Rama Creme Fine als Ersatz ...???

zurück weiter

Mitglied seit 06.05.2004
64 Beiträge (ø0,01/Tag)

Wer weiß ob man mir Rama Creme Fine zum Kochen Creme Fraiche oder/und Schmand ersetzen kann?

Wäre doch echt toll. Creme Fine soll (lt. Werbung zumindest) nur 15% Fett und die auch noch pflanzlich haben.

Habt Ihr Erfahrung?

Vielen Dank für Eure Antworten. hechel...


Tschüss Jutta

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2004
1.751 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hi Jutta!

Auf der Rama-Seite steht \"Rama Cremefine zum Kochen enthält nur 15 Prozent Fett und ist die perfekte Basis für warme Gerichte wie Soßen, Suppen und Aufläufe. Die Kochcreme gerinnt nicht und verbindet sich hervorragend mit anderen Zutaten.\"
Crème fraîche und Schmand würde ich nur in Rezepten ersetzen, in denen sie als \"Verfeinerer\" oder \"Verdünner\" funktionieren, in Gerichten/ Soßen, in denen sie Hauptbestandteil sind, würde ich es mit Cremefine nicht versuchen, ich kann mir nicht vorstellen, dass das genauso gut schmeckt Was denn nun?.

Liebe Grüße,
Lara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2003
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi Jutta!

Ich ersetze bei Soßen gerne die Créme fraîche durch Rama. Schmeckt genauso gut.

LG
USchi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.07.2002
9.856 Beiträge (ø1,29/Tag)


Hallo Jutta,

ich ersetze auch Sahne durch den neuen Ersatz,
und meinem Schatz ist nicht aufgefallen. Na!
Ich finde man hat nicht viel Geschmacksverlust.

Liebe Grüße
Alexandra71

~Lebe und genieße jeden Tag als wäre es dein letzter...~
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.06.2003
26 Beiträge (ø0/Tag)

hm... ich verwende als \"sahneersatz\" immer Kaffeesahne mit 10% Fett.. is auch nicht wirklich schlecht finde ich, und wahrscheinlich günstiger als das andere produkt... ich bin jetzt verwirrt :)
gibts da so nen heftigen geschmacksunterschied?

bis dennchen Des
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2003
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo!

Hat jemand von euch mal die Creme fine zum Schlagen probiert? Ich trau mich irgendwie nicht, denn geschlagene Sahne ist schon was Leckeres.

LG
Uschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2003
4.739 Beiträge (ø0,65/Tag)

Huhu Ihr Lieben,
in Saucen etc. verwende ich auch immer Milch oder Kaffeesahne als Sahneersatz (hat bisher noch keiner gemerkt Na! ). Auf den Kuchen darf dann auch mal richtige Sahne Lala
Ich meine, es gab hier schon das eine oder andere Mal das Thema Creme Fine, z.B. hier , daß diese unter dem Gesichtspunkt der gesunden Ernährung nicht soo toll ist, da ziemliche Chemie.
Liebe Grüsse
Jerry

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2004
1.258 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallöchen,
hier mal die Ínhaltsstoffe (per mail vom Hersteller) dieser Produkte:
Gerne übermitteln wir Ihnen die Zutatenlisten der RAMA Cremefine Produkte:

Cremefine zum Schlagen:
Wasser, 20% Magermilch, 11% pflanzliches Fett gehärtet, 7% pflanzliches Fett, Buttermilchpulver, Laktose, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisatoren (Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Carrageen), Aroma, Farbstoff Carotin

Cremefine zum Kochen:
Wasser, 20% Magermilch, 7,5% pflanzliche Fette, 7,5% pflanzliche Öle, Buttermilchpulver, modifizierte Stärke, Emulgator E435, Stabilisatoren (Methylcellulose, Xanthan), Farbstoff Carotin.

Cremefine zum Verfeinern:
40% Magermilch, Wasser, 10% pflanzliches Fett, 10% pflanzliches Fett gehärtet, Buttermilchpulver, modifizierte Stärke, Stabilisatoren (Pektin, Guarkernmehl, Säuerungsmittel Milchsäure, Milchsäurebakterienkulturen, Farbstoff Carotin.


Also ich persönlich möchte so etwas nicht auf meinem Speiseplan, zumal mittlerweile erwiesen ist, daß gehärtete Pflanzenfette schädlicher sind als natürliche tierische Fette.
Ausserdem hat Fettsparen auf die Dauer noch niemanden schlank gemacht, siehe USA-das Land mit den meisten LOW-Fett-Produktenund den meisten Dicken.

Gruss,
Inalina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.02.2002
1.069 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,

also zum Kochen kann man Creme fraiche (30% Fett) und Schmand (25%) sehr gut durch saure Sahne (15% Fett, also nicht mehr als Creme fine!) ersetzen - notfalls eben noch ein wenig Zucker dran zur Abrundung Na!. Ist billiger und ganz natürlich! Saure Sahne gibt es nicht nur fllüssig sondern auch stichfest, das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, man muß halt etwas gucken.

LG Rocambole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2004
3.450 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hi,

ich nehme oft den yogosan Naturjogurt vom Lidl stat Creme fraiche.

Hab das Zeug von Rama auch schon ausprobiert. Finds lecker, aber wenn ich so recht bedenke...lieber nen kleinen Schlag Sahne auf den Kuchen als nen großen Berg Chemie.

LG Ina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2003
167 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo!

Ich habe die Rama zum Schlagen ausprobiert - und werde sie nicht mehr nehmen.
Dann lieber vernünftig sündigen und an Sahne kommt einfach nichts ran - besonders auf einem frisch gebackenen Zwetschgendatschi.

Gruß, Tinchen39
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.10.2003
4.176 Beiträge (ø0,58/Tag)

Hmmm...

Ich will ja jetzt nicht rumunken, aber heißt das Forum nicht \"Gesund Kochen\"? Also was an diesem künstlichen Zeug gesund sein soll, frage ich mich wirklich. Würde ich nie essen.

Zum Fett sparen: Geschlagene Sahne zu 30-50% mit geschlagenem Eiweiß mischen. Schmeckt man kaum und hat dann auch 15% Fett. Lächeln

Und crème fraîche würde ich nie ersetzen, hat einen ganz eigenen Geschmack. Ich nehme einfach weniger, da reicht auch ein Eßlöffel. Und zur Not eben Saure Sahne mit etwas Speisestärke anrühren und das nehmen.

Aber echt, dieses Rama-Zeug ist doch widerlich. *schüttel*

Viele Grüße

felidae
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.10.2003
4.176 Beiträge (ø0,58/Tag)

Oh, da waren andere ja schon schneller. Und gleich die Zutatenliste, super!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2003
140 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo!

Vielen Dank. Werd die Creme jetzt nicht mehr nehmen.

LG
Uschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.10.2004
191 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo ihr lieben,

ich bin auch auf die werbung reingefallen und hab die cremefine zum schlagen gekauft.
schmeckt so wiederlich nach chemie und plastik, das ich meine ganzen windbeutel in den müll entsorgt habe. nicht mal meine katzen wollten von dem zeug naschen, udn sie lieben sahne....

gruss stephanie
Zitieren & Antworten
zurück weiter