nehmen sahne, schmand und creme fraiche sind völlig tabu für mich! Habe deshalb Cremefine jetzt mal ausprobiert und muss das das ne super alternative ist, natürlich schmeckt das nicht so gut wie sahne und co, aber ich denke für die Leute, die ansonsten doch ganz darauf verzichten müssten ist das für ab und dann doch was feines um nicht immer soja oder gar Milch zu benutzen. Und mein Freund hat kaum ein Unterscheid geschmeckt |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.11.2004
1.372 Beiträge (ø0,2/Tag)
Einen schönen Nachmittag!
Auch ich habe Cremfine zum Kochen ausprobiert - riecht irgendwie komisch. Habe eine Gemüsesauce damit gebunden, werde die Flasche aufbrauchen und dieses Produkt nicht mehr kaufen. Grüße von Reisefieber. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.01.2005
243 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo zusammen,
habe das Produkt gestern zum ersten mal benutzt um damit eine leckere Currysauce zu machen. Ich finde man schmeckt keinen Unterschied zur Sahne. Und wo ist denn heutzutage keine Chemie mehr drin? Da dürfte man ja gar nix mehr essen. Viele Grüße Sternchen0868 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 13.06.2003
66 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
jetzt moechte ich mich bitte auch noch einmal einmischen, weil ich jetzt zum 2 x in diesem Thread gelesen habe, dass \"es ja heutzutage sowieso nix mehr ohne Chemie\" gibt. Ich moechte das Gegenteil behaupten. Man muss nur gucken und sich mit der Materie ausreichend befassen und dann geht\'s auch ohne Chemiebomben. Das ist m. E. nur eine bequeme Ausrede. Und mal ganz davon abgesehen, wenn uns in div. Produkten bzw. an div. Produkten etwas nicht passt, sind wir - die Endverbraucher - an der Reihe, etwas dagegen zu tun!!!!!!! Kauft keiner dieses - wie heisst es gleich - \"Cremefine\", was meint ihr, wie lange der Mist noch auf dem Markt ist. Mal gespannt, wann dieser \"fettreduzierte Wahn\" ein Ende hat und die Menschheit wieder das Denken anfaengt und draufkommt, dass nicht der Spruzer Sahne ihr Verderben ist, sondern ihre Essgewohnheiten. Wird aber wohl noch eine Weile dauern, umsonst nimmt diese Art Produktreihe nicht \"taeglich\" zu. lg etiennebirne |
Zitieren & Antworten |
Kunst ist künstlich, und traditionell kann nicht schlecht sein, und wer Angst um seine Gesundheit oder um seine Cholesterinwerte hat, der sollte sich mal mit seinem Hausarzt auseinandersetzen, und wenn der dann was taugt, dann wird er zugeben, daß man ruhig essen soll, was einem schmeckt...
