Süßkartoffeln einfrieren? Oder wie sonst haltbar machen?

zurück weiter

Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,75/Tag)

Hallo miteinander,

war im Süßkartoffelkaufrausch. Nachdem wir schon Tage daran essen, sind immer noch welche übrig. Langsam können wir die nicht mehr sehen. Daher die Frage:

Kann ich Süßkartoffeln nach dem Blanchieren einfrieren? Oder ist das wie mit \"normalen\" Kartoffeln, die sich nach dem Auftauen nicht mehr verwenden lassen?

Habt Ihr eine Idee, wie ich die Knollen sonst haltbar machen kann, wenn Einfrieren nicht geht?

LG, Wüstensohn
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2003
21.597 Beiträge (ø3,01/Tag)

Hallo Wüstensohn,

ich denke das ist wie bei normalen Kartoffeln nicht möglich wegen der Stärke, die sich dann absetzt.

Was evtl. möglich ist, du machst daraus Püree und frierst es dann ein, das geht jedenfalls bei normalem Kapü.


LG Petra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2003
21.597 Beiträge (ø3,01/Tag)

schau mal hier die ersten Threads durch, evtl. würde auch Einkochen gehen.

LG Petra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,75/Tag)

Hallo Petra,

das mit der Stärke dachte ich auch, aber dann hab ich gehört, Süßkartoffeln seien nicht mit Kartoffeln verwandt und hätten deswegen weniger Stärke????

Ich probiere mal das Pü aus, gute Idee. Einkochen traue ich mich nicht, seitdem mir beim ersten Versuch die Gläser um die Ohren flogen.

Sonnige Grüße, Wüstensohn
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,75/Tag)

P.S. Einkochen war aber auch das einzige, was mir außer Einfrieren einfiel ... Ich geh jetzt Pü machen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2006
1.922 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo Wüstensohn,
Du könntest auch Süßkartoffel-Muffins machen und diese dann
einfrieren.


Viele Grüße
Alice




Worte sind wie Pfeile
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.06.2005
11.471 Beiträge (ø1,75/Tag)

Huch, da ist ja mein alter Fred wieder Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Hast du ein Rezept für Süßkartoffel-Muffins? Hört sich interessant an.

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.01.2010
85 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

bin ein paar Jahre zu spät dran, ich weiß...

Da ich gerade die selbe Frage hatte hab ich den Fred hier gefunden. Nach all den Jahren hat sich sicher was getan..
Ich frage mich nur, wenn man Kartoffekn nicht einfrieren kann, wie macht das dann Bo*f*st und Co? Was ist mit Pommes? Jajaja, was auch immer!

Gefunden habe ich zum Thema Süßkartoffel das:

Zusätzliche Tipps:
• Für das beste Geschmackserlebnis verwenden Sie die Süßkartoffeln innerhalb von 1-2 Wochen nach dem Kaufdatum.
• Um bräunliche Verfärbungen beim Schneiden zu vermeiden, waschen Sie die Süßkartoffeln mit kaltem Wasser ab.
• Am besten kocht man Süßkartoffeln in der Schale, so bleiben die Inhaltsstoffe fast vollständig erhalten.
• Gekochte Süßkartoffeln kann man prima einfrieren. Wickeln Sie die ungeschälten Kartoffeln einfach einzeln in etwas Alufolie, verschließen
Sie sie in einem Gefrierbeutel, und ab in den Froster.

Das werde ich dann mal testen. Denn ich habe gerade 3 riesige SK gakauft und kann nicht alle auf einmal alleine essen. Na!

Liebe Grüße
Luise
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2014
4.482 Beiträge (ø1,41/Tag)

Bofrost und Co. garen ihre Kartoffelprodukte vor, die kommen dort nicht roh in die Tüten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2011
3 Beiträge (ø0/Tag)

Mich würde das mit dem Einfrieren von Süßkartoffeln auch mal interessieren. Aus aktuellem Anlass allerdings nicht für den menschlichen Gebrauch, sondern für den Hund (wegen Allergie Ausschlussdiät - und für 50-60g Süßkartoffel eine ganze Kartoffel vergeuden ist ja albern). Deswegen stellt sich mir die Frage des Haltbarmachens.
Würde es denn funktionieren, wenn ich die Süßkartoffeln am Stück koche, dann schäle und zu Mus verarbeitet in kleinen Portionen einfriere? Und wie lange kann man das einfrieren?

Wäre sehr dankbar für Ratschläge.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,61/Tag)

Das ist kein Problem.
Ich friere Suesskartoffeln haeufig ein. Als Puerre, in Eintopf, als Suppe, als Puffer, als Curry usw.
Klappt prima!

LG
Margie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2011
3 Beiträge (ø0/Tag)

Super! Danke für die Antwort Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,61/Tag)

Mich wundert da aber doch etwas.
Du schreibst Pfeil nach rechts und für 50-60g Süßkartoffel eine ganze Kartoffel vergeuden ist ja albern Pfeil nach links .
Dagegen wuerde es helfen, einfach den "Rest" der Suesskartoffel einfach selbst zu essen . YES MAN
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.02.2009
1.917 Beiträge (ø0,37/Tag)

@ Julia

Es ist kein Problem gegarte Süßkartoffeln z.B. als Püree portioniert einzufrieren, es wird aber auch nicht über Nacht im Kühlschrank schlecht.

Ein normaler Hund wird eine gegarte Süßkartoffel, welche nicht eingefroren wurde, auch eine Woche nur aus dem Kühlschrank ohne Probleme fressen.


@ Margie

Montag : Hund bekommt 50 g Süßkartoffel, Frauchen verwertet den Rest von 400 g
Dienstag: Hund bekommt 50 g Süßkartoffel, Frauchen verwertet den Rest von 400 g
Mittwoch: Hund bekommt 50 g Süßkartoffel, Frauchen verwertet den Rest von 400 g
Donnerstag: Hund bekommt 50 g Süßkartoffel, Frauchen verwertet den Rest von 400 g
Freitag: Hund bekommt 50 g Süßkartoffel, Frauchen verwertet den Rest von 400 g
Samstag: Hund bekommt 50 g Süßkartoffel, Frauchen verwertet den Rest von 400 g

usw.

Scheint mir etwas einseitig zu sein. Nicht für den Hund, aber für die Hundehalterin.
Ist nicht so prickelnd, deswegen vermutlich Julias Frage nach der Einfriermöglichkeit. 11.11.11:11


LG ernan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,61/Tag)

Ok. Ich muss zugeben, dass es selbst bei kleineren Suesskartoffeln mit der Zeit etwas oede werden koennte fuers Frauchen. *ups ... *rotwerd* Welt zusammengebrochen
Zitieren & Antworten
zurück weiter