Mitglied seit 01.03.2013
5 Beiträge (ø0/Tag)
![]() Hallo Ihr Lieben, ![]() Habe mich nun endlich angemeldet, denn was gesagt werden muß, muß jetzt auch wirklich mal gesagt werden ![]() So oft denke ich daran mal schnell ne Danksagung ins Forum zu schicken, heute ist es soweit ![]() Meine Buttercreme ( Zutaten: Fertigpulver Vanillegeschmack, 300 ml kalte Milch, 200gr sehr weiche Butter-nicht flüssig) Alles zusammengerührt, wie nach Beschreibung und innerhalb von 5 sec alles klumpig-geronnen. Grrrrrrrrr...... Ich war total hilflos, ihr kennt das ja, im Zeitdruck und JETZT? Wie so oft, ab hier ins Forum und Hilfe suchen! DIE RETTUNG: ![]() Die Creme-geronnene Klumpenmasse ![]() ![]() DICKES LOB AN Emmchen1965 ![]() ![]() ![]() 2 x Sahnesteif, 1 x Vanillezucker und gaaaaaaanz wichtig QUARKFIX (Erdbeergeschmack für mich!) hineinrühren, Momentchen warten ![]() Wie der Kuchen in ein paar Stunden ausschaut, verrate ich Euch später! Fakt ist jedenfalls, geklumpte Buttercreme kann Mann und Frau sehr wohl retten und gehört nicht in die Tonne! Hihi und alles Liebe für Euch annican72 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 16.06.2004
17.258 Beiträge (ø2,45/Tag)
Hallo,
ich freue mich für dich, dass deine Buttercreme gerettet werden konnte. Buttercreme kann man auch ganz einfach ohne irgendwelche Tütchenware wie Quarkfix (was ist das?) herstellen. Vielleicht willst du es mal S O versuchen. LG abra |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,08/Tag)
Hallo!
Mal ne blöde Frage: Was ist das denn für ein seltsames Rezept, wo an eine Buttercreme kalte (!) Milch zur warmen/weichen Butter kommt? ![]() ![]() Mal ganz davon abgesehen, dass ich das "Fertigpulver Vanillegeschmack" (damit muss offenbar so ein Instant-Cremepulver gemeint sein, denn nur aus Vanille + Milch wird ja noch keine Creme ![]() ![]() Sonnige Grüße vom Bäumchen ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.12.2005
5.605 Beiträge (ø0,86/Tag)
Hallo,
was für Fertigpulver Vanille Geschmack? So was wie Dr. Oetker Tortencreme Vanilla? Die hättest du nur länger schlagen müssen. LG Piri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.12.2005
5.605 Beiträge (ø0,86/Tag)
Hallo,
Baumfrau, bei dem Pulver ist das so, kalte Milch und weiche Butter, aber natürlich soll die Butter nicht warm oder flüssig sein. Da gerinnt nichts, es gibt Klumpen, aber einfach weiterrühren bis die Creme glatt ist. Auf der Packung steht die Rührzeit, mit 5 Sekunden ist da nichts. Ich habe die früher oft genommen (oder RUF Tortencreme), als ich mich noch nicht traute eine Buttercreme selbst zu machen. Da wusste ich noch nicht, wie einfach sie selbst zu machen ist. ![]() LG Piri |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.03.2013
5 Beiträge (ø0/Tag)
So, Kuchen fertig aber wie bekomme ich ein Foto für Euch hochgeladen?😔
Danke annica72 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 06.04.2009
54 Beiträge (ø0,01/Tag)
mir ist es auch schon ofr passiert, dass mir die Buttercreme geronnen ist.