...wenn man wirklich ein Problem damit hat, braucht man ja eh Medikamente und kann dabei essen, was einem schmeckt, der Rest ist Tinneff... ...diese Kunstprodukte sind keinen Pfifferling wert, und schmecken tun sie ja auch nicht... ...LG - VR... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
5.680 Beiträge (ø0,73/Tag)
Hallo,
Fettreduzieren kann man auch ganz leicht mit natürlichen Lebensmittel. Für Sahnesoße nehm,e ich halb Sahne und halb Milch. Schon ist die Fettmenge fast halbiert. Butter schmiere ich nur ganz dünn aufs Brot oder bei Wurst verzichte ich ganz auf Butter, denn in der fettreduzierten Butter ist auch zuviel Chemie drin. Anstatt Creme fraiche nehme ich Saure Sahne, manchmal auch Schmand. Und schon ist die ganze Palette von Creme fine überflüssig geworden. LG Barbie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.10.2003
1.567 Beiträge (ø0,22/Tag)
Hallo,
Frank-35, ich bin ganz Deiner Meinung. Zu diesem Produkt sage ich nur: igitt. Mannoman, wenn ich manche Antworten hier lese (\"Chemie ist heutzutage schließlich überall drin...\") wird mir ganz schlecht. Kein Wunder, dass einem oft so ein Mist angeboten wird, wenn die Käufer so dummes Zeug daherdenken. Na schönen Dank auch. LG Karen Treu dem alten Wort der Weisen, das da sagt, daß nicht weniger mehr, sondern mehr mehr ist. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.06.2003
83 Beiträge (ø0,01/Tag)
Hallo,
na toll, jetzt habe ich mir vor wenigen Tagen auch so eine Flasche Rama Cremefine zum Kochen gekauft. Wollte sie als Alternative zur Sahne mal ausprobieren. Hätte lieber vorher mal Eure Tipps hier lesen sollen. Irgendwie ist mir der Appetit vergangen. Gibt es nicht auch jemanden, der diese Rama Cremefine zum Kochen verwendet und zufrieden ist? LG Angie |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 14.02.2005
1.518 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo,
ich würde die Rama Cremefine nicht benutzen. Schaut Euch die Zutatenliste an, dann vergeht einem sowieso gelch der Appetit. Such Euch halbwegs natürliche Zutaten zum Kochen. Daß sowas überhaupt hergestellt werden darf. Und daß man überhaupt auf so eine Idee kommt, sowas herzustellen. Gruß Sonja ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.10.2004
2.436 Beiträge (ø0,36/Tag)
Ich finde das Rama Zeugs wirklich gut! Nur bissi teuer halt.. Da gibt es billigere Lösungen... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.05.2005
7 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Angie,
bei den Rama Produkten kommt es (wie immer) auch immer auf die Häufigkeit des Verwendens an. Niemals würde ich immer nur diese Produkte kaufen. Wenn ich Sahne essen/verwenden möchte, muss ich das tun - und halt woanders das Fett einsparen... ABER Ich habe mit dem Creme fraiche Ersatz gute Erfahrung gemacht, als ich wegen einer allergischen Reaktion auf tierisches Eiweiß eben darauf verzichten musste. Das ist eine Herausforderung ohne Milch- und Fleischprodukte, also vegan zu kochen. Damit ist es prima gegangen und es schmeckt sogar noch. Bin aber wieder umgestiegen ... Allerdings waren meine Cholesterinwerte nie so gut wie zu der Zeit ... Liebe Grüße, Anke |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.02.2005
601 Beiträge (ø0,09/Tag)
Hallo
Ich fand das Cremefino am Anfang auch mal richtig klasse,bis ich das zum Schlagen gekauft hatte! Das schmeckte widerlich! Da habe ich mal auf die Zutatenliste geschaut ( zu spät ich weiß) und seitdem kommt mir der Mist nicht mehr ins Haus!Natürlich ist heute vieles behandelt und es wäre schon anstrengend jedes einzelne Teil genau zu überprüfen, man hat ja auch noch was anderes zu tun als einkaufen,aber wenn man es dann weiß und es so offensichtlich ist dann kann ich da gut darauf verzichten.Nachdem ich viele Jahre sehr auf`s Fett geschaut habe ,wandelt sich in letzter zeit meine Einstellung dazu sehr.Pflanzliches Fett wie Olivenöl verwende ich mittlerweile sehr! reichlich ,das geht soweit das ich mir Abends ein schönes Brot röste mit Olivenöl tränke und mit Fleur de Sel bestreue und dieses ohne schlechtes Gewissen verputze,gerne auch mal mehrere ![]() ![]() Liebe Grüße kawasunny |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2005
