wie gelingen Baisers


Mitglied seit 15.12.2007
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, sicher ist diese Frage schon öfter gestellt worden, aber ich habe nichts gefunden. Bin forenmäßig noch zu ungeschickt. Also meine Frage: warum sind meine Baisers entweder staubtrocken oder innen klietschig. Ich lasse sie meist eine Stunde bei 110° im Ofen. Und Torten mit Baiserhauben habe ich grad gar nicht gewagt - was, wenn da auf einmal ein Plombenzieher auf der Torte ist!?
Ich freu mich auf eure Antwort(en).
LG keravel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2008
5.603 Beiträge (ø1,02/Tag)

Hallo, ich hab diese Baisers mal ausprobiert, und sie waren perfekt.
LG Micky
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2008
13.417 Beiträge (ø2,41/Tag)

Hallo,

der Baiser auf einen Kuchen ist aber nicht so fest wie der "richtige" Baiser.
Der "richtige" muss im Ofen trocknen, meist mehr als 1 Stunde. Der andere wird quasi nur überbacken...

Liebe Grüsse elanda
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 31.10.2003
7.171 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo,

so sind nun mal Baiser: entweder staubtrocken oder innen klitschig. Was findet Ihr an diesen nur süßen, überflüssigen, nicht einmal nach etwas schmeckenden Kalorienbomben denn so toll?

Nur weil das Eiweß weg muss?

Da habe ich hier schon andere Verwertungsmöglichkeiten geschrieben.

Hammerhai
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2008
13.417 Beiträge (ø2,41/Tag)

Hammerhai, röste Mandeln (Stifte), rühr sie unter der Eiweiss-Puderzuckermasse, machst kleine Häufchen aufs Blech und bäckst sie. Gibt leckere Plätzchen wo bleibt das ... (Rezept im Profil: Mandel-Wölkchen)
Oder in einem Becher mit Himbeeren und Creme double, sehr leckeres, klassisches Dessert Na!
Kannst sie aber auch mit einer Nougatmasse füllen bzw. 2 kleine Baiserstücke zusammensetzen. Wieder leckere Plätzchen. Oder tue in die Eiweiss-Puderzuckermasse noch Lebensmittelfarbe, Kaffee etc. --> leckeres Baiser!


Liebe Grüsse elanda
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2008
4.686 Beiträge (ø0,86/Tag)

Hallo zusammen,

@ Hammerhai: mit Baiser kann man leckeres "Eton Mess" machen! Gerade zur Erdbeerzeit Lachen
Ansonsten verwerte ich mein Eiweiß auch lieber in Nussecken (da brauch ich nämlich 6 Stück) oder friere es ein.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2008
5.603 Beiträge (ø1,02/Tag)

Hallo Habt ihr schon mal Schneegestöber ausprobiert? Das schmeckt fantastisch!Die süßen Baisers und die säuerlichen Himbeeren......echt gut!
LG Micky
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.07.2008
4.686 Beiträge (ø0,86/Tag)

Hallo Mickey,

und bei "Eton Mess" sind es Sahne, Baisers und Erdbeeren Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.05.2008
5.603 Beiträge (ø1,02/Tag)

Lecker, lecker, lecker!
Ein guter Kuchen mit Baiserhaube ist übrigens diese Torte , kann man auch mit Himbeeren +Vanillpudding statt Stachelbeeren und Tortenguß machen.
Auch:lecker,lecker,lecker Na!
LG Micky
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.01.2006
9.276 Beiträge (ø1,46/Tag)

Keravel!

Zur besseren Trocknung und zum Erhalt der weißen Farbe kann man unter die Baisermasse etwas Sahnesteif oder San-a-Part rühren. Na!



lg crEMe-gelingen Baisers 995930933

Nr. 180 der SHGdBS
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2005
15.422 Beiträge (ø2,35/Tag)

Hi zusammen,

und es müssen pro Eiweiß midestens 50 g Zucker rein, sonst werden sie nichts. Kaloriensparen ist bei Baisers nicht angesagt!

LG Nena
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.