ich habe dann auch entweder im warmen Wasserbad weitergerührt (geht mit der Kitchenaid aber nicht mehr) oder Butterschmalz erhitzt (oder ein anderes Fett was man sehr warm machen kann) und das dann in einem dünnen strahl in die Buttercreme gerührt (zischt beim einlaufen!) was mich aber noch interessiert: gibt es ein Buttercreme- rezept ohne Puddingpulver? Grüßelchen, Marienkäferle |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
6.317 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo Marienkäferle,
da das normale Puddingpulver für zu kochenden Pudding nur aus Stärke und Aroma besteht, kannst du statt dessen auch Speisestärke nehmen und die Angelegenheit durch echten Vanillezucker (Vanilleschote in Zucker "ziehen" lassen) aromatisieren. Gruß, Doris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,08/Tag)
@ Marienkäferle:
"was mich aber noch interessiert: gibt es ein Buttercreme- rezept ohne Puddingpulver?" -> An echte Buttercreme kommt überhaupt gar kein Pudding, respektive Flammeri - und also schon gar kein Puddingpulver. ![]() http://www.chefkoch.de/rezepte/1347671239567829/Buttercreme-super-einfach.html - klassisch http://www.chefkoch.de/rezepte/840801189231906/Buttercreme.html - mit Sahne http://www.chefkoch.de/rezepte/1113271217354002/1-2-3-Buttercreme.html - mit Eiweiß Und auch wenn es eine "Pudding-Buttercreme" werden soll - braucht man kein Puddingpulver dazu, sondern kann sich, wie Doris bereits erläutert, das benötigte Flammeri selbst aus Milch + Stärke + beliebigem Aroma (Vanilleschote, Kakaopulver, Zimt, Orangenschale oder sonstwas) selbst kochen. Sonnige Grüße vom Bäumchen ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.11.2007
3.601 Beiträge (ø0,62/Tag)
Hallo
In eine richtige Buttercreme darf kein Puddingpulver und schon gar kein Quarkfix (was ist das?) LG charly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
6.317 Beiträge (ø0,94/Tag)
Hallo,
für mich war klassische Buttercreme bislang immer eine Mischung aus Pudding (Flammerie) und Butter. So hab ich es schon von meiner Oma (Jahrgang 1913) gelernt. Und diese Buttercreme finde ich heutzutage schon so Fett-lastig, dass ich sie nicht mehr gern esse. Ich ziehe Sahnetorte bzw. Quark-Sahne-Torte vor. Und wenn ich dann lese, dass eine "echte" Buttercreme nur aus Butter und Puderzucker bestehen soll, schüttelt es mich persönlich. Wer mag denn sowas essen? Da ist man ja nach einem halben Stück Torte völlig überfüllt. Und zu schmierig wär es mir auch. Immer wieder erstaunt ob der Geschmäcker von anderen Leuten, ![]() grüßt Doris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
7.951 Beiträge (ø1/Tag)
![]() Immer wieder erstaunt ob der Geschmäcker von anderen Leuten ![]() Und deshalb nimmt man am besten den eigenen Geschmack zum Maßstab aller Dinge, schert sich nicht um Herkunft, Handwerk oder gar professionelle Techniken sondern verachtet ganz selbstherrlich Jeden, der andere Prioritäten setzt. Bravo! Nur aufpassen, dass der Zaun am Tellerrand keine Löcher bekommt.... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
6.317 Beiträge (ø0,94/Tag)
Ups, Turandot, da hast du mich aber sowas von falsch verstanden. ![]() Natürlich kann jeder essen, was er mag und kochen, wie er mag. Das finde ich selbstverständlich. Ich schrieb es ja, ICH möchte nicht und PERSÖNLICH für MICH wär es nichts . Und erstaunt darf ich doch sein, oder? Freundliche Grüße dennoch, Doris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 22.06.2011
3.563 Beiträge (ø0,8/Tag)
Es heißt ja nunmal BUTTERcreme...![]() Aber ich mag auch keine Kuchen, wo zwischen den Böden 2cm Bauchfett schlummern. Lieber dezent einsetzen... |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,08/Tag)
Also ich mag selbst ja gar keine Buttercreme, weder "echte", noch welche mit Pudding oder sonstwas dran. Und deshalb esse ich auch keine, fertig. ![]() Gemacht (und dann natürlich auch gekostet) hab ich aber auch schon welche - für andere, die das eben lecker finden. Und ja, es gibt wirklich Fans von echter Buttercreme, die richtig davon schwärmen - was ich völlig okay finde (ich schwärme ja auch für Zwieback mit gesalzener Butter ![]() Aber es war halt gefragt, obs denn überhaupt Buttercreme ohne Pudding(pulver) gäbe, also hab ich geantwortet. ![]() Sonnige Grüße vom Bäumchen ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
7.951 Beiträge (ø1/Tag)
@daffodil: Der erste Teil deines Posts war ja auch okay, so schreiben wir hier alle, wenn jemanden die persönilichen Vorlieben und Abneigungen interessieren. Das hab ich nicht kritisiert.
Aber erzähl mir doch nicht, du hättest dein "Erstaunen" bekundet ohne damit eine Abwertung der anderen im Sinn zu haben. Das glaub ich dir nämlich nicht. ![]() Sorry, dass du es nun abgekriegt hast: Das war nämlich heute gerade mal wieder der dritte Thread, in dem engstirnige Einwürfe nur zum Diffamieren taugen und nichts inhaltlich beitragen. Aber man muss hin und wieder mal darauf hinweisen, es ist überflüssig und macht nur schlechte Stimmung. LG Turi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 07.07.2008
17.364 Beiträge (ø3,12/Tag)
Bonsoir,
es gibt verschiedene Arten von Buttercreme... in ungenauer Kuerze.... Nur mit Fett ist es eine amerikanische Buttercreme, mit Eiweiss eine italienische Buttercreme ( gibt hier auch Unterscheidungen, die sich dann auf die Namensgebung auswirken)), mit Flammeri eine deutsche Buttercreme und mit einer Crème anglaise eine franzoesische Buttercreme... dann kann man noch eine Crème au beurre au sirop basteln... Jeder wie er mag ![]() LG Ornellaia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.11.2003
583 Beiträge (ø0,08/Tag)
Guten Morgen,
genauso, wie Ornellaia schreibt, ist es. Und "Buttercreme" heißt es nicht, weil sie fett ist, sondern weil NUR Butter als Fettzusatz drin ist. Eine Sahnetorte kann durchaus mehr Fett enthalten, als eine Buttercremtorte. LG Ulrike |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,9/Tag)
Hallo
wieso streichst du sie nicht einfach durch ein feines Sieb? So holst du alle Klümpchen raus, das geht auch bei Saucen ![]() LG |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 21.04.2005
6.317 Beiträge (ø0,94/Tag)
Doch, Turandot, ich bin durchaus hier und da erstaunt, ohne gleich abwerten zu wollen. Da oben beispielsweise, wo ich das geschrieben hatte. ![]() Liebe Grüße, Doris (die es allerdings auch ab kann, mal was abzukriegen ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.03.2013
5 Beiträge (ø0/Tag)
Liebe Leser und Schreiber zu diesem Beitrag!
Wißt Ihr, ich habe mich hier bei Chefkoch angemeldet, um meine wirklich positiven Erfahrungen zu teilen und habe darauf gehofft, dass sich mit mir alle Leser freuen. Ehrlich gesagt, trifft es mich und ich bin auch sehr traurig, dass diese Plattform zum persönlichen angreifen genutzt wird. Mal ganz ehrlich, jeder von uns versucht in der Küche das Beste zu geben, damit jeder Esser zufrieden ist! Bei mir war es die verpfuschte Buttercreme, an die ich mich erst jetzt herangetraut habe und mir war wirklich jedes Mittel recht, damit diese krümelige Pampe zum Glanze schreitet und DANK CHEFKOCH habe ich es zum Erfolg bringen können! Ich finde, dass ist es was diese Plattform ausmachen sollte und Ja GESCHMÄCKER SIND VERSCHIEDEN zum Glück! Ob Buttercreme mit Pudding oder Quarkfix und und und, egal, die Torte war ne Bombe und zu meinem Geburtstag! Wenn jemand diesen Beitrag durch die "Buttercreme" ziehen möchte, bitte fasst Euch ein Herz und laßt es! Bis dahin viel Glück beim Kochen und Backen wünscht annican72 Achso und wer sich tatsächlich für Bilder interessiert, ich versuche sie im Fotoalbum hochzuladen und dort können sie angeschaut werden ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 25.11.2007
3.601 Beiträge (ø0,62/Tag)
Hallo annican72
Im gewissen Sinn hast du ja recht, aber das wirst du hier immer wieder Erleben. Aber trotzdem gehört in eine richtige Buttercreme kein Puddingpulver. Und was ist Quarkfix? LG charly |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.03.2013
5 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Charly
Ja, da hast Du leider Recht! Also Quarkfix , oder auch Quarkfein gibt es von Dr.Oetker und no Name Aldi und Co Damit rührst Du Quark an und hast verschiedene Geschmacksrichtungen Vanille, Starcciatella, Erdbeere oder Schoki. Habe ich immer da und ist meine erste Hilfe, wenn ich mal einen schnellen Nachtisch brauche. Meine Kinder essen dies dann auch mal zur Abwechslung. So, gähn, 04.14 Uhr, ich geh jetzt Duschen und zur Arbeit. Wünsche Euch einen schönen Sonntag annican72 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 01.03.2013
5 Beiträge (ø0/Tag)
PS:
Das mit dem Fotoalbum hat leider noch nicht geklappt. Ich arbeite daran annican72 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.05.2013
1 Beiträge (ø0/Tag)
Mir ist die Buttercreme geronnen! ![]() ![]() Alles was ich hier finde, ist viel Gerede wie man heute eine Buttercreme macht, fettlastig, einfachere Möglichkeiten ...... bitte, was hat das mit meiner Rettung zu tun? ![]() Werde sie wohl entsorgen und eine neue Creme für meine Donauwellen herstellen!! ![]() Aber der Versuch war es wert, vielleicht hat ja doch irgendwo da draußen in der Welt jemand die rettende Idee ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
7.951 Beiträge (ø1/Tag)
![]() ![]() Ist daran dieser Thread schuld? Klingt fast so.... Wenn du schon über ein Jahr im CK bist, hast du doch bestimmt schon öfter mitbekommen, dass in Threads egal zu welchem Thema immer wieder mal Beiträge von der eigentlichen Frage abweichen. Though what? Aber ich hätte auch eine "rettende Idee" für dich: Gib oben in der Suchfunktion "Buttercreme" ein und im Feld daneben "nur Foren". Dann bekommst du 153 Seiten angezeigt mit Forenthreads zum Thema Buttercreme. Wann man die durchscrollt, finden sich alleine auf der ersten Seite schon >5 Treads speziell zum Gerinnen der Creme. Was nicht bedeutet, dass nicht auch in den anderen Thread das Gespräch von dem einen oder anderen User auf Probleme dabei gekommen sein könnte. Aber Lesen müsstest du schon selbst .. ![]() Gruß Turi |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.07.2008
9.347 Beiträge (ø1,68/Tag)
Hallo Dragon,
dann schau doch z.B. mal hier: http://www.chefkoch.de/forum/2,77,367507/Geronnene-Buttercreme-auf-der-Torte-bitte-um-schnelle-Hilfe.html Da sind einige Tipps zusammen gekommen, vielleicht hilft etwas davon. LG Cathy |
Zitieren & Antworten |