173 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo zusammen,
ich kann mich dem Beitrag von felidae nur anschließen. Rama creme fine enthält gehärtete Fette; durch die Fetthärtung entstehen ungesunde Transfette. Daher schließen sich gehärtete Fette und \"Gesund Essen\" völlig aus. Irgendwie skurril, sich wegen ein paar Kalorien sowas anzutun, oder? Wen es interessiert: \"Als wissenschaftlich gesichert gilt, dass sich trans-Fettsäuren von allen Fettsäuren am ungünstigsten auf den Cholesterinspiegel auswirken. Sie erhöhen das (schlechte) LDL-Cholesterin und erniedrigen das (gute) HDL-Cholesterin – ein Szenario, dass das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko erhöht.\" aus: http://www.arbeiterkammer.at/www-192-IP-19774.html und weiter: http://www.arbeiterkammer.at/www-192-IP-19778-AD-19774.html Ach, und fettarm (Untertitel: leichte, fettarme Küche) ist für mich auch nicht gleichbedeutend für \"Gesund Essen\". Ich denke, es ist sehr wichtig, gute ungesättigte Fettsäuren zu sich zu nehmen. Olivenöl, Rapsöl, Leinöl oder Walnussöl kann man wohl schlecht verteufeln. Sie sind absolut gesund und brauchen nicht wirklich sparsam eingesetzt werden. Wichtig ist, dass man auf das Verhältnis Omega3- : Omega6-Fettsäuren achtet! Und dann habe ich kein schlechtes Gewissen, auch Butter, Sahne oder Creme fraiche zu verwenden. ![]() Lieben Gruß Bibble |
Zitieren & Antworten |
Hi,
ich nehm die Cremefine seit es sie gibt. Mir schmeckt die besser. Die ist irgendwie \"frischer\" als richtige Creme Fraiche. Und weniger brauchen tu ich auch als von der normalen Creme Fraiche. Das zum Schlagen hab ich auch mal probiert, das ist nicht so lecker find ich. Und man braucht es ja sowieso nicht jeden Tag. Im übrigen glaube ich dass es nix gibt was nicht irgendwie behandelt ist. Aufm Gemüse zB. kann 100 Mal Bio draufstehen- glauben tu ich das nur, wenn ich das Zeug selbst von Papas Garten pflücke. LG Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.09.2002
363 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo Dookie,
sei mir nicht böse, aber Du bist ein gutes Beispiel, wie degeneriert viele Menschen doch sind! Da schmeckt die Chemie-Pampe besser als die normale Creme Fraiche... Da kann es doch nur noch mit den Menschen bergab gehen, wenn nur noch Chemie, Geschmacksverstärker und sonst was in sich auf genommen wird... das ist das gleiche wie mit der Spargel-Suppe: egal, wie man sich anstrengt, mit natürlichen Zutaten wird man nie so eine \"spargelige\" Spargel-Suppe hinkriegen wie von Maggi, aber: Ist es uns nicht unsere Gesundheit wert, darauf zu achten? Ich esse unter der Woche in der Kantine, da werde ich sicher mit genug Chemie gefüttert, da muß ich doch die paar Mal, die ich daheim koche, nicht auch noch Chemie in mich rein schütten! Gruß Raubia |
Zitieren & Antworten |
Raubia wer sagt dass ich ein Fertigfutteresser bin? 90% von den fertigen Sachen schmecken mir nicht und ich koche fast jeden Tag abends frisch mit frischen Zutaten. Bitte schließe nicht von einer Zutat die ich verwende auf mein ganzes Essverhalten.
LG Eva |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.09.2005
14 Beiträge (ø0/Tag)
Kannst Du ohne weiteres nehmen. Schmeckt genauso lecker und läßt sich auch gut schlagen. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
10.216 Beiträge (ø1,31/Tag)
Hallo Jutta,
Dank an Inalina - das hätte von mir sein können ![]() Und nach der Zutatenverordnung muß das an erster Stelle stehen, wovon am meisten drin ist. Ausser, daß ich diese anderen \"Zutaten\" ablehne - mir wäre dieses Wasser zu teuer. Kulinarische Grüße ![]() \"Plant das Schwierige da, wo es noch leicht ist. Tut das Große da, wo es noch klein ist. Alles Schwere auf Erden beginnt stets als Leichtes. Alles Große auf Erden beginnt stets als Kleines.\" Autor: Laotse (3. od. 4. Jh.v.Chr.), historisch nicht faßbarer chin. Philosoph |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.