Haselnuss, Mandelmus weiß, Mndelmus braun, Cashew, Vier-Nuss-Mus, all das hab ich, aber ... WIE
kann ich das SELBST machen??? Liebe Greta, bitte hilf mir, hilf uns ... Gruß Tin _____________________________________________________________ Oh, der Einfall war kindisch, aber göttlich schön. (Schiller) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
19.556 Beiträge (ø2,63/Tag)
Hallo !
@Tin Nun das ist doch ganz einfach ![]() ![]() ![]() Zuerst werden die Nüsse abhängig von der Sorte ca. eine halbe Stunde bei 120-140°C geröstet. Anschließend werden die Schalen entfernt und die Nüsse werden vermahlen. Hier ist eine gute Mühle erforderlich ![]() Zur besseren Stablisierung kann etv etwas Butter oder entsprechendes Öl unter gerührt werden ![]() Oder Ihr macht es so : 1 Tl. Ahornsirup 1 El. Walnussöl Je 50 g gem. Haselnüsse + Esskastanien Saft und Schale von 1 Orange 1 El. Vollkornmehl 1 Tl. Dunkles Kakaopulver Ahornsirup und Öl erhitzen. Nuss und Kastanienmehl, Saft und Schale einrühren, leicht abkühlen lassen. Mehl und Kakao unterrühren, bis ein cremiger Aufstrich entsteht. In Gläser füllen liebe Grüsse Greta |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.01.2004
216 Beiträge (ø0,03/Tag)
Hallo Greta,
was verstehst Du unter Schale? Ungeknackte Nüsse oder die dünne Haut??? Einen schönen Sonntag LG Christel |
Zitieren & Antworten |
Liebe Greta,
Danke, Deine erste \"Anleitung\" war genau das, was ich gesucht habe. Das mit dem Anrösten ... muss nem dummen Menschen doch mal gesagt werden ... ![]() Da ich Nussmuss hauptsächlich zum \"Anreichern\" des Morgenshakes meines Hauseigenen nehme, kommt der Schokoaufstrich eher nicht in Frage, obwohl, als Schleckerchen für zwischendurch ![]() Letzte Frage: Wie lange ist das Nussmus haltbar, und bewahre ich das im Vorratsschrank auf oder lieber im Kühlschrank? Gruß Tin _____________________________________________________________ Oh, der Einfall war kindisch, aber göttlich schön. (Schiller) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
19.556 Beiträge (ø2,63/Tag)
Hallo !
@Christel Ihc meinte die \"Häutchen \" bei Mandeln ist es ja recht einfach aber bei den anderen etwas aufwendiger ![]() Leider hemmen die den \"Ölaustritt\" @Tin Rösten damit die Aromastoffe gut herauskommen ![]() Kannst auch den Kakao weglassen ![]() Vor einigen Jahren gab es mal bei der\" Sendung mit der Maus \"eine Anleitung und da es dort immer so einfach auch für den Haushalt umsetzbar ist habe ich es mal probiert und für unsere Zwecke reicht es ![]() Wielange es haltbar ist weiss ich nicht weil ich nur immer kleíne Mengen herstelle und ich stelle es in den Kühlschrank ![]() liebe Grüsse Greta |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.06.2005
15.420 Beiträge (ø2,49/Tag)
Hallo miteinander,
hier ist noch ein Mandelmusfan - ich liebe es mit Honig drunter auf dem Brot, und meine Kinder auch...., und da ich gerne alles selber herstelle, was man herstellen kann, habe ich mich darüber mal informiert. Es gab auch mal einen Prospekt von Rap***el. Die Nüsse werden bei der Herstellung mehrfach gewalzt, bis sie diese feine musige Konsistenz haben, und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, sowas im Haushalt zu \"simulieren\". Weiss jemand, ob es da was gibt, wie eine kleine Walzmaschine oder so? LG Nena |
Zitieren & Antworten |
... und mein Allzweckzerkleinerer kapituliert.
Leider. GREEEEETA, wieviel Watt mussn son\'n Dingens haben? Ich will ne Kenwood ![]() ![]() ![]() Gruß Tin _____________________________________________________________ Oh, der Einfall war kindisch, aber göttlich schön. (Schiller) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2004
376 Beiträge (ø0,06/Tag)
hallo,
Vielen Dank für diesen Thread! ich habe heute im Bioladen vor dem Nussmus gestanden und war nicht bereit für ein kleines Glas 7.99 zu bezahlen. Heute abend wollte ich Rezepte im CK suchen. danke nochmal! Morgen wird geröstet und gemahlen mit meinem Ultimate Chopper. LG Melisse |
Zitieren & Antworten |
Hallo zusammen,
also für meine Erdnusssoße mache ich das Mus immer selber und ich finde das schmeckt besser als das aus dem Reformhaus! Dazu schäle ich die Erdnüsse und röste sie in der Pfanne ohne Fett an..... da muss man höllisch hinterher sein, weil das ganz schnell sehr braun wird ![]() Dann geht das ab in meinen Zerkleinerer (der war bei meinem Pürierstab dabei, Marke B*sch) und dann bleibt der Finger auf dem Knöpfchen bis der Zerkleinerer vor Wut erwärmt ist und ich ein wundervolles Erdnussmus erspähe. Da muss man nur Geduld haben....Bevor ich es dann zum Kochen verwende, röste ich es nochmal, hier besteht noch vielfach erhöhte Anbrenngefahr. Man nehme eine Stiehlpfanne, das Erdnussmus rein, mit ein bisschen Wasser verdünnen und dann auf kleiner Flamme erwärmen und ständigem Rühren bis es warm herrlich duftet. Das hab ich in Ghana so gelernt, da machen alle guten Hausfrauen ihr Erdnussmus so. Liebe Grüße Medofo |
Zitieren & Antworten |
was spricht dagegen, einfach Nüsse (evtl mit etwas Stevia, Rapsöl und Kakaupulver) nach lust und laune in nen Mixxer zu geben, natürlich ungeröstet und mit Häutchen? (ich mags lieber natürlich..). Ich werds jetzt jedenfalls ausprobieren und mal berichten ob es klappt. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2006
707 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo!
Ich mache Erdnusscreme immer nach diesem Rezpet. Das Erdnussöl lasse ich weg, es tritt genug Öl aus den Nüssen aus, um die Creme geschmeidig zu bekommen. Ich kann mir vorstellen, dass das auch mit anderen Nüssen oder Mandeln wunderbar funktioniert. LG kaktus1709 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.08.2007
235 Beiträge (ø0,04/Tag)
Hallo,
so teuer sind die Nussmuse von Rapunzel doch gar nicht. Schließlich sind es Bio-Nüsse, die dort verarbeitet werden. Schau mal , was Bio-Nüsse so im Bioladen kosten, relativ dazu muss man die Preise sehen! Klar, mit günstigen Nüssen aus dem Supermarkt kann man das Ganze wesentlich günstiger herstellen. Aber es ist von der Qualität dann auch nicht so wertvoll, wie es ein Nussmus aus Bio-Nüssen ist. LG Michael |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.08.2008
1 Beiträge (ø0/Tag)
also ich hab grad einfach ein paar nüsse in einen steinmörser getan - hat auch prima geklappt :) |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.08.2015
1 Beiträge (ø0/Tag)
Hier habe ich einen Blogpost mit allen Schritten für selbstgemachtes Mandelmus:
http://waterlily-lis.blogspot.de/2015/08/food-selbstgemachtes-mandelmus.html ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 15.05.2005
1.398 Beiträge (ø0,23/Tag)
Hallo
Ich hole Nuss und Mandelmuss im Reformhaus und mache damit Nusspli usw. halte dieses im Kühlschrank mache daher nur kleine mengen. LG bäcker1 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.07.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo,
ich habe Haselnüsse und Walnüsse. Hat das schon mal jemand mit Walnüssen probiert? LG Johanna |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 23.11.2008
13.010 Beiträge (ø2,64/Tag)
Hallo Johanna,
probier doch mal eine kleine Menge nach Gretas Rezept. Es schmeckt bestimmt gut, ich würde aber frische Nüsse noch bis Weihnachten lagern. Irgendwo habe ich das mal gehört, das das gut für den Geschmack sei. Oder es ist ein Ammenmärchen, damit Weihnachten noch Nüsse da waren? Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag vanzi7mon Jedes Lachen vermehrt das Glück der Erde. Wer mag, ist hier gerne eingeladen: http://www.chefkoch.de/groups/2,5388/Kleine-Kuchen-Minitorten.html http://www.chefkoch.de/groups/2,3465/Bratlinge.html In der Gruppe zu finden: Weiterfuehrende-Links-zu-Rezeptssammlungen-der-Kaufdiaet |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.07.2013
159 Beiträge (ø0,05/Tag)
Hallo,
super zum selber machen ist auch Cashewmus. Dazu die Cashewkerne in Wasser einlegen und dann einfach pürieren. Klappt gut und lässt sich leicht variieren. http://www.chefkoch.de/rezepte/2589761406554146/Cashew-Schoko-Aufstrich.html Viele Grüße |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.09.2017
3.140 Beiträge (ø1,85/Tag)
Nüsse in Wasser einzuweichen ist aber mit Vorsicht zu genießen, wenn man das ungekühlt auheben möchte.
Das Schimmelt über kurz oder lang. Lieber ein wenig die Nüsse vorher kleinhacken und ohne einweichen oder Wasserzugabe in den Mixer schmeißen, dann hält das ungekühlt Jahre. Viele Grüße |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
55.082 Beiträge (ø9,36/Tag)
Hallo vanzi7mon,
frische Walnüsse muss man nicht bis Weihnachten lagern. Gleich nach der Ernte schmecken sie sogar besonderes gut . Vor dem verarbeiten jedoch unbedingt die dünne weiße, sehr bitter schmeckende Haut entfernen Bei getrockneten Nüssen ist das nicht notwendig, da die Haut mit dem Feuchtigkeitsentzug ( Nüsse nach dem aufsammeln gut trocknen lassen ) auch die Bitterstoffe verliert. Hallo Faultierchen, stimmt, dieses Cashew Mus ist auch sehr lecker, habe ich schon öfter mal gemacht. http://www.chefkoch.de/rezepte/2589761406554146/Cashew-Schoko-Aufstrich.html Hallo Johanna, das klappt auch mit Walnüssen oder mit Haselnüssen. katir |
Zitieren & Antworten |