
Mürbeteig – Basiswissen
Mitglied seit 06.09.2014
5 Beiträge (ø0/Tag)
mein Freund hat frei nach schnautze Mürbeteig machen wollen und weil das eine mittlere Katastrophe war wollte ich das übernehmen, aber es war schon zu spät, die Konsistenz wurde bereits getötet ![]() Naja unser erstes Blech wurde demnach echt hart.. haben aber noch eine riesen Menge Teig über. Was müssen wir denn noch mit rein packen um das ganze noch zu retten? Das ausrollen und stechen hat auch schon schwierigkeiten bereitet ^^ Lieben Dank |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
49.495 Beiträge (ø10,54/Tag)
Dazu müsstest du das genaue Rezept (Zutaten ) hier rein schreiben. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2015
6.820 Beiträge (ø4,84/Tag)
Hallo,
was ist denn überhaupt drin und wieviel von jedem? Wenn z.B. ganze Eier drin sind, werden die Plätzchen immer härter als wenn nur Eigelb oder gar kein Ei drin ist. So einen Teig frei Schnauze zu machen, muss doch nicht sein, es gibt hier in der Datenbank doch mehr als genügend Rezepte für Mürbeteig. Habt ihr die Plätzchen vielleicht auch zu lange oder zu heiß gebacken? Auch dadurch können sie hart werden. LG Hobbybäckerin |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.02.2006
3.902 Beiträge (ø0,82/Tag)
Hi, vielleicht weniger lang backen oder als Boden für eine Tarte verwenden...
Lg c |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.09.2014
5 Beiträge (ø0/Tag)
Ich weiß nur dass es Mehl, Eier, Vanillezucker, Butter und Zucker sind, wie viel weiß ich nicht, weil ich ihn quasi mittendrin "erwischt hab" ![]() Ich hab sie wie immer 180° gebacken und das ca. 7 Min. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 09.04.2015
6.820 Beiträge (ø4,84/Tag)
Dann ist es auch nicht möglich, konkrete Ratschläge zu geben. Verbackt den Teig einfach und dann soll sich der gnädige Herr selber die Zähne dran ausbeißen.![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
12.442 Beiträge (ø3,21/Tag)
Bonsoir,
ich würde den Teig frittieren bzw. es versuchen... LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.06.2004
17.238 Beiträge (ø3,22/Tag)
Hallo,
wenn es mit dem Ausrollen nicht klappt, dann vielleicht Rollen formen und abschneiden? Oder als Kuchenboden backen für Obstkuchen. LG abra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 10.04.2006
49.495 Beiträge (ø10,54/Tag)
![]() ![]() Wie Männer so sind weiß ich jetzt nicht ![]() Er muss doch gewusst haben welche Zutaten genau er für Mürbteig nimmt. Wenn die nicht so stimmig sind von der Menge her, schmeckt das Ergebnis denn? Wenn ja, back sie ab und benutze sie als Teil eines Desserts, für süße Semmelbrösel oder mit Marmelade/Gelee als Frühstück. katir |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 26.05.2008
11.223 Beiträge (ø2,86/Tag)
Wenn für mich die Konsistenz zu trocken ist,
schütte ich noch einen Schluck Flüssigkeit zu, Milch, Sahne oder Wasser |
Zitieren & Antworten |