Mitglied seit 05.12.2000
600 Beiträge (ø0,07/Tag)
Herzliche Grüsse aus kaltem (-16C, Schnee 15 cm) Finnland von Taija |
Zitieren & Antworten |
Hallo Taija!
Schau doch mal unter Rezeptseite ( Backen ) nach. Dort wirst Du bestimmt fündig. Solltest Du keinen Erfolg haben, dann melde Dich noch einmal. Habe viele Backbücher da wird sich bestimmt eins finden. Schöne Grüße Piti. ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
11.361 Beiträge (ø1,43/Tag)
Hi, Taija!
Schau mal hier: http://de.geocities.com/ilsehruby/Sachertorte.html Gruß, Seide |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
405 Beiträge (ø0,05/Tag)
Liebe Taija,
schicke dir alles per Mail (siehe KM). LG Bienlein ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
8.601 Beiträge (ø1,08/Tag)
Liebe Taija in Finnland,
hier mein Rezept aus einem alten Backbuch, es soll dem Original angeblich sehr nahe kommen. Teig: 100 g bittere Schokolade 150 g Kuvertüre, bitter 200 g Butter 200 g Zucker Salz 8 Eigelb 8 Eiweiß 1 TL Vanillezucker 230 g Mehl 5 EL Aprikosen-Konfitüre Glasur: 200 g Schokolade, bitter 250 ml Wasser 150 g Zucker Schokolade und Kuvertüre in einem Wasserbad auflösen. Die Butter mit der Zucker schaumig rühren, der Zucker muss ganz aufgelöst sein, eine Prise Salz, die geschmolzene und abgekühlte Schokolade dazu geben, dann nach und nach die Eigelbe dazu geben. Eiweisse mit dem Vanillezucker sehr steif schlagen, unterheben, das Mehl drüber sieben, vorsichtig unter die Masse heben. Eine Springform mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben, 40 Minuten bei 160 Grad backen, dann noch einmal 30 Minuten bei 150 Grad. Den Kuchen in der Form kalt werden lassen, dann in Scheiben schneiden, mit der Marmelade bestreichen, die Teile wieder auf einander legen. Den Kuchen ganz dünn mit Marmelade bestreichen (die Marmelade vorher mit etwas Wasser verrühren und verdünnen, ohne Fruchtstückchen), dann glasieren. Dazu Schokolade mit Wasser erhitzen, den Zucker dazu geben, kochen. Weiterkochen, bis die Schokolade Fäden zieht. Das kann einige Zeit dauern (5-10 Minuten), dann vom Herd nehmen und weiter rühren, bis die Masse dickflüssig wird. Dann ganz gleichmäßig verteilen. Ich muss gestehen, ich habs erst einmal gemacht und das ist lange her. Aber ich hab mich genau an dieses Rezept gehalten und es hat funktioniert. Liebe Grüße nach Finnland wie hoch liegt der Schnee ??? Ingrid_R |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
8.601 Beiträge (ø1,08/Tag)
PS: ich habe geschrieben "wie hoch liegt der schnee???", weil ich dachte, dass er wesentlich höher liegt im moment. aber kaaaaaaaalt ist es bei Euch
liebe grüße Ingrid_R |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,12/Tag)
Liebe Taija!
Das Original-Sachertorten-Rezept ist ein steng gehütetes Geheimnis, das man nicht erfahren kann! Hoffentlich erreiche ich meine Freundin, die lange probiert hat, um eine ähnliche Torte zustande zu bringen! Gruss aus Graz sunnyhilly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
935 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hab schon: (sie hat es nicht so lange ausprobiert, sondern hat sich das Rezept mit Küssen "erkauft"!!)
Sachertorte: Rührteig: 13o g Butter 11o g Staubzucker ausgekratztes Mark von 1 Vanilleschote 6 Eidotter 13o g Kochschokolade 11o g Kristallzucker 13o g Mehl Für die Fülle: 1 Glas Marillenmarmelade Für die Glasur: 2oo g Kristallzucker 1/8 l Wasser 15o g Schokolade Ausserdem Backpapier für die Form 1. Backrohr auf 17o Grad vorheizen. Weiche Butter, Staubzucker und Vanille schaumig rühren. Nach und nach Dotter dazu, dickschaumig schlagen. Schoko im Wasserbad schmelzen, unterrühren. 2. Eiklar steif schlagen, Kristallzucker einrieseln lassen, weiterschlagen, bis der Schnee schnittfest und glänzend ist. Schnee auf die Schaummasse häufen, Mehl darübersieben und vorsichtig mit einem Kochlöffel vermischen. 3. Den Boden von einer 22 oder 24 cm Springform mit Backpapier auslegen und Masse einfüllen. Die Oberfläche glattstreichen und im heissen Backrohr auf der mittleren Schiene knapp eine Stunde backen. Die ersten 12 bis 15 Minuten die Backrihrtür einen Spalt breit offen lassen. Der Kuchen ist richtig durchgebacken, wenn ein leichter Fingerdruck leise erwidert wird. 4. Die Torte mitsamt der Form auf ein Gitter stürzen und ca. 2o min überkühlen lassen. Dann wieder umdrehen und völlig erkalten lassen. Erst danach aus der Form lösen und mit einem scharfen Messer waagrecht halbieren. 5. Die tortenböden mit geschmeidig verrührter, leicht erwärmter Marillenmarmelade bestreichen und wieder zusammensetzen. Rundherum ebenfalls mit Marillenmarmelade bestreichen und übertrocknen lassen. 6. Für die GLASUR Zucker und Wasser 5 - 6 min sprudelnd kochen, dann leicht überkühlen lassen. Die Schokolade im Wasserbad erwärmen und nach und nach mit der Zuckerlösung mischen. Es muss eine dickflüssige, glatte Glasur entstehen. Lässt man die fetige Glasurmasse über einen Kochlöffel laufen, soll eine etwa 4 mm dicke Schicht daran hängenbleiben. Sollte die Glasur zu dick bleiben, schwemmt man den Topf, in dem die Zuckerlösung gekocht wurde, mit Wasser aus und rührt davon einige Tropfen unter die Glasur. Die Glasur sollte träge flüssig bleiben und lippenwarm sein. 7. Die fertige Glasur mit einem einzigen Guss über die Torte giessen und mit 2 - 3 Strichen die Oberseite mit der Palette glatt streichen. Auf einen Tortenteller legen und einige Stunden erstarren lassen. Der Guss muss glatt und glänzend sein. 8. Die Torte bleibt unverziert - das Haus Sacher belegt die Torte mit einem Schokomedaillon. 9. In 16 Stücke teile, Schlagobers dazu. Hab ich ein Glück, dass es noch andere Freunde gibt, die jetzt noch im Internet und geduldig sind! Liebe Taija! Ich glaube, ein besseres Rezept für diese Torte wirst du sicher nicht finden! Liebe Grüsse nach Finnland aus Graz sunnyhilly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2000
600 Beiträge (ø0,07/Tag)
Liebe alle da!!!!!
Herzlichen Dank für eure Hilfe, bin schon sehr zufrieden, nun muss man nur zum Laden gehen und alles kaufen, was wir nicht haben. Ein glückliches Neues Jahr wünscht euch aus dem kalten Finnland (heute "nur" -12C) Taija ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 05.12.2000
600 Beiträge (ø0,07/Tag)
Liebe alle da!!!!!
Herzlichen Dank für eure Hilfe, bin schon sehr zufrieden, nun muss man nur zum Laden gehen und alles kaufen, was wir nicht haben. Ein glückliches Neues Jahr wünscht euch aus dem kalten Finnland (heute "nur" -12C) Taija ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Thema geschlossen
Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.