
Kräuter in Olivenöl einfrieren
Mitglied seit 25.02.2002
1.588 Beiträge (ø0,24/Tag)
Rosalie goes shopping - bzw. göga hat Salami bestellt! Frisch vom Metzger, super lecker - allerdings bekamen wir heute sage und schreibe 3 Stangen à 1 kg geliefert ![]() ![]() Normalerweise hängt man sowas zum Aufbewahren ja am besten in eine geeignete Speisenkammer. Leider haben wir sowas nicht. Und wenn ich eine Salami an meine Küchendecke hänge fängt sie -erfahrungsgemäß- an zu tropfen, trocknet aus und verliert Geschmack, weil es viel zu warm ist. Kann man so eine frische Salami eigentlich auch , ohne -allzugroßen- Qualitätsverlust, einfrieren? Oder hat sonst noch jemand eine Idee, wie ich die drei Stängchen bis zum Verzehr frisch und appetitlich halten kann? Bin dakbar für jeden Tipp juti - die nicht gerne was umkommen lässt... ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 08.07.2003
2.962 Beiträge (ø0,49/Tag)
Hallo Juti,
ich habe mal eine Salami im Angebot eingekauft, die wog auch 1,5 kg ![]() davon habe ich dann die Hälfte in Frischhaltefolie eingewickelt eingefroren, im Kühlschrank später wieder aufgetaut und das Resultat war gut. Die Salami schmeckte wie die frische und war weder trocken noch matschig. Liebe Grüße, TexMexHex |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.05.2003
6.398 Beiträge (ø1,06/Tag)
Hallo
Persönlich mag gerne (alte) Salami. ![]() Ich lasse sie extra liegen damit sie schön hart wird. Dann verliert sie nicht an Geschmack. Anschließend muß man sie nur hauchdünn aufschneiden. Einfrieren geht bestimmt auch.Du könntest ja auch den Fleischer fragen ob er sie euch in Portionen einschweißt. Liebe Grüße ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.02.2002
1.588 Beiträge (ø0,24/Tag)
@ TexMexHex
Danke, du machst mir Hofnung ![]() @ Ampel Klar hast Du recht, normalerweise esse ich auch liebend gerne luftgetrocknete Salami. Die darf dann auch ruhig schön hart und trochen sein. Aber wie gesagt, ich habe keine geeigneten Räumlichkeiten zum Lufttrocknen, und in meiner Küche wird die Salami eher ranzig wegen der Wärme und Luftfeuchtigkeit. LG - juti |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 28.10.2003
13.260 Beiträge (ø2,25/Tag)
Hallo Juti, einfrieren geht problemlos - wegen des Fetts aber nicht länger als 1/2 Jahr. Die Wurst verliert sonst an Geschmack. Du kannst aber auch den Methger fragen, ob er Euch die Salami vakuumieren kann. Dann hält sie auch im Kühlschrank sehr lange - mehrere Monate würde ich aus Erfahrung sagen. Lieben Gruss Els\'chen Dass Leberwurstbrote fetter sind als Äpfel, weiss doch heute jeder. |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.