
Mitglied seit 29.12.2010
8 Beiträge (ø0/Tag)
Der Kuchen sollte ab ca 23 Uhr als kleiner "Nachtisch"gereicht werden. Vielen Dank für eure Hilfe |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2009
7.760 Beiträge (ø2,32/Tag)
Hallo,
ich würde 1,5 Stück Kuchen pro Person rechnen, also insgesamt ca. 270 Stücke. Ein runder Kuchen hat 12-16 Stücke, ein Blechkuchen 20-24 Stücke. Den Rest kannst Du ausrechnen ![]() Gruß Sanja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 27.07.2007
2.030 Beiträge (ø0,52/Tag)
Hallo,
Sanja hat Recht! Viele Grüße JaJuJö |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2010
8 Beiträge (ø0/Tag)
Hallo Ihr habt mir damit schon ein wenig geholfen, danke für eure Antworten ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 19.08.2008
4.012 Beiträge (ø1,13/Tag)
Hallo,
mir würden auch 1,5 st.Kuchen nach einem Hochzeitsessen reichen ,gutes gelingen . Lg Ute |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 11.05.2009
1.090 Beiträge (ø0,33/Tag)
Hallo.
im Rahmen eines Menues 1Stk. pro Person. LG Ulixan ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 18.01.2011
6.434 Beiträge (ø2,42/Tag)
Hallo
ich finde diese Menge auch ausrichend, denn es werden ja sicher auch Leute dabei sein, die keinen oder nur wenig Kuchen mögen. LG Sonja |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2010
8 Beiträge (ø0/Tag)
Ja vielen Dank, dann kann die Backerei ja starten.
Habt ihr vielleicht auch noch schnelle Rezepte für Leckere Torten, da dies alles in Eigenregie laufen wird. Herzliche Grüße ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2009
7.760 Beiträge (ø2,32/Tag)
Wenn Du im voraus backen willst, dann schau Dir am besten mal die Rezepte in diesem Thread an. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2010
8 Beiträge (ø0/Tag)
Kuchen im Voraus backen ist suuuuuper!! Leider hat der Tag ja nur 24h daher wäre ich dankbar um solche Rezepte ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2010
8 Beiträge (ø0/Tag)
und schnell muß es gehen ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2009
7.760 Beiträge (ø2,32/Tag)
Na, ja, dann klick mal auf das rote Wort "Thread" in meinem Beitrag ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2010
8 Beiträge (ø0/Tag)
schon geschaut und konnte euch einiges davon gebrauchen..... herzlichen Dank.
Sahnige Torten sind auch immer gefragt muß da allerdings noch etwas suchen DANKE |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 24.02.2009
7.760 Beiträge (ø2,32/Tag)
Fantakuchen kann ich och wärmstens empfehlen - ein ganzes Blech davon macht viele Leute "Kuchensatt". Sahnige Torten sind ja doch etwas zeitaufwändiger. |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.08.2009
376 Beiträge (ø0,12/Tag)
Hallo,
schnell und sahnig ist die Erdbeersahnetorte mit TK-Erdbeeren aus meinen Rezepten( kann leider nicht verlinken. Man kann die Torte auch super auf ein Blech umrechnen und dann kleine Stücke schneiden. Auch die Cappuccinokuppeltorte aus meinen Rezepten kannst du auf einem Blech machen, obendrauf eine Schicht geschlagene Sahne, fertig. Diese Schniten kannst du am Vortag füllen und durchkühlen. Ich würde dir empfehlen, sehr kleine Stücke zu schneiden, da die Leute meist mehrere probieren möchten und beim selbst zerteilen einige Stücke ruinieren. Vorbereiten kannst du auch Hefeblechkuchen, die du Wochen vorher backst und lauwarm geviertelt einfrierst. Du musst sie nur morgens aus dem TK nehmen und später in Stücke schneiden. Auch gut vorbereiten kannst du Nussecken und flammende Herzen. LGsabse15 |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 31.12.2004
3.925 Beiträge (ø0,81/Tag)
Hallo,
ich weiß nicht wo Du zu Hause bist. Aber bei uns im Schwabenländle wird sehr gerne Hefekranz gereicht. Dieser ist nicht zu "mächtig", er passt auch sehr gut zum zum Wein. Den Rest können dann die Gäste mitnehmen zum Frühstück. Keine Hochzeit (oder Beerdigung) ohne Hefezopf ![]() ![]() ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
3.400 Beiträge (ø0,57/Tag)
Hallo maren,
ich kann Dir den Rote-Grütze-Kuchen hier aus der DB sehr empfehlen. Gut vorzubereiten, relativ schnell gemacht, sieht sehr schön aus und ist erfrischend lecker. Ein Renner sind auch die Tiramisu-Schnitten, sehr gut vorzubereiten, schnell gemacht und immer beliebt. Wenn Du das Rezept möchtest, bitte KM. Gruß, Geris |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 03.02.2010
104 Beiträge (ø0,03/Tag)
Wenn 180 Leute von meiner Sorte kommen, sollten es schon ca. 600 Stück sein!
Käsekuchen geht immer! |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2010
8 Beiträge (ø0/Tag)
Welchen Rote G. Kuchen meinst du genau, dank der tollen Datenbank gibt es ja gleich verschiedene, wäre toll wenn du mir das Rezept auch von den TS zeigen könntest.
DANKE für die Mühen |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 30.12.2009
8.607 Beiträge (ø2,83/Tag)
![]() ![]() Bei einer Kaffee-Tafel gebe ich dir da vollkommen Recht ![]() ![]() Da es hier aber um ein nächtliches Kuchenessen (23.00 Uhr) als Nachtisch geht, reichen 1,5 Stück pro Person sicherlich. Bei uns gibt es dann oft eine große Hochzeitstorte vom Bäcker, die das Brautpaar in kleinen Stücken an die Hochzeitsgäste verteilt und zusätzlich frischen Hefekuchen (möglichst noch lauwarm). Da ihr aber selber backen wollt, rate ich auch zu Blechkuchen aus dem o.g. thread oder hier. LG Lore |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 20.07.2007
3.177 Beiträge (ø0,81/Tag)
Lore-KS spricht da einen wichtigen Punkt an: die Hochzeitstorte.
Wird die dann auch abends gereicht und wenn ja, wie groß ist die? Es gibt (das ist wohl auch regional unterschiedlich) zum Thema Hochzeitstorte ganz verschiedene Ansichten. Bei manchen Hochzeiten ist es üblich, dass jeder Gast unbedingt ein Stück von der Hochzeitstorte bekommen muss. (Mir persönlich wär das egal, wir hatten zu unserer Hochzeit nur ein großes Erdbeerherz als Hochzeitstorte, aber andere sehen das anders.) Falls das Brautpaar darüber genauso denkt (musst Du mal erfragen) und eine riesige vielleicht sogar mehrstöckige Hochzeitstorte hat, brauchst Du dann auf alle Fälle weniger Kuchen. Grüße Sylvia |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 29.12.2010
8 Beiträge (ø0/Tag)
Eine mehrstöckige Torte wird es nicht geben - bei einer Polterhochzeit ist es hier nicht zwingend erforderlich und da es sicherlich noch tolle Tortenrezepte gibt wird es auch ausreichend sein.
Die Männer legen in der Regel ja auch mehr Wert auf Flüssignahrung ![]() |
Zitieren & Antworten |
Mitglied seit 17.01.2002
3.400 Beiträge (ø0,57/Tag)
Hallo Maren,
diesen Rote-Grütze-Kuchen habe ich schon viele Male gemacht, er kommt immer gut an: http://www.chefkoch.de/rezepte/171691074596613/Rote-Gruetze-Kuchen.html Von den Tiramisu-Schnitten suche ich Dir das Rezept noch heraus, das ist ein Rezept in meinem Ordner. Als meine Schwiegermutter ihren 80. Geburtstag gefeiert hat, blieb sehr viel Kuchen übrig. Der Grund: die Schwiegertöchter hatten zu fleißig gebacken. Die Wirtin gab uns dann als Anhaltspunkt "pro Person rechnet man 1,5 Kuchen- bzw. Tortenstücke" LG, Geris |
Zitieren & Antworten |