Hallimasch trocknen??


Mitglied seit 26.06.2003
26 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

nach genau einem Jahr ist ja nun wieder Hallimasch-Saison und ich stelle mir abermals die Frage, ob man die "Dinger" auch trocknen kann. Roh sind sie ja giftig und müssen gut gebraten werden - soweit erst einmal klar. Wenn ich die Pilze nun aber trockne und dann bei Verwendung gut koche / brate... geht das? Kann da jemand aus Erfahrung sprechen???

Dabke schon einmal & lg, schlumsch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2005
10.063 Beiträge (ø1,58/Tag)

Hallo Schlumsch,

das geht sehr gut, ich verwende sie dann allerdings nur noch für Schmorgerichte bei denen sie richtig lang mit gekocht werden.

LG Michèle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.06.2003
26 Beiträge (ø0/Tag)

Ja echt jetzt? Also ich glaube dir das schon so ist es ja nun nicht, nur wie putzt du die Dinger dann? Normalerweise muss man die doch waschen, was ja bedeutet das sie danach erst mal so richtig nass sind... das schimmelt dir nicht weg beim trocknen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2005
10.063 Beiträge (ø1,58/Tag)

Nein ich wasche die nicht, ich kratze die mit dem Messer sauber. Lächeln

LG Michèle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.08.2009
573 Beiträge (ø0,12/Tag)

Hallo schlumsch,

also ich kenne die Hallimasch noch aus meiner Kindheit, dann sind wir in manchen Jahren zum Pilze suchen in den Warndt
(Saarland) gefahren und haben dort jede Menge Hallimasch geerntet, teilweise waschkörbeweise. Die wurden dann entweder eingekocht oder getrocknet oder gleich geschmort und mit Rührei gegessen. Einfach LECKER !!! Oh
Es gibt aber auch noch eine andere Methode die Pilze sauber zu bekommen. Nehme ein etwas größeres Nudelsieb mit etwas größeren Löchern, eine große Schüssel und Mehl.
Gebe eine gewisse Menge der Pilze in die Schüssel, bestreue sie mit normalem Haushaltsmehl und schwenke sie ein Weilchen vorsichtig darin. Dann gibst Du sie in das Sieb und versuchst das Mehl durch Schütteln von den Pilzen zu sieben. Das Mehl welches durch durchsiebst nimmt die Schmutzpartikel der Pilze mit und Du kannst Sie so auch besser trocknen oder sogar in Portionen verpackt einfrieren.
Eingefrorene Pilze bitte nicht vor dem Schmoren auftauen, sondern in gefrorenem Zustand in Die Pfanne geben und schmoren.

Liebe Grüße aus Berlin + ein schönes WE

Nunja


"Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen.
Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.06.2003
26 Beiträge (ø0/Tag)

Supi, ich danke euch für die Antworten. Da werde ich mal morgen die Pilze putzen und zum trocknen legen... eigentlich müsst ich ja anbauen, also an meiner Wohnung meine ich, um die unter zu bekommen *g*

wünsch euch was...
